Oxygen Forensics extrahiert Daten aus der MyParrot-Cloud

Oxygen Forensics, ein weltweit tätiger Anbieter digitaler forensischer Ermittlungssoftware, hat ein Update für seine Forensik-Software Oxygen Forensic Detetective veröffentlicght.

Mit diesem Update lassen sich sämtliche Drohnen-Daten aus der mobilen Parrot-App ‚Free Flight‘ auslesen. Dadurch erhalten Ermittler Zugriff auf den vollständigen Flugverlauf einer Drohne, sodass Flugaktivitäten als belastbare Beweise verwendet werden können.

Oxygen Forensic Detective bietet in seiner aktuellsten Version 11.3 über die Kombination aus Login und Passwort oder einem Token, das im Oxygen Forensic Cloud Extractor eingegeben wird, Zugriff auf die MyParrot-Cloud. Das KeyScout-Dienstprogramm von Oxygen Forensics ist in der Lage, ein Login und ein Kennwort zu erkennen, wenn diese in einem Web-Browser via Desktop-PC oder Tablet eingegeben wurden. Zudem findet Oxygen Forensic Detective auf Apple iOS- und Android-Geräten in der installierten Free Flight Pro-App automatisch ein Token für die MyParrot-Cloud.

„Die strafrechtliche Verfolgung von Vorfällen, bei denen Freizeitdrohnen unerlaubt zum Einsatz kamen, wird für unsere Kunden immer wichtiger“, erklärt Lee Reiber, COO von Oxygen Forensics. „Unser neuestes Update bietet vollständigen Zugriff auf Cloud-Daten von Drohnen des weltweit zweitgrößten Drohnen-Herstellers.“

Im vorigen Oxygen Forensics Update 11.2 konnten Anwender Flugprotokolle von Parrot aus einer installierten mobilen App oder einem physischen Dump extrahieren und analysieren, mit Version 11.3 erhalten Ermittler erstmals die Möglichkeit, den vollständigen Flugverlauf einer mit dem Konto verknüpften Drohne aus der MyParrot-Cloud zu extrahieren.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Oxygen Forensics, Inc.
Frau Galina Rabotenko
North Pitt Street 901
VA 22314 Alexandria, Virginia
USA

fon ..: +1 877 969-9436
web ..: http://www.oxygen-forensic.com
email : oxygen@prolog-pr.com

Pressekontakt:

Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München

fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : achim.heinze@prolog-pr.com

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

Cyber-Resilienz: sechs Schritte zum vollen Schutz

Cyber-Security bleibt nach wie vor ein essentielles Anliegen von Unternehmen, vor allem in Zeiten von künstlicher Intelligenz und dadurch exponentiell steigenden Mengen an Angriffen.

Technology Reply gewinnt den Oracle Partner Award 2024 – Europa South Innovation

Oracle zeichnet Technology Reply als Gewinner der Oracle Partner Awards 2024 in der Kategorie Cloud/Technology Europe South Innovation aus.

Axulus Reply gewinnt den „Digital Factory Award“ von Fraport

Axulus Reply wurde von der Fraport AG mit dem "Digital Factory Award" ausgezeichnet.

Für Videoverarbeitung optimiert: Akamai führt Cloudinfrastruktur und -services auf Basis von NVIDIA GPUs ein

Die neue Codierung mit kostengünstigen NVIDIA-GPUs optimiert die Verarbeitungskapazitäten von Medienunternehmen

Go Reply erhält den Google Cloud Partner of the Year 2024 Award für DevOps-Spezialisierung

Go Reply wurde von Google Cloud als Partner des Jahres 2024 für DevOps-Spezialisierung ausgezeichnet.