Drittgrößter Flughafen digitalisiert Einkauf mit JAGGAER

Dubai Airports, Betreiber von Dubai International (DXB) und Dubai World Central (DWC), holt für die Digitalisierung aller Beschaffungsaktivitäten den führenden Source-to-Pay-Anbieter ins Boot. Der weltweit drittgrößte Flughafen im gesamten Passagierverkehr erzielt mit JAGGAER mehr Effizienz, geht einen großen Schritt in Richtung papierloses Büro und verbessert insgesamt das Kundenerlebnis.

Najla Alghammai, stellvertretende Vizepräsidentin für Supply Management bei Dubai Airpoirts, gab kürzlich die Partnerschaft bekannt: „Wir suchen ständig nach Möglichkeiten, unsere Prozesse und Systeme zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern. Die Digitalisierung unserer Beschaffungsaktivitäten über die JAGGAER ONE-Plattform trägt wesentlich zu einem besseren Beschaffungsergebnis bei, indem der Prozess rationalisiert und eine virtuelle Interaktion mit unseren Lieferanten ermöglicht wird.“

Sie erklärt weiter: „Wir reduzieren den Papierverbrauch und bauen gleichzeitig manuelle Systeme zu Online-Diensten aus. Wir erhöhen somit die Geschwindigkeit, den Komfort und die Zuverlässigkeit. Außerdem folgen wir mit dieser Initiative der papierlosen Strategie der Regierung von Dubai, die vollständig digital werden soll.“

Erstklassige Flughafeninfrastruktur durch moderne Technologie

Die Mitarbeiter von Dubai Airports werden in der Lage sein, den Status offener Ausschreibungen genau zu verfolgen, da das Scoring automatisiert und die Antworten über die neue Plattform standardisiert werden. Das schafft wertvolle Ressourcen, die an anderen Stellen des Einkaufsprozesses sinnvoller eingesetzt werden können.

Die JAGGAER ONE-Plattform ermöglicht ein effektives und effizientes Management von strategischen Beschaffungsevents, Lieferantenregistrierung und -performance sowie Vertragserfüllung in einem einzigen benutzerfreundlichen zentralen System. Dadurch stellt Dubai Airports Transparenz und Automatisierung entlang des gesamten Beschaffungsprozesses sicher.

Mehr als 21 % der Lieferanten von Dubai Airports sind bereits auf der JAGGAER ONE-Plattform registriert, die von rund 40 Regierungsbehörden übernommen wurde und weiter wächst. Der Anbieter unterstützt Lieferanten, die sich noch nicht auf der neuen Plattform befinden, bei der Registrierung, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Insgesamt nutzt Dubai Airports die modernste Technologie von JAGGAER, um weiterhin erstklassige Flughafeninfrastrukturen und -einrichtungen zu schaffen.

JAGGAER ist das weltweit größte unabhängige Source-to-Pay-Unternehmen, mit mehr als 2.000 Kunden, die mit einem Netzwerk von 4 Millionen Lieferanten in 70 Ländern verbunden sind und von Standorten in Nordamerika, Lateinamerika, ganz Europa, Großbritannien, Australien, Asien und den USA Mittlerer Osten betreut werden. JAGGAER bietet komplette SaaS-basierte indirekte und direkte E-Procurement-Lösungen mit erweiterten Spend Analytics, komplexem Sourcing, Lieferantenmanagement, Vertragsmanagement, Savings-Tracking und intelligenten Workflow-Funktionen. Wir sind seit mehr als zwei Jahrzehnten Wegbereiter für Spend-Lösungen und führen die Innovationskurve weiter, indem wir unseren Kunden zuhören und den Markt analysieren. Internationale Größen aus den Branchen Anlagen- und Maschinenbau, Pharmaindustrie, Life Sciences, Automotive, Engineering, Serienfertigung, Medizintechnik und dem Hochschul-Sektor vertrauen auf die ausgereiften Lösungen für den direkten und indirekten Einkauf. Darüber hinaus hält JAGGAER 37 Patente – mehr als jede andere Spend Management Company.

Kontakt
JAGGAER Austria GmbH
Kathrin Kornfeld
Wienerberg Straße 11
1100 Wien
+4318049080
kkornfeld@jaggaer.com
http://www.jaggaer.com

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

KI im Unternehmen: Wie DKI – Die KI-Beratung Mittelständler bei sinnvollen Anwendungen unterstützt

Viele Firmen fragen sich: Welche KI passt zu uns - und wie starten wir sinnvoll? DKI - Die KI-Beratung hilft beim Einstieg mit Augenmaß, Orientierung und praxisnaher Umsetzung.

KI-Sekretariat meiti integriert mit HERO Software und erleichtert Handwerksbetrieben die Büroarbeit

Durch die Integration zwischen HERO und meiti sparen Betriebe Zeit und verpassen nie wieder Kundenanfragen. Die meiti KI beantwortet 24/7 Kundenanrufe und synchronisiert sie automatisch in HERO.

Wi-Fi 7: Mit neuer WLAN-Generation auf Zukunftskurs

Der neue WLAN-Standard Wi-Fi 7 bedeutet weniger Funklöcher, mehr gleichzeitige Nutzer, schnellere Datenverbindungen und ein deutlich stabileres Netzwerk auch bei hoher Auslastung.

Event-Einladung: Erhardt+Leimer gibt vor Ort Einblicke in erfolgreiche Digitalisierungsprojekte im B2B

Exklusives Digitalisierungsevent für Entscheider aus dem Maschinen- und Anlagenbau in Kooperation mit dem VDMA und TechDivision am 09.07. in Stadtbergen bei Augsburg.

Maximale Effizienz durch Prosmap im Medizintechnikbereich

Prosmap bietet Medizintechnikherstellern die maximale Effizienz bei der Produktentwicklung und -überwachung. Die Plattform vereint alle notwendigen Funktionen, um den gesamten Lebenszyklus eines Produkts effizient zu verwalten. Sicherheit ist dabei ein zentraler Punkt, der den Herstellern Vertrauen gibt.