Hohe Nachfrage nach Digital Workplace und Cloud: msg services 2020 mit stabilem Geschäft

Die msg services ag aus Ismaning, ein Mitglied der international tätigen msg-Gruppe, hat im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 61 Millionen Euro mit IT-Beratungs- und -Managed-Services-Leistungen erzielt. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit 330 Mitarbeitende.

„Zentrale Säule für unser trotz der Coronapandemie stabiles Geschäft im vergangenen Jahr war eine deutlich gestiegene Nachfrage in Bezug auf den Digital Workplace und die Cloud-Transformation. Da viele Unternehmen aus strategischen Gründen in den weiteren Ausbau des Digital Workplace investieren, um sich für die Arbeitswelt der Zukunft zu rüsten, und moderne Cloud-Dienste für eine digitale Transformation, agile Prozesse und neue Geschäftsmodelle unverzichtbar sind, sehen wir in beiden Feldern gute Wachstumschancen. Deshalb und auch weil 2021 mit einer Belebung des Neukundengeschäfts zu rechnen ist, blicken wir optimistisch in die Zukunft“, erläutert Holger Sievers, Vorstandsvorsitzender der msg services ag.

Die msg services ag unterstützt ihre Kunden als Full-Service-Provider mit ihrem umfassenden Know-how sowie mit Managed Services bei der Umsetzung des Digital Workplace und beim Übergang in die Cloud und den damit verbundenen Herausforderungen. Maßgeschneiderte und ganzheitliche Digital-Workplace-Lösungen inklusive Netzwerk- und Security-Software gewährleisten gerade in Zeiten des Homeoffice einen reibungslosen Geschäftsbetrieb und erlauben den Mitarbeitenden ein flexibles Arbeiten – zu jeder Zeit, überall und mit jedem Endgerät. Das Leistungsangebot des Service-Providers für den Digital Workplace ist umfassend. Es reicht von der Konzeption, Implementierung bis hin zu Managed-Services-Leistungen.

Geht es um die Cloud-Transformation, vertrauen vor allem mittelständische Unternehmen auf die Begleitung durch die msg services ag, die sie als Trusted Advisor herstellerneutral berät und alle Leistungen aus einer Hand erbringt: von der Konzeption der Cloud-Strategie (Private, Public, Multi oder Hybrid Cloud) über die Hyperscaler-Auswahl bis zur Überführung der IT-Systeme in die Cloud und Betreuung per Managed Services über den ganzen Cloud-Lifecycle hinweg. Auch bei Fragen rund um die Cloud Security und die Cloud Governance stehen die Experten von msg services den Kunden mit Rat und Tat zur Seite.

„Um die Anforderungen, die unsere Kunden an den Digital Workplace und in Bezug auf die Cloud-Transformation haben, auch in Zukunft bestmöglich zu erfüllen, erweitern wir sukzessive und zielgerichtet unser Leistungsportfolio. Parallel dazu bauen wir unsere Partnerschaften mit den führenden Hyperscalern und Softwareherstellern aus“, erklärt Holger Sievers. Darüber hinaus arbeitet msg services daran, die von den Unternehmen der msg-Gruppe entwickelten Standardlösungen in SaaS-Angebote umzuwandeln und zu vermarkten.

Firmenprofil msg services ag
Die msg services ag ist ein IT-Service- und IT-Consultingunternehmen und beschäftigt an insgesamt 10 Standorten in Deutschland über 330 Mitarbeitende. Als Full Service Provider sind wir für unsere Kunden kompetenter Lösungsanbieter für Themen wie Digital Workplace, Microsoft, SAP, Communication, Security sowie Cloud-Infrastrukturen.

Kontakt
msg services ag
Ronny Waclawek
Max-von-Eyth-Straße 3
85737 Ismaning
+49 89 96101-1610
Ronny.Waclawek@msg-services.de
http://www.msg-services.de

Bildquelle: Copyright msg services ag

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

INSYS icom wählt CITIC Telecom CPC als Partner für Expansion nach Asien und China

Transformation des industriellen Internets der Dinge (IIoT)

Reply Studie: Kulturwandel, Investitionen in Governance & Kostenoptimierung um Cloud Computing auszuschöpfen

Studie zeigt, dass durch die Einführung des FinOps-Modells für das Cloud-Finanzmanagement Unternehmen ihre Kosten optimieren, die Sicherheit erhöhen und den IT-Betrieb nachhaltiger gestalten können.

Neuerscheinung: Fachbuch zum Thema Homeoffice und hybride Arbeitsformen

Homeoffice und hybride Arbeitsformen: Organisation, Technologie und juristische Aspekte: Homeoffice in Zeiten der Pandemie - und was wir daraus lernen können

Alkira bringt kostenloses Tool zur Erkennung von Ressourcenverschwendung in der Cloud

Cloud Insights deckt Schatten-IT auf und empfiehlt Wege zur Sicherung und Optimierung von AWS und Azure Cloud-Netzwerken

Rapid7 in DACH mit starkem Wachstum und neuer Vertriebsstruktur

Aufgrund seines schnellen Wachstums hat sich der IT-Security-Spezialist Rapid7 im DACH-Raum eine neue Vertriebsstruktur gegeben.