„FREE EUROPEAN SONG CONTEST“ 2021: Stefan Raab und ProSieben feiern den freien, europäischen Songwettbewerb #FreeESC live am 15. Mai

Unterföhring (ots) – Zeit für gute Musik. Zeit für einen besonderen Wettbewerb. Stefan Raab und ProSieben feiern im Frühjahr 2021 den zweiten „FREE EUROPEAN SONG CONTEST“ – kurz: #FreeESC. Dieser freie, europäische Songwettbewerb vereint am Samstag, 15. Mai 2021, um 20:15 Uhr das musikalische Europa und feiert internationale Künstlerinnen und Künstler. Wer kann sich über „12 points“ freuen? Welche Performance überzeugt? Wer gewinnt den zweiten #FreeESC?

ProSieben-Chef Daniel Rosemann: „Der erste ‚FREE EUROPEAN SONG CONTEST‘ hat gezeigt, wie sehr Stefan Raab, ProSieben und unsere Zuschauer gute Musik und eine gute Show lieben. Das verbindet uns alle. Dieser neue Songwettbewerb hat 2020 eine wundervolle Note gesetzt und war der Auftakt für eine hoffentlich lange, jährliche Tradition. In diesem Jahr freuen wir uns auf den nächsten musikalischen Feiertag – made by Stefan Raab.“

Stefan Raab: „Mit Nico Santos hat im ersten Jahr ein herausragender Musiker den #FreeESC gewonnen. Und für Deutschland war mit Helge Schneider eine echte Legende am Start. Beide stehen für die besondere musikalische Qualität dieses neuen, freien Wettbewerbs. In diesem Jahr wird der ‚FREE EUROPEAN SONG CONTEST‘ mindestens ebenso hochkarätig besetzt sein. Genauso hochkarätig, wie man es von einem internationalen Wettbewerb erwarten kann.“

Erfolgreich. International. Jung.

Dieses Showevent gibt den guten Ton an: Der erste „FREE EUROPEAN SONG CONTEST“ vereint im Mai 2020 mit sensationellen 19,4 Prozent Marktanteil (14-49 J.) die Zuschauer zur Prime Time. Nico Santos ging vergangenes Jahr für Spanien als Sieger des ersten neuen Songwettbewerbs von Stefan Raab hervor.

Produziert wird der #FreeESC von Raab TV im Auftrag von ProSieben.

„FREE EUROPEAN SONG CONTEST“ am Samstag, 15. Mai 2021, live, um 20:15 Uhr auf ProSieben und auf Joyn

Hashtag zur Show: #FreeESC

Basis: Marktstandard TV; Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK | videoSCOPE | Seven.One Entertainment Group | Business Intelligence; Erstellt: 15.03.2021 (endgültig gewichtet)

Pressekontakt:

Kevin Körber, Katrin Dietz

Communications & PR

Show & Comedy

phone: +49 (0) 89 95 07 – 1187 od. 1154

email: kevin.koerber@seven.one, katrin.dietz@seven.one

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

Kabel 2.0 wird Gigabit-fähig: Mit DOCSIS 4.0 ins symmetrische Internet-Zeitalter

DOCSIS 4.0 ermöglicht Download- und Uploadgeschwindigkeiten von bis zu zehn Gigabit pro Sekunde über Koaxialkabel.

Digitale Transformation in der Produktion: Künstliche Intelligenz erfordert moderne Netzwerk- und Kabeltechnik

Die Einführung Künstlicher Intelligenz in Produktionsbetrieben erfordert eine leistungsfähige digitale Infrastruktur, die enorme Datenmengen in Echtzeit verarbeiten kann.

SEO-Contest Report E-3-10-250523: Die Keywordkönig-Challenge 2025 stresst schon eine Woche!

Passende Infos, Texte, Bilder und Videos sind wiederum sehr wichtig für den SEO-Contest zum Keyword Keywordkönig!

SEO-Contest Report E-3-08-250522: Top Seo-Contest des Jahres 2025 isi im Gange!

Alle Texte, Bilder und Videos sind wiederum sehr wichtig für den SEO-Contest zum Keyword Keywordkönig!

SEO-Contest Report E-3-05-250521: Wichtiges zum TOP Seo-Contest des Jahres 2025!

Unterstützende Texte, Bilder und Videos sind wieder sehr wichtig für den SEO-Contest zum Keyword Keywordkönig!