innogy: PlugShare App ist nun mit Apple CarPlay kompatibel

Dortmund/ El Segundo (ots) – Die innogy Tochter Recargo aus Kalifornien veröffentlicht eine brandneue Version ihrer PlugShare-App für E-Fahrer: Neu ist die praktische Anbindung an Apple CarPlay. Das Update der PlugShare-Version enthält spezielle Funktionen, die für die Nutzung im Fahrzeugdisplay von Elektrofahrzeugen optimiert wurden.

Besonders komfortabel: Die App sortiert Ladepunkte nach dem Bedarf des Fahrers. Die zum Profil des Users am besten passenden Stationen werden zuerst aufgeführt. Außerdem werden Fahrten, die der User im Vorfeld auf seinem iPhone, iPad oder im Internet plant, über CarPlay direkt im Fahrzeugdisplay angezeigt. Die Anwender können außerdem „Standort-Lesezeichen“ verwenden, passende Wegbeschreibungen mit einem Fingertipp abrufen oder einen anderen Fahrzeugtyp voreinstellen – und zwar vollständig via CarPlay. Dadurch soll gewährleistet werden, dass man den Service während der Fahrt komfortabler und sicherer bedienen kann. Unerwünschte Ladeoptionen werden übrigens gleich ausgeblendet.

„Der Wunsch bezüglich der CarPlay-Anbindung kam in unserer Community sehr oft. Wir sind nun über 9 Jahre mit unserer App auf den mobilen Endgeräten und im Web vertreten. Es ist großartig, nun auch direkt auf dem Armaturenbrett vertreten zu sein“, sagte Nick Wild, Mitbegründer von PlugShare und CEO von Recargo.

Über innogy eMobility Solutions:

Als Technologieunternehmen mit über 12 Jahren Erfahrung entwickelt und produziert innogy Ladehardware für Gleich- und Wechselstrom sowie digitale Services für Elektromobilität.

Die Ladehardware kann sowohl mit den digitalen Services von innogy als auch über Systeme von Drittanbietern gesteuert werden. Die innogy eMobility-Plattform vernetzt schon heute weltweit 135.000 Ladepunkte in rund 30 Ländern.

innogy eMobility Solutions hat eigene Standorte in Deutschland, Großbritannien, USA sowie auf den Philippinen und ist selbst eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des E.ON-Konzerns.

Pressekontakt:

Harald Fletcher
T +49 231 438 48 40
M +49 173 290 41 49
E harald.fletcher@innogy.com

Corinna von Oer
M +49 152 54626167
E corinna.von.oer@innogy.com

Original-Content von: innogy eMobility Solutions, übermittelt durch news aktuell

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

Vertriebsmanagement neu denken: Wie HotelPartner mit innovativer IT & Expertise Hoteliers nachhaltig entlastet

Mit Hilfe einer modularen Plattform, KI-Unterstützung und digitalisiertem Onboarding will das Unternehmen die Zukunft des Revenue- und Distributionsmanagements in der Hotellerie aktiv mitgestalten.

KI-Sekretariat meiti integriert mit HERO Software und erleichtert Handwerksbetrieben die Büroarbeit

Durch die Integration zwischen HERO und meiti sparen Betriebe Zeit und verpassen nie wieder Kundenanfragen. Die meiti KI beantwortet 24/7 Kundenanrufe und synchronisiert sie automatisch in HERO.

Maximale Conversion, minimale Hürden: Neue Webbuchungsmaschine für Hoteliers

HotelPartner Revenue Management präsentiert eigene Webbuchungsmaschine "B.E. Quick" zur nachhaltigen Steigerung von direkten Umsätzen. Der Buchungsvorgang für den Gast wird darüber hinaus vereinfacht.

SEO-Contest Report E-3-10-250523: Die Keywordkönig-Challenge 2025 stresst schon eine Woche!

Passende Infos, Texte, Bilder und Videos sind wiederum sehr wichtig für den SEO-Contest zum Keyword Keywordkönig!

SEO-Contest Report E-3-08-250522: Top Seo-Contest des Jahres 2025 isi im Gange!

Alle Texte, Bilder und Videos sind wiederum sehr wichtig für den SEO-Contest zum Keyword Keywordkönig!