Mit inchorus zum individuell entwickelten Kunden- oder Partnerportal

Effizienzsteigerung durch übersichtliche Darstellung diverser Anwendungen

Frankfurt am Main/Offenbach, 26. Januar 2021 – Die Digitalisierung schreitet stetig voran und verändert nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Arbeitswelt maßgeblich. Sie bietet zahlreiche Chancen, stellt Unternehmen aber gleichzeitig vor neue Herausforderungen. Gerade die Fülle an entscheidungsrelevanten Informationen aus verschiedensten Anwendungen und die vermehrte Arbeit im Home-Office führt in Unternehmen häufig zu ineffizienten Arbeitsprozessen. Daher bedarf es einer Lösung, die die einzelnen Mitarbeiter im täglichen Arbeitsalltag nachhaltig unterstützt und die oft sehr heterogene Anwendungslandschaft auf das Wesentliche zusammenführt. Mit einem inchorus-Portal von G+H Systems ist genau dies möglich.

Im Zuge der Digitalisierung müssen Mitarbeiter täglich auf Informationen aus unterschiedlichen Systemen zugreifen. Abhängig von der Funktion oder der Berechtigung gehören dazu beispielsweise Daten zur Unternehmenssteuerung für die Geschäftsführung, Marketing- oder Vertriebszahlen für bestimmte Abteilungen oder Kennziffern wie verkaufte Stückzahlen, Buchungen & Co. Jedes der Systeme weist dabei meist eine eigene Benutzerführung und Handhabung auf. „Ohne eine entsprechende Bündelung versinkt man an dieser Stelle schnell im Datendschungel“, sagt Sebastian Kornblueh, Leiter Team Web Solutions bei G+H Systems. „Ein inchorus-Dashboard oder -Portal schafft mithilfe von individuell entwickelten Gadgets schnell Abhilfe und unterstützt dabei, sämtliche unternehmensrelevanten Informationen zentral im Blick zu behalten – und das personalisiert für jeden Mitarbeiter.“

Verschlankung von Geschäftsprozessen durch clevere Individualentwicklungen

Ob als reine Dashboard-Lösung oder als vollumfängliches Mitarbeiter-/Partner- oder Kundenportal – entscheidend ist, die relevanten Prozesse zu verschlanken beziehungsweise zu digitalisieren und über eigenentwickelte Gadgets in einer Weboberfläche zu integrieren. So kann der Nutzer alle für ihn wichtigen Informationen personalisiert auf einer zentralen Weboberfläche einsehen und möglichst direkt dort bearbeiten.

„Mit unserer flexibel einsetzbaren inchorus-Technologie lassen sich Portale oder Dashboards zur Bündelung und zum schnellen Austausch von Informationen einfach und zielgerichtet integrieren. Insgesamt ist das Toolset vielseitig nutzbar, um Digitalisierungsprojekte in Unternehmen voranzutreiben und Arbeitsprozesse zu optimieren. Vor allem die verkürzten Kommunikationswege sorgen für mehr Effizienz und Produktivität im Arbeitsalltag“, sagt Sebastian Kornblueh.

Weiterführende Informationen erhalten Sie unter http://www.inchorus.de/

G+H Systems ist ein inhabergeführtes, europaweit agierendes Software- und Consulting-Unternehmen mit Sitz in Offenbach am Main. Das Leistungsportfolio erstreckt sich von der IT-Beratung über die Konzeption und Entwicklung von Software-Lösungen bis hin zum Support. G+H integriert neben den eigenentwickelten Produkten daccord und inchorus auch IT-Lösungen von exklusiven Partnern. Dabei setzt das Unternehmen auf langfristige Kooperationen. Ziel ist es, den Erfolg der Kunden und Partner durch den Einsatz von sicheren, praktikablen und innovativen IT-Lösungen „Made in Germany“ sicherzustellen und damit nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Mehr erfahren Sie unter www.guh-systems.de

inchorus ist ein Framework zur Entwicklung von unterschiedlichsten Individualentwicklungen für Unternehmen. Ob Portale, Dashboards, Intranets oder Apps – immer mit dem Fokus, Geschäftsprozesse zu vereinfachen und zu optimieren sowie dem Anwender schnell und einfach Zugriff auf die für ihn relevanten Informationen zu geben. Device-unabhängig, also optimiert für Desktop, Tablet oder mobil. Mehr erfahren Sie unter www.inchorus.de

Firmenkontakt
G+H Systems GmbH
Christin Hutter
Ludwigstr. 8
63067 Offenbach am Main
+49 (0)69 85 00 02-85
+49 (0)69 85 00 02-51
c.hutter@guh-systems.de
https://www.guh-systems.de

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Lena Schneider
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
02661-912600
+49 2661 91260-29
guh@sprengel-pr.com
http://www.sprengel-pr.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

KI im Unternehmen: Wie DKI – Die KI-Beratung Mittelständler bei sinnvollen Anwendungen unterstützt

Viele Firmen fragen sich: Welche KI passt zu uns - und wie starten wir sinnvoll? DKI - Die KI-Beratung hilft beim Einstieg mit Augenmaß, Orientierung und praxisnaher Umsetzung.

KI-Sekretariat meiti integriert mit HERO Software und erleichtert Handwerksbetrieben die Büroarbeit

Durch die Integration zwischen HERO und meiti sparen Betriebe Zeit und verpassen nie wieder Kundenanfragen. Die meiti KI beantwortet 24/7 Kundenanrufe und synchronisiert sie automatisch in HERO.

Wi-Fi 7: Mit neuer WLAN-Generation auf Zukunftskurs

Der neue WLAN-Standard Wi-Fi 7 bedeutet weniger Funklöcher, mehr gleichzeitige Nutzer, schnellere Datenverbindungen und ein deutlich stabileres Netzwerk auch bei hoher Auslastung.

Event-Einladung: Erhardt+Leimer gibt vor Ort Einblicke in erfolgreiche Digitalisierungsprojekte im B2B

Exklusives Digitalisierungsevent für Entscheider aus dem Maschinen- und Anlagenbau in Kooperation mit dem VDMA und TechDivision am 09.07. in Stadtbergen bei Augsburg.

Maximale Effizienz durch Prosmap im Medizintechnikbereich

Prosmap bietet Medizintechnikherstellern die maximale Effizienz bei der Produktentwicklung und -überwachung. Die Plattform vereint alle notwendigen Funktionen, um den gesamten Lebenszyklus eines Produkts effizient zu verwalten. Sicherheit ist dabei ein zentraler Punkt, der den Herstellern Vertrauen gibt.