ozmi™ geht live: das erste digitale Ökosystem für die Kosmetikentwicklung

MANNHEIM, Deutschland /SAN FRANCISCO, Kalifornien, 12. Oktober 2020 – ozmi, das erste benutzerfreundliche digitale Ökosystem für Kosmetikhersteller und deren Partner, hat seine umfangreiche Beta-Testphase abgeschlossen. Die digitale One-Stop-Plattform steht allen professionellen Anwendern in Beauty und Personal Care zur Verfügung.

ozmi ist die erste innovative Lösung des deutschen Start-up-Unternehmens Chemster GmbH. Die benutzerfreundliche Plattform beschleunigt die Entwicklung neuer, innovativer Kosmetikprodukte für Markenanbieter und Lieferanten. ozmi ist offen für alle Unternehmen der Kosmetikbranche, um Anwendern die größtmögliche Auswahl zu bieten.

„Mit ozmi möchten wir innovativen Marken- und Lösungsanbietern ein dringend benötigtes Werkzeug an die Hand geben, mit dem sie Kosmetikprodukte schneller und einfacher herstellen können“, sagt Udo Eberlein, CEO von Chemster. „Die Plattform vereinfacht den Prozess der Kosmetikentwicklung und ist ein vertrauenswürdiger Partner entlang der gesamten Wertschöpfungskette.“

„Beauty und Personal Care ist ein fragmentierter Markt und Informationen sind oft unklar oder nicht verfügbar“, erklärt Eberlein. Das Verbraucherverhalten und die Nachfrage haben die Produktzyklen der Unternehmen verändert. Auch in dieser Branche erwarten die Nutzer, dass eine professionelle IT-Anwendung genauso einfach und mobil nutzbar ist wie eine aus dem privaten Bereich.

„Mit dem offenen, anwenderfreundlichen digitalen Ansatz von ozmi erfüllen wir die neuen Anforderungen“, ergänzt Herr Eberlein. Auf ozmi können Anwender Inhaltsstoffe, Formulierungen und Verpackungen finden, mit Dienstleistern zusammenarbeiten, Projekte verwalten und erhalten Orientierung, um unerwartete Hürden bei der Kosmetikherstellung zu vermeiden. ozmi ist DSGVO-konform und gewährleistet Nutzern sowohl die Sicherheit als auch die Kontrolle über ihre Daten.

Bei der Markteinführung sind folgende Funktionalitäten verfügbar:
-Detaillierte Filtersuche nach Materialien und Dienstleistern
-Kollaborationstools, um potenzielle Partner im Rahmen einer Angebotsanfrage direkt zu kontaktieren, Dokumente zu teilen und Dienstleister
in allen Projektphasen zu finden
-Projektmanagement-Tools zur Unterstützung des Produkt-Briefings und der Rezepturerstellung

ozmi wird auf Basis des Nutzerfeedbacks kontinuierlich weiterentwickelt und um neue Funktionalitäten erweitert.

„Wir haben große Ziele“, sagt Udo Eberlein. „Wir arbeiten fortlaufend daran, ozmi noch nutzerfreundlicher zu machen. Die größten Vorteile erzielen Markenanbieter, wenn sie ihr gesamtes Projektportfolio mit all ihren Partnern auf ozmi umsetzen. Dadurch können sie ihre Markteinführungszeit deutlich verkürzen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.“

Der weltweite Launch von ozmi erfolgt schrittweise, zunächst mit dem Fokus auf Europa.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ozmi.com.

ozmi ist eine digitale Kollaborationsplattform für Kosmetikentwicklung. Die Plattform vereinfacht die Entwicklung von Kosmetikprodukten, damit Beauty-Marken ihre Produkte schneller und effizienter auf den Markt bringen können. ozmi ist das Flaggschiff der Chemster GmbH, die 2019 gegründet wurde. Das Unternehmen unterstützt die Formulierungsindustrie, angefangen mit der Kosmetikbranche. Chemster hat seinen Sitz in Mannheim, Deutschland sowie in San Francisco, Kalifornien.

ozmi ist eine eingetragene Marke der Chemster GmbH.

Firmenkontakt
Chemster GmbH / ozmi
Elke Waidelich
Industriestrasse 35
68169 Mannheim
+49 (0) 89 99 38 87 25
elke.waidelich@chemster.net
http://www.ozmi.com/

Pressekontakt
HBI Helga Bailey GmbH
Ebru Oezalan
Stefan-George-Ring 2
81929 München
089 / 99 38 87 25
ebru_oezalan@hbi.de
http://www.hbi.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

KI im Unternehmen: Wie DKI – Die KI-Beratung Mittelständler bei sinnvollen Anwendungen unterstützt

Viele Firmen fragen sich: Welche KI passt zu uns - und wie starten wir sinnvoll? DKI - Die KI-Beratung hilft beim Einstieg mit Augenmaß, Orientierung und praxisnaher Umsetzung.

KI-Sekretariat meiti integriert mit HERO Software und erleichtert Handwerksbetrieben die Büroarbeit

Durch die Integration zwischen HERO und meiti sparen Betriebe Zeit und verpassen nie wieder Kundenanfragen. Die meiti KI beantwortet 24/7 Kundenanrufe und synchronisiert sie automatisch in HERO.

Wi-Fi 7: Mit neuer WLAN-Generation auf Zukunftskurs

Der neue WLAN-Standard Wi-Fi 7 bedeutet weniger Funklöcher, mehr gleichzeitige Nutzer, schnellere Datenverbindungen und ein deutlich stabileres Netzwerk auch bei hoher Auslastung.

Event-Einladung: Erhardt+Leimer gibt vor Ort Einblicke in erfolgreiche Digitalisierungsprojekte im B2B

Exklusives Digitalisierungsevent für Entscheider aus dem Maschinen- und Anlagenbau in Kooperation mit dem VDMA und TechDivision am 09.07. in Stadtbergen bei Augsburg.

Maximale Effizienz durch Prosmap im Medizintechnikbereich

Prosmap bietet Medizintechnikherstellern die maximale Effizienz bei der Produktentwicklung und -überwachung. Die Plattform vereint alle notwendigen Funktionen, um den gesamten Lebenszyklus eines Produkts effizient zu verwalten. Sicherheit ist dabei ein zentraler Punkt, der den Herstellern Vertrauen gibt.