WTG communication GmbH schließt Asset Deal mit amabo GmbH ab

WTG treibt Konsolidierung des ITK- und Security-Marktes voran

Münster/Oberhausen/Berlin, den 04. Dezember 2019 – WTG wächst weiter: In einem Asset Deal übernimmt die WTG communication GmbH – ein führendes Unternehmen der ITK- und Security-Branche mit mehr als 100 Jahren Markterfahrung – ab sofort Miet-, Service- und Wartungs-verträge des bundesweit tätigen Systemhauses amabo GmbH mit Sitz in Oberhausen. Eine reibungslose Service-Transition mit Mehrwert für die amabo-Kunden hat für die WTG oberste Priorität.

Die WTG Gruppe hat sich mit ihrer hohen Serviceorientierung gepaart mit großer Expertise in den drei Kompetenzfeldern IT & Kommunikation, Sicherheitssysteme und Leitstellentechnik einen starken Namen am Markt gemacht – und das seit über 100 Jahren. Mit zukunftsorientierten Kommunikations- und Sicherheitslösungen und nachhaltigem Service betreut die WTG Gruppe ihre Kunden deutschlandweit sowie international.

Mit dem in der vergangenen Woche abgeschlossenen Asset Deal zwischen der WTG communication GmbH und amabo GmbH übernimmt die WTG nun 500 weitere Vertrags-Kunden, die hochwertige Kommunikations- und Sicherheitssysteme im Einsatz haben. Die Service-Umstellung läuft seit dem 01.12.2019 auf Hochtouren, der Regelbetrieb startet mit Beginn des neuen Jahres.

Die den amabo-Kunden bekannten Ansprechpartner bleiben erhalten und werden auch nach der Vertragsübernahme persönlich und vor Ort die Mehrwerte einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen WTG und ihren Kunden erlebbar machen, beraten und begleiten. „Mit der WTG haben wir für unsere Kunden einen renommierten und zuverlässigen Servicepartner gefunden, einen führenden Player auf dem Unified Communications und Collaboration Markt“, betont amabo-Geschäftsführer Andreas Bargende. Amabo wird zukünftig den Fokus auf den Ausbau der IT-Dienstleistungen legen.

Über den genauen Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Dennoch indiziert seine Größen-ordnung das hohe Wachstumspotential für die WTG. Dirk Walla, CEO der WTG, resümiert: „Der ITK- und Security-Markt konsolidiert sich zunehmend – und die WTG Gruppe ist ein treibender und wesentlicher Bestandteil davon!“ Die WTG wächst kontinuierlich. „Wir verfolgen mit organischem sowie anorganischem Wachstum eine nachhaltige Strategie“, so Walla. „Wir sind weiterhin auf der Suche nach Systemhäusern, die wir übernehmen können.“

Über WTG communication GmbH
Die WTG ist eine bundesweit aufgestellte Unternehmensgruppe, die drei bedeutende Kompetenzfelder unter einem Dach vereint: IT & Kommunikation, Sicherheitssysteme und Leitstellentechnik. Mit rund 250 Mitarbeitern und einem deutschlandweiten Standort-Netzwerk zählt die WTG Gruppe mit der WTG communication GmbH zu den führenden Anbietern ihrer Branche. Innovatives Handeln und zukunftsorientiertes Wirtschaften bilden das Fundament ihres über 100-jährigen Bestehens als herstellerunabhängiger Dienstleister. Die WTG begegnet jeder technologischen Herausforderung auf höchstem Qualitätsniveau – mit bedarfsgerechten und zukunftskompatiblen Kommunikations- und Sicherheitslösungen sowie nachhaltigem Service für den gehobenen Mittelstand, Konzerne und Behörden.

Firmenkontakt
WTG communication GmbH
Birgit Wassermann
Rösnerstraße 8
48155 Münster
02513993157
presse@wtg.com
http://www.wtg.com

Pressekontakt
WTG communication GmbH
Judith Böhle
Rösnerstraße 8
48155 Münster
02513993157
judith.boehle@wtg.com
http://www.wtg.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

Cyber-Resilienz: sechs Schritte zum vollen Schutz

Cyber-Security bleibt nach wie vor ein essentielles Anliegen von Unternehmen, vor allem in Zeiten von künstlicher Intelligenz und dadurch exponentiell steigenden Mengen an Angriffen.

Open Reply unterstützt OBI bei der weiteren Entwicklung der „heyOBI“-App und der MarTech-Landschaft

Open Reply hat die europaweit agierende OBI Gruppe bei der Transformation ihrer digitalen Kunden- und Beratungskommunikation unterstützt.

91 % der Sicherheitsverantwortlichen glauben, dass KI die Security-Teams abhängen wird

Neuer Bugcrowd Security-Report "Inside the Mind of a CISO" enthüllt die Sichtweise von CISOs auf KI-Bedrohungen, ethisches Hacken und benötigtes Fachwissen

Crowdsourced-Security-Anbieter Bugcrowd erwirbt Informer

Erweiterung des Angebotes in den Bereichen Angriffsflächenmanagement und Penetrationstests

Bugcrowd KI-Penetrationstests stärken das Vertrauen in die KI-Einführung

Neues Angebot aus dem KI-Sicherheitsportfolio von Bugcrowd hilft KI-Anwendern, potenzielle Sicherheitslücken frühzeitig zu erkennen