GrammaTech auf der Embedded World 2020: Halle 4, Stand 4-423

Ithaca, NY (USA) – 10. Februar 2020 – GrammaTech, einer der führenden Anbieter für statische Code-Analyse und Cyber-Security-Lösungen, stellt auf der diesjährigen Embedded World in Nürnberg die IoT-Wertschöpfungskette in den Mittelpunkt: Wie können Entwickler von den Sensoren und Aktoren des IoT bis hin zu den Anwendungen sicherstellen, dass alle Komponenten zuverlässig, sicher und vertrauenswürdig sind?

Eine zentrale Rolle dabei spielt die Code-Qualität. Um diese über den ganzen Software Development Lifecycle hinweg sicherzustellen, hat sich die statische Code-Analyse (SAST, Static Application Security Testing) bewährt. Das Verfahren ist auch in zahlreichen Normen im sicherheitskritischen Bereich vorgeschrieben. Mit CodeSonar stellt GrammaTech den Unternehmen eine Lösung bereit, die Quell- und Binär-Code über aller Bausteine des IoT hinweg auf Fehler, Sicherheitslücken und Normabweichungen hin überprüfen kann.

Mit der aktuellen Version 5.2 hat GrammaTech sein bewährtes Tool CodeSonar um zahlreiche neue Funktionen erweitert. So wurden die Neuerung der Standards C17/C++17 sowie C++20 integriert. Auch die Unterstützung des offenen Standards SARIF 2.1 ist nun Teil von CodeSonar 5.2, wodurch die Zusammenarbeit von CodeSonar mit vielen IDEs weiter verbessert werden konnte. Zudem unterstützt CodeSonar 5.2 nun die aktuellste Version der Julia-Engine, die präzise Analysen bei Java und C# erlaubt.

Eine weitere Neuerung betrifft die unterstützen Prozessorarchitekturen bei der Analyse binärer Dateien: Bislang konnte CodeSonar for Binaries Binärdateien analysieren, die für x86- und ARM-Architekturen kompiliert wurden. Mit der neuesten Version lassen sich nun auch Binärdateien für Power-Architekturen auf Fehler und Schwachstellen untersuchen. Auch diese Prozessorenfamilie ist sowohl im Embedded- als auch im Server-Umfeld weit verbreitet.

GrammaTech zeigt seine Lösungen auf der Embedded World 2020 vom 25. bis 27. Februar 2020 in Halle 4, Stand 4-423.

About GrammaTech:
GrammaTech’s advanced static analysis tools are used by software developers worldwide, spanning a myriad of embedded software industries including avionics, government, medical, military, industrial control, and other applications where reliability and security are paramount. Originally developed within Cornell University, GrammaTech is now a leading research center for software security and a commercial vendor of software-assurance tools and advanced cyber-security solutions. With both static and dynamic analysis tools that analyze source code as well as binary executables, GrammaTech continues to advance the science of superior software analysis, providing technology for developers to produce safer software. For more information, visit www.grammatech.com or follow us on LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/grammatech

Firmenkontakt
GrammaTech, Inc.
Rodney Fleming
Esty Street 531
14850 Ithaca, NY
+1-607-273-7340
sales@grammatech.com
http://www.grammatech.com

Pressekontakt
sayIT Public Relations
Jan Schulze
Franz-Brombach-Str. 11
85435 Erding
08122-954 77 13
jan@sayit-pr.de
http://www.sayit-pr.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

IDCRAFT GmbH , Ihr Distributor für UHF | RAIN – RFID und HF | NFC – RFID Hardware.

IDCRAFT GmbH - Ihr Distributor für UHF/RAIN- und HF/NFC-RFID-Hardware. Wir bieten markenunabhängige Beratung, individuelle Anpassungen und ein zukunftsweisendes Auto-ID-Portfolio.

So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken

Für professionelle Anwender, die ein kompaktes und robustes Tablet suchen, setzt das M116TG von TL Electronic derzeit einen hohen Standard.

Rosendahl Nextrom und TL Electronic – erfolgreiche Zusammenarbeit seit über 20 Jahren

Manche Geschäftsbeziehungen sind bemerkenswert. So auch die seit über 20 Jahren erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem österreichischen Unternehmen Rosendahl Nextrom und der TL Electronic GmbH.

Zentrale Intelligenz: Robotersteuerungslösungen

Robotersteuerungen sind die zentrale Intelligenz hinter Industrierobotern, kollaborativen Robotern und Roboterarmen. Vorreiter in der Entwicklung dieser Lösungen ist dabei die TL Electronic GmbH.

Go Reply erhält den Google Cloud Partner of the Year 2024 Award für DevOps-Spezialisierung

Go Reply wurde von Google Cloud als Partner des Jahres 2024 für DevOps-Spezialisierung ausgezeichnet.