SecurityBridge bietet SAP-Security-as-a-Service

Mittelständischen Unternehmen, deren Budgets nicht für eine Cybersicherheitslösung ausreichen, bieten SecurityBridge und McCoy jetzt SAP-Sicherheit aus der Cloud.

Klein- und Mittelständler sind nicht seltener Opfer von Cyberangriffen als Großunternehmen. Ihre Budgets und ihr Fachwissen reichen aber oft nicht für eine Cybersicherheitslösung aus. Deshalb haben der Cybersicherheits-Anbieter SecurityBridge und der niederländische SAP-Consulting-Dienstleister McCoy Partners jetzt ein neues Security-as-a-Service-Modell für SAP-Kunden aus der Taufe gehoben.

Im SaaS-Modell ist es möglich, Security-Dienste auf die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens oder einer Branche abzustimmen. McCoy bietet zwei Versionen der SecurityBridge-Plattform an: eine Basisausführung als Teil seiner Supportverträge mit Schwachstellen- und Patch-Verwaltung und eine Vollversion, die zusätzlich Funktionen zur Erkennung von Bedrohungen und zum Scannen von Code enthält. Das Angebot richtet sich im ersten Schritt an den niederländischen Markt, aber auch Kunden aus anderen europäischen Ländern können darauf zugreifen – wie z.B. bereits eine irische Brennerei.

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit McCoy als SaaS-Dienstleister und Unternehmen mit gutem Ruf als innovativer SAP-Lösungsanbieter. Zusammen erreichen wir auch kleine und mittelständische SAP-Kunden, die normalerweise eine Plattform wie SecurityBridge nicht einsetzen würden.“, sagt Christoph Nagy, Geschäftsführer von SecurityBridge.

Weitere Informationen unter: https://data-media.s3.amazonaws.com/press/2022-01-26+Presseinformation_Cybersecurity-as-a-Service.pdf

SecurityBridge ist ein schnell wachsender Anbieter von Cybersicherheit für SAP-Cloud- oder On-Premises-Anwendungen und kundenspezifischen Code, mit der ersten und einzigen einheitlichen Plattform, die alle Aspekte der SAP-Cybersicherheit abdeckt. SecurityBridge hat seinen Hauptsitz in Deutschland und betreut viele der weltweit führenden Marken und Unternehmen. Website: www.securitybridge.com

Kontakt
NCMI GmbH // SecurityBridge
Till Pleyer
Münchener Str. 49
85051 Ingolstadt
+49-841 93914840
till.pleyer@securitybridge.com
http://www.securitybridge.com

Bildquelle: SecurityBridge

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

Maximale Effizienz durch Prosmap im Medizintechnikbereich

Prosmap bietet Medizintechnikherstellern die maximale Effizienz bei der Produktentwicklung und -überwachung. Die Plattform vereint alle notwendigen Funktionen, um den gesamten Lebenszyklus eines Produkts effizient zu verwalten. Sicherheit ist dabei ein zentraler Punkt, der den Herstellern Vertrauen gibt.

Das Business SpeedDating: In nur 6 Minuten Ihre Cybersicherheit optimieren

Effizientes Networking für bessere Cybersicherheit: In kurzen Gesprächen treffen IT-Entscheider auf Experten, um schnell praxisnahe Lösungen zu finden und starke Partnerschaften zu knüpfen.

Palo Alto Networks CSO tritt Myra Security Advisory Board bei

Das deutsche Cybersicherheitsunternehmen Myra Security gewinnt Sergej Epp für das neu gegründete Advisory Board. Epp ist Chief Security Officer (CSO) des Cybersicherheitsanbieters Palo Alto Networks.

Schutz vor Cybersicherheitsrisiken und Webseitenwartung

Nabenhauer Consulting gegen kriminelle Energie im Einsatz

Sicheres Betriebssystem: Warum DENSO-OS maximale Zuverlässigkeit bietet

Datenschutz und Datensicherheit sind essenzielle Schwerpunkte für Unternehmen. DENSO bietet mit eigenem Betriebssystem maximale Zuverlässigkeit in der mobilen Datenerfassung.