IT-KARRIERE PODCAST-Kurzumfrage zur Corona-Krise

„Killt“ die Corona-Krise die IT-Karriere? Unter diesem zugegebenen etwas provokanten Titel befragte der IT-KARRIERE PODCAST 100 Fach- und Führungskräfte aus deutschen IT-Arbeitgebern danach, wie sie die aktuelle wirtschaftliche Situation unter dem Eindruck von Corona-Krise und „Lockdown“ einschätzen und wie sie darauf im Recruiting reagieren.

Die Online-Kurzumfrage, die in den Monaten Mai und Juni durchgeführt wurde, bringt doch einige überraschende Ergebnisse.

So können 52 Prozent der Befragten, derzeit noch nicht abschätzen, wie sich Corona auf ihre Ge-schäftstätigkeit auswirken wird, 64 Prozent suchen aber auch derzeit weiter nach neuen IT-Mitarbeitern. Mit 92 Prozent geht der Großteil der Umfrageteilnehmer davon aus, dass die Folgen der Corona-Krise den IT-Fachkräftemangel nicht beseitigen werden. Mit 32 Prozent geht nur etwa ein Drittel der Befragten davon aus, dass die Folgen der Corona-Krise den Einstieg in die IT erschweren werden, mehr als zwei Drittel (68 Prozent) gehen nicht davon aus.

Zum Abschluss wurden die Teilnehmer der Umfrage gebeten, Berufseinsteigern und Young Professionals einen Tipp für die aktuelle Situation zu geben. Aussagen wie

– „Dranbleiben!“
– „Wieder mehr Bescheidenheit“
– „IT-Skills in Eigeninitiative festigen“ oder
– „Praxis, Praxis, Praxis“

verdeutlichen, dass Berufseinsteiger und Young Professionals auch zukünftig von einer IT-Karriere träumen können, dass aber ein gewisses Maß an Engagement und Eigeninitiative erwartet wird, wenn es mit dem Job in der IT klappen soll.

Weitere Informationen mit Infografik und ein Kurzbericht zu den Ergebnissen der Corona-Umfrage zum Download stehen unter https://www.it-karriere-podcast.de/umfrage zur Verfügung.

Im IT-Karriere Podcast finden Berufseinsteiger und Young Professionals in der IT alles, was sie für eine erfolgreiche IT-Karriere benötigen: Podcast-Interviews mit attraktiven IT-Arbeitgebern sowie Podcast-Interviews mit Experten über Tipps zu Studium, Bewerbung und Arbeiten in der IT.

Firmenkontakt
IT-KARRIERE-PODCAST UG (haftungsbeschränkt)
Heike Kröner
Kaiser-Joseph-Straße 254
79098 Freiburg
+49 (0) 761 2171 6068
redaktion@it-karriere-podcast.de
https://www.it-karriere-podcast.de

Pressekontakt
IT-KARRIERE-PODCAST UG (haftungsbeschränkt)
Werner Grohmann
Kaiser-Joseph-Straße 254
79098 Freiburg
+49 (0) 761 2171 6068
redaktion@it-karriere-podcast.de
https://www.it-karriere-podcast.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

Pitch Club Developer Editionen bis Ende 2025

Neue Termine für die Pitch Club Developer Edition 2025! Unternehmen treffen Softwareentwickler und IT Spezialisten, pitchen ihre Jobs und vertiefen Kontakte in entspannter Atmosphäre.

Künstliche Intelligenz und der Faktor Mensch: Revenue Management in der Hotellerie braucht weiterhin Experten

HotelPartner Revenue Management setzt auch auf menschliches Know-how, da dies über ein Verständnis der Marktbedingungen, der Zielgruppen und der spezifischen Anforderungen eines Hotels verfügt.

Studie der Akad University enthüllt: Kein Fachkräftemangel, sondern ineffiziente Ressourcennutzung

Neue Studie: 30% Bürozeitverschwendung. Lösungen wie antony Groupware revolutionieren Arbeitsweise im Handwerk, eliminieren E-Mail-Flut und reduzieren Suchzeiten

HotelPartner, incert und Online Birds bündeln Kräfte für wegweisende Vermarktungsstrategien auf der ITB 2024

Für die Hotellerie: Die Partnerschaft bringt etablierte Marktführer zusammen, die ihre Expertise im Bereich eTourismus-Lösungen für den Vertrieb, Online-Marketing sowie Revenue Management vereinen.

Florian Augustin tritt dem Expertenkreis für Revenue Management der HSMA Deutschland e.V. bei

Herausforderungen gemeinsam meistern und zusammen innovative Lösungsansätze für die Branche erarbeiten: Der CCO von HotelPartner Revenue Management will den Fachverband zukünftig aktiv unterstützen.