Neu: OCIcomfort für mehr Effizienz im B2B-Handel

Proclane Commerce schließt mit OCIcomfort eine digitale Lücke im B2B-Procurement: Bestellungen werden automatisch bei Kunde und Lieferant verbucht – ideal für Unternehmen, die kein EDI nutzen.

Mit OCIcomfort schließt die Hamburger eCommerce-Agentur Proclane Commerce eine digitale Lücke im B2B-Procurement. Das klassische OCI-Verfahren erleichtert bisher vor allem Kunden den Einkauf, weil damit beispielsweise Online-Bestellungen mit individuellen Konditionen automatisch im Beschaffungs-System verbucht werden („Punchout“).

Lieferanten entlastet es im Bestellprozess bislang nicht. Denn im Punchout geht ein gefüllter Warenkorb im Checkout-Prozess nicht zum Betreiber des Onlineshops. Der Kunde muss die Bestellung noch einmal auf konventionellem Weg auslösen: per EDI oder, im B2B-Umfeld häufig, noch per E-Mail oder Fax. Letzteres bedeutet: Beim Lieferanten kann die Bestellung erst einmal nicht wie andere Onlinebestellungen automatisch bearbeitet oder ausgewertet werden.

Das ist mit OCIcomfort von Proclane Commerce anders: Damit wird parallel zum Punchout auch die Bestellung beim Lieferanten ausgelöst. Alle Daten liegen dem Händler sofort als normale Onlinebestellung vor und können digital bearbeitet werden. Konzipiert ist das neue Modul erst einmal für die Datenübertragung zwischen SAP-Systemen und OXID-Onlineshops, weitere Anbindungen sind möglich.

Die Hamburger eCommerce-Agentur Proclane Commerce ist spezialisiert auf integrierte Onlineshop-Projekte mit umfassender ERP-Anbindung. Mit OXID4SAP® bietet Proclane Commerce die bestintegrierte SAP®-eCommerce Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen an. Vorgefertigte Shop-Module und SAP-zertifizierte Integration sorgen für durchgängige Prozesse zwischen Onlineshops und SAP- oder vergleichbaren ERP-Systemen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Proclane Commerce
Frau Simone Weisgerber
Willy-Brandt-Straße 57
20457 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040 / 328086-61
web ..: http://www.proclane.com
email : simone.weisgerber@honico.com

Die Hamburger eCommerce-Agentur Proclane Commerce ist spezialisiert auf integrierte Onlineshop-Projekte mit umfassender ERP-Anbindung. Mit OXID4SAP® bietet Proclane Commerce die bestintegrierte SAP®-eCommerce Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen an. Vorgefertigte Shop-Module und SAP-zertifizierte Integration sorgen für durchgängige Prozesse zwischen Onlineshops und SAP- oder vergleichbaren ERP-Systemen.

Pressekontakt:

Proclane Commerce
Frau Simone Weisgerber
Willy-Brandt-Straße 57
20457 Hamburg

fon ..: 040 / 328086-61
web ..: http://www.proclane.com
email : simone.weisgerber@honico.com

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

Webinar Agentic Commerce im B2B: Wie KI-Agenten Einkauf & Vertrieb verändern

Gemeinsam mit dem ECC Köln (IFH Institut für Handelsforschung) veranstaltet die TechDivision GmbH am Donnerstag, den 20. November 2025 um 11 Uhr, ein Webinar zum Thema "Agentic Commerce im B2B".

SAP Webinar 25. Februar: S/4HANA einfach erweitern mit dem S/4HANA Extensibility Framework

Zum Thema "S/4HANA einfach erweitern mit dem S/4HANA Extensibility Framework" veranstaltet die Leverkusener SAP-Beratung Bitech AG am 25. Februar 2024 um 14:00 Uhr ein Webinar.

TechDivision stellt Konnektor für SAP S/4HANA und Adobe Commerce vor

Der langjährige Adobe Gold-Partner TechDivision hat jetzt einen innovativen Connector vorgestellt, der SAP S/4HANA und Adobe Commerce verbindet und auf der neue Adobe Referenz-Architektur aufbaut.

SAP S/4HANA: Neue Möglichkeiten für Unternehmen in der digitalen Ära

Mit SAP S/4HANA eröffnen sich neue Möglichkeiten, Geschäftsprozesse zu optimieren und datenbasierte Entscheidungen in Echtzeit zu treffen. Entdecken Sie, wie Unternehmen durch intelligente Technologie

SAP S/4HANA: Die Zukunft der Unternehmenssoftware

SAP S/4HANA revolutioniert die digitale Transformation von Unternehmen durch schnellere Prozesse und innovative Funktionen. Mit der Unterstützung von Experten wie der tts GmbH wird der Übergang zu die