Digitalisierung der Buchhaltung mit scanmyfibu

Der erste Schritt zur förderfähigen Digitalisierung durch die vollautomatische Bearbeitung von Belegen

BildSeit Anfang 2021 ist die chambionic GmbH exklusiv Partner der LHL Computer Service GmbH für das Produkt scanmyfibu in Berlin-Brandenburg. Dieses Produkt ist ein wichtiger und sinnvoller erster Schritt zur Digitalisierung von Buchhaltungsprozessen.

Scanmyfibu ist eine innovative KI-gestützte Lösung für Steuerkanzleien zur Digitalisierung der Belege ihrer Mandanten.

Digitale Mandantenbelege ermöglichen den Einsatz von OCR-Erkennung, vorbelegte Felder werden automatisch ausgefüllt. Dies beschleunigt nicht nur die Erfassung, sondern mindert auch die Fehlerquote. Werden die Belege in der Kanzlei gescannt, kann der Mandant seine Belege sofort wieder mitnehmen und es entfallen zeitaufwendige Rückfragen zwischen Mandant und Kanzlei. Auch für den Jahresabschluss, spätere Kontrollen und Prüfungen stehen die Belege vollständig digital zur Verfügung, sodass diese Aufgaben ohne Verzögerung zeitnah bearbeitet werden können. Wichtig ist, dass die Belege bei der DATEV revisionssicher archiviert sind.

Ein Hochleistungsscanner erfasst die Belege stapelweise, dabei können sowohl unterschiedliche Formate, wie auch ein- und mehrseitige Belege im selben Durchgang erfasst werden. Die dahinterliegende innovative KI, entwickelt durch unser Partnerunternehmen LHL Computer Service GmbH, erkennt den Beginn sowie das Ende eines Dokumentes, ohne dass diese vorher kennzeichnet werden müssen. Dies ermöglicht, dass das Scannen auch von Laien- und Aushilfskräften durchgeführt werden kann und die Ressourcen der Fachkräfte geschont werden.

Die Trefferquote liegt bei über 98 %. Eine Nachbearbeitung muss dabei nicht am Scanner erfolgen, sondern kann bequem dezentral von jedem Arbeitsplatz durchgeführt werden. Die digitalisierten Belege werden über DATEV Unternehmen online hochgeladen und mit Buchungsvorschlägen versehen. Die Mandanten erhalten einfach und zeitnah wichtige Analysen, wie z.B. Postenlisten und alle betriebswirtschaftlichen Auswertungen.  

Die Leistungsmerkmale von scanmyfibu umfassen:

– Hochautomatisierte korrekte Trennung von Belegen – ohne Bekleben und Kennzeichnen von Belegen
– Bis zu 100 % korrekte Buchungsvorschläge für DATEV Unternehmen Online
– Rechnungsprüfung mit Anbindung an DATEV Unternehmen Online
– Entwicklung aus der Praxis speziell für den Workflow von Steuerkanzleien
– Flexibles & faires Preismodell für jede Kanzleigröße
– Datenschutzkonforme Datenübergabe

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir entwickeln für Sie umfassende Konzepte rund um das Thema Digitalisierung und Automatisierung von Buchhaltungsprozessen in und außerhalb von Steuerkanzleien.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

chambionic GmbH
Frau Cristina Borges
Levetzowstraße 10
Berlin Berlin
Deutschland

fon ..: 03032109000
web ..: https://www.chambionic.de
email : borges@chambionic.de

Wir sind ein erfahrendes IT Systemhaus mit hochkompetenten Mitarbeitern und Innovationscharakter im Herzen von Berlin. Wir entwickeln für Sie förderfähige Konzepte rund um Ihre IT-Anwendungen und -Infrastruktur mit bis zu 50% Zuschuss durch staatliche Förderung. Spezialisiert sind wir dabei auf Server-, Cloud-, sowie Hochverfügbarkeitslösungen. Mit über 20 Jahren als erfolgreicher DATEV-Lösungspartner unterstützen wir Sie bei allen Fragen rund um das Thema DATEV und DATEV Unternehmen online. Darüber hinaus sind wir Ihr Digitalisierungspartner innerhalb und außerhalb der DATEV-Welt.

Pressekontakt:

chambionic GmbH
Frau Cristina Borges
Levetzowstraße 10
10555 Berlin

fon ..: 03032109000
email : borges@chambionic.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

KI im Unternehmen: Wie DKI – Die KI-Beratung Mittelständler bei sinnvollen Anwendungen unterstützt

Viele Firmen fragen sich: Welche KI passt zu uns - und wie starten wir sinnvoll? DKI - Die KI-Beratung hilft beim Einstieg mit Augenmaß, Orientierung und praxisnaher Umsetzung.

KI-Sekretariat meiti integriert mit HERO Software und erleichtert Handwerksbetrieben die Büroarbeit

Durch die Integration zwischen HERO und meiti sparen Betriebe Zeit und verpassen nie wieder Kundenanfragen. Die meiti KI beantwortet 24/7 Kundenanrufe und synchronisiert sie automatisch in HERO.

Wi-Fi 7: Mit neuer WLAN-Generation auf Zukunftskurs

Der neue WLAN-Standard Wi-Fi 7 bedeutet weniger Funklöcher, mehr gleichzeitige Nutzer, schnellere Datenverbindungen und ein deutlich stabileres Netzwerk auch bei hoher Auslastung.

Event-Einladung: Erhardt+Leimer gibt vor Ort Einblicke in erfolgreiche Digitalisierungsprojekte im B2B

Exklusives Digitalisierungsevent für Entscheider aus dem Maschinen- und Anlagenbau in Kooperation mit dem VDMA und TechDivision am 09.07. in Stadtbergen bei Augsburg.

Maximale Effizienz durch Prosmap im Medizintechnikbereich

Prosmap bietet Medizintechnikherstellern die maximale Effizienz bei der Produktentwicklung und -überwachung. Die Plattform vereint alle notwendigen Funktionen, um den gesamten Lebenszyklus eines Produkts effizient zu verwalten. Sicherheit ist dabei ein zentraler Punkt, der den Herstellern Vertrauen gibt.