tarent AG gewinnt durch die Beteiligung der Qvest Group GmbH einen strategisch starken Partner in der Medienbranche

Mit Wirkung zum 10.02.2021 ist die Qvest Group mit einer Mehrheitsbeteiligung bei der tarent AG eingestiegen.

Bonn/Köln, 23.02.2021

Die tarent AG, Experte für Design und Entwicklung sicherer und skalierbarer Cloud-Plattformen, bietet durch eine strategische Partnerschaft mit der Qvest Group GmbH ein ganzheitliches und überzeugendes Portfolio für die Medienbranche. Mit Wirkung zum 10.02.2021 ist die Qvest Group mit einer Mehrheitsbeteiligung bei der tarent AG eingestiegen. Die tarent sowie das verantwortliche Management bleiben als Gesellschafter aktiv und führen die Geschäfte weiter. Mit mehr als 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt die tarent in Bonn, Köln, Berlin, Freiburg und Bukarest innovative Softwarelösungen für zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation, Retail und Logistik.

Die Qvest Group geht mit der Beteiligung den nächsten Schritt, ihre führende Rolle als Systemarchitekt sowie Technologie- und Digitalpartner im Mediensektor auszubauen. Mit der Partnerschaft erweitert das Unternehmen seine Expertise im Design skalierbarer und flexibler IT-Lösungen wie Plattformen, Cloud Computing, Microservices, IoT und Künstliche Intelligenz sowie in der Entwicklung individueller Softwarelösungen. Darüber hinaus versetzt es die Qvest Group in die Lage, sich in Zielmärkten wie der Industrie und dem öffentlichen Sektor verstärkt zu positionieren.

Boris Esser, einer der vier Vorstände der tarent AG, ist überzeugt: „Durch die gewonnene Partnerschaft mit Qvest können wir unsere positive Entwicklung stärken und im Zuge unserer Wachstumsstrategie weiter ausbauen – und dies auch über die bestehenden Branchen und Kunden hinaus. Für den Mediensektor entsteht durch das Zusammenlegen der innovativen Portfolios im Bereich Technologie und Digitalisierung ein extrem spannender Partner. Unternehmen werden davon profitieren, dass wir von der Beratung bis zur Realisierung und Betreuung die Herausforderungen der Branche kennen und Lösungen bieten. Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Schritte und darauf, dieses Potenzial dem Markt zu präsentieren.“

Auch Peter Nöthen, CEO der Qvest Group GmbH, sieht viele Vorteile: „Wir sehen zunehmend, wie sich der Paradigmenwechsel in der Medienwelt beschleunigt. Streaming- und Cloud-Plattformen, Künstliche Intelligenz und die wachsende Ablösung proprietärer Hardware durch Standard-IT- und Softwarekomponenten sind nur einige Belege für den Wandel im Technologieaufbau von Medieninfrastrukturen und den damit verbundenen Veränderungen der Arbeitsprozesse hin zu mehr Digitalität und Automatisierung. Unternehmen sowie der öffentliche Sektor benötigen im Zuge ihrer Digitalisierungsstrategie starke Partner im Innovations-, Change- und Organisationsmanagement, die sie im Hinblick technologiegetriebener Transformationsprozesse beraten als auch darauf spezialisiert sind, diese mit maßgeschneiderten Digitallösungen umzusetzen. Genau an dem Punkt verstärkt uns tarent mit ihren dynamischen Teams, die für hohe Innovationskraft, Agilität und Softwareexpertise stehen. Wir freuen uns sehr, dass das Unternehmen nun ein Teil der Qvest Group ist“, so Nöthen weiter.

Über die tarent AG
Die tarent AG ist ein IT-Dienstleister und Experte für Design und Entwicklung sicherer und skalierbarer Cloud-Plattformen. Mit mehr als 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Bonn, Köln, Berlin, Freiburg und Bukarest löst die tarent als agile Organisation die Herausforderungen der Digitalisierung und unterstützt zahlreiche Unternehmen aus Telekommunikation, Retail, Logistik und Medien. Dabei entwickeln die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innovative und performante Softwarelösungen und integrieren diese in komplexe IT-Landschaften. Mit ihrem Consulting bietet die tarent Unternehmen maßgeschneiderte Angebote in den Bereichen Softwaretechnologie, IT-Strategie und Architektur, Innovation und Umsetzung sowie Agile Organisation.
www.tarent.de

Über die Qvest Group GmbH
Die Qvest Group GmbH ist ein weltweit führender Systemarchitekt, Berater, ICT-Integrator und Entwickler von Softwareprodukten im innovationsgetriebenen Mediensektor. Das Leistungsspektrum des Unternehmens orientiert sich an den Potenzialen und Chancen, die aus einer zunehmend digitalen Wertschöpfungskette entstehen wie Multi-Plattform-Content-Delivery, Künstliche Intelligenz, Big-Data-Analyse, Multicloud-Management, IP-basierte Infrastrukturen und Cyber Security. Zum Kundenstamm zählen zahlreiche namhafte Medien- und Telekommunikationsunternehmen, Broadcaster sowie Auftraggeber aus der Industrie und dem öffentlichen Sektor. Neben ihrem Stammsitz in Deutschland (Köln) betreibt die Qvest Group weitere Niederlassungen in Europa, den USA, im Nahen Osten, in Südostasien und Australien.
www.qvestmedia.com

Die tarent AG ist ein IT-Dienstleister und Experte für Design und Entwicklung sicherer und skalierbarer Cloud-Plattformen. Mit mehr als 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Bonn, Köln, Berlin, Freiburg und Bukarest löst die tarent als agile Organisation die Herausforderungen der Digitalisierung und unterstützt zahlreiche Unternehmen aus Telekommunikation, Retail, Logistik und Medien. Dabei entwickeln die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innovative und performante Softwarelösungen und integrieren diese in komplexe IT-Landschaften. Mit ihrem Consulting bietet die tarent Unternehmen maßgeschneiderte Angebote in den Bereichen Softwaretechnologie, IT-Strategie und Architektur, Innovation und Umsetzung sowie Agile Organisation.
www.tarent.de

Firmenkontakt
tarent AG
Bettina Werheid
Rochusstraße 2 – 4
53123 Bonn
0228 – 548810
info@tarent.de
https://www.tarent.de/

Pressekontakt
tarent AG
Bettina Werheid
Rochusstraße 2 – 4
53123 Bonn
0228 – 548810
b.werheid@tarent.de
https://www.tarent.de/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

KI im Unternehmen: Wie DKI – Die KI-Beratung Mittelständler bei sinnvollen Anwendungen unterstützt

Viele Firmen fragen sich: Welche KI passt zu uns - und wie starten wir sinnvoll? DKI - Die KI-Beratung hilft beim Einstieg mit Augenmaß, Orientierung und praxisnaher Umsetzung.

KI-Sekretariat meiti integriert mit HERO Software und erleichtert Handwerksbetrieben die Büroarbeit

Durch die Integration zwischen HERO und meiti sparen Betriebe Zeit und verpassen nie wieder Kundenanfragen. Die meiti KI beantwortet 24/7 Kundenanrufe und synchronisiert sie automatisch in HERO.

Wi-Fi 7: Mit neuer WLAN-Generation auf Zukunftskurs

Der neue WLAN-Standard Wi-Fi 7 bedeutet weniger Funklöcher, mehr gleichzeitige Nutzer, schnellere Datenverbindungen und ein deutlich stabileres Netzwerk auch bei hoher Auslastung.

Event-Einladung: Erhardt+Leimer gibt vor Ort Einblicke in erfolgreiche Digitalisierungsprojekte im B2B

Exklusives Digitalisierungsevent für Entscheider aus dem Maschinen- und Anlagenbau in Kooperation mit dem VDMA und TechDivision am 09.07. in Stadtbergen bei Augsburg.

Maximale Effizienz durch Prosmap im Medizintechnikbereich

Prosmap bietet Medizintechnikherstellern die maximale Effizienz bei der Produktentwicklung und -überwachung. Die Plattform vereint alle notwendigen Funktionen, um den gesamten Lebenszyklus eines Produkts effizient zu verwalten. Sicherheit ist dabei ein zentraler Punkt, der den Herstellern Vertrauen gibt.