DAM Spezialist Daminion Software veröffentlicht Software-Release von Daminion Team-Server

Köln (ots) –

Der auf Digital Asset Management spezialisierte Hersteller für Enterprise Kunden – Daminion Software – hat mit der heutigen Veröffentlichung einer neuen Version seines Flagschiffs „Daminion Team-Server“ Version 7.5 das Digital Asset Management auf ein KI gestütztes Level gehoben.

Daminion Software hat seine DAM Lösung „Daminion Team-Server“ jetzt auch mit einer umfangreichen und KI gesteuerten Gesichtserkennung ausgestattet. Dies und viele weitere neue Features, wie z.B. eine Adobe Photoshop und InDesign Workflow-Integration oder eine für Administratoren vereinfachte Active Directory Userverwaltung helfen den Kunden, ihr Tagging Workflow zu beschleunigen und damit kostenintensive Bearbeitungszeiten weiter zu reduzieren.

Namhafte Kunden, wie z.B. das Verkehrsministerium in NRW, die Vermögensverwaltung des Landes Baden-Württemberg oder das Schweizer Außenministerium aus den Bereichen Bund, Länder und Kommunen, sowie Bildungseinrichtungen, wie z.B. die Ludwig-Maximilian-Universität, Leibniz Institut für Wissensmedien, das Fraunhofer Institut oder das Wissenschaftszentrum für Wissensbildung in Berlin und viele weitere Kunden aus Industrie, E-Commerce und Media Publishing profitieren ab sofort von vielen neuen Funktionen.

„Klassische Softwareprogrammierung wird mehr und mehr von künstlicher Intelligenz (KI) ergänzt bzw. abgelöst. Diesem Umstand haben wir Rechnung getragen und damit begonnen, Daminions Workflow künftig verstärkt mit KI basierter Funktionalität zu erweitern.

Denn damit unsere Kunden auch künftig wettbewerbsfähig bleiben können, ist künstliche Intelligenz (KI) in einer DAM-Lösung mittlerweile nahezu alternativlos.“ Sagt Sedat Kaufmann, Vertriebsleiter (DACH) von Daminion Software.

Über Daminion Team-Server DAM

Daminions Software Lösung „Daminion Team-Server DAM“ ermöglicht das Verwalten und Archivieren aller Arten digitaler Mediendateien, die für Veröffentlichungen, Kommunikation, den Produktionsprozess und weitere Einsatzbereiche benötigt werden. Ein integriertes Custom Branding sorgt zudem für eine konsistente Corporate Identity des Kunden.

Abgerundet wird die Lösung durch ein umfangreiches Dienstleistungs-Angebot von der individuellen Pre-Sales Beratung und technischer Unterstützung, bis zur begleitenden Implementation der Anwendung.

Daminion zentralisiert und organisiert digitale Unternehmensressourcen und macht das Auffinden von Vermögenswerten sofort und von jedem in einem Unternehmen möglich. Dies ermöglicht eine unternehmensweite effizientere und zeitsparende Zusammenarbeit.

Daminion Team-Server ist sowohl als Local-Server als auch in der Cloud Variante verfügbar.

Über Daminion Software

Daminion Software Deutschland, ansässig in Köln, ist spezialisierter Anbieter von Digital Asset Management (DAM) Lösungen für den professionellen Einsatz in Mehrbenutzerumgebungen mittlerer und großer Unternehmen.

Daminion Deutschland ist ebenfalls verantwortlich für Marketing und Vertrieb in Österreich und der Schweiz.

www.daminion-software.de

Pressekontakt:

Sedat Kaufmann
info@daminion-software.de

Original-Content von: Daminion Software, übermittelt durch news aktuell

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

KI-Sekretariat meiti integriert mit HERO Software und erleichtert Handwerksbetrieben die Büroarbeit

Durch die Integration zwischen HERO und meiti sparen Betriebe Zeit und verpassen nie wieder Kundenanfragen. Die meiti KI beantwortet 24/7 Kundenanrufe und synchronisiert sie automatisch in HERO.

Kabel 2.0 wird Gigabit-fähig: Mit DOCSIS 4.0 ins symmetrische Internet-Zeitalter

DOCSIS 4.0 ermöglicht Download- und Uploadgeschwindigkeiten von bis zu zehn Gigabit pro Sekunde über Koaxialkabel.

Wi-Fi 7: Mit neuer WLAN-Generation auf Zukunftskurs

Der neue WLAN-Standard Wi-Fi 7 bedeutet weniger Funklöcher, mehr gleichzeitige Nutzer, schnellere Datenverbindungen und ein deutlich stabileres Netzwerk auch bei hoher Auslastung.

Digitale Transformation in der Produktion: Künstliche Intelligenz erfordert moderne Netzwerk- und Kabeltechnik

Die Einführung Künstlicher Intelligenz in Produktionsbetrieben erfordert eine leistungsfähige digitale Infrastruktur, die enorme Datenmengen in Echtzeit verarbeiten kann.

SEO-Contest Report E-3-10-250523: Die Keywordkönig-Challenge 2025 stresst schon eine Woche!

Passende Infos, Texte, Bilder und Videos sind wiederum sehr wichtig für den SEO-Contest zum Keyword Keywordkönig!