Vom Nebel ins Scheinwerferlicht – eine Künstlerin erobert Deutschland!

Wie sich eine Künstlerin von der Vergangenheit löst und sich Ihre Zukunft baut.

BildAls Maria Hennig 2007 nach dem Abitur nach Berlin zog, hatte sie große Träume – doch sie verlor sich in der Stadt, in der Arbeitswelt und schließlich im jahrelangen Konsum von Marihuana. Fast acht Jahre lang drehte sich ihr Leben im Kreis, gefangen in einer Umgebung, die sie zurückhielt, ohne dass sie es zunächst erkannte. Eine langjährige Beziehung, die sie immer tiefer in diesen Strudel zog, machte es ihr noch schwerer, aus dem Alltagstrott und dem gewohnten Teufelskreis, auszubrechen.

Doch irgendwann kam der Moment der schmerzhaften Erkenntnis. Eine emotional harte Zeit, in der sie sich mit sich selbst auseinandersetzen musste und wollte, führte schließlich zur Wende. 2014 begann sie eine Schauspielausbildung, ein Jahr später fand sie den Weg zurück zur Malerei – ein Neuanfang, der ihr half, sich aus alten Mustern zu befreien und andere Pfade einzuschlagen. Gleichzeitig traf sie eine radikale Entscheidung: Sie hörte schlagartig auf zu kiffen und nahm sich vor, nie wieder in irgendeiner Art und Weise Drogen zu konsumieren. Seit nunmehr zehn Jahren hält sie an diesem Entschluss.

Heute drückt sich Maria nicht nur über ihre außergewöhnliche Kunst auf der Leinwand aus, sondern auch als professionelle Speakerin auf der Bühne. Seit letztem Jahr trägt sie ihren Künstlernamen MarHeni, unter dem sie ihre kreative und persönliche Entwicklung weiter vorantreibt. Zuletzt stand sie mit Hermann Scherer auf einer Bühne, um Menschen mit ihrer persönlichen Geschichte zu inspirieren und ihnen Mut zu machen, für sich selbst einzustehen. Erste Kollaborationen in Österreich und der Schweiz sind in Planung, und ihr größter Traum – eines Tages im Metropolitan Museum of Art in New York auszustellen – bleibt ihr großer Antrieb, wofür sie jeden Tag arbeitet.

MarHeni ist der Beweis, dass echter Erfolg nicht nur bedeutet, äußere Ziele zu erreichen, sondern vor allem, sich selbst treu zu bleiben und für das eigene Leben Verantwortung zu übernehmen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

MarHeni
Frau Maria Hennig
Spanische Allee 162
14129 Berlin
Deutschland

fon ..: 015120521487
web ..: http://www.mariahennig.com
email : info@mariahennig.com

außergewöhnliche Kunst und inspirierende Keynotes

Pressekontakt:

MarHeni
Frau Maria Hennig
Spanische Alle 162
14129 Berlin

fon ..: 015120521487
web ..: http://www.mariahennig.com
email : info@mariahennig.com

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

DITHO bringt neuen Song in Englisch raus

Am Montag, den 26.05.2025 erscheint die neue Single von DITHO

Zukunftsweisende Digitalisierung der Customer Journey für die Hotellerie: Unternehmen Hotel IT gegründet

Unisono Hospitality Management und HotelPartner Revenue Management aus der Schweiz wollen mit ihrem Spin-off die Lücke zwischen digitalen Lösungsanbietern und klassischem Hotelconsulting schliessen.

Künstliche Intelligenz und der Faktor Mensch: Revenue Management in der Hotellerie braucht weiterhin Experten

HotelPartner Revenue Management setzt auch auf menschliches Know-how, da dies über ein Verständnis der Marktbedingungen, der Zielgruppen und der spezifischen Anforderungen eines Hotels verfügt.

HotelPartner, incert und Online Birds bündeln Kräfte für wegweisende Vermarktungsstrategien auf der ITB 2024

Für die Hotellerie: Die Partnerschaft bringt etablierte Marktführer zusammen, die ihre Expertise im Bereich eTourismus-Lösungen für den Vertrieb, Online-Marketing sowie Revenue Management vereinen.

Florian Augustin tritt dem Expertenkreis für Revenue Management der HSMA Deutschland e.V. bei

Herausforderungen gemeinsam meistern und zusammen innovative Lösungsansätze für die Branche erarbeiten: Der CCO von HotelPartner Revenue Management will den Fachverband zukünftig aktiv unterstützen.