Digitale Strategieberatung & Online-Marketing

Wenn Struktur Bewusstsein bekommt – Strategie, die wirkt.

Dodekaeder als Ordnung, Binärcode als Puls. Daten formen Richtung, Maßnahmen erzeugen Wirkung.

Strategie entsteht dort, wo Daten, Marke und Markt zu einem System verschmelzen. Klar definierte Ziele, ein belastbares Fundament und präzise Taktiken führen von Sichtbarkeit zu Conversion – messbar, skalierbar, nachhaltig.

Webdesign & SEO

Seit 2012

PR & Backlinks

Strategie in ganzer Linie

Strategie bekommt Struktur – Daten werden Richtung

Aus Daten Geometrie – aus Geometrie Wachstum

Wenn Binärcode zu Mustern wird, entsteht Klarheit: Marktsignale, Zielgruppen und Touchpoints ordnen sich zu einer präzisen Roadmap. Der Dodekaeder der Marke steht für Ordnung und Ganzheit – Positionierung, Content-Struktur (E-E-A-T) und Kanalorchestrierung greifen ineinander. Aus Keywords, Journeys und KPIs formt sich eine vernetzte Strategie-Map, die von Sichtbarkeit zu Conversion führt: fokussierte Maßnahmen, effiziente Budgets und eine performante Online-Marketing-Strategie – messbar, skalierbar, nachhaltig.

Leistungen im Überblick
– präzise, vernetzt, wachstumsstark

Dodekaeder als Ordnung, Binärcode als Puls: Maßnahmen fügen sich zur Struktur, Daten geben den Takt – Wirkung wird messbar.

SEO-Strategie & Informationsarchitektur

Aus Daten wird Richtung – der Plan für sichtbare Strukturen

Keyword-Mapping, Suchintentionen und interne Verlinkung formen eine klare Informationsarchitektur. Der Content folgt der Logik des Systems: Themen clustern, Snippet-Potenziale heben, Pfade verkürzen. So ordnet eine saubere IA den Raum – Crawler und Nutzer erreichen schneller ihr Ziel, Rankings gewinnen Tiefe und Stabilität.

Content-Strategie

Aus Ideen wird Architektur – Inhalte, die führen und konvertieren

Themen-Cluster, Redaktionsplan und klare Formate für Reach & Trust bündeln Wissen zu einer erlebbaren Story. Suchintentionen steuern den Ablauf: vom Topical Cluster zum Pillar-Content, von E-E-A-T zu Thought Leadership. So entsteht eine Content-Landschaft, die Journeys verkürzt, Expertise sichtbar macht und Conversions messbar erhöht.

PR & Backlinks

Autorität aufbauen – Erwähnungen, die Vertrauen und Rankings tragen

Mit digitaler PR und gezieltem Publisher-Outreach entstehen themenrelevante Erwähnungen und hochwertige Backlinks – sauber, White-Hat und markenkonform. Linkable Assets, Fachbeiträge und Branchenportale stärken E-E-A-T, diversifizieren das Backlink-Profil und senden klare Trust-Signale. Ergebnis: mehr Sichtbarkeit, stabilere Rankings und eine Reputation, die bleibt.

Paid-Orchestrierung

Signale verstärken – Ads, die Daten folgen

SEA & Social Ads wirken als Booster auf einer starken SEO-/Content-Basis: Intent-Keywords, Zielgruppen-Signale, Remarketing und Lookalikes verzahnen Reichweite mit Relevanz. Mit Creative-Varianten, sauberem Tracking (GA4) und A/B-Tests wird Budget dorthin gelenkt, wo Incremental Lift entsteht – von Kampagne bis Landingpage messbar optimiert.

Analytics & Attribution

Aus Signalen wird Sinn – Messen, was wirklich wirkt

GA4, Looker Studio und sauberes Event-/Funnel-Tracking verdichten Binärdaten zu klaren Entscheidungen. Attribution (Data-Driven / Position-Based) zeigt, welcher Kanal wann trägt – von First Touch bis Conversion. Mit Dashboards, Cohort-Analysen und A/B-Tests werden Budgets präzise gesteuert, Journeys verkürzt und ROAS/CAC messbar verbessert.

CRO

Reibung raus, Motivation rauf – Conversion als System

UX-Audits, Hypothesen und A/B-Testing verwandeln Nutzerverhalten in klare Entscheidungen. Wir reduzieren kognitive Last, schärfen Value Proposition und optimieren Formulare, CTAs, Messaging & Layout. Mit Heatmaps, Session-Records und Funnel-Analysen werden Barrieren sichtbar – Microcopy, Trust-Elemente und Geschwindigkeit erhöhen CR, CVR & Umsatz messbar.

Strategie, die führt – von Signal zu Wirkung

Aus Daten wird Richtung, aus Richtung wird Ergebnis. Mit Analyse, klarer Strategie-Map und sauberer Umsetzung entsteht messbares Wachstum – in SEO, Content, PR/Backlinks und Paid.

Analyse

Markt- & Wettbewerbsbild, Keyword-/Themenanalyse, SERP-/Medien-Landscape, Zielgruppen & Intent. Basis: Datenaudit (GA4/GSC), Technik-Check, Relevanzsignale.

Strategie-Map

Positionierung, Themen- & SEO-Informationsarchitektur, Kanalplan (SEO, Content, PR, Paid), KPIs & Milestones. Ein vernetzter Fahrplan – priorisiert, realistisch, skalierbar.

Umsetzung

Redaktion & Content-Produktionen, Online-PR & Backlink-Outreach, Landingpages, SEA/Social Ads. Technische SEO, Snippets, interne Verlinkung – präzise orchestriert.

Steuerung

GA4-Dashboards, Attribution, A/B-Tests & Iteration. Was wirkt, bleibt – Budgets folgen Signalen, Erfolge werden skalierbar.

Kurzvorteile

Dodekaeder als Ordnung, Binärcode als Puls – Fokus, Effizienz, Messbarkeit.

Klarer Kurs

Strategie statt Einzelmaßnahmen

Effizienz

Ressourcen dorthin, wo Wirkung entsteht

Messbarkeit

KPIs & Reports – Entscheidungen auf Signalbasis

Skalierung

Prozesse und Assets, die mitwachsen

Wo die Strategie greift (Use Cases)

Vom Signal zur Conversion: typische Szenarien, in denen Struktur und Daten messbar Wirkung entfalten.

Marken(neu)aufbau

Positionierung schärfen, Suchintentionen besetzen, Thought Leadership etablieren.

Lead-Maschine

SEO-Themencluster + Landingpages + PR-Signale = stabiler Dealflow.

Relaunch ohne Sichtbarkeitsverlust

IA, Weiterleitungen, Core Web Vitals, Tracking – sauber orchestriert.

Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot mit fairen Konditionen an.

Leistungsanfrage

Name
Auswahl
Datenschutzerklärung
Die über dieses Formular übermittelten Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Es gelten die Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.

FAQ – Häufige Fragen zur digitalen PR & Resonanzstrategie

Digitale PR ist mehr als ein einmaliger Presseartikel – sie ist ein Resonanzsystem, das Sichtbarkeit, Vertrauen und Reichweite aufbaut. Viele Unternehmen starten mit Fragen, bevor sie Handlungssicherheit gewinnen. Hier sind die häufigsten Fragen – verständlich erklärt, strategisch eingeordnet und mit echtem Praxiseinblick beantwortet.


Nächster Schritt: Von Fragen zur Wirkung kommen

Wenn Antworten Orientierung geben, entsteht der erste Impuls zur Entscheidung. Jetzt geht es darum, aus Möglichkeiten gezielte Wirkung zu formen – mit einer PR-Strategie, die sichtbar macht, Vertrauen verstärkt und Anfragen beschleunigt. Ob Einzelmaßnahme oder skalierbares PR-System – der erste Schritt beginnt mit einem unverbindlichen Austausch.