Materialdisposition mit automatischer Chargenverwaltung

Mit der Lösung UniPRO/CRM+ERP bietet Unidienst eine weitere ERP-Komponente auf Basis von Dynamics 365 Sales, speziell für die Anforderungen von Produktions- und Handelsunternehmen. Die Lösung ist modular aufgebaut, UniPRO/Purchase, die Funktion für Einkauf und Lagerverwaltung, ermöglicht Lagerbewegungen mit Chargenverfolgung.

UniPRO/Purchase sieht Prozesse mit oder ohne Bevorratung vor. Der Einkauf tätigt Bestellungen von Material, welches unmittelbar an den Endkunden weitergeleitet, der Produktion bereitgestellt oder auf Lager genommen wird. Im letzten Fall bildet Unidienst die Lagerhaltung im CRM-System ineinandergreifend mit den Prozessen des Einkaufs und -sofern das Unternehmen herstellt- der Produktion ab.

Ist das Produkt entsprechend gekennzeichnet, generieren sich beim Buchen von Materialzugängen automatisch Datensätze für die Chargenverfolgung. Teilt sich eine Bestellmenge in mehrere Chargen, werden die Teilmengen genau dokumentiert.

Bei Materialabgängen geschieht die Chargenverfolgung für die Lagerprinzipien Lifo und Fifo als Buchungsmethode automatisch. Ist der Lagerbestand zu einer Charge kleiner als die bereitzustellende Menge, dann erfolgt der Vorschlag zu einer Buchung auf die nächstfolgende Charge. Ermitteln Lifo und Fifo keine geeignete Charge, wählt der Anwender gezielt die korrekte Charge aus.

UniPRO/Purchase, das Modul für Einkauf umfasst die Prozesse für Bestellwesen, Lieferantenverwaltung, Rahmenverträge und Lagerbestandsführung. Eine vorausgehende Produktion ist für die Funktion nicht zwingend, weswegen sie sich auch für Handel eignet. Weitere Bausteine für UniPRO/CRM+ERP sind Produktion, Produktionsaufträge- und Fertigmeldungen, Kapazitäts- und Materialdisposition, Bestellvorschlagsberechnung und Versandsteuerung – sowie CPQ.

Die Unidienst GmbH Informationsdienst für Unternehmungen mit Sitz in Freilassing ist bereits seit 1974 als Unternehmensberatung und Softwareentwickler tätig. Seit 2003 plant und realisiert Unidienst kundenindividuelle CRM- und xRM-Projekte für mittelständische und große Unternehmen..

Firmenkontakt
Unidienst GmbH
Bert Enzinger
Lindenstraße 23
83395 Freilassing
+49 8654/4608-0
office@unidienst.de
http://www.unidienst.de

Pressekontakt
Unidienst GmbH
Sandra Sommerauer-Zettl
Lindenstraße 23
83395 Freilassing
+49 8654 4608-16
sandra.sommerauer@unidienst.de
http://www.unidienst.de

Bildquelle: (c) pixabay: delphin media

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

TechDivision stellt Konnektor für SAP S/4HANA und Adobe Commerce vor

Der langjährige Adobe Gold-Partner TechDivision hat jetzt einen innovativen Connector vorgestellt, der SAP S/4HANA und Adobe Commerce verbindet und auf der neue Adobe Referenz-Architektur aufbaut.

Automatisierte Kursverwaltung revolutioniert Teilnehmermanagement und Zertifizierung

In einem innovativen Schritt, der die Effizienz und Zugänglichkeit in Bildungs- und Trainingssektoren erheblich verbessern wird, hat Kutego GmbH ein Kursverwltungsprogramm für die Verwaltung von Kurse

ERP-Systeme: Ein strategischer Hebel für moderne Unternehmen

Entdecken Sie, wie ERP-Systeme durch die Integration von Funktionen wie Buchhaltung, Lagerverwaltung und Kundenmanagement Unternehmen transformieren.

VARIO Software AG kürt Business Partner 2023

Der ERP-Hersteller VARIO Software AG kürte in diesem Jahr das Unternehmen OSKO IT aus Hamburg zum Business Partner des Jahres 2023.

HotelTechReport Awards 2024: Smart Host mehrfach von Hoteliers ausgezeichnet

Der Anbieter für innovative Hotelmanagement-Lösungen sicherte sich den 2. Platz in der Kategorie "Best Direct Booking Tools" und den 3. Platz in der Kategorie "Best Hotel CRM & E-Mail Marketing".