Projekt moderner Arbeitsplatz bei HORNBACH Baumarkt AG

Wie die AppSphere AG mehr Flexibilität in die Arbeitsprozesse brachte.

Wandel zur dialogorientierten Organisation

Ob Gartengestaltung oder Badrenovierung: Jeden Tag versorgt die HORNBACH Baumarkt AG ihre Kund:innen mit allem, was sie für ihre Heimwerker:innen-Projekte brauchen. Aber was die Kund:innen so schätzen, nämlich selbst flexibel zu gestalten, war für die Mitarbeitenden komplizierter: Die Arbeitsplätze waren recht klassisch und starr organisiert. Zum Selbstverständnis der HORNBACH Baumarkt AG, die ihren Mitarbeitenden einen attraktiven Arbeitsplatz bieten möchte, passte das nicht mehr. Es war Zeit für den Wandel hin zu einer dialogorientierten, agilen Organisation – mit der Modernisierung der Arbeitsplätze im Zentrum.

Digitalisierte Prozesse & aktiver Kulturwandel

Als Innovationspartner suchte sich die HORNBACH Baumarkt AG die AppSphere AG aus Ettlingen in der Technologieregion Karlsruhe. Gemeinsam wurden die Zielsetzung sowie die notwendigen Schritte hin zur modernen agilen Organisationsform klar definiert. Man entschied sich für eine Einführung von Microsoft 365 mit Teams und europaweit ausgerollten Surface Hubs. Auch die Arbeitsumgebung ändert sich: Die Büros werden offener und frischer gestaltet. Gerade in Vorbereitung einer hybriden Arbeitszukunft ist das Konzept bei Neubauten passend.

Um die Mitarbeitenden wirklich mitzunehmen, unterstützt die AppSphere AG von Anfang an bei einem ganzheitlich aufgesetzten Change Management. Damit lässt sich der Wandel schnell und erfolgreich umsetzen, vor allem, weil sich die Mitarbeitenden der HORNBACH Baumarkt AG voll und ganz mit ihrem Unternehmen identifizieren und sich von Beginn an begeistert in das Projekt einbringen.

Arbeitsplätze mit Perspektive

Heute können bei der HORNBACH Baumarkt AG neue Arbeitsprozesse rasch mit Power Platform digitalisiert werden. Über einen internen Service Desk unterstützt die AppSphere AG die Mitarbeitenden bei Fragen rund um moderne Kollaborations-/Kommunikationstools und neue Arbeitsweisen. Dank der flexiblen, mobilen Arbeitsabläufe konnte das Unternehmen auch in der Corona-Pandemie nahtlos weiterarbeiten. Die HORNBACH Baumarkt AG hat mithilfe von AppSphere die digitale Transformation ihrer Arbeitsplätze zum Projekt gemacht – und kann sich so noch besser um das Kerngeschäft kümmern. Stephan Frank vom „Arbeitsplatz der Zukunft“ lobt: „Wir haben mit der AppSphere AG einen zuverlässigen Partner zur Seite, der mehr als Technologie versteht und vielseitige Perspektiven abdeckt.“

Mehr zur digitalen Transformation und Innovation im Unternehmen finden Sie HIER.

AppSphere AG

Firmenkontakt
AppSphere AG
Julia Kary
Ludwig-Erhard-Straße 2
76275 Ettlingen
+49 7243 34887 0
info@appsphere.com
http://www.appsphere-ag.com

Pressekontakt
PR13 PR-Agentur
Sabine Reinhart
Osdorfer Weg 68
22607 Hamburg
040 21993366
info@pr13.de
http://www.pr13.de

Bildquelle: @HORNBACH Baumarkt AG

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

KI im Unternehmen: Wie DKI – Die KI-Beratung Mittelständler bei sinnvollen Anwendungen unterstützt

Viele Firmen fragen sich: Welche KI passt zu uns - und wie starten wir sinnvoll? DKI - Die KI-Beratung hilft beim Einstieg mit Augenmaß, Orientierung und praxisnaher Umsetzung.

KI-Sekretariat meiti integriert mit HERO Software und erleichtert Handwerksbetrieben die Büroarbeit

Durch die Integration zwischen HERO und meiti sparen Betriebe Zeit und verpassen nie wieder Kundenanfragen. Die meiti KI beantwortet 24/7 Kundenanrufe und synchronisiert sie automatisch in HERO.

Wi-Fi 7: Mit neuer WLAN-Generation auf Zukunftskurs

Der neue WLAN-Standard Wi-Fi 7 bedeutet weniger Funklöcher, mehr gleichzeitige Nutzer, schnellere Datenverbindungen und ein deutlich stabileres Netzwerk auch bei hoher Auslastung.

Event-Einladung: Erhardt+Leimer gibt vor Ort Einblicke in erfolgreiche Digitalisierungsprojekte im B2B

Exklusives Digitalisierungsevent für Entscheider aus dem Maschinen- und Anlagenbau in Kooperation mit dem VDMA und TechDivision am 09.07. in Stadtbergen bei Augsburg.

Maximale Effizienz durch Prosmap im Medizintechnikbereich

Prosmap bietet Medizintechnikherstellern die maximale Effizienz bei der Produktentwicklung und -überwachung. Die Plattform vereint alle notwendigen Funktionen, um den gesamten Lebenszyklus eines Produkts effizient zu verwalten. Sicherheit ist dabei ein zentraler Punkt, der den Herstellern Vertrauen gibt.