Pixelboxx GmbH – die Erfolgsgeschichte geht weiter

Die Pixelboxx GmbH konnte ihren 8. Neukunden in 2020 gewinnen. Neben dem erfolgreichen Digital Asset Management werden künftig zwei weitere Produkte das Portfolio ergänzen. Eines der neuen Produkte ist die databoxx.

Die databoxx ermöglicht es über eine zentrale GUI aus mehreren, unterschiedlichen Datenquellen Content & Informationen schnell und einfach zu sammeln, zu ändern, neue zu erstellen und in alle gewünschten Kanäle ausleiten sowie in die Ursprungsdatenquelle zurückschreiben.

Die databoxx bietet die Möglichkeit einer flexiblen und gegebenenfalls sogar explorativen, ganzheitlichen Abbildung neuer und bestehender Business-Cases innerhalb der vorhandenen System-Architektur / Applikationslandschaft. Auf diese Weise können Unternehmen beeindruckend schnell entstehenden Trends am Markt folgen, eigene Services entwickeln und sich durch diese von Mitbewerbern differenzieren.

Lesen Sie dazu auch unseren aktuellen Blogbeitrag: Virtualization – One Step Ahead ( https://www.pixelboxx.com/de/blog/virtualization-one-step-ahead)

Über Pixelboxx
Seit über 20 Jahren erarbeitet das Team von Pixelboxx Lösungen für modernes und effizientes Handling von Mediendateien. Seit 2000 ist das Produkt, die Pixelboxx, als unternehmensweite DAM-Lösung erfolgreich und weltweit im Einsatz. Die stetige Entwicklung neuer Module und Features ist Teil der neuen Unternehmensstrategie und wird den Erfolg in 2020 fortführen.

Kontakt
Pixelboxx GmbH
Kitty Wahr
Ostenhellweg 50-52
44135 Dortmund
+4923153463411
kwa@pixelboxx.de
https://pixelboxx.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

KI im Unternehmen: Wie DKI – Die KI-Beratung Mittelständler bei sinnvollen Anwendungen unterstützt

Viele Firmen fragen sich: Welche KI passt zu uns - und wie starten wir sinnvoll? DKI - Die KI-Beratung hilft beim Einstieg mit Augenmaß, Orientierung und praxisnaher Umsetzung.

KI-Sekretariat meiti integriert mit HERO Software und erleichtert Handwerksbetrieben die Büroarbeit

Durch die Integration zwischen HERO und meiti sparen Betriebe Zeit und verpassen nie wieder Kundenanfragen. Die meiti KI beantwortet 24/7 Kundenanrufe und synchronisiert sie automatisch in HERO.

Wi-Fi 7: Mit neuer WLAN-Generation auf Zukunftskurs

Der neue WLAN-Standard Wi-Fi 7 bedeutet weniger Funklöcher, mehr gleichzeitige Nutzer, schnellere Datenverbindungen und ein deutlich stabileres Netzwerk auch bei hoher Auslastung.

Event-Einladung: Erhardt+Leimer gibt vor Ort Einblicke in erfolgreiche Digitalisierungsprojekte im B2B

Exklusives Digitalisierungsevent für Entscheider aus dem Maschinen- und Anlagenbau in Kooperation mit dem VDMA und TechDivision am 09.07. in Stadtbergen bei Augsburg.

Maximale Effizienz durch Prosmap im Medizintechnikbereich

Prosmap bietet Medizintechnikherstellern die maximale Effizienz bei der Produktentwicklung und -überwachung. Die Plattform vereint alle notwendigen Funktionen, um den gesamten Lebenszyklus eines Produkts effizient zu verwalten. Sicherheit ist dabei ein zentraler Punkt, der den Herstellern Vertrauen gibt.