Digitalisierung in 4 Minuten auf den Punkt gebracht

Neuer Top Speaker – Er macht digital einfach!

Nach New York, Wien, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Wiesbaden und München fand der 2. internationale Speaker Slam nun am 19.06.2020 in Niedernhausen statt. Mit 72 Teilnehmern aus über 9 Ländern wurde dabei erneut ein Weltrekord aufgestellt.

Dabei war die Zeit äußerst knapp bemessen und die Rahmenbedingungen waren anspruchsvoll: Neben einer Expertenjury saßen bis zu 100 Zuhörer im Publikum, dazu liefen diverse Kameras sowie eine Live-Übertragung über Youtube mit zahlreichen Zuschauern.

Bei dem diesjährigen Speaker Slam hat auch Maximilian Göhler aus Oberhausen mit seinem Vortrag „Ich mache digital einfach“ teilgenommen. Dabei konnte er nicht nur das Publikum von sich überzeugen, sondern auch die Jury mit der Bühnenperformance begeistern.
Die Gewinner des Speaker Slam werden dreifach belohnt: zum einen durch den Award und die besondere Auszeichnung, Teil eines Weltrekords zu sein, zum anderen profitieren sie im Nachhinein von einem höheren Bekanntheitsgrad.

Die Themenwahl lag bei den Slammern selbst. Sie schreiben ihre Texte eigenständig und mussten sich entscheiden, ob sie auf allgemeine gesellschaftliche Themen oder konkrete Fälle eingehen.
Die Herausforderung des Abends bestand darin, das Publikum und die fachkundige Jury, welche unter anderem aus Martina Kapral als Redneragentur, Geschäftsführer des Fernsehsenders Hamburg 1 Jörg Rositzke, Radioexpertin Selina Hare, die Eventexperten Ben Panther und Melissa Otto, Ghostwriterin Ulrike Luckmann, Nicole Schlösser von der Lufthansa und der Redner Martin von Hirschhausen zu überzeugen und für das Thema zu begeistern – all das in nur vier Minuten.

Dem Event war bereits eine „Silent Speaker Battle“ zwei Tage zuvor vorangegangen. Bei diesem einzigartigen Wettbewerb traten pro Runde vier Speaker zeitgleich gegeneinander an – ohne sich selbst dabei hören zu können, dafür aber die drei anderen Wettbewerber neben ihnen. Das Publikum war mit beleuchteten Kopfhörern ausgestattet und konnte über diese von Speaker zu Speaker wechseln. Nach jeder Runde wurde über eine Onlineabstimmung der Sieger ermittelt.

Maximilian Göhler veranstaltet wöchentlich ein Webinar, um die neusten Möglichkeiten der Digitalisierung für Unternehmer und Selbstständige vorzustellen unter: www.maximilian-digital.de

Maximilian Göhler ist Gründer und Inhaber der Digital Agentur Digireon. Digireon hilft Unternehmen, sich in der digitalen Welt zurecht zu finden und die Chancen der Digitalisierung zu nutzen.

Kontakt
Digireon Marketing
Maximilian Göhler
Ebereschenweg 34
46147 Oberhausen
01788034233
info@digireon-marketing.de
http://www.maximilian-digital.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

KI im Unternehmen: Wie DKI – Die KI-Beratung Mittelständler bei sinnvollen Anwendungen unterstützt

Viele Firmen fragen sich: Welche KI passt zu uns - und wie starten wir sinnvoll? DKI - Die KI-Beratung hilft beim Einstieg mit Augenmaß, Orientierung und praxisnaher Umsetzung.

KI-Sekretariat meiti integriert mit HERO Software und erleichtert Handwerksbetrieben die Büroarbeit

Durch die Integration zwischen HERO und meiti sparen Betriebe Zeit und verpassen nie wieder Kundenanfragen. Die meiti KI beantwortet 24/7 Kundenanrufe und synchronisiert sie automatisch in HERO.

Wi-Fi 7: Mit neuer WLAN-Generation auf Zukunftskurs

Der neue WLAN-Standard Wi-Fi 7 bedeutet weniger Funklöcher, mehr gleichzeitige Nutzer, schnellere Datenverbindungen und ein deutlich stabileres Netzwerk auch bei hoher Auslastung.

Event-Einladung: Erhardt+Leimer gibt vor Ort Einblicke in erfolgreiche Digitalisierungsprojekte im B2B

Exklusives Digitalisierungsevent für Entscheider aus dem Maschinen- und Anlagenbau in Kooperation mit dem VDMA und TechDivision am 09.07. in Stadtbergen bei Augsburg.

Maximale Effizienz durch Prosmap im Medizintechnikbereich

Prosmap bietet Medizintechnikherstellern die maximale Effizienz bei der Produktentwicklung und -überwachung. Die Plattform vereint alle notwendigen Funktionen, um den gesamten Lebenszyklus eines Produkts effizient zu verwalten. Sicherheit ist dabei ein zentraler Punkt, der den Herstellern Vertrauen gibt.