Meilenstein: App-Marketplace von Aircall erreicht 100 Integrationen

Rasantes Wachstums des App-Marketplace seit Launch

Bild– Launch des App-Ökosystems im Jahr 2019
– Bietet Integration mit anderen Business-Tools wie Salesforce, HubSpot, Zendesk, Intercom, Slack, Monday.com uvm.
– Aircall gibt hundertste Integration bekannt

Das französische Unicorn Aircall, Anbieter einer flexiblen Cloud-basierten Telefonielösung, gibt heute den Meilenstein der hundertsten Integration auf dem eigenen App-Marketplace bekannt.

Aircall investiert kontinuierlich in seinen App-Marketplace und die offene API, um kleinen und mittleren Unternehmen dabei zu helfen, den Wert für ihre Kunden zu steigern, denn die Nachfrage von Unternehmen nach anpassungsfähigen Lösungen ist und bleibt groß. So wurden im Jahr 2021 weltweit durchschnittlich mehr als 110 SaaS-Anwendungen von Unternehmen genutzt (Quelle: Statista), was zum rasanten Wachstum der Partnerbasis von Aircall beiträgt.

Mit der kontinuierlichen Investition in den App-Marketplace treibt Aircall seine Mission weiter voran: Durch den Aufbau eines führenden Ökosystems für die Sprach- und Telefonkommunikation soll jeder Berufstätige in der Lage sein, gezielt sowie persönlicher zu kommunizieren und relevante Informationen direkt weiter zu verarbeiten.

Der App-Marketplace von Aircall bietet Integrationen mit führenden Business-Tools wie HubSpot, Microsoft Teams, Zendesk, Salesforce, Monday.com, Shopify und Intercom, die Vertriebs- und Supportmitarbeitern dabei helfen, ein- und ausgehende Anrufe zu verwalten, Gespräche und Metriken zu verfolgen und in Sekundenschnelle einen 360-Grad-Überblick über Kundendaten zu erhalten.

„Der App-Marketplace ist ein wesentlicher Bestandteil der Aircall Kundenerfahrung. Er vergrößert den Wert unseres Kernprodukts auf über 100 verschiedene Tools, die es unseren Kunden ermöglichen, wichtige Geschäftsanforderungen mit Sprache zu füllen. Mit neuen Apps und neuen Funktionen für unsere aktuellen Angebote sowie dem kontinuierlichen Engagement unseres Teams entwickelt sich der App Marketplace in einem unglaublichen Tempo“, unterstreicht Lanie Abisdris, Direktorin für App-Ökosysteme bei Aircall, die hundertste Integration.

Weitere Informationen unter: https://aircall.io/de

Über Aircall:
Aircall ist das Telefonsystem für moderne Unternehmen und bietet eine vollständig Cloud-basierte Sprachplattform, die sich in gängige Produktivitäts- und Helpdesk-Tools wie Salesforce, HubSpot, Slack und viele andere integrieren lässt. Aircall wurde entwickelt, um die Business-Telefonie einfach zu verwalten, zugänglich, transparent und kollaborativ zu gestalten. Aircall ist davon überzeugt, dass die Stimme die beste Möglichkeit ist mit Kunden, Interessenten, Bewerbern und Kollegen zu kommunizieren. Aircall wurde 2014 gegründet und hat bereits über 226 Millionen US-Dollar an Kapital einsammeln können. Das Start-up hat Niederlassungen in New York, Paris, Sydney, Berlin, London und Madrid und beschäftigt derzeit mehr als 650 Mitarbeiter.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Bettertrust GmbH für Aircall
Herr Lucas Neurauter
Luisenstraße 40
10117 Berlin
Deutschland

fon ..: –
web ..: https://aircall.io
email : l.neurauter@bettertrust.de

.

Pressekontakt:

Bettertrust GmbH für Aircall
Herr Lucas Neurauter
Luisenstraße 40
10117 Berlin

fon ..: –
web ..: https://aircall.io
email : l.neurauter@bettertrust.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

Cyber-Resilienz: sechs Schritte zum vollen Schutz

Cyber-Security bleibt nach wie vor ein essentielles Anliegen von Unternehmen, vor allem in Zeiten von künstlicher Intelligenz und dadurch exponentiell steigenden Mengen an Angriffen.

Technology Reply gewinnt den Oracle Partner Award 2024 – Europa South Innovation

Oracle zeichnet Technology Reply als Gewinner der Oracle Partner Awards 2024 in der Kategorie Cloud/Technology Europe South Innovation aus.

Axulus Reply gewinnt den „Digital Factory Award“ von Fraport

Axulus Reply wurde von der Fraport AG mit dem "Digital Factory Award" ausgezeichnet.

Für Videoverarbeitung optimiert: Akamai führt Cloudinfrastruktur und -services auf Basis von NVIDIA GPUs ein

Die neue Codierung mit kostengünstigen NVIDIA-GPUs optimiert die Verarbeitungskapazitäten von Medienunternehmen

Go Reply erhält den Google Cloud Partner of the Year 2024 Award für DevOps-Spezialisierung

Go Reply wurde von Google Cloud als Partner des Jahres 2024 für DevOps-Spezialisierung ausgezeichnet.