Quantum eMotion: Mit Quantentechnologie gegen Cyberkriminelle

Goldinvest.de hat mit Francis Bellido, dem CEO von Quantum eMotion gesprochen

BildNeuesten Schätzungen zufolge wird allein die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr Schäden von 220 Milliarden EUR durch Attacken von Cyberkriminellen erleiden. Ein Ende der Angriffe ist nicht in Sicht, wohl aber gibt es vielversprechende neue Technologien, die es den Hackern künftig schwerer machen werden. Quantum eMotion (TSXV: QNC; FRA: 34Q0) aus Montréal arbeitet derzeit an der Miniaturisierung einer Hardware, die sich die quantenmechanische Zufallsverteilung von Elektronen für die Verschlüsselung zunutze macht.

Demnächst soll ein erster USB-Stick mit Quantenzufallszahlengenerierung marktreif sein. Marktkenner schätzen, dass der Markt für quantenbasierte Sicherheitssysteme in den kommenden 10 Jahren auf 14 Mrd. USD steigen wird.

Goldinvest.de hat mit Francis Bellido, dem CEO von Quantum eMotion gesprochen

Lesen Sie hier kostenlos das komplette Interview —> HIER

Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung, es handelt sich vielmehr um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß §34 WpHG weisen wir darauf hin, dass Auftraggeber, Partner, Autoren oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der Mineral Mountain halten können und somit ein Interessenskonflikt bestehen kann. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner besteht zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und einer dritten Partei, die im Lager des Emittenten (Mineral Mountain) steht, direkt oder indirekt ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag, womit ein Interessenkonflikt gegeben ist, zumal diese dritte Partei die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung zu Mineral Mountain entgeltlich entlohnt. Diese dritte Partei kann ebenfalls Aktien des Emittenten halten, verkaufen oder kaufen und würde so von einem Kursanstieg der Aktien von Mineral Mountain profitieren.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

GOLDINVEST Consulting GmbH
Herr Björn Junker
Rothenbaumchaussee 185
20149 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 – 44 195195
web ..: http://www.goldinvest.de
email : redaktion@goldinvest.de

Pressekontakt:

GOLDINVEST Consulting GmbH
Herr Björn Junker
Rothenbaumchaussee 185
20149 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 – 44 195195
web ..: http://www.goldinvest.de
email : redaktion@goldinvest.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

Bericht von Akamai zeigt: Deutschland besonders betroffen von Cyberkriminalität im Einzelhandel

Mit 49 Prozent der Angriffe im Einzelhandel ist EMEA mittlerweile die am häufigsten betroffene Region und übertrifft Nordamerika mit 42 Prozent; Deutschland liegt mit über 3,1 Milliarden Angriffen an

Volksbanken buchen Ralf Schmitz

Sicherheit im Internet Vortrag mit Ralf Schmitz! VOLKSBANK VORTRAG ONLINE BANKING

REPLY: Enel steigert die Effizienz von Wartungsarbeiten mit quanteninspirierten Algorithmen

Reply hat einen quanteninspirierten Algorithmus für Enel implementiert, um innnerhalb weniger Minuten die Wartungsaktivitäten optimal den verschiedenen Serviceteams zuzuteilen.

Die größten Cyberkriminalität-Trends 2022

Ransomware-as-a-Service und personalisiertes Spear-Phishing werden vor allem die Fertigungsindustrie...

SocialMonitor erkennt Fake-Profile auf LinkedIn, Facebook & Co

Neues Monitoring-Feature in SearchLight meldet "Impersonating Employee Profiles" und...