„Location Matters“ auf der Big Data & AI World

Location matters: Disy präsentiert Business & Location Intelligence-Lösungen für die öffentliche Verwaltung auf der Big Data & AI World am 11. und 12. Mai 2022 in Frankfurt.

BildAls führender Anbieter von Business & Location Intelligence-Lösungen der öffentlichen Verwaltung ist die Disy Informationssysteme GmbH erstmals als Aussteller und Speaker auf der Big Data & AI World vertreten. Dabei legt das Unternehmen den Fokus auf den Nutzen von räumlichen Datenanalysen. Die Technologiemesse findet am 11. und 12. Mai 2022 in der Messe Frankfurt statt.

Disy berät zu den Einsatzmöglichkeiten von disy Cadenza

Durch die Anwendung von Methoden der Business Intelligence (BI) für räumliche Analysen lassen sich neue Erkenntnisse gewinnen. Dazu präsentiert das Unternehmen disy Cadenza, die Software der öffentlichen Verwaltung für Business & Location Intelligence. Mit der Software lassen sich beispielsweise Datenanalysen in Führungsdashboards visualisieren, organisationsweite Berichte automatisiert erstellen und zugleich der Datenschutz durch konfigurierbare Zugriffsrechte sicherstellen. Interessierte können sich über die Einsatzmöglichkeiten von disy Cadenza am Stand M30 in Halle 3.1 von Disy beraten lassen.

Vortrag „Location Matters: Von der öffentlichen Verwaltung lernen“

Schon lange nutzt die öffentliche Verwaltung BI-Methoden, um Erkenntnisse zu gewinnen und Informationen zu verteilen. Bei räumlichen Datenanalysen gilt sie sogar als Vorreiter. In seinem Vortrag beleuchtet Dr. Wassilios Kazakos, Leiter Business Development bei Disy, Gemeinsamkeiten und Unterschiede und teilt seine Erfahrungen mit Unternehmen, die von den Entwicklungen der öffentlichen Verwaltung profitieren möchten. Der Vortrag „Location Matters“ findet am 11.05.2022 von 12.35-12.55 Uhr im BI & Analytics Theatre statt.

Über die Big Data & AI World

Die Big Data & AI World Frankfurt ist mit über 300 Ausstellern und 10.000 Fachbesuchern Deutschlands führende Technologiemesse. Das zweitägige Konferenzprogramm präsentiert aktuelle Trends aus den Bereichen BI & Analytics, Data Strategy und digitale Transformation.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Disy Informationssysteme GmbH
Frau Astrid Fennen-Weigel
Ludwig-Erhard-Allee 6
76131 Karlsruhe
Deutschland

fon ..: 0721 16006000
web ..: https://www.disy.net
email : astrid.fennen-weigel@disy.net

Pressekontakt:

Disy Informationssysteme GmbH
Herr Dr. Wassilios Kazakos
Ludwig-Erhard-Allee 6
76131 Karlsruhe

fon ..: 0721 16006000
web ..: https://www.disy.net
email : presse@disy.net

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

Innovative Allianz: Disy und ]init[ bündeln Kräfte

Experte für Business & Location Intelligence und führender Full-Service-Dienstleister für Digitalprojekte in Deutschland bündeln Kompetenzen für ganzheitliche und maßgeschneiderte Lösungen

EDB und Disy sind Partner

OSS-Datenbank mit Support und Datenanalyse-Software disy Cadenza - ein Rundum-sorglos-Paket für die öffentliche Verwaltung

Disy Informationssysteme und USU Software besiegeln Partnerschaft

Durch die Partnerschaft erweitert USU das Lösungsportfolio um die Business & Location Intelligence-Komponenten von Disy.

ATVISIO Award 2022 geht an Rhenus Lub

XLCubed und Microsoft SQL Server sorgen für Topleistung im Controlling

disy Cadenza 2022 Autumn: Business & Location Intelligence-Software in neuer Version veröffentlicht

Mit Datenanreicherung, schnellem Drill-through und Self-Service zu neuem Analysegefühl in disy Cadenza 2022 Autumn.