Oshkosh Corporation arbeitet mit Boomi zusammen

Das Unternehmen will mit der iPaaS-Lösung und dem API-Management Informationen besser nutzen und Innovationen schneller vorantreiben

München – 5. Mai 2020 – Oshkosh Corporation (NYSE: OSK), Hersteller von speziellen Fahrzeugen und Ausrüstungen, setzt ab sofort auf Boomi, ein Dell Technologies Unternehmen. Oshkosh ist ein global operierendes Unternehmen mit Sitz in Wisconsin und will mit der Integrationsplattform und dem API-Management von Boomi seine Geschäftsprozesse weiter digitalisieren und optimieren.

Die Oshkosh Corporation ist ein Fortune-500-Unternehmen mit mehr als 15.000 Mitarbeitern weltweit. Oshkosh hat bereits eine ganze Reihe innovativer Lösungen im Einsatz, immer mit dem Fokus, die Zusammenarbeit der Mitarbeiter und die Geschäftsprozesse zu verbessern.
Folgende Kriterien waren für die Wahl von Boomi entscheidend:

Der People-First-Ansatz von Oshkosh – Boomi reduziert die praktische Entwicklungszeit für Integrationen soweit, dass das Oshkosh Digital-Team sich jetzt auf andere Projekte mit zusätzlichem Mehrwert fokussieren kann.

Schwerpunkt Modernisierung – Oshkosh modernisiert sein gesamtes IT-System mit dem Hauptaugenmerk auf nahtlose und einfache Integration von Systemen. Ein standardisierter, moderner Integrationsansatz wie ihn Boomi bietet, beschleunigt die Unternehmenstransformation entscheidend.

Oshkosh investiert in Cloud-Technologien, Analytics und robotergestützte Prozessautomatisierung, wobei die Integration von Systemen und Daten eine Schlüsselrolle spielt, um die Produktivität zu steigern und bessere Entscheidungen auf der Grundlage von Daten zu treffen. Der Fokus liegt hier auf API-gesteuerten Lösungen unter Verwendung von Boomi.

Boomi, ein Unternehmen von Dell Technologies, vereint schnell und einfach alles in Ihrem digitalen Ökosystem, damit Sie schnell relevante Geschäftsergebnisse erzielen können. Die intelligente, flexible und skalierbare Plattform von Boomi verbessert Ihre Geschäftsergebnisse, indem sie Ihre Daten, Systeme, Anwendungen, Prozesse und Personen miteinander verbindet. Boomi nutzt die Kraft der Cloud, um alles innerhalb und außerhalb eines Unternehmens zu vereinheitlichen und gibt mehr als 10 000 Unternehmen weltweit die Möglichkeit, ihre Anwendungsstrategie zukunftssicher zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.boomi.com

© 2020 Boomi Inc. Dell, Dell Technologies, Boomi, das ‚B‘-Logo, Molecule und Dell Boomi sind Marken von Dell Inc. oder deren Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Andere Namen oder Marken können die Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.

Firmenkontakt
Boomi – A Dell Technologies Business
Peter Haase
Osterfeldstrasse 84
85737 Ismaning
+49 162 283 1557
peter.haase@dell.com
http://www.boomi.com

Pressekontakt
HBI Helga Bailey GmbH
Corinna Voss
Stefan-George-Ring 2
81929 München
+49 (0)89 99 38 87-30
boomi@hbi.de
http://www.hbi.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

KI im Unternehmen: Wie DKI – Die KI-Beratung Mittelständler bei sinnvollen Anwendungen unterstützt

Viele Firmen fragen sich: Welche KI passt zu uns - und wie starten wir sinnvoll? DKI - Die KI-Beratung hilft beim Einstieg mit Augenmaß, Orientierung und praxisnaher Umsetzung.

KI-Sekretariat meiti integriert mit HERO Software und erleichtert Handwerksbetrieben die Büroarbeit

Durch die Integration zwischen HERO und meiti sparen Betriebe Zeit und verpassen nie wieder Kundenanfragen. Die meiti KI beantwortet 24/7 Kundenanrufe und synchronisiert sie automatisch in HERO.

Wi-Fi 7: Mit neuer WLAN-Generation auf Zukunftskurs

Der neue WLAN-Standard Wi-Fi 7 bedeutet weniger Funklöcher, mehr gleichzeitige Nutzer, schnellere Datenverbindungen und ein deutlich stabileres Netzwerk auch bei hoher Auslastung.

Event-Einladung: Erhardt+Leimer gibt vor Ort Einblicke in erfolgreiche Digitalisierungsprojekte im B2B

Exklusives Digitalisierungsevent für Entscheider aus dem Maschinen- und Anlagenbau in Kooperation mit dem VDMA und TechDivision am 09.07. in Stadtbergen bei Augsburg.

Maximale Effizienz durch Prosmap im Medizintechnikbereich

Prosmap bietet Medizintechnikherstellern die maximale Effizienz bei der Produktentwicklung und -überwachung. Die Plattform vereint alle notwendigen Funktionen, um den gesamten Lebenszyklus eines Produkts effizient zu verwalten. Sicherheit ist dabei ein zentraler Punkt, der den Herstellern Vertrauen gibt.