Bereit für den Wettstreit: Der AOC AG273QX mit QHD und HDR

Amsterdam, 23. Oktober 2019 – Displayspezialist AOC präsentiert sein neustes Modell aus der 3. Generation der bildgewaltigen AGON-Serie. Der 68,6 cm (27″) große Monitor AOC AG273QX bietet mit einer beeindruckenden Bildwiederholfrequenz von 165 Hz und einer Reaktionszeit von 1 ms (MPRT) alles, was Fans von Shooter-, MOBA- und Arcade-Games bei einem Bildschirm hinsichtlich Geschwindigkeit und Bildqualität erwarten. Im Gegensatz zu anderen Gaming-Displays, die nur auf Geschwindigkeit ausgerichtet sind, verfügt der AG273QX über ein 27″-VA-Panel mit QHD-Auflösung (1440p) für viel feinere Details und satten Kontrast sowie AOC Wide Color Gamut und VESA-DisplayHDR-400-Zertifizierung für lebendige, natürliche Farben. Und dank AMD FreeSync 2-HDR-Unterstützung ermöglicht der AG273QX naturgetreue Darstellungen ohne erhöhte Eingangsverzögerung sowie ohne Tearing und Ruckeln.

Der neue AG273QX von AOC bietet, worauf es anspruchsvollen Gamern bei einem immersiven Wettkampf besonders ankommt: eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz – das heißt, alle 6 Millisekunden ein Frame -, sowie eine Pixel-Reaktionszeit von 1 ms (MPRT) für flüssigere Animationen und ein einfacheres Verfolgen der gegnerischen Bewegungen.

Sein flaches, schlankes, 3-seitig rahmenlose 27″-VA-Panel überzeugt mit QHD-Auflösung (2560 x 1440) und einem nativen, statischen Kontrastverhältnis von 3000:1 für tiefe, dunkle Schwarztönen. Der Monitor erreicht eine Spitzenhelligkeit von 400 Nits (VESA DisplayHDR 400) und reproduziert präzise HDR-Inhalte wie helle Blitze und Explosionen mit unterschiedlichen Schattierungen in einer dunklen Spielwelt. AMD FreeSync 2 HDR sorgt zudem für HDR-Tone-Mapping mit niedriger Latenz, Low Framerate Compensation (LFC) und ein unterbrechungs- wie stotterfreies Gameplay. Wer jetzt noch einwendet, dass er lieber an Curved-Bildschirmen spielt, der sei auf die Schwestermodelle AG273QCX beziehungsweise AG273QCG verwiesen.

Der AG273QX ist mit einem Tragegriff ausgestattet und kann mittels einfacher One-Klick-Montage ohne Schrauben problemlos aufgestellt werden – ideal für den Transport zu LAN-Partys oder Turnieren. Das Modell verfügt zudem links und rechts über je einen ausziehbaren Headset-Halter sowie individuell einstellbaren Light-FX-RGB-Lichtern auf der Rückseite.

Wer gerne Ego-Shooter spielt, wird besonders den Zielindikator DialPoint von AOC zu schätzen wissen, mit dem man sich ein Fadenkreuz in der Mitte des Bildschirms anzeigen lassen kann, wenn im Spiel keines vorhanden sein sollte. Darüber hinaus lässt sich die Schattensteuerung von AOC im OSD-Menü anpassen, um dunkle Bereiche aufzuhellen oder helle abzudunkeln. AOC Game Color erlaubt es, die Farbsättigung für bessere Graustufen- und Bilddetaildarstellungen schnell und einfach selbst einzustellen. Drei vorkonfigurierte (FPS, Racing, RTS) und drei vom Benutzer justierbare Spielmodi bieten einfachen Zugriff auf nützliche Presets. Das aktualisierte OSD der AGON 3-Serie macht das Anpassen von Einstellungen zum Kinderspiel. Auch die G-Menu-Software kann dazu genutzt werden, ohne die OSD-Tasten nutzen zu müssen.

Der AGON AG273QX von AOC ist ab November 2019 für 509,00 EUR / 569,00 CHF (UVP) erhältlich.

Über AOC
AOC ist weltweit eine Top-Marke für Computermonitore. Hohe Qualität, erstklassiger Service, attraktives Design sowie umweltfreundliche und innovative Produkte zu einem fairen Preis sind die Gründe, weshalb immer mehr Verbraucher und Vertriebspartner auf AOC setzen. Ob professioneller oder privater Nutzer, Unterhaltung oder Gaming – die Marke AOC bietet Monitore für jeden Anspruch. AOC ist ein Tochterunternehmen von TPV Technology Limited, dem weltweit größten LCD-Hersteller. https://eu.aoc.com/de/

Firmenkontakt
AOC International (Europe)
Anna Stefańczyk
Prins Bernhardplein, 6th floor 200
1097 JB Amsterdam
+31 20 5046950
anna.stefanczyk@tpv-tech.com
https://eu.aoc.com/de/

Pressekontakt
united communications GmbH
Peter Link
Rotherstraße 19
10245 Berlin
+49 30 789076 – 0
aoc@united.de
http://www.united.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

Warum eine stabile Netzwerkinfrastruktur für zukunftsorientiertes Gaming unverzichtbar ist

Die Gaming-Welt hat in den letzten Jahren eine technologische Revolution durchlaufen. Aber ohne eine leistungsfähige Netzwerkinfrastruktur stoßen selbst die besten Gaming-Technologien an ihre Grenzen.

Für Videoverarbeitung optimiert: Akamai führt Cloudinfrastruktur und -services auf Basis von NVIDIA GPUs ein

Die neue Codierung mit kostengünstigen NVIDIA-GPUs optimiert die Verarbeitungskapazitäten von Medienunternehmen

Moderne Netzwerktechnik in Privathaushalten: Ein Schlüssel zur Erfüllung digitaler Ansprüche

In der heutigen Zeit, in der die Digitalisierung in nahezu alle Bereiche unseres Lebens Einzug gehalten hat, ist eine leistungsfähige Netzwerktechnik in Privathaushalten unverzichtbar geworden.

MASANGSOFT aktualisiert „MICROVOLTS: Recharged“ und eröffnet den Epic Store

Wir freuen uns Ihnen die Update für "MICROVOLTS: Recharged" (MVR) vorstellen zu dürfen, das bei unseren weltweiten Fans so beliebte TPS-Spiel von Masangsoft.

AVerMedia enthüllt die nächste Generation seiner PCIe-Capture Lösungen für das ultimative Streaming-Erlebnis

Ankündigung neuster HDMI 2.1-Technologie und erschwinglicher 4K-Capture-Card