it-sa 2019: CONTECHNET präsentiert Lösung zur Umsetzung des Sicherheitsstandards B3S Krankenhaus

Krankenhäuser zunehmend im Fokus von Cyberkriminellen

Hannover/Nürnberg, 26. September 2019 – Als kritische Infrastrukturen (KRITIS) müssen Krankenhäuser ihre IT-Systeme angemessen sichern. Insbesondere die Hackerangriffe der letzten Monate zeigen, wie ernst Krankenhausbetreiber das Thema Informationssicherheit nehmen sollten. Branchenspezifische Standards wie der Sicherheitsstandard B3S Krankenhaus der Deutschen Krankenhausgesellschaft sollen sie bei der Umsetzung unterstützen. Als bisher einziger Softwarehersteller hat CONTECHNET den B3S-Katalog in seine ISMS-Software INDITOR® integriert. Interessierte können sich vom 08.-10. Oktober auf der it-sa in Nürnberg (Halle 9, Stand 9-338) über die gesamte CONTECHNET Suite informieren.

Bei einem im Juli erfolgten Hackerangriff auf Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz und im Saarland verschlüsselte ein Trojaner die Server und Datenbanken der Einrichtungen. Die Mitarbeiter hatten keinen Zugriff mehr auf die Systeme sowie auf die sich darauf befindenden Daten. Die Patientenversorgung lag lahm und auch die Abrechnungen konnten nicht erfolgen. Um dennoch den Betrieb weiter aufrechterhalten zu können, musste auf Stift und Papier zurückgegriffen werden. Nach Einschätzung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) war dies bundesweit der erste Fall in dieser Größenordnung, der nun den Druck auf Krankenhäuser hinsichtlich ihrer Informationssicherheit erhöht.

Software vereinfacht Umsetzung und Pflege
Bei dem diesjährigen Messeauftritt können sich Interessierte vor Ort von den Vorteilen einer softwaregestützten Umsetzung überzeugen. Mit INDITOR® lassen sich die Anforderungen des Sicherheitsstandards B3S Krankenhaus strukturiert dokumentieren. Auf diese Weise unterstützt die Lösung Einrichtungen bei dem Aufbau und der langfristigen Pflege eines gelebten Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS). „Mit unserer Lösung geben wir den Anwendern ein Tool an die Hand, mit dem sie den Sicherheitsstandard B3S Krankenhaus selbstständig und in kurzer Zeit umsetzen und ein angemessenes Sicherheitsniveau aufbauen können“, sagt Jörg Kretzschmar, Geschäftsführer bei CONTECHNET. „Dabei bietet unsere Lösung eine Umsetzungshilfe mit vorgegebener Struktur und erleichtert auf diese Weise die Einführung.“

Über CONTECHNET:
Die CONTECHNET Deutschland GmbH ist ein deutscher Softwarehersteller und wurde im Jahr 2007 in der Region Hannover gegründet. Die CONTECHNET-Suite besteht aus INDART Professional® – IT-Notfallplanung, INDITOR® BSI – IT-Grundschutz, INDITOR® ISO – ISO 27001 und INPRIVE – Datenschutz. Mit diesen intuitiv zu bedienenden Lösungen ist der Anwender auch im Ernstfall handlungs- und auskunftsfähig. Alle Softwarelösungen sind praxisorientiert und verfolgen eine strukturierte sowie zielführende Vorgehensweise. Weitere Informationen unter www.contechnet.de

Firmenkontakt
CONTECHNET Deutschland GmbH
Margarita Schermann
Mehrumer Straße 8 c + d
31319 Sehnde
+49 5138 70255-16
+49 5138 70255-29
margarita.schermann@contechnet.de
http://www.contechnet.de

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Samira Liebscher
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
+49 26 61-91 26 0-0
+49 26 61-91 26 0-29
contechnet@sprengel-pr.com
http://www.sprengel-pr.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

Das Business SpeedDating: In nur 6 Minuten Ihre Cybersicherheit optimieren

Effizientes Networking für bessere Cybersicherheit: In kurzen Gesprächen treffen IT-Entscheider auf Experten, um schnell praxisnahe Lösungen zu finden und starke Partnerschaften zu knüpfen.

Bitech AG stellt ihren Wachstumsplan für die Jahre 2025 bis 2030 vor

Die Leverkusener Bitech AG strebt durch den Ausbau ihrer Geschäftsfelder und nachhaltigem Wachstumskurs eine führende Rolle im Bereich Digitalisierung und Cybersicherheit an.

Palo Alto Networks CSO tritt Myra Security Advisory Board bei

Das deutsche Cybersicherheitsunternehmen Myra Security gewinnt Sergej Epp für das neu gegründete Advisory Board. Epp ist Chief Security Officer (CSO) des Cybersicherheitsanbieters Palo Alto Networks.

Schutz vor Cybersicherheitsrisiken und Webseitenwartung

Nabenhauer Consulting gegen kriminelle Energie im Einsatz

Sicheres Betriebssystem: Warum DENSO-OS maximale Zuverlässigkeit bietet

Datenschutz und Datensicherheit sind essenzielle Schwerpunkte für Unternehmen. DENSO bietet mit eigenem Betriebssystem maximale Zuverlässigkeit in der mobilen Datenerfassung.