Online-Storage Lösung von CBXNET für Unternehmen

Datensicherung und standortunabhängiges Arbeiten sind in der Zeit von Corona und Homeoffice unabdingbar. CBXNET bietet optimales Unternehmens-Tool.

Das an der Charite angesiedelte unabhängige Institut FBE Forschung Beratung Evaluation GmbH (FBE) hat sich jetzt für die Online-Storage Lösung von CBXNET entschieden.

„Unter den verschiedensten Anbietern hat uns das Serviceprodukt ComBox.syno RS820+ von CBXNET am meisten überzeugt. Unsere Daten sind neben dem Know-How unserer Mitarbeiter das wertvollste Kapital,“ erläutert Stephan-Nicolas Krischner, Geschäftsführer bei FBE.
„Damit wird unser Datenbestand ausschließlich nach deutschen Sicherheitsstandards im Großraum Berlin gehostet. Wir konnten die Online-Storage Lösung inklusive einem 19 Zoll Rack Compartment entsprechend unseren Funktionsanforderungen und der Sicherheitsstrategie optimal zusammenstellen. Die Umsetzung folgte schnell. Eine Woche nach Auftragsübermittlung war alles an Ort und Stelle und läuft seither reibungslos.“

Auf Synology-Technik basierend bietet der NAS-Server ComBox.syno RS820+ für das Institut FBE performant angebundenen Speicherplatz, welcher zusätzlich mit georedundatem Backup-Speicher gesichert wird.
CBXNET hostet ausschließlich gemäß den hohen deutschen Datenschutzstandards in deutschen Rechenzentren im Großraum Berlin.

ComBox.syno ist in verschiedenen Versionen, je nach Firmengröße und Sicherheitsstrategie bei CBXNET buchbar. Über einen Konfigurator lassen sich die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten bedarfsgerecht zusammenstellen.

Weitere Informationen:

https://www.fbe.gmbh/

https://www.cbxnet.de/shop/

https://combox.bln.de/

Als Berliner Internetpionier arbeitet CBXNET mit jahrzehntelanger Erfahrung und Kompetenz an der Digitalisierung von Unternehmensprozessen und entwickelt als IT-Dienstleister für den Mittelstand innovative Lösungen und Produkte rund ums Internet. Dazu verfügt CBXNET in Berlin über ein eigenes Richtfunknetz zur Breitbandvernetzung und betreiben redundante Rechenzentrumsflächen für hochverfügbare Unternehmensanwendungen.

Firmenkontakt
CBXNET combox internet GmbH
Simone Würdinger
Landhausstraße 22
10717 Berlin
030-56005900
s.wuerdinger@cbxnet.de
http://www.cbxnet.de

Pressekontakt
CBXNET combox internet GmbH
Simone Würdinger-Grassert
Landhausstraße 22
10717 Berlin
030-56005900
s.wuerdinger@cbxnet.de
http://www.cbxnet.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

Künstliche Intelligenz: Unternehmen brauchen Sensibilisierung für neue Technologien

Zu den Herausforderungen für Unternehmen gehören die Implementierung von Künstlicher Intelligenz in ihre Prozesse. Das gelingt nur durch stabile Telekommunikations- und Netzwerkinfrastrukturen.

„Digitalisierung und Industrie 4.0 bleiben nicht stehen“

Selbst in traditionellen Branchen gewinnt die Digitalisierung immer mehr an Bedeutung, und auch typische gewerbliche Unternehmen rüsten für die Zukunft in der digitalen, vernetzten Welt auf.

Modernisierung der Infrastruktur: Unternehmen brauchen zukunftsfähige Netzwerktechnik

Unternehmen aus allen Branchen haben mit schwacher Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur zu kämpfen. Eine individuelle Modernisierung kann viele Potenziale freisetzen.

Unternehmen müssen auf Modernisierung der Netzwerkleitungen setzen

Deutschlandweit nimmt die Breitbandverfügbarkeit zu. Unternehmen benötigen zudem eine Modernisierung der Netzwerkleitungen auf Basis ihrer individuellen Bedürfnisse.

Digitalisierung: Unternehmen brauchen Künstliche Intelligenz

Die Künstliche Intelligenz ist in Wirtschaft und Industrie ist auf dem Vormarsch. Dafür brauchen Unternehmen eine professionelle Telekommunikations- und Netzwerktechnik. Die Marktaussichten sind groß.