ITSM Group und Acuroc kooperieren bei der digitalen Transformation

Ziel ist die gemeinsame Entwicklung von Consulting-Lösungen zur End-to-End-Digitalisierung von Produkten und Services

Zur Anreicherung und Ergänzung der Kompetenzen in der digitalen Transformation ist die ITSM Group im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie eine Kooperation mit dem Beratungshaus Acuroc eingegangen. Durch ihren jeweils ganzheitlichen Ansatz verfügen beide Unternehmen über eine ähnlich gelagerte Lösungsphilosophie.

„Die digitale Transformation ist ein sehr facettenreiches Thema, das in den Unternehmen mit einem ebenso vielfältigen Veränderungsbedarf einhergeht. Je vielschichtiger sich das Kompetenzprofil des Beratungspartners darstellt, desto innovativere und wirkungsvollere Mehrwertlösungen können für die Kunden auch entwickelt werden“, begründet Siegfried Riedel, CEO der ITSM Group, die Zusammenarbeit mit Acuroc. Dies könne bereits durch eine geschickte Verknüpfung bei geringfügigen Anreicherungen vorhandener Technologien geschehen.

Von wesentlicher Bedeutung ist bei der Entwicklung zukunftssicherer Lösungskonzepte eine Symbiose von herkömmlichen Prozesskompetenzen und den neuen Digitalisierungsthemen. „Die Implementierung, Standardisierung und Automatisierung von Prozessen stellt seit über zwei Jahrzehnten unsere DNA dar, sie ist damit auch die Basis für die kundengerechte Konzeption von End-to-End-Lösungen für die Service- und Prozessdigitalisierung“, betont der Consultant. Zu den eigenen Besonderheiten gehöre dabei, dass diese Dualität von herkömmlichen und zukünftigen Prozesskompetenzen nicht künstlich gestaltet wurde, sondern sie sich generisch aus den bisherigen Methoden und Erfahrungen entwickelt habe. „Dadurch erzielen wir bei unseren strategischen und operativen Lösungen eine wesentlich tragfähigere und nutzensteigerndere Substanz als üblich“, erläutert Riedel.

Diese Expertise wird im Rahmen der Kooperation durch Kompetenzen von Acuroc gezielt ergänzt. Dazu gehören die digitale Standortbestimmung im Rahmen eines Readiness Checks, das Technologie-Scouting und der Business-Radar als spezifische Analyse- und Planungsmethoden. So werden die Innovationen optimal unterstützt und neue Business-Modelle erarbeitet. Ziel der Zusammenarbeit ist die gemeinsame Entwicklung neuer Consulting-Lösungen zur End-to-End-Digitalisierung von Produkten und Services für erfolgreiche digitale Transformationsprojekte der Kunden.

„Durch die Zusammenarbeit können wir die gesamten relevanten Fachelemente zur erfolgreichen, nachhaltigen Digitalen Transformation mit jeweils hohen Kompetenzen abbilden“, beschreibt Dr. Consuela Utsch, Geschäftsführerin der Acuroc GmbH, den Nutzen. Dazu gehörten die kreative Ideenentwicklung, technische Konzepte und Prozessgestaltung ebenso dazu wie der Organisations- und Kulturwandel bis zum Enabling der Mitarbeiter. „Der Mehrwert der Kooperation für die Kunden besteht darin, dass sie Digitalisierungslösungen aus einem Guss erhalten.“

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ITSM Consulting
Herr Wilfried Heinrich
Am Kuemmerling 21-25
55294 Bodenheim
Deutschland

fon ..: + 49 6135 93340
web ..: http://www.itsm-consulting.de
email : info@itsmgroup.com

Die ITSM Consulting GmbH als Kopf der ITSM Group wurde im Jahr 2000 gegründet und ist heute eines der führenden deutschen und international tätigen Beratungshäuser. Ihre besondere Expertise erleben die Kunden vor allem in den Bereichen IT-Service-Management-, IT-Governance- und Organisationsberatung sowie der Plattform-Unterstützung und den ITSM-Schulungen. Zusätzlich zur Gruppe gehören vier weitere 100%-Tochtergesellschaften: Die ITSM-Solutions GmbH konzentriert sich auf die Erbringung von Projektmanagement-Services, während sich die ITSM Trusted Quality GmbH in Deutschland sowie die Trusted-Quality-Gesellschaften in Österreich und der Schweiz auf Beratungsleistungen im Umfeld des Security Managements fokussiert haben.

Pressekontakt:

denkfabrik groupcom GmbH
Herr Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6
50354 Hürth

fon ..: 02233/6117-72
email : wilfried.heinrich@denkfabrik-group.com

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

KI im Unternehmen: Wie DKI – Die KI-Beratung Mittelständler bei sinnvollen Anwendungen unterstützt

Viele Firmen fragen sich: Welche KI passt zu uns - und wie starten wir sinnvoll? DKI - Die KI-Beratung hilft beim Einstieg mit Augenmaß, Orientierung und praxisnaher Umsetzung.

KI-Sekretariat meiti integriert mit HERO Software und erleichtert Handwerksbetrieben die Büroarbeit

Durch die Integration zwischen HERO und meiti sparen Betriebe Zeit und verpassen nie wieder Kundenanfragen. Die meiti KI beantwortet 24/7 Kundenanrufe und synchronisiert sie automatisch in HERO.

Wi-Fi 7: Mit neuer WLAN-Generation auf Zukunftskurs

Der neue WLAN-Standard Wi-Fi 7 bedeutet weniger Funklöcher, mehr gleichzeitige Nutzer, schnellere Datenverbindungen und ein deutlich stabileres Netzwerk auch bei hoher Auslastung.

Event-Einladung: Erhardt+Leimer gibt vor Ort Einblicke in erfolgreiche Digitalisierungsprojekte im B2B

Exklusives Digitalisierungsevent für Entscheider aus dem Maschinen- und Anlagenbau in Kooperation mit dem VDMA und TechDivision am 09.07. in Stadtbergen bei Augsburg.

Maximale Effizienz durch Prosmap im Medizintechnikbereich

Prosmap bietet Medizintechnikherstellern die maximale Effizienz bei der Produktentwicklung und -überwachung. Die Plattform vereint alle notwendigen Funktionen, um den gesamten Lebenszyklus eines Produkts effizient zu verwalten. Sicherheit ist dabei ein zentraler Punkt, der den Herstellern Vertrauen gibt.