itelligence AG verschiebt itelligence-Fachtagungen

„NextGen Analytics für Management und Fachbereiche“, vom 12. März, in die KW 36 verschoben
„Mit SAP für die Zukunft aufgestellt“, am 23. März, wird Teil der itelligence World am 17. Und 18. Juni in Mainz

Zum Schutz von Kunden und Mitarbeitern vor der zunehmende Ausbreitung des Coronavirus hat sich die itelligence AG entschlossen, die Fachtagung „NextGen Analytics“, am 12. März 2020 und die Veranstaltung „Mit SAP für die Zukunft aufgestellt“ am 23. März 2020 an die vorgesehenen Termine abzusagen. itelligence bietet alternative Termine an.

Neuer Termine für die Fachtagung „NextGen Analytics für Management und Fachbereiche“
Ein neuer Termin für die Fachtagung: „NextGen Analytics für Management und Fachbereiche“ ist für die 36. Kalender Woche in Bielefeld geplant. Die Details dazu wird itelligence zeitnah bekannt geben. Individuelle Vorinformationen hält die E-Mail-Adresse events@itelligence.de bereit.

„Mit SAP für die Zukunft aufgestellt“ – Teil der itelligence World am 17. und 18. Juni
In der geplanten Kundenmesse, itelligence World, am 17. und 18. Juni 2020 in Mainz, werden die Themen der Fachtagung „Mit SAP für die Zukunft aufgestellt“ nun integriert.

Zu den Highlights der itelligence World zählt darüber hinaus die „intelligente Fabrik – Analytics zum Anfassen“. Die itelligence AG erwartet zur itelligence World unter dem Motto: „Transformation through Togetherness“ rund 2.000 Besucher in der „Halle 45“ in Mainz.
Weitere Informationen und eine persönliche Beratung bietet die itelligence AG unter events@itelligence.de an.

itelligence
Die itelligence AG verbindet innovative SAP-Software und -Technologien mit Dienstleistungen und eigenen Produkten für die Transformation von IT-Landschaften und Geschäftsprozessen.
Als SAP Global Platinum Partner begleitet itelligence den Mittelstand und Großunternehmen weltweit in allen Phasen der Transformation. Das Leistungsangebot umfasst IT-Strategie- und Transformationsberatung, Softwarebereitstellung, Implementierung, sowie Application Management und Managed Cloud Services. Dabei kombiniert das Unternehmen lokale Präsenz und globale Fähigkeiten mit umfassender Branchenexpertise. itelligence tritt an, um gemeinsam mit dem Kunden Neues zu schaffen und Innovationen durch den IT-Einsatz zu ermöglichen – und dies über alle Geschäftsbereiche des Kunden hinweg. Darauf vertrauen tausende zufriedene Unternehmen, teilweise schon seit der Gründung von itelligence vor 30 Jahren.
Zahlreiche Auszeichnungen durch SAP und führende Analysten belegen, dass itelligence einen wichtigen Beitrag zu Innovation und langfristigem Geschäftserfolg leistet. Für das renommierte Wirtschaftsmagazin „brand eins“ gehört itelligence zu den besten und verlässlichsten Unternehmensberatern in Deutschland. itelligence ist ein Unternehmen der NTT DATA Gruppe und beschäftigt rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 28 Ländern. 2019 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von rund 1,040 Mrd. Euro.
www.itelligencegroup.com

Kontakt
itelligence AG
Silvia Dicke
Königsbreede 1
33605 Bielefeld
0521 91 44 800
anfrage@itelligence.de
https://itelligencegroup.com/de/

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

SAP Webinar 25. Februar: S/4HANA einfach erweitern mit dem S/4HANA Extensibility Framework

Zum Thema "S/4HANA einfach erweitern mit dem S/4HANA Extensibility Framework" veranstaltet die Leverkusener SAP-Beratung Bitech AG am 25. Februar 2024 um 14:00 Uhr ein Webinar.

TechDivision stellt Konnektor für SAP S/4HANA und Adobe Commerce vor

Der langjährige Adobe Gold-Partner TechDivision hat jetzt einen innovativen Connector vorgestellt, der SAP S/4HANA und Adobe Commerce verbindet und auf der neue Adobe Referenz-Architektur aufbaut.

SAP S/4HANA: Neue Möglichkeiten für Unternehmen in der digitalen Ära

Mit SAP S/4HANA eröffnen sich neue Möglichkeiten, Geschäftsprozesse zu optimieren und datenbasierte Entscheidungen in Echtzeit zu treffen. Entdecken Sie, wie Unternehmen durch intelligente Technologie

SAP S/4HANA: Die Zukunft der Unternehmenssoftware

SAP S/4HANA revolutioniert die digitale Transformation von Unternehmen durch schnellere Prozesse und innovative Funktionen. Mit der Unterstützung von Experten wie der tts GmbH wird der Übergang zu die

Reply belegt zum zweiten Mal in Folge den Spitzenplatz im PAC RADAR für SAP Service Anbieter

Reply wird zu den kompetentesten und führungsstärksten SAP-Dienstleistern im PAC RADAR "Führende Anbieter von SAP Services in Europa und Deutschland 2024" gezählt.