AixConcept zeigt moderne Touchscreens mit hochauflösendem HD-Bildschirm auf der Didacta 2018

Touchscreens von Prowise auf dem Stand von AixConcept

BildAachen / Hannover, 15.02.2018.- Ein Touchscreen ist Computer, Beamer, Bildschirm und Tafel in einem. Die Touchscreens von Prowise sind für die Anforderungen im Unterricht gefertigt und mit entsprechendem Liftsystem komplett mobil. Dadurch sind sie sofort einsetzbar, erleichtern den Schulalltag von Anfang an und machen den Unterricht zu einer interaktiven Erlebnisreise mit digitalen Tafelbildern.

AixConcept präsentiert auf der Didacta 2018moderne Touchscreens mit hochauflösendem HD-Bildschirm. Touchscreens ersetzen Computer, Tafeln und Beamer und sind im Idealfall intuitiv zu bedienen. Sie bilden einen wichtigen Baustein in der digitalen Lernkette, mit deren Hilfe ohne Medienbruch gearbeitet werden kann. Auf dem Touchscreen werden Programme durch Berührung gestartet und gesteuert, die von einem Rechner verarbeitet werden und wie gewohnt ablaufen. Wenn der Screen in das Schulnetzwerk eingebunden ist, können die Anwender sich anmelden und ihre Inhalte am Bildschirm demonstrieren.

Moderne Touchscreens mit zukunftsweisender Technik

„Die Touchscreens von Prowise sind auf die Anforderungen in Schulen zugeschnitten und wir geben sieben Jahre Garantie auf die Geräte“, erklärt AixConcepts Geschäftsführer Volker Jürgens. „Sie sind also nicht nur kostengünstig, weil ein einziger Touchscreen mehrere Geräte ersetzt, sondern auch, weil sie dauerhaft und nachhaltig funktionieren.“ Die preisgekrönten Touchscreens des niederländischen Herstellers Prowise haben sich schon seit vielen Jahren im schulischen Alltag bewährt.

Ein Touchscreen bietet eine Fläche, auf der die Nutzer nach Belieben schreiben, zeichnen, Videos abspielen und mit unterschiedlichen Programmen arbeiten können. Er kann mit der Hand, dem Stift oder einer angeschlossenen Tastatur bedient werden. In allen Fällen erzeugt der Computer ein Bild und gibt es über das Display aus. „Mithilfe von Touchscreens können Lehrer den Unterricht so frei und spannend gestalten wie nie“, erläutert Jürgens. „Sie machen interaktiven Unterricht mit einer Technik, die begeistert und Schülern zeitgemäße Medienkompetenz spielerisch vermittelt.“

AixConcept hat langjährige Erfahrungen mit der Einbindung hochwertiger Touchscreens in Schulnetzwerke und deren Betreuung. Auf der Didacta 2018 stehen am Stand D 109 in Halle 13 Experten bereit, die Lehrer und IT-Verantwortliche beraten und die Vorzüge der verschiedenen Geräteklassen erläutern können.

Didacta 2018: 20. bis 24. Februar, Messegelände Hannover

AixConcept: Halle 13, Stand D109

Über:

AixConcept
Herr Ulrich Sawade
Pascalstraße 71
52076 Aachen
Deutschland

fon ..: +49.2408.709930
web ..: http://www.aixconcept.de
email : usawade@aixconcept.de

AixConcept bietet seit mehr als 14 Jahren schlüsselfertige IT-Konzepte für den Bildungsbereich und setzt sie komplett um. Schulen und pädagogische Institutionen erhalten Beratung, Konzeption, Umsetzung und Support aus einer Hand. Aus der Firmenzentrale in Aachen und mit Partnern betreut AixConcept über 1.600 Schulen in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland und ist damit Marktführer im deutschen Schulmarkt. www.aixconcept.de

Die Pressemitteilung darf – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf die Homepage kostenlos verwendet werden.

Pressekontakt:

faltmann PR – Öffentlichkeitsarbeit für IT-Unternehmen
Frau Sabine Faltmann
Marshallstraße 23
52066 Aachen

fon ..: +49.241.5707 3570
web ..: https://www.faltmann-pr.de
email : aixconcept@faltmann-pr.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

KI im Unternehmen: Wie DKI – Die KI-Beratung Mittelständler bei sinnvollen Anwendungen unterstützt

Viele Firmen fragen sich: Welche KI passt zu uns - und wie starten wir sinnvoll? DKI - Die KI-Beratung hilft beim Einstieg mit Augenmaß, Orientierung und praxisnaher Umsetzung.

KI-Sekretariat meiti integriert mit HERO Software und erleichtert Handwerksbetrieben die Büroarbeit

Durch die Integration zwischen HERO und meiti sparen Betriebe Zeit und verpassen nie wieder Kundenanfragen. Die meiti KI beantwortet 24/7 Kundenanrufe und synchronisiert sie automatisch in HERO.

Wi-Fi 7: Mit neuer WLAN-Generation auf Zukunftskurs

Der neue WLAN-Standard Wi-Fi 7 bedeutet weniger Funklöcher, mehr gleichzeitige Nutzer, schnellere Datenverbindungen und ein deutlich stabileres Netzwerk auch bei hoher Auslastung.

Event-Einladung: Erhardt+Leimer gibt vor Ort Einblicke in erfolgreiche Digitalisierungsprojekte im B2B

Exklusives Digitalisierungsevent für Entscheider aus dem Maschinen- und Anlagenbau in Kooperation mit dem VDMA und TechDivision am 09.07. in Stadtbergen bei Augsburg.

Maximale Effizienz durch Prosmap im Medizintechnikbereich

Prosmap bietet Medizintechnikherstellern die maximale Effizienz bei der Produktentwicklung und -überwachung. Die Plattform vereint alle notwendigen Funktionen, um den gesamten Lebenszyklus eines Produkts effizient zu verwalten. Sicherheit ist dabei ein zentraler Punkt, der den Herstellern Vertrauen gibt.