CARMAO Academy erhält innerhalb weniger Monate den Silber-Partnerstatus von PECB

Deutlich steigender Bedarf an zertifizierbaren Fortbildungsmaßnahmen in der Informationssicherheit

Der Fortbildungsbedarf zu Fachthemen in der Informationssicherheit hat nach den Erfahrungen der CARMAO Academy zuletzt deutlich zugenommen. Dies zeigt sich auch daran, dass sie aufgrund des Schulungsaufkommens innerhalb von nur sieben Monaten durch die PECB vom Bronze- auf den Silber-Status in der Zertifizierungspartnerschaft hochgestuft wurde.

„Wir stellen seit geraumer Zeit einen deutlich wachsenden Anstieg des Schulungsinteresses vor allem bei den zertifizierbaren sicherheitsfachlichen Fortbildungsmaßnahmen fest“, sieht CARMAO-Geschäftsführer Ulrich Heun ein deutliches Umdenken bei den Firmen. „Es steigen nicht nur die Investitionen in die Unternehmens-Resilienz spürbar, sondern ebenso wird zunehmend deutlich mehr Wert auf ausreichende interne Kompetenzen in der Informationssicherheit gelegt.“

Aus diesem Grund hatte das Beratungshaus mit dem Professional Evaluation and Certification Board (PECB) aus den USA eine Partnerschaft für zertifizierbare Schulungen in der Informationssicherheit abgeschlossen. Hintergrund der Zusammenarbeit ist zudem die Entwicklung im deutschsprachigen Raum, dass international tätige Unternehmen verstärkt die Schulungs- und Zertifizierungsbedingungen an allen ihren globalen Standorten vereinheitlichen. PECB bietet hierfür die idealen Voraussetzungen und verfügt allein in Europa bereits über fast 100 Partnerschaften. PECB ist beim International Accreditation Service (IAS) gemäß ISO/IEC 17024 akkreditiert. Damit erhalten die durch das PECB ausgestellten Zertifikate eine internationale und standardkonforme Anerkennung.

„Die Entscheidung für diese Partnerschaft hat sich als richtig erwiesen“, verweist Heun auf den hohen Zuspruch im Markt. „Denn die schnelle Hochstufung vom Basic-Level auf den Silber-Partnerstatus resultiert daraus, dass wir in den 7 Monaten seit Beginn unserer Zusammenarbeit entsprechend viele Credits durch die von uns organisierten PECB-Prüfungen erlangt haben.“

Über:

CARMAO GmbH
Herr Ulrich Heun
Walderdorffer Hof / Fahrgasse 5
65549 6554 Limburg
Deutschland

fon ..: +49 6431 28333-30
web ..: http://www.carmao.de
email : kontakt@carmao.de

Die 2003 gegründete CARMAO GmbH bietet mit einem Expertenpool von etwa 60 zertifizierten Consultants Beratung, Dienstleistungen und Seminare mit den Schwerpunkten Informationssicherheit, IT-Risikomanagement, IT-Compliance sowie Datenschutz an. Zu den Besonderheiten von CARMAO gehören das Framework CHARISMA zur intelligenten und aufwandsschonenden Projektrealisierung sowie ein eigenes Forensik-Labor. Für ihre zunehmend global tätigen Kunden ist das Beratungshaus sowohl national als auch international aktiv. Zum Kundenstamm zählen verschiedene DAX- und eine Vielzahl weiterer renommierter Unternehmen aus allen wichtigen Branchen.

Pressekontakt:

denkfabrik groupcom GmbH
Herr Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6
50354 Hürth

fon ..: 02233 / 6117 – 72
web ..: http://www.denkfabrik-group.com
email : wilfried.heinrich@denkfabrik-group.com

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

Cyber-Resilienz: sechs Schritte zum vollen Schutz

Cyber-Security bleibt nach wie vor ein essentielles Anliegen von Unternehmen, vor allem in Zeiten von künstlicher Intelligenz und dadurch exponentiell steigenden Mengen an Angriffen.

91 % der Sicherheitsverantwortlichen glauben, dass KI die Security-Teams abhängen wird

Neuer Bugcrowd Security-Report "Inside the Mind of a CISO" enthüllt die Sichtweise von CISOs auf KI-Bedrohungen, ethisches Hacken und benötigtes Fachwissen

Crowdsourced-Security-Anbieter Bugcrowd erwirbt Informer

Erweiterung des Angebotes in den Bereichen Angriffsflächenmanagement und Penetrationstests

Bugcrowd KI-Penetrationstests stärken das Vertrauen in die KI-Einführung

Neues Angebot aus dem KI-Sicherheitsportfolio von Bugcrowd hilft KI-Anwendern, potenzielle Sicherheitslücken frühzeitig zu erkennen

Bugcrowd bietet AI Bias Assessment für LLM-Anwendungen

Neues Angebot im Bugcrowd-Portfolio für KI-Sicherheit nutzt menschliche Kreativität, um Datenverzerrungen zu ermitteln