„Die Geissens“ und „Love Island“: Starker Abend bei RTLZWEI

München (ots) –

– Kreditkarten-Eklat und heiße Flirts auf Teneriffa
– Erfolgreiche Prime Time und Late Prime bei RTLZWEI
– RTLZWEI-Tagesmarktanteil: 5,3 %

München (ots) – „Die Geissens“ bleiben stark in der Primetime: Am gestrigen Montagabend erzielte die neue Folge von „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ 7,6 % MA bei den 14-49-Jährigen und 13,4 % MA in der jungen Zielgruppe (14-29 Jahre). Bis zu 1,51 Mio. Zuschauer und Zuschauerinnen gesamt verfolgten das Dilemma um den neuen Bentley.

Die um 21:15 Uhr folgende Episode schlug bei den 14-49-Jährigen mit 8,8 % MA zu Buche. In der jungen Zielgruppe (14-29 Jahre) erreichten die Geissens 13,9 % MA. Den Kreditkarten-Eklat um Robert, Davina und Shania verfolgten bis zu 1,48 Millionen Zuschauer und Zuschauerinnen gesamt.

Im Anschluss stieß „Love Island – Heiße Flirts und wahre Liebe “ auf reges Interesse beim Publikum. Das Dating-Format erzielte ab 22:15 Uhr 7,2 % MA in der werberelevanten Zielgruppe (14-49 Jahre) und 16,4 % MA beim jungen Publikum (14-29 Jahre).

Insgesamt erzielte RTLZWEI einen Tagesmarktanteil von 5,3 %.

Daten © AGF in Zusammenarbeit mit GfK; VideoScope, Marktstandard TV, 15.03.2021, vorläufig gewichtet. Wenn nicht anders angegeben, beziehen sich die Daten auf die 14-bis 49-Jährigen.

Pressekontakt:

RTLZWEI
Programmkommunikation
089 – 64185 6900
kommunikation@rtl2.de
unternehmen.rtl2.de

Original-Content von: RTLZWEI, übermittelt durch news aktuell

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

Kabel 2.0 wird Gigabit-fähig: Mit DOCSIS 4.0 ins symmetrische Internet-Zeitalter

DOCSIS 4.0 ermöglicht Download- und Uploadgeschwindigkeiten von bis zu zehn Gigabit pro Sekunde über Koaxialkabel.

Digitale Transformation in der Produktion: Künstliche Intelligenz erfordert moderne Netzwerk- und Kabeltechnik

Die Einführung Künstlicher Intelligenz in Produktionsbetrieben erfordert eine leistungsfähige digitale Infrastruktur, die enorme Datenmengen in Echtzeit verarbeiten kann.

SEO-Contest Report E-3-10-250523: Die Keywordkönig-Challenge 2025 stresst schon eine Woche!

Passende Infos, Texte, Bilder und Videos sind wiederum sehr wichtig für den SEO-Contest zum Keyword Keywordkönig!

SEO-Contest Report E-3-08-250522: Top Seo-Contest des Jahres 2025 isi im Gange!

Alle Texte, Bilder und Videos sind wiederum sehr wichtig für den SEO-Contest zum Keyword Keywordkönig!

SEO-Contest Report E-3-05-250521: Wichtiges zum TOP Seo-Contest des Jahres 2025!

Unterstützende Texte, Bilder und Videos sind wieder sehr wichtig für den SEO-Contest zum Keyword Keywordkönig!