Umsatzsteigerung um 1,5 Prozent zum Vorjahr

TA Triumph-Adler präsentiert Halbjahreszahlen

– Starke Entwicklung des Direktvertriebes im Geschäftshalbjahr
– Wichtige Impulse durch New Business
– Ausblick: Digitale Lösungen konsequent weiter ausbauen

Nürnberg, 29. November 2019 – Der wirtschaftliche Aufwärtskurs der letzten sieben Jahre setzt sich fort: Trotz eines herausfordernden ersten Geschäftshalbjahres konnte TA Triumph-Adler einen Gesamtumsatz von 146,2 Mio. Euro bis zum 30. September 2019 erzielen. Das entspricht einer Steigerung um 1,5 Prozent zum Vorjahr. Hauptverantwortlich für das positive Ergebnis sind das Projektgeschäft im Direktvertrieb und der Export.

Die steigende Anzahl der bei Kunden installierten Druck- und Kopiersysteme und die Serviceumsätze spiegeln die positive Entwicklung der vergangenen Monate. Der öffentliche Sektor zeigt sich dabei als umsatzstarke Branche. Erfreuliche Impulse setzt auch der New Business Bereich, der sich im Halbjahresvergleich steigern und wichtige Projekte gewinnen konnte. Dazu gehören neue Lösungen und Dienstleistungen, wie unter anderem die digitale Personalakte und die digitale Zeiterfassung, die den weiterhin stark wachsenden IT-Markt bedienen. Zufrieden ist das Unternehmen zudem mit der Entwicklung der Tochtergesellschaften in der Schweiz, Österreich und Tschechien.

Geschäftsführer Christopher Rheidt: „Das Kerngeschäft von TA Triumph-Adler wird sich in den nächsten fünf Jahren durch neue Lösungen, die wir gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln und implementieren, stetig und konsequent verändern. Damit werden wir von einem Dokumenten-Management-Anbieter zum Managed Service Provider.“

Die UTAX Gruppe entwickelt sich ebenfalls gut. Auch wenn die Zahlen in Deutschland hinter den Erwartungen zurückbleiben, ist vor allem im Export eine starke Entwicklung für das Geschäftshalbjahr zu verzeichnen. Trotz der angespannten politischen Lage lässt sich auch in UK eine stabile Umsatzentwicklung dokumentieren. „Der Fokus in den nächsten Monaten liegt darauf, gemeinsam mit unseren Handelspartnern Lösungen zu erarbeiten, die ihren Kunden den Weg in die Digitalisierung erleichtern, um so das Geschäft im Fachhandelskanal weiter auszubauen. Hier, wie auch im Direktvertrieb, erwarten wir weiterhin starke Impulse aus dem Projektgeschäft“, so Christopher Rheidt.

Die TA Triumph-Adler GmbH ist ein deutscher Spezialist im Bereich Multifunktionsdrucker und digitaler Bürolösungen. Mit 121 Jahren Historie gehört das Unternehmen heute zu den traditionsreichsten Marken in der Branche der Informationstechnologie und Telekommunikation (ITK). TA Triumph-Adler entwickelt und liefert ganzheitliche Lösungen, die den vollständigen Bearbeitungsprozess von Dokumenten abdecken. Die Leistungen beinhalten die individuelle Analyse und Beratung von Geschäftskunden, die Implementierung eines IT-basierten Dokumenten-Workflows und die kontinuierliche Prozessoptimierung anhand der eigenen Asset- und Systemmanagementlösung TA Cockpit. In Deutschland vertreibt das Unternehmen über den Direktvertrieb mit einem dichten Netz regionaler Solution Center an 35 Standorten, davon 29 Vertriebsstandorte. Darüber hinaus gibt es 13 weitere Standorte in fünf Ländern sowie Distributionspartner in EMEA. Seit Oktober 2010 gehört die TA Triumph-Adler GmbH mit der eingetragenen Marke UTAX zu 100 Prozent zur Kyocera Document Solutions Inc. mit Sitz in Osaka, Japan. Der Sitz der Gesellschaft ist Nürnberg mit dem operativen Headquarter in Norderstedt bei Hamburg.

Firmenkontakt
TA Triumph-Adler GmbH
Maike Zumbrägel
Ohechausee 235
22848 Norderstedt
+49 (0) 40/ 52 849-0
maike.zumbrägel@triumph-adler.net
http://www.triumph-adler.net

Pressekontakt
Donner & Doria Public Relations GmbH
Oliver Stroh
Gaisberstr. 16
69115 Heidelberg
+49 (0) 6 221/ 5 87 87 -32
oliver.stroh@donner-doria.de
http://www.donner-doria.de

Bildquelle: TA Triumph-Adler

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

KI im Unternehmen: Wie DKI – Die KI-Beratung Mittelständler bei sinnvollen Anwendungen unterstützt

Viele Firmen fragen sich: Welche KI passt zu uns - und wie starten wir sinnvoll? DKI - Die KI-Beratung hilft beim Einstieg mit Augenmaß, Orientierung und praxisnaher Umsetzung.

KI-Sekretariat meiti integriert mit HERO Software und erleichtert Handwerksbetrieben die Büroarbeit

Durch die Integration zwischen HERO und meiti sparen Betriebe Zeit und verpassen nie wieder Kundenanfragen. Die meiti KI beantwortet 24/7 Kundenanrufe und synchronisiert sie automatisch in HERO.

Wi-Fi 7: Mit neuer WLAN-Generation auf Zukunftskurs

Der neue WLAN-Standard Wi-Fi 7 bedeutet weniger Funklöcher, mehr gleichzeitige Nutzer, schnellere Datenverbindungen und ein deutlich stabileres Netzwerk auch bei hoher Auslastung.

Event-Einladung: Erhardt+Leimer gibt vor Ort Einblicke in erfolgreiche Digitalisierungsprojekte im B2B

Exklusives Digitalisierungsevent für Entscheider aus dem Maschinen- und Anlagenbau in Kooperation mit dem VDMA und TechDivision am 09.07. in Stadtbergen bei Augsburg.

Maximale Effizienz durch Prosmap im Medizintechnikbereich

Prosmap bietet Medizintechnikherstellern die maximale Effizienz bei der Produktentwicklung und -überwachung. Die Plattform vereint alle notwendigen Funktionen, um den gesamten Lebenszyklus eines Produkts effizient zu verwalten. Sicherheit ist dabei ein zentraler Punkt, der den Herstellern Vertrauen gibt.