Hacker stehlen Nutzerdaten und Zahlungsinformationen von Facebook Usern

Innerhalb weniger Tage über 40.000 Nutzer infiziert – Amazon als nächstes Ziel vermutet

Am 12. April haben Forscher von Radware bösartige Aktivitäten durch eine Gruppe entdeckt, die Zahlungsdetails von Facebook-Nutzern auf der ganzen Welt sammelt. Die Gruppe animiert die Opfer über Phishing-E-Mails, ein Malprogramm (genannt ‚Relieve Stress Paint‘) herunterzuladen, das gutartig aussieht, aber im Hintergrund eine Malware (genannt ‚Stresspaint‘) ausführt. Innerhalb weniger Tage hatte die Gruppe über 40.000 Nutzer infiziert und dabei Zehntausende von Facebook-Nutzerdaten / Cookies gestohlen. Die Gruppe ist besonders an Nutzern interessiert, die auch Facebook-Seiten besitzen und über eine gespeicherte Zahlungsmethode verfügen. Radware vermutet, dass das nächste Ziel der Gruppe Amazon ist, da es dafür einen eigenen Abschnitt im Control Panel der Malware gibt. Radware analysiert die Kampagne fortlaufend und überwacht die Aktivitäten der Gruppe.

Radware vermutet, dass die Infektionskampagne über Phishing-E-Mails erfolgt (die Radware selbst aber bisher nicht erhalten hat). Die Empfänger werden zu der Annahme veranlasst, dass sie Websites (wie z.B. AOL) besuchen, um eine legitime Anwendung herunterzuladen, aber die Website ist nicht wirklich AOL, sondern eine Unicode-Domäne der AOL-Website.

Derzeit zielt der Angriff offenbar nur auf Desktop-Systeme unter Windows mit dem Chrome Browser. Als Quelle vermutet Radware eine chinesische Gruppe, da ein populäres chinesisches Content Management System verwendet wird.

Über:

Radware GmbH
Frau Georgeta Toth
Reguscenter – Terminalstraße 18
85356 München
Deutschland

fon ..: +49 6103 70657-0
web ..: http://www.radware.com
email : info_de@radware.com

Pressekontakt:

Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München

fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : achim.heinze@prolog-pr.com

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

Attack-Surface.net stellt neue Cyber-Security Lösung vor

Wie Sie Ihr Unternehmen rund um die Uhr vor Cyber-Risiken schützen

Digital 2022 Report: 72,6 Millionen Deutsche nutzen Social Media

Digital 2022 zeigt einen erneuten Anstieg der Social-Media Nutzer...

NoSpamProxy erhält VBSpam+ Award: Virus Bulletin bestätigt herausragende Performance

NoSpamProxy überzeugt in Tests mit realen Daten mit exzellenten...

X-Mas Days are Phishing Days

ThycoticCentrify gibt Verbrauchern und Unternehmen Tipps, wie sie sich...

Entwicklungsdaten und Produktionsanlagen nicht ausreichend geschützt

Studie von CybelAngel belegt: Automobilindustrie im Fokus von Cyberkriminellen Paris...