callas software veröffentlicht pdfToolbox 13

Neues Release vereinfacht die Automatisierung von Prozessen und punktet mit noch mehr Interaktivität sowie einer optimierten Benutzeroberfläche

Berlin. callas software, ein führender Anbieter automatisierter PDF-Qualitätssicherungs- und -Archivierungslösungen, hat kürzlich mit der Version 13 ein Major-Update seiner pdfToolbox-Produktlinie freigegeben. Im Mittelpunkt des neuen Releases stehen erweiterte Möglichkeiten bei der Nutzung von JavaScript für die dynamische Erzeugung von Prüfungen und Korrekturen sowie beim Ausschießen. Ein weiterer Schwerpunkt sind neue Optionen bei den Prozessplänen und Verbesserungen bei deren Konfiguration in der interaktiven Benutzeroberfläche. Die neue Version ermöglicht so noch mehr Automatisierung, sodass sich Produktivität und Effizienz des Einsatzes von pdfToolbox abermals steigern lassen.

„Die neuen Features und Verbesserungen, die wir in pdfToolbox 13 integriert haben, adressieren vor allem den Großformat-, Etiketten-, Verpackungs- sowie den individualisierten Massendruck“, sagt Dietrich von Seggern, Geschäftsführer der callas software GmbH. „Dabei haben wir erneut zahlreiche Kundenwünsche umsetzen können.“

So hat callas die Nutzung von JavaScript in pdfToolbox 13 konsequent weiter ausgebaut. Anwender des neuen Releases können vollständig dynamisch per JavaScript Prüfungen und Korrekturen definieren. Auch das Ausschießen ist jetzt mit JavaScript möglich und gestaltet sich somit wesentlich einfacher.

Zudem können OEM-Partner von callas software pdfToolbox auch in der Cloud nutzen und damit in ihren eigenen Produkten ohne Installation oder dem Einspielen von Updates auf die PDF-Technologie von callas software zugreifen.

Darüber hinaus punktet pdfToolbox 13 mit flexibleren Möglichkeiten bei der Konvertierung einzelner Seiten, dem Berechnen bzw. Komprimieren von Bildern sowie bei zusätzlichen Optionen bei der Integration in Enfocus Switch. Ein neuer auf JSON-basierter Report mit konfigurierbaren Details über das PDF und dessen anschließende Verarbeitung gehört ebenfalls zu den neuen Features von pdfToolbox 13.

Verfügbarkeit und Preis

callas pdfToolbox 13 ist ab sofort erhältlich:
pdfToolbox 13 ist ein kostenloses Update für alle Besitzer einer Lizenz für pdfToolbox-Desktop, pdfToolbox Server, pdfToolbox CLI oder pdfToolbox SDK mit einem Wartungsvertrag.
Für weitere Anfragen zu Verfügbarkeit, Preis, Angeboten oder Return on Investment kontaktieren Sie bitte den callas-software-Vertriebspartner Four Pees via sales@fourpees.com. Eine voll funktionsfähige, zeitlich begrenzte Testversion steht zum Download bereit: www.callassoftware.com

Über callas software:
callas software bietet einfache Möglichkeiten, um komplexe Herausforderungen im PDF-Umfeld zu bewältigen. Als Innovator von Verfahren entwickelt und vermarktet callas software PDF-Technologien für das Publishing, Prepress, den Dokumentenaustausch und die Dokumentenarchivierung. callas software unterstützt Mediendienstleister, Agenturen, Verlage und Druckereien darin, ihre Aufgabenstellungen zu lösen, indem es mit pdfToolbox eine Lösung zum Prüfen, Korrigieren und Wiederverwenden von PDF-Dateien für die Produktion von Druckvorlagen und das elektronische Publizieren bereitstellt.
Unternehmen und Behörden aus aller Welt vertrauen pdfaPilot für die zukunftssichere, vollständige PDF/A-konforme Archivierung von PDF- und Office-Dokumenten.
Darüber hinaus ist die callas-Technologie auch als Programmierbibliothek (SDK) für Entwickler erhältlich, die PDFs optimieren, validieren und korrigieren müssen. Software-Anbieter wie Adobe®, Foxit®, Kodak®, Quark®, Xerox® und viele andere haben verstanden, welche Qualität und Flexibilität die callas-Werkzeuge bieten, und sie in ihre eigenen Lösungen integriert.
callas software unterstützt aktiv internationale Standards und beteiligt sich aktiv in DIN, ISO, CIP4, der European Color Initiative (ECI), und der Ghent PDF Workgroup. Darüber hinaus ist callas software Gründungsmitglied der PDF Association und engagiert sich von Anfang an im Vorstand des internationalen Verbandes.
Der Firmensitz des Unternehmens befindet sich in Berlin. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.callassoftware.com

Firmenkontakt
callas software GmbH
Dietrich von Seggern
Schönhauser Allee 6/7
10119 Berlin
+49 30 4439031-0
+49 30 441 64 02
d.seggern@callassoftware.com
http://www.callassoftware.com

Pressekontakt
good news! GmbH
Nicole Gauger
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
0451881990
+49 451 88199-29
nicole@goodnews.de
http://www.goodnews.de

Bildquelle: callas software GmbH

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

KONTODIREKT bietet „Konto trotz Schufa“ – Finanzielle Teilhabe für alle

Berlin, 6. November 2025 - Die Webseite kontodirekt.com setzt ein starkes Zeichen für finanzielle Inklusion und bietet ab sofort ein innovatives "Konto trotz Schufa" an.

Künstliche Intelligenz als Wettbewerbsvorteil: Techwerks Ansatz

Wie Unternehmen künstliche Intelligenz gezielt als strategischen Hebel nutzen können, zeigt das Kölner Design- und Entwicklungsstudio Techwerk.

Konto trotz Schufa: So gelingt der Weg zum finanziellen Neustart

Ein negativer Schufa-Eintrag kann viele Türen verschließen - besonders im Bankwesen. Doch wer denkt, dass ein Girokonto mit schlechter Bonität unmöglich ist, irrt.

Neuer Vorstand und Strategie-Council im iSAQB e. V. gewählt

Mitgliederversammlung stellt Weichen für die strategische Weiterentwicklung des Ausbildungsprogramms

JARXE lädt White-Hat-Hacker ein, gemeinsam Benutzersicherheit zu stärken

JARXE startet ein globales Bug-Bounty-Programm und lädt White-Hat-Hacker dazu ein, Schwachstellen zu melden, um gemeinsam die Asset-Sicherheit und die Transparenz der Plattform zu verbessern.