TechDivision und IFH Köln veranstalten kostenloses Webinar zu E-Commerce- und Digital-Trends 2023

TechDivision und das IFH Köln veranstalten am 26. Januar ein kostenloses Webinar zu E-Commerce- und Digital-Trends 2023. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf die Zukunft vorzubereiten.

Die TechDivision und das IFH Köln laden zu einem kostenlosen Webinar zum Thema „E-Commerce- und Digital-Trends 2023“ ein. Das Webinar findet am 26. Januar von 11 bis 12 Uhr statt und bietet wertvolle Insights in die zukünftigen Entwicklungen im E-Commerce-Bereich.

Die Teilnehmer erwartet ein praxisorientierter Input mit Mehrwert, der auf aktuellen Analysen und Studien des IFH Köln basiert. Sie erfahren unter anderem, in welche Digital-Bereiche im kommenden Jahr verstärkt investiert wird und wie Künstliche Intelligenz zur Steigerung der Effizienz beitragen kann. Auch wird auf die Verschmelzung von B2C und B2B eingegangen und gezeigt, was dies für Unternehmen bedeutet.

Warum sollten Sie am Webinar teilnehmen?

– Im Webinar liefern wir Insights zu Digital-Trends 2023, basierend auf aktuellen Analysen und Studien des IFH Köln.

– Wir versuchen möglichst praxisorientierte Inputs zu liefern, um echte, nachvollziehbare Mehrwerte zu schaffen.

– Sie erfahren, in welchen Digital-Bereichen im kommenden Jahr verstärkt investiert wird und worauf Sie im Kundenservices besonderes Augenmerk legen sollten.

– Künstliche Intelligenz kann zukünftig verstärkt zur Steigerung der Effizienz beitragen. Im Webinar erfahren Sie, welche Ansätze hier erfolgversprechend sind.

– B2C und B2B verschwimmen immer mehr. Was dies für Sie als Unternehmen bedeutet, zeigen wir anhand aktueller Umfrageergebnisse sowie Best Practices.

Es gibt noch ein begrenztes Kontingent an Tickets, daher sollten Interessierte sich schnell anmelden. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf die Zukunft vorzubereiten und bleiben Sie im E-Commerce-Bereich wettbewerbsfähig. Hier kostenlos registrieren: https://www.techdivision.com/lp/trends-2023

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

TechDivision GmbH
Herr Josef Willkommer
An der Alten Spinnerei 2 a
83059 Kolbermoor
Deutschland

fon ..: 08031 22105-50
fax ..: 08031 22105-522
web ..: http://www.techdivision.com
email : marketing@techdivision.com

Der Digital Enabler unterstützt und begleitet seit 2006 nationale und internationale Unternehmen auf ihrem digitalen Weg. Inhabergeführt, nachhaltig und werteorientiert. Mit mehr als 160 Mitarbeiter*innen und an sechs Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Kunden bekommen vom zertifizierten Adobe, Magento Enterprise, Google und Akeneo Partner digitale Business-Lösungen aus einer Hand: Von der strategischen Beratung über die Entwicklung und Implementierung webbasierter Anwendungen bis hin zur crossmedialen Vermarktung. So unterstützt der bayerische Digital-Dienstleister seine Kunden dabei, ihre digitale Wertschöpfungskette optimal zu definieren und langfristig erfolgreich zu gestalten.

TechDivision baut auf eine enge, ehrliche und offene Zusammenarbeit und konnte dank dieser Philosophie schon viele langjährige Kundenbeziehungen etablieren. Neben vielen mittelständischen Kunden vertrauen auch große, international agierende Unternehmen wie Volkswagen, Adobe, Eglo oder Juzo auf das Know-how und die Erfahrung der TechDivision. Ein gesundes und selbstfinanziertes Wachstum ist für das Unternehmen ebenso wichtig, wie eine wertschätzende und faire Unternehmenskultur. Mit regelmäßigen offenen Feedbackgesprächen und flachen Hierarchien. So wurde die TechDivision in den letzten Jahren wiederholt von Kununu und Focus Business als Top-Arbeitgeber im Mittelstand ausgezeichnet.

Pressekontakt:

TechDivision GmbH
Herr Josef Willkommer
An der Alten Spinnerei 2 a
83059 Kolbermoor

fon ..: 08031 22105-50
web ..: http://www.techdivision.com
email : marketing@techdivision.com

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

Webinar: Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 – wie Unternehmen jetzt strategisch handeln sollten

Die E-Rechnung ist kein Zukunftsthema mehr, sondern geltende Realität. Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland die gesetzliche Pflicht zur Annahme elektronischer Rechnungen nach EN16931-Standard.

Schon gehört? Business Empire kommt!

Business Empire, das neue D4Y-System für Online-Marketer, wird am 20.04.2025 um 10.30 Uhr mit einem kostenlosen Webinar gelauncht. Unbedingt anschauen!

Big-Mac-Index steigt rasant: Auch Onlinehandel unter Druck – Insolvenzen ziehen an

Unideal & mutual Analyse: Preissteigerung in 2 Jahren, was sonst 10 Jahre dauerte

Strix Group übernimmt niederländischen E-Commerce-Player Sition

Beschleunigung der europäischen Expansion

SAP Webinar 25. Februar: S/4HANA einfach erweitern mit dem S/4HANA Extensibility Framework

Zum Thema "S/4HANA einfach erweitern mit dem S/4HANA Extensibility Framework" veranstaltet die Leverkusener SAP-Beratung Bitech AG am 25. Februar 2024 um 14:00 Uhr ein Webinar.