Microsoft launcht Exchange Server 2019

Microsoft bringt mit dem Exchange Server 2019 eine innovative Plattform für die Messaging-Infrastruktur auf den Markt. Neben den vielfältigen Neuerungen bildet eine unkomplizierte Administration die t

Mit Exchange Server 2019 bringt Microsoft eine innovative Plattform für die Messaging-Infrastruktur in Unternehmen auf den Markt. Die vielfältigen Neuerungen ermöglichen eine unkomplizierte Administration und bilden die technische Grundlage für eine hochverfügbare Messaging-Umgebung. Von einer Steigerung der technischen Leistungsfähigkeit bis hin zu mobilen Nutzungsmöglichkeiten wurden verschiedenste Maßnahmen umgesetzt.

Höhere Leistung für eine Optimierung der Performance

Um den gehobenen Ansprüchen großer Unternehmen gerecht zu werden, nutzt der neue Exchange Server 2019 bis zu 256 GB RAM. In diesem Zusammenhang muss aber darauf hingewiesen werden, dass die Mindestvoraussetzungen für Postfachserver auf 128 GB angehoben wurden. Im direkten Vergleich zu früheren Versionen werden die verfügbaren Prozessorkerne effektiver genutzt, was für die Optimierung der Leistungsfähigkeit von zentraler Bedeutung ist. Ein zusätzliches Feature von MS Exchange Server 2019 ist die verbesserte Verwaltung interner Systemressourcen. Auf diesem Weg wird die Produktivität der Endbenutzer positiv beeinflusst, was eine Beschleunigung verschiedenster Arbeitsprozesse mit sich bringt.

Neue Maßstäbe in puncto Sicherheit und Zuverlässigkeit

Zu den wichtigsten Kriterien für eine hochverfügbare Messaging-Umgebung in Unternehmen zählt die verschlüsselte Übermittlung der zugehörigen Datensätze. MS Exchange Server 2019 orientiert sich dabei an aktuellen Sicherheitsstandards und bietet somit einen effizienten Schutz vor Datenmissbrauch. Zu diesem Zweck kommen technische Neuerungen wie Hashalgorithmen zum Einsatz, die externe Zugriffe auf die hochverfügbare Messaging-Umgebung eines Unternehmens verhindern.

Hoher Komfort für die Anwender

Neben der verbesserten Leistungsfähigkeit und dem Höchstmaß an Sicherheit steht der Exchange Server 2019 aus dem Hause Microsoft für eine komfortable Administration. Demzufolge profitieren die Nutzer von einer ganzheitlichen Optimierung der Usability. Alltägliche Aufgaben wie die Verwaltung von Kalendern lassen sich somit innerhalb kürzester Zeit und ohne großen Aufwand umsetzen. Dank der Neuerungen für eine vereinfachte Administration können sich Unternehmen voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Mobiler Zugriff für die ortsunabhängige Nutzung

Abgerundet wird die Optimierung der neuen Version mit einer gesteigerten Produktivität für unterwegs. So können dank Outlook Mobile unterschiedlichste Funktionen von Exchange Server 2019 mit externer Hardware wie Tablets genutzt werden. Das Resultat ist ein optimaler Workflow und ein lückenloser Zugriff auf die hochverfügbare Messaging-Umgebung. Insgesamt gesehen lässt sich somit festhalten, dass MS Exchange Server 2019 mit einer Bandbreite von Neuerungen einhergeht. Die entsprechenden Features ermöglichen Unternehmen eine komfortable und ortsunabhängige Administration.

++++++++++
SEM256: MS Exchange Server 2019:
Einrichtung, Administration & Optimierung

Kursdauer: 4 Tage
Web-URL: https://www.iftt-consult.de/seminare/ms-exchange/seminar256.html

++++++++++

Zur Übersicht unserer Kurse gelangen Sie unter
https://www.iftt-consult.de/seminare/seminarthemen.html

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

IFTT EDV-Consult GmbH
Herr Björn Speike
Lyoner Str. 14
60528 Frankfurt am Main
Deutschland

fon ..: +49 (0)69 / 78 910 810
fax ..: +49 (0)69 / 78 910 820
web ..: https://www.IFTT-Consult.de
email : info@iftt.de

Pressekontakt:

IFTT EDV-Consult GmbH
Herr Björn Speike
Lyoner Str. 14
60528 Frankfurt am Main

fon ..: +49 (0)69 / 78 910 810
web ..: https://www.IFTT-Consult.de
email : bjoern.speike@iftt.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

Zukunftsweisende Digitalisierung der Customer Journey für die Hotellerie: Unternehmen Hotel IT gegründet

Unisono Hospitality Management und HotelPartner Revenue Management aus der Schweiz wollen mit ihrem Spin-off die Lücke zwischen digitalen Lösungsanbietern und klassischem Hotelconsulting schliessen.

Künstliche Intelligenz und der Faktor Mensch: Revenue Management in der Hotellerie braucht weiterhin Experten

HotelPartner Revenue Management setzt auch auf menschliches Know-how, da dies über ein Verständnis der Marktbedingungen, der Zielgruppen und der spezifischen Anforderungen eines Hotels verfügt.

HotelPartner, incert und Online Birds bündeln Kräfte für wegweisende Vermarktungsstrategien auf der ITB 2024

Für die Hotellerie: Die Partnerschaft bringt etablierte Marktführer zusammen, die ihre Expertise im Bereich eTourismus-Lösungen für den Vertrieb, Online-Marketing sowie Revenue Management vereinen.

Florian Augustin tritt dem Expertenkreis für Revenue Management der HSMA Deutschland e.V. bei

Herausforderungen gemeinsam meistern und zusammen innovative Lösungsansätze für die Branche erarbeiten: Der CCO von HotelPartner Revenue Management will den Fachverband zukünftig aktiv unterstützen.

Active Directory und Microsoft 365 mit ADO++ verwalten

ADO++ Benutzerverwaltung für Active Directory, Exchange, Microsoft 365 und...