secIT 2020 by Heise / Bruce Schneier hält die Abschluss-Keynote

Hannover (ots) – Heise Medien hat mit der secIT in den letzten beiden Jahren ein
neues Veranstaltungs-Highlight in der IT-Security-Branche etabliert. Am 25. März
eröffnet der für Digitalisierung zuständige Staatssekretär Stefan Muhle die
Veranstaltung. Der krönende Abschluss für die Security-Konferenz steht schon
jetzt fest: Kryptopapst Bruce Schneier hält am 26. März die Abschluss-Keynote.

Am 25. und 26. März treffen sich IT-Security-Interessierte in Hannover zum
Informationsaustausch auf der secIT 2020. Dabei stehen aktuelle Inhalte und
konkrete Ansätze für den Security-Alltag im Vordergrund. Für echten Mehrwert
haben die Redaktionen von c’t, iX und heise Security einen großen Teil des
Vortrags- und Workshopsprogramms zusammengestellt. Die Besucher erwarten
spannende Vorträge wie „Cyberangriffe gegen Unternehmen: Erste Ergebnisse einer
repräsentativen Unternehmensbefragung in Deutschland“ von Prof. Dr. Gina Rosa
Wollinger und „Durchbruch beim Quantencomputing – wie sieht die Verschlüsselung
der Zukunft aus?“ mit Dr. Reinhard Wobst und Klaus Schmeh.

In seiner Keynote am zweiten Messetag erklärt der international anerkannte
Experte Bruce Schneier, wie Unternehmen sich nach einem IT-Sicherheitsvorfall am
effektivsten verhalten sollten, um den Schaden so gut es geht zu begrenzen. Denn
oft ist es nur eine Frage der Zeit, bis es knallt. Der Vortrag beleuchtet die
psychologischen und wirtschaftlichen Aspekte der Vorfallsreaktion (Incident
Response). Dabei müssen Response-Techniken den Menschen an den passenden Stellen
ergänzen und unterstützen und ihn nicht ersetzen. Schneier steht auch im
Anschluss an die secIT am 27. März im Special Event „secIT Expert Lounge:
Cyberwar und Schutzkonzepte – Bruce Schneier über die IT-Sicherheit der Zukunft“
für Fragen zur Verfügung.

Die secIT by Heise findet vom 25. bis 26. März 2020 in der Eilenriedehalle des
HCC in Hannover statt. Karten gibt es im Ticketshop und an der Tageskasse ab 65
Euro. Am Ende des ersten Tages findet die secIT-Party statt, zu der alle mit
einer Tageskarte freien Eintritt haben.

Für die Redaktionen: Gerne vermitteln wir Ihnen im Rahmen der secIT Interviews
mit unseren Redakteuren und den Experten zu Themen wie Cyberangriffe auf
Unternehmen, Trojaner wie Emotet oder grundlegende IT-Sicherheit für Jedermann.
Und natürlich sind Sie herzlich zum entspannten Get-Together auf der secIT-Party
am Ende des ersten Tages eingeladen. Für Akkreditierungen schreiben Sie bitte an
presse-hm@heise.de.

Pressekontakt:

Isabel Grünewald
Heise Medien
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 511 5352-344
isabel.gruenewald@heise.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/9679/4538185
OTS: Heise Medien

Original-Content von: Heise Medien, übermittelt durch news aktuell

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

Wi-Fi 7: Mit neuer WLAN-Generation auf Zukunftskurs

Der neue WLAN-Standard Wi-Fi 7 bedeutet weniger Funklöcher, mehr gleichzeitige Nutzer, schnellere Datenverbindungen und ein deutlich stabileres Netzwerk auch bei hoher Auslastung.

Warum eine stabile Netzwerkinfrastruktur für zukunftsorientiertes Gaming unverzichtbar ist

Die Gaming-Welt hat in den letzten Jahren eine technologische Revolution durchlaufen. Aber ohne eine leistungsfähige Netzwerkinfrastruktur stoßen selbst die besten Gaming-Technologien an ihre Grenzen.

Erfolgreich Gastartikel einreichen: Ihr Weg zum Publikum

Die Einreichung eines Gastartikels kann uneinheitlich sein, wenn man die Anforderungen der Plattform nicht kennt. Es gibt jedoch klare Schritte, die man befolgen kann, um bei der Einreichung erfolgreich zu sein. Hier sind Tipps für die richtige Einreichung und maximale Aufmerksamkeit.

Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur in der digitalen Transformation von Unternehmen

Die digitale Transformation ist ein Schlüsselfaktor für moderne Unternehmen. Eine leistungsstarke Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur bildet dabei das Rückgrat dieser Entwicklung.

Big-Mac-Index steigt rasant: Auch Onlinehandel unter Druck – Insolvenzen ziehen an

Unideal & mutual Analyse: Preissteigerung in 2 Jahren, was sonst 10 Jahre dauerte