Neuaufstellung im Vorstand der enowa AG

Heiko Schmidt wird Vorstand des GB Industrie

Der Vorstand der enowa AG stellt sich neu auf und hat Heiko Schmidt zum Vorstand des Geschäftsbereichs Industrie ernannt.

Für den Geschäftsbereich Industrie der enowa AG wurde Heiko Schmidt zum Vorstand berufen und bildet nun zusammen mit CEO Carsten Börner und dem Vorstand des Geschäftsbereichs Versicherungen Hans-Peter Holl die Geschäftsführung des Unternehmens. Mit der Veränderung im Vorstand stellt sich die enowa AG auf dem Markt stark auf und positioniert sich in der Branche. In seiner bisherigen Rolle als Chief Operating Officer verantwortete Heiko Schmidt als Teil des Management-Teams die operativen Aktivitäten des Geschäftsbereichs Industrie und der Unternehmensprozesse.

Carsten Börner, CEO und Vorstandsvorsitzender, dazu: „Heiko Schmidt hat in den vergangenen Jahren hervorragenden Einsatz für den Geschäftsbereich Industrie der enowa AG gezeigt. Dafür möchten wir ihm ausdrücklich danken. Als Vorstand wünschen wir ihm viel Erfolg bei der weiteren Entwicklung und Ausgestaltung des Geschäftsbereichs.“

Als neues Vorstandsmitglied äußert sich Heiko Schmidt dazu: „Ich freue mich sehr, zukünftig den Geschäftsbereich Industrie zu verantworten und zusammen mit allen Kolleg:innen im Markt zu vertreten. Spannende Aufgaben liegen dabei vor uns und ich freue mich diese im Team anzugehen.“
Heiko Schmidt begleitet seit vielen Jahren Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. Schmidt ist langjähriger Partner bei der Implementierung von Innovationsprojekten in Industrieunternehmen. Für die enowa AG ist er bereits seit 2016 im Einsatz.

Die enowa AG ist auf Dienstleistungen rund um die digitale Transformation spezialisiert. Mit mehr als 200 Mitarbeiter/-innen in Deutschland und mehr als 300 Mitarbeiter/-innen weltweit ist die enowa AG ein mittelständischer, international agierender Partner für mittelständische und große Unternehmen aus Industrie (Chemie, Fertigungsindustrie und Retail) und aus der Versicherungswirtschaft.

Der Hauptsitz der enowa AG ist in Rottendorf bei Würzburg. Niederlassungen befinden sich in München, Hamburg, Düsseldorf sowie international in Basel (Schweiz), Innsbruck, Linz und Wien (Österreich), Shanghai (China) sowie in Baltimore, Philadelphia, Los Angeles (USA).
Das Leistungsspektrum der enowa AG umfasst IT- und SAP-Beratung von Business Process Management über Systemimplementierung, Hosting und Support bis hin zum Training und Change Management. Dabei zeichnet sich die enowa durch die Kombination von ausgewiesener Branchenexpertise, fundiertem Prozessverständnis und technologischem Know-how aus. Das enowa-Team besteht aus erfahrenen Digitalisierungsexperten, die ihr hochspezialisiertes Wissen mit einer unkomplizierten Hands-on-Mentalität verbinden und tagtäglich zeigen, dass Digitalisierung analog entschieden wird!

Weitere Informationen sowie passendes Bildmaterial für Ihre Berichterstattung finden Sie unter:
https://www.enowa.ag/presse/

Kontakt
enowa AG
Alexandra Schmid
Nordendstr. 64
80801 München
0160 4622563
alexandra.schmid@enowa.ag
http://www.enowa.ag

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

KI im Unternehmen: Wie DKI – Die KI-Beratung Mittelständler bei sinnvollen Anwendungen unterstützt

Viele Firmen fragen sich: Welche KI passt zu uns - und wie starten wir sinnvoll? DKI - Die KI-Beratung hilft beim Einstieg mit Augenmaß, Orientierung und praxisnaher Umsetzung.

KI-Sekretariat meiti integriert mit HERO Software und erleichtert Handwerksbetrieben die Büroarbeit

Durch die Integration zwischen HERO und meiti sparen Betriebe Zeit und verpassen nie wieder Kundenanfragen. Die meiti KI beantwortet 24/7 Kundenanrufe und synchronisiert sie automatisch in HERO.

Wi-Fi 7: Mit neuer WLAN-Generation auf Zukunftskurs

Der neue WLAN-Standard Wi-Fi 7 bedeutet weniger Funklöcher, mehr gleichzeitige Nutzer, schnellere Datenverbindungen und ein deutlich stabileres Netzwerk auch bei hoher Auslastung.

Event-Einladung: Erhardt+Leimer gibt vor Ort Einblicke in erfolgreiche Digitalisierungsprojekte im B2B

Exklusives Digitalisierungsevent für Entscheider aus dem Maschinen- und Anlagenbau in Kooperation mit dem VDMA und TechDivision am 09.07. in Stadtbergen bei Augsburg.

Maximale Effizienz durch Prosmap im Medizintechnikbereich

Prosmap bietet Medizintechnikherstellern die maximale Effizienz bei der Produktentwicklung und -überwachung. Die Plattform vereint alle notwendigen Funktionen, um den gesamten Lebenszyklus eines Produkts effizient zu verwalten. Sicherheit ist dabei ein zentraler Punkt, der den Herstellern Vertrauen gibt.