Kategorie: Allgemein

  • MINX holt sich neuen Partner im Bereich ITSM ins Portfolio

    Nach fast 10 Jahren nimmt MINX Software und Service, ein Dresdener Softwarehaus, ein weiteres Produkt aus dem Bereich der ITSM Software ins Produktportfolio auf.

    Mit Vector Networks, das sein Headquarter in Altanta (GA) hat, wurde ein Partner gefunden, der bereits ein Vierteljahrhundert erfolgreich in die Entwicklung von Helpdesk Software investiert hat und ebenso lange am englischsprachigen Markt tätig ist.
    Ziel dieser Partnerschaft ist der Ausbau des Produktvertriebes und der zugehörigen Dienstleitungen in den deutschsprachigen Ländern. Dafür soll es zunächst nicht nur Informationen in deutscher Sprache auf der Website geben, sondern man kann auf Anfrage bereits einen ersten Blick auf die Software mit deutscher Benutzeroberfläche werfen.
    Für MINX ist die konsequente Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse ein wichtiger Baustein. „Die Partnerschaft mit Vector Networks bedeutet für uns die Differenzierung zum Wettbewerb.“, sagt Dr. Jürgen Pitschke, verantwortlich für den Ausbau des Lieferantennetzwerkes und ergänzt: „Vector Networks profitiert von unserem profunden Wissen im Bereich Kundenservice und Geschäftsprozessmanagement. Zudem sind wir für den Kunden vor Ort der Ansprechpartner in der gleichen Zeitzone und mit derselben Sprache. Mit der mehrfach ausgezeichneten ITSM Lösung von Vector Networks im Portfolio, sehen wir uns auf die Frage nach Lösungen zur Digitalisierung in Unternehmen bestens gerüstet.“
    Vector Networks liefert mit VIZOR eine modulare Plattform die sowohl IT Service Management, Asset-management, Softwareassetmanagement und die Remote Control Software PC-Duo beinhalten kann. Je nach Kundenbedarf können Module ausgewählt werden, um den Anforderungen an das IT Management gerecht zu werden. VIZOR ist sowohl als gehostete Lösung, als auch hausintern verfügbar.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    MINX Software und Service GbR
    Frau Kathrin Schild
    Bautzner str. 101
    01099 Dresden
    Deutschland

    fon ..: 0351 30939182
    web ..: http://www.minx-soft.de
    email : kschild@minx-soft.de

    Vector Networks ist ein seit mehr als 25 Jahren am Markt tätiger amerikanischer Softwarehersteller mit europäischem Vertriebsbüro in Großbritannien. Mit dem Produkt VIZOR adressiert er Mittelständische Unternehmen und Organisationen. Die mehrfach ausgezeichnete Software lieferte alle Daten für die IT, angefangen von Asset-, über Software Daten bis hin zum kompletten ITSM. Die Software kann entsprechend Kundenwunsch angepasst werden und ist sowohl In-house, als auch als gehostete Lösung verfügbar. Mehr Informationen zu VIZOR findet man auf www.vizor.cloud

    MINX Software und Service ist ein europaweit tätiges Softwarehaus. MINX versteht sich als Partner international tätiger Softwarehersteller, die ihre Lösungen in Europa anbieten. Neben dem Vertrieb führender Lösungen sind Beratung und Service wichtiger Bestandteil des Leistungsangebotes. Für die Produkte von Vector Networks hat MINX Software die Vertriebsrechte in den deutschsprachigen Ländern und bietet dafür ebenfalls Beratungs- und Trainingsleistungen an. Weitere Information findet man unter vizor.minx-soft.de

    Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

    Pressekontakt:

    MINX Software und Service GbR
    Frau Kathrin Schild
    Bautzner str. 101
    01099 Dresden

    fon ..: 0351 30939182
    web ..: http://www.minx-soft.de
    email : kschild@minx-soft.de

  • Elcomsoft Distributed Password Recovery mit deutlichem Performance-Zuwachs auf NVIDIA-GPUs

    Mit der neuesten Aktualisierung für Elcomsoft Distributed Password Recovery erhalten dedizierte NVIDIA-GPUSs und die in Intel CPUs integrierten GPUs einen erheblichen Performance-Boost.

    Dadurch verdoppelt sich nahezu die Wiederherstellungs-Geschwindigkeit auf bestimmten Konfigurationen.

    Das Update fügt außerdem die Verteilung von benutzerdefinierten Wörterbüchern über einen Software-Agenten hinzu und erweitert das Tool um neue Datenformate und Verschlüsselungs-Algorithmen.

    Elcomsoft Distributed Password Recovery nutzt die Leistung von GPU-beschleunigten Angriffen, die über ein Netzwerk von bis zu 10.000 Computern verteilt sind, und entschlüsselt so Master-Passwörter von 1Password, KeePass, LastPass und Dashlane.

    Elcomsoft Distributed Password Recovery war eines der ersten Passwort-Wiederherstellungs-Tools auf dem Markt, das sich leistungsstarker Grafikkarten aus dem Consumer-Bereich bedient. Die Verwendung einer einzelnen NVIDIA GTX 1080-Karte ermöglicht im Vergleich zu einer CPU eine 50- bis 100-fach höhere Wiederherstellungs-Geschwindigkeit.

    Deutliche Performance-Steigerung bei NVIDIA-Grafikkarten

    Dedizierte NVIDIA-Grafikkarten erhalten im Vergleich zu früheren Versionen von Elcomsoft Ditributed Password Recovery nun Leistungs-Verbesserungen von bis zu 100 Prozent. Die zusätzliche Leistung rührt von einer Reihe interner Low-Level-Optimierungen und der Code-Migration auf die neueste CUDA-Version 9 her. Dies ermöglichte es, das letzte bisschen Leistung aus einer NVIDIA GTX 1080 und anderen NVIDIA-Boards der 1000er-Serie heraus zu holen, wodurch sich die Leistung von Passwort-Angriffen gegenüber den EDPR-Vorgänger-Versionen beinahe verdoppelt hat.

    Schließlich unterstützt EDPR 4.0 NVIDIAs neueste Technologie, die NVIDIA Volta, die den Einsatz der mächtigen GeForce GTX Titan V-, Tesla V100-GPUs und zukünftigen Boards auf Basis der neuen NVIDIA-Architektur ermöglicht.

    Verdoppelung der Leistung auf integrierten Intel-Grafikeinheiten

    Bisher unterstützte Elcomsoft Distributed Password Recovery nur dedizierte Grafikkarten. EDPR 4.0 nutzt ab sofort die Prozessorleistung von Intels integrierten Grafikeinheiten der neuesten Intel-CPU-Generationen, darunter Intel HD Graphics, UHD-Graphics (Kaby-Lake-Refresh) sowie Intel Iris- und Intel Iris Pro-Grafikeinheiten. Dadurch erhalten Anwender von Intel-CPUs der neuesten Generationen einen erheblichen Geschwindigkeits-Zuwachs bei der Verwendung von EDPR, was sich in einer bis zu dreifachen Leistung im Vergleich zur alleinigen Verwendung von CPUs niederschlägt.

    Automatische Bereitstellung benutzerdefinierter Wörterbücher

    Mithilfe von Wörterbuch-Angriffen können Passwörter im Vergleich zu Bruto-Force-Attacken innerhalb kürzester Zeit geknackt werden. Ein qualitativ hochwertiges Wörterbuch, das aus den vorhandenen Kennwörtern des Benutzers besteht (extrahiert mit Elcomsoft Internet Password Breaker oder ähnlichen Tools), kann Passwörter aufdecken, die sonst nicht oder nur schwer zu knacken wären.

    Elcomsoft Distributed Password Recovery wurde schon immer mit Wörterbüchern für gängige Wörter ausgeliefert. Diese Wörterbücher waren in der Software vorinstalliert und für remote installierte Clients verfügbar. Die neue Version vereinfacht die Verwendung dieser benutzerdefinierten Wörterbücher, indem sie die automatische Verteilung und Synchronisierung solcher Wörterbücher für Software-Agenten im lokalen Netzwerk sowie für über das Internet verbundene Agenten ermöglicht. Durch die automatische Verteilung können zielgerichtete Wörterbücher schnell bereitgestellt werden, ohne auf jeden einzelnen Arbeitsplatz zugreifen zu müssen.

    „Dies ist ein wichtiges Update“, sagt Vladimir Katalov, CEO von ElcomSoft. „Uns ist es gelungen, die Leistung vieler Konfigurationen fast zu verdoppeln, indem wir die vorhandene Hardware maximal ausgeschöpft haben. Dabei sind wir auf das Feedback unserer Kunden eingegangen und haben Funktionen hinzugefügt, die sie sich gewünscht haben, und Dinge verbessert, über die sie sich beschwert haben. Diese Version ist bisher die Rundeste aller Versionen von Distributed Password Recovery.“

    Preise und Verfügbarkeit

    Elcomsoft Distributed Password Recovery ist ab sofort verfügbar. Die Lizenzierung beginnt ab 600 EUR zzgl. Mehrwertsteuer für 5 Clients, für 100 Clients kostet sie 5000 EUR zzgl. Mehrwertsteuer. Weitere Stufen sind auf Anfrage erhältlich. Lokale Preise können variieren.

    Eine zusätzliche Lizenzoption ist ab sofort auch für kleinere Netzwerke verfügbar. Die kostengünstige Variante deckt GPU-beschleunigte distributive Ermittlung auf bis zu 5 Computern ab. Auch diese minimale 5-PC-Lizenz unterstützt bis zu 8 GPU-Kerne und bietet eine maximale Rechenleistung von 40 GPU-Kernen pro Lizenz.

    Elcomsoft Distributed Password Recovery unterstützt Windows 7, 8.x, 10, sowie die entsprechenden Windows Server-Versionen.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Elcomsoft Co. Ltd.
    Frau Olga Koksharova
    Zvezdnyi blvd. 21
    129085 Moskau
    Rußland

    fon ..: +7 495 9741162
    web ..: http://www.elcomsoft.de
    email : sales@elcomsoft.de

    Pressekontakt:

    Prolog Communications GmbH
    Herr Achim Heinze
    Sendlinger Str. 24
    80331 München

    fon ..: +49 89 800 77-0
    web ..: http://www.prolog-pr.com
    email : elcomsoft@prolog-pr.com

  • Oxygen Forensics ermöglicht Daten-Extraktion aus gesperrten Samsung-Geräten

    Oxygen Forensics, ein weltweiter Anbieter von forensischer Software für Strafverfolgungsbehörden und Unternehmen, hat ein Update für sein Flaggschiffprodukt Oxygen Forensic Detective veröffentlicht.

    Mit dem Update werden erweiterte Funktionen zur Datenextraktion von gesperrten Samsung-Geräten hinzugefügt. Außerdem erhält Oxygen Forensic Detective eine alternative Methode zur WhatsApp-Backup-Entschlüsselung und Analyse von Geräteprotokollen, einschließlich der Historie von Bluetooth- und WLAN-Verbindungen.

    Mit dem Update 10.4 erweitert Oxygen Forensics sein Portfolio an Methoden zur Umgehung der Bildschirmsperre von mobilen Geräten. Ab sofort können Fotos, Datenbanken und Dateien von gesperrten Samsung-Geräten extrahiert werden, und überdies wird das Auslesen von iPhone- und iPad-Bildern ermöglicht, die mittels Grayshift’s GrayKey Box entschlüsselt wurden. Durch diese beiden Funktionen können Ermittler und Forensiker kritische Beweise von den weltweit zwei beliebtesten mobilen Gerätemarken sammeln.

    Darüber hinaus bietet Oxygen Forensic Detective 10.4 Ermittlern eine alternative Entschlüsselungs-Methode für WhatsApp-Backups über die Telefonnummer oder das Token. Dies ermöglicht es, wichtige Beweise in Fällen zu erhalten, bei denen eine Schlüsseldatei, die normalerweise zur Entschlüsselung verwendet wird, nicht verfügbar ist.

    Weitere, mit dem Update neu hinzu gekommene Funktionen sind die Untersuchung gekoppelter und in der Nähe befindlicher Bluetooth-Geräte sowie die Erfassung von WLAN-Hotspots, in die das Gerät eingeloggt war, einschließlich der zugehörigen Passwörter. Außerdem können mithilfe einer „PhotoDNA“-Technologie ähnliche Bilder im ausgewählten Gerät oder Fall untersucht und identifiziert werden.

    „Mit zunehmender Digitalisierung steigen auch die kriminellen Aktivitäten in digitalen Umgebungen. Daher werden digitale Daten aus Endgeräten und Cloud-Diensten für Ermittler immer bedeutender“, erklärt Lee Reiber, COO von Oxygen Forensics. „Die neuen Funktionen von Oxygen Forensic Detective bieten Ermittlern und Strafverfolgungsbehörden daher einen sofortigen Mehrwert bei ihren laufenden Ermittlungen.“

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Oxygen Forensics, Inc.
    Frau Galina Rabotenko
    North Pitt Street 901
    VA 22314 Alexandria, Virginia
    USA

    fon ..: +1 877 969-9436
    web ..: http://www.oxygen-forensic.com/de
    email : oxygen@prolog-pr.com

    Pressekontakt:

    Prolog Communications GmbH
    Herr Achim Heinze
    Sendlinger Str. 24
    80331 München

    fon ..: +49 89 800 77-0
    web ..: http://www.prolog-pr.com
    email : achim.heinze@prolog-pr.com

  • Bewährte und effektive Führungstechniken – Führen ohne Vorgesetztenfunktion

    Akzeptanz sicherstellen – Widerstände und Konflikte souverän lösen

    BildUnser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen effektive Führungstechniken, Konfliktmanagement und Führungskompetenzen.

    > Mit Widerständen souverän umgehen, Anerkennung und Respekt als Führungskraft
    verschaffen
    > Bewährte und effektive Führungstechniken
    > Schwierige Situationen im Führungsalltag meistern
    > Wirkungsvolle Führungstechniken zur Konfliktlösung

    Unsere aktuellen Termine zum Seminar:

    28.-29.08.2018 Leipzig
    24.-25.10.2018 Stuttgart
    20.-21.11.2018 Hamburg
    04.-05.12.2018 München
    12.-13.02.2019 Frankfurt & München
    12.-13.03.2019 München & Hamburg
    03.-04.04.2019 Hamburg & Stuttgart
    14.-15.05.2019 Frankfurt & Düsseldorf

    Ihr Nutzen:

    Tag 1

    > Führen ohne Vorgesetztenfunktion – Anerkennung und Akzeptanz als Führungskraft sichern

    > Erfolgreiche Führungstechniken: Zielvereinbarung, Delegation und Motivation

    Tag 2

    > Besondere Herausforderungen im Führungsalltag

    > Die wichtigsten Kompetenzen bei der Konfliktprävention

    > Konflikte schnell und sachlich lösen – Bewährte Techniken in der Praxis

    Ihr Vorsprung

    Jeder Teilnehmer erhält:

    + S&P Führungs-Test „Führungskompetenz: Bestimmen Sie Ihren Führungsstil“
    + S&P-Test: Eigene Kommunikations-Stärken einschätzen
    + Teamentwicklung: In welcher Phase befindet sich mein Team?
    + Standortbestimmung Führungsstärke und passende Motivationsinstrumente
    + Effektive Vorbereitung des Zielvereinbarungsgesprächs
    + S&P Test „Wie ist Ihr Delegationsverhalten?“
    + S&P Test „Feedback-Fähigkeit“
    + S&P Leitfaden „Konflikte erkennenund auflösen“

    Das S&P Unternehmerforum ist zertifiziert nach AZAV, Ö-Cert sowie DIN 9001:2008.
    Eine Förderung vom europäischen ESF sowie von den regionalen Förderstellen ist möglich. Gerne informieren wir Sie zu den Fördervoraussetzungen.

    Sie haben Interesse am Seminar? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder melden Sie sich direkt mit dem Anmeldeformular online oder per E-Mail zum Seminar an.
    Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.

    Informieren Sie sich jetzt über unsere weiteren Seminare zum Thema Personalentwicklung & Kommunikation!

    Büro München
    Tel. +49 89 452 429 70 – 100
    E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de

    Wir beraten Sie gerne!

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    S&P Unternehmerforum GmbH
    Herr Achim Schulz
    Feringastraße 12a
    85774 Unterföhring
    Deutschland

    fon ..: 089 4524 2970 100
    fax ..: 089 4524 2970 299
    web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
    email : service@sp-unternehmerforum.de

    Vorsprung in der Praxis

    Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:

    > Gemeinsam Lösungen erarbeiten
    > Ohne Umwege Chancen sichern
    > Erfahrungen austauschen

    100 Seminarthemen, 13 Zertifizierungs-Lehrgänge, Inhouse Schulungen, 500 Seminartermine, 20 erfahrene Referenten aus der Praxis.

    Sichern Sie sich Ihren Vorsprung in der Praxis. Buchen Sie direkt bei S&P!

    Sie finden unter www.sp-unternehmerforum.de folgende Seminarthemen:

    > Strategie & Management
    > Geschäftsführer & Prokuristen
    > Planung & Entwicklung
    > Führung & Personalentwicklung
    > Vertrieb & Marketing
    > Rechnungswesen & Controlling
    > Unternehmenssteuerung
    > Planung & Liquidität
    > Rating & Bankgespräch
    > Einkauf
    > Personal
    > Assistenz & Office Management
    > Projektmanagement
    > Unternehmensbewertung & Nachfolge
    > Compliance
    > Anti-Geldwäsche
    > Depot A-Management
    > Solvency II
    > MaRisk
    > Risikomanagement

    Das S&P Unternehmerforum ist zertifiziert nach AZAV, DIN EN ISO 9001:2008 sowie Ö-Cert.

    13 Zertifizierungs-Lehrgänge für Ihre berufliche Weiterbildungsqualifikation:

    > Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P)
    > Zertifizierter Prokurist (S&P)
    > Zertifizierter Geldwäsche-Beauftragter (S&P)
    > Zertifizierter Compliance-Officer (S&P)
    > Zertifizierung Kommunikation & Führung (S&P)
    > Zertifizierter Risikocontroller & Treasurer (S&P)
    > Zertifizierter HR-Manager (S&P)
    > Zertifizierte Management Assistenz (S&P)
    > Zertifizierter Projektleiter (S&P)
    > Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P)
    > Zertifizierter Risikomanager (S&P)
    > Zertifizierter kaufmännischer Leiter (S&P)
    > Zertifizierter Einkaufsleiter (S&P)

    Pressekontakt:

    S&P Unternehmerforum GmbH
    Herr Achim Schulz
    Feringastraße 12a
    85774 Unterföhring

    fon ..: 089 4524 2970 100
    web ..: https://www.sp-unternehmerforum.de
    email : service@sp-unternehmerforum.de

  • Beständige Spitzenreiter beim White Hat Jedi und Black Hat Sith Contest zeigen schon eine Vorentscheidung!

    Schon fast beständige Spitzenreiter beim White Hat Jedi und beim Black Hat Sith Contest zeigen schon eine gewisse Vorentscheidung – Änderungen sind aber immer noch möglich!

    Die erste Hälfte in den Contests ist geschafft: Beständige Spitzenreiter beim White Hat Jedi und beim Black Hat Sith Contest zeigen schon fast eine Vorentscheidung!

    Immer wieder spannend nicht nur für die Teilnehmer: Der White Hat Jedi und der Black Hat Sith Contest – die zwei SEO-Contests White Hat Jedi und Black Hat Sith feiern Halbzeit!

    Analysemöglichkeit der Arbeitsweise von Suchmaschinen: Die aktuell laufenden White Hat Jedi und Black Hat Sith Contests wurden parallel am 27.07.2018 von der Cinestock GmbH gestartet, sie enden am 31.08.2018!

    SEO-Contests (oder auch Challenges, d.h. Wettkämpfe von SEOs) haben in der Regel das Ziel, eine URL (Internet-Adresse) zu einem Suchbegriff so zu optimieren, dass sie am vorher festgelegten Stichtag möglichst den ersten Platz bei Google besetzt.

    Searchbegriff: Wettkampf-Suchwort (Keyword, Suchbegriff bzw. Suchphrase) dieser Contests sind jeweils vor dem Contest absolut neu erdachte (völlig frei zusammengestellte) Wortkombinationen.

    Ausgangssituation: Diese (wie bei SEO-Contests zumeist üblich) absolut neuen Wörter bzw. Wortkombinationen lieferten bei der Google-Suche vor Beginn des Wettbewerbs überhaupt keine für die jeweilige Kombination zutreffenden Einzel-Ergebnisse, somit konnten alle Teilnehmer unter den gleichen Voraussetzungen beginnen.

    Regeln für den Wettkampf: Folgende Regeln sind für den White Hat Jedi sowie Black Hat Sith Contest gültig:

    01. Optimiert wird bei den Contests auf die Wortkombinationen White Hat Jedi sowie Black Hat Sith.

    02. Die Contests begannen am 27. Juli und enden am 31. August 2018.

    03. Gewonnen haben die Teilnehmer, die zum Ende der SEO Contests für die jeweilige Wortkombination die meisten Punkte erzielt haben. Dafür werden an den letzten fünf Tagen jeweils 1 bis 40 Punkte an die führenden vierzig Teilnehmer jedes Wettbewerbs vergeben und diese Punkte anschließend aufaddiert.

    04. Weitere Informationen zum Wettbewerb siehe offizielle Contes-Seite: cinestock.de/pages/seo-contest.html

    05. Sieger-Prämien: Es gibt sehr attraktive Preise im Gesamtwert von fast zwanzigtausend Euro. Der Sieger erhält Filgendes: Siegerpokal im Star-Wars-Design, Contentixx 2019 Ticket, XOVI PRO Jahrezugang, Tasse mit SEO-Contest-Badge, aktien Investment-Package Jahresabo, Fußmatte mit SEO-Contest Logo, 12 Monate-Experten-Accounts bei marketing-boerse.de, eLearning-Kurs „Spezialist Landingpage-Optimierung“, 50 Cinestock Credits, 1×1 Jahr PRO-Mitgliedschaft bei the digital family, 1xInterview für growthup.de.

    06. Die große Preisverleihung ist für den Abend des 31. August 2018 in Reutlingen angesetzt.

    Umstritten ist die Anwendung von Spam-Techniken wie Cloaking und Doorway- (Brücken-) Seiten, versteckte (hidden) Texte / Links und Layer, 1-Pixel-Grafiken mit Alt-Text, irreführende Schlüsselbegriffe, identische Inhalte (DC – Double Content), Keyword Stuffing, Poison Words usw..

    Außer ethischen Gründen sollten sich derartige Techniken insbesondere auch aufgrund drohender Abstrafungen der Suchmaschinen-Betreiber und auch der Contest-Ausrichter verbieten.

    Aktueller Ranking-Zwischenstand des White Hat Jedi Contests am Montag dem 13.08.2018 (nach Dynapso):

    01. stonewars.de/white-hat-jedi/
    02. sumax.de/white-hat-jedi.html
    03. whitehatjedi.com/
    04. seo-united.de/glossar/black-hat-sith/
    05. gregormeier.com/white-hat-jedi.php
    06. e-commerce-blog.de/der-white-hat-jedi-white-hat-seo-methoden/
    07. netgrade.de/white-hat-jedi/
    08. fit-mit-gymnastikball.de/white-hat-jedi/
    09. contunda.de/white-hat-jedi/
    10. ebakery.de/white-hat-jedi-im-e-commerce/

    Link-Beispiel: http://white-hat-jedi.complex-berlin.de

    Aktueller Ranking-Zwischenstand des Black Hat Sith Contests am Montag dem 13.08.2018 (nach Dynapso):

    01. sumax.de/black-hat-sith.html
    02. gregormeier.com/Black-Hat-Sith.php
    03. seo-united.de/glossar/black-hat-sith/
    04. marketinginstitut.biz/blog/black-hat-sith/
    05. e-commerce-blog.de/der-black-hat-sith-black-hat-seo-methoden/
    06. redirect301.de/black-hat-sith-platz-1-nach-30-minuten/
    07. dreimarkfuffzig.de/seo/black-hat-sith/
    08. hjedipedia.wikia.com/wiki/Diskussionsfaden:152448
    09. clickhero.de/seo-contest-black-hat-sith-vs-white-hat-jedi
    10. sichling.de/black-hat-sith-white-hat-jedi/

    Link-Beispiel: http://black-hat-sith.complex-berlin.de

    Facettenreich: Die Teilnahme an solchen Wettbewerben kann mit sehr verschiedenartigen Methoden erfolgen – diese beinhalten in der Regel die Umsetzung der ganzen Vielfalt möglicher Onpage- wie auch Offpage-Maßnahmen durch die Teilnehmer.

    Offen: Eine immer wieder neu gestellte Frage ist, ob der Black Hat Sith Wettbewerb eher Onpage oder OffPage entschieden wird – dies kann nicht vorab beantwortet werden.

    Auswertung: Die Arbeitsweise der Teilnehmer kann in bewährter Weise mit den Analysetools von Searchmetrics, Abakaus, Sistrix, Seolingo, Dynapso, Seolytics, Pagerangers, SEO Moz, XOVI, Semalt usw. analysiert und bewertet werden.

    Content: Themen „Challenge, Contest, SEO Challenge, SEO Contest, Black Hat Sith, Black Hat Sith Contest, Black Hat Sith Challenge, White Hat Jedi, White Hat Jedi Contest, White Hat Jedi Challenge, search engine optimization, Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinen Optimierung“

    Ausarbeitung zum Thema „Beständige Spitzenreiter beim White Hat Jedi und beim Black Hat Sith Contest!“ / Hochgeladen am Montag, dem 13. August 2018.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Internet-Service
    Herr Klaus Hilbiger
    Grenzweg 26
    21218 Seevetal
    Deutschland

    fon ..: 0176-29470612
    web ..: http://white-hat-jedi.complex-berlin.de
    email : admin@freier-content.de

    Internet-Service

    Pressekontakt:

    Internet-Service
    Herr Klaus Hilbiger
    Grenzweg 26
    21218 Seevetal

    fon ..: 0176-29470612
    web ..: http://white-hat-jedi.complex-berlin.de

  • NAS Datenrettung Berlin

    Sie sind populär, und wir finden sie sowohl in Büros als auch im Heimbereich. Die beliebtesten NAS Hersteller sind: QNAP, Synology, Buffalo, Western Digital, Netgear, Seagate und LaCie.

    BildEinsteiger-Modelle verfügen als Datenträger über eine Festplatte oder SSD. In der Regel ist ein NAS aber mit mehreren Datenträgern bestückt. Diese werden dann im Raid Verbund installiert.
    NAS Datenrettung

    NAS Systeme sind sowohl bei kleinen und mittleren Unternehmen, als auch im privaten Haushalt weit verbreitet. Sie gelten als preiswert und sicher, um größere Datenmengen zu speichern. Gerne werden NAS Systeme als private Cloud-Lösungen verwendet.

    Zum Datenverlust kann es beim NAS kommen, wenn eine oder mehrere Festplatten einen Defekt aufweisen. Oft wird dies durch Serienfehler bedingt, da Festplatten der gleichen Charge im System eingesetzt werden. Manche Hersteller verwenden aber laut Datenrettung Berlin aus Kostengründen Datenträger, die nicht für den anspruchsvollen Einsatz im NAS geeignet sind.

    Häufige Fehler beim NAS System, die zum Datenverlust führen, sind:

    Fehlerhafter Austausch der Festplatte durch den Anwender
    Überspannung und defekte Stromversorgung
    RAID Konfiguration überschrieben
    Fehler beim Firmware Update

    Oft fehlt beim Datenverlust eines NAS Systems ein aktuelles Backup. NAS Datenrettung hat in den letzten Jahren, mit der wachsenden Popularität der Systeme, einen immer größeren Stellenwert bekommen. Die Chancen für eine NAS Datenrettung stehen prinzipiell gut. Auch weniger populäre Dateisysteme werden unterstützt.

    Wichtig ist dabei, gleich von Beginn an den Grund für den Datenverlust zu klären. Ausserdem sollte das System nicht in einer Panikreaktion neu aufgesetzt oder initialisiert werden. Dann können laut Datenrettung Berlin Datenrettungs-Ingenieure zielgerichtet an der Rekonstruktion der Daten arbeiten.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Maintec Datenrettung
    Herr Gunnar Svensson
    Sankt Burkard Strasse 2
    63768 Hösbach
    Deutschland

    fon ..: 06021- 456 040
    web ..: https://datenrettung-berlin.com/
    email : presse@maintec.de

    Maintec Data Recovery ist seit 1997 einer der führenden nationalen Anbieter in Deutschland. Maintec ist Spezialist für rotierende Medien, Festplatten, Raid- und NAS Systeme sowie SSD. Die Labore befinden sich in der Nähe von Frankfurt/Main. Ein umfangreiches Ersatzteillager mit mehreren 10.000 verschiedenen Festplatten steht zur schnellen und kompetenten Datenrettung zur Verfügung. Maintec ist der Datensicherheit verpflichtet und rettet nur in eigenen, deutschen Laboren. Es werden keine Daten ausser Haus gegeben.

    Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

    Pressekontakt:

    Maintec Datenrettung
    Herr Gunnar Svensson
    Sankt Burkard Strasse 2
    63768 Hösbach

    fon ..: 06021- 456 040
    web ..: https://datenrettung-berlin.com/
    email : presse@maintec.de

  • Die Hälfte ist fast geschafft: White Hat Jedi und Black Hat Sith feiern morgen Halbzeit!

    Contest-Halbzeit: Die Hälfte ist fast geschafft – der White Hat Jedi und der Black Hat Sith feiern morgen Halbzeit!

    BildÜberragend spannend nicht nur für die Teilnehmer: Der White Hat Jedi und der Black Hat Sith Contest – die zwei SEO-Contests White Hat Jedi und Black Hat Sith feiern morgen Halbzeit!

    Extrem hilfreich für die Analyse der Arbeitsweise von Suchmaschinen: Die neuen White Hat Jedi und Black Hat Sith Contests wurden parallel am 27.07.2018 von der Cinestock GmbH begonnen, sie enden am 31.08.2018!

    SEO-Contests (oder auch Challenges, d.h. Wettkämpfe von SEOs) haben in der Regel das Ziel, eine URL (Internet-Adresse) zu einem Suchbegriff so zu optimieren, dass sie am vorher festgelegten Stichtag möglichst den ersten Platz bei Google besetzt.

    Suchwort: Wettkampf-Suchwort (Keyword, Suchbegriff bzw. Suchphrase) dieser Contests sind jeweils vor dem Contest absolut neu erdachte (völlig frei zusammengestellte) Wortkombinationen.

    Konstellation zu Beginn: Diese (wie bei SEO-Contests zumeist üblich) absolut neuen Wörter bzw. Wortkombinationen lieferten bei der Suche in Google vor Beginn des Wettbewerbs überhaupt keine für die jeweilige Kombination zutreffenden Ergebnisse, somit konnten alle Teilnehmer unter den gleichen Voraussetzungen beginnen.

    Voraussetzung: Der Meta Tag Robots teilnehmender Seiten muss zur Sicherung der Indizierbarkeit auf „index, follow“ (und nicht auf „noindex, nofollow“) gestellt sein, damit den Suchmaschinenspider ein ungehinderter Zugang zur Homepage und somit auch zu ihrer Indizierung (inhaltsmäßigen Erfassung) gestattet wird.

    Wettkampfregeln: Folgende Regeln gelten für den White Hat Jedi sowie Black Hat Sith Contest:

    01. Optimiert wird bei den Contests auf die Wortkombinationen White Hat Jedi sowie Black Hat Sith.

    02. Die Contests begannen am 27. Juli und enden am 31. August 2018.

    03. Gewonnen haben die Teilnehmer, die zum Ende der SEO Contests für die jeweilige Wortkombination die meisten Punkte erzielt haben. Dafür werden an den letzten fünf Tagen jeweils 1 bis 40 Punkte an die führenden vierzig Teilnehmer jedes Wettbewerbs vergeben und diese Punkte aufaddiert.

    04. Sieger-Prämien: Es gibt attraktive Preise im Gesamtwert von fast zwanzigtausend Euro. Der Sieger erhält: Siegerpokal im Star-Wars-Design, Contentixx 2019 Ticket, XOVI PRO Jahrezugang, Tasse mit SEO-Contest-Badge, aktien Investment-Package Jahresabo, Fußmatte mit SEO-Contest Logo, 12 Monate-Experten-Accounts bei marketing-boerse.de, eLearning-Kurs „Spezialist Landingpage-Optimierung“, 50 Cinestock Credits, 1×1 Jahr PRO-Mitgliedschaft bei the digital family, 1xInterview für growthup.de.

    05. Die große Preisverleihungsfeier ist für den 31. August 2018 angesetzt.

    06. Weitere Informationen zum Wettbewerb siehe offizielle Contes-Seite: cinestock.de/pages/seo-contest.html

    Verweis: http://white-hat-jedi.complex-berlin.de/

    Umstritten ist die Anwendung von Spam-Techniken wie Cloaking und Doorway- (Brücken-) Seiten, versteckte (hidden) Texte / Links und Layer, irreführende Schlüsselbegriffe, identische Inhalte (DC – Double Content), 1-Pixel-Grafiken mit Alt-Text, Keyword Stuffing, Poison Words usw..

    Außer ethischen Gründen sollten sich derartige Techniken insbesondere auch aufgrund drohender Abstrafungsmaßnahmen der Suchmaschinen-Betreiber und auch des Challenge-Ausrichters ausschließen.

    Aktueller Ranking-Zwischenstand des White Hat Jedi Contests am 12.08.2018 (nach Dynapso):

    01. stonewars.de/white-hat-jedi/
    02. sumax.de/white-hat-jedi.html
    03. whitehatjedi.com/
    04. seo-united.de/glossar/black-hat-sith/
    05. gregormeier.com/white-hat-jedi.php
    06. e-commerce-blog.de/der-white-hat-jedi-white-hat-seo-methoden/
    07. netgrade.de/white-hat-jedi/
    08. fit-mit-gymnastikball.de/white-hat-jedi/
    09. contunda.de/white-hat-jedi/
    10. ebakery.de/white-hat-jedi-im-e-commerce/

    Aktueller Ranking-Zwischenstand des Black Hat Sith Contests am 12.08.2018 (nach Dynapso):

    01. sumax.de/black-hat-sith.html
    02. gregormeier.com/Black-Hat-Sith.php
    03. seo-united.de/glossar/black-hat-sith/
    04. e-commerce-blog.de/der-black-hat-sith-black-hat-seo-methoden/
    05. marketinginstitut.biz/blog/black-hat-sith/
    06. redirect301.de/black-hat-sith-platz-1-nach-30-minuten/
    07. dreimarkfuffzig.de/seo/black-hat-sith/
    08. netgrade.de/black-hat-sith
    09. clickhero.de/seo-contest-black-hat-sith-vs-white-hat-jedi
    10. sichling.de/black-hat-sith-white-hat-jedi/

    Verweis: http://black-hat-sith.complex-berlin.de/

    Methodenvielfalt: Die Teilnahme an solchen Wettbewerben kann mit sehr verschiedenartigen Methoden erfolgen – diese beinhalten in der Regel die Umsetzung der ganzen Palette möglicher Onpage- wie auch Offpage-Maßnahmen durch die Teilnehmer.

    Strittig: Eine offene Frage ist, ob der Black Hat Sith Wettbewerb eher Onpage oder OffPage entschieden wird – dies kann nicht vorab beantwortet werden.

    Analyse: Die Arbeitsweise der Challenge-Teilnehmer kann in bewährter Weise mit den Analysetools von Abakaus, Sistrix, Seolingo, Dynapso, Seolytics, Searchmetrics, Pagerangers, SEO Moz, XOVI, Semalt usw. analysiert und bewertet werden.

    Hinweis: Content zu den Themen „Contest, Challenge, SEO Challenge, SEO Contest, Black Hat Sith, Black Hat Sith Contest, Black Hat Sith Challenge, White Hat Jedi, White Hat Jedi Contest, White Hat Jedi Challenge, search engine optimization, Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinen Optimierung“

    Statement zum Thema „Die Hälfte ist fast geschafft: White Hat Jedi und Black Hat Sith feiern morgen Halbzeit“ / Übertragen am Sonntag, dem 12. August 2018.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Presse-Service
    Frau Noiram Regnarps
    Grenzweg 26
    21218 Seevetal
    Deutschland

    fon ..: 0176-29470612
    web ..: http://white-hat-jedi.complex-berlin.de/
    email : presse@complex-berlin.de

    Presse-Service

    Pressekontakt:

    Presse-Service
    Frau Noiram Regnarps
    Grenzweg 26
    21218 Seevetal

    fon ..: 0176-29470612
    web ..: http://white-hat-jedi.complex-berlin.de/

  • IT-Sicherheitsverantwortliche beklagen schwierige Arbeitsbedingungen

    2. IT-Grundschutz-Tag 2018 des BSI gemeinsam mit der CARMAO GmbH in Limburg durchgeführt

    BildCISOs und IT-Sicherheitsverantwortlichen geben ein kritisches Urteil zu ihren Arbeitsbedingungen ab. Sie fühlen sich insbesondere durch die komplexen Wissensanforderungen und unzureichenden Ressourcen eingeschränkt, gleichzeitig kritisieren sie ihre begrenzten Weisungsbefugnisse. Als größte Herausforderungen bewerten sie aktuell das Cloud-Computing und die Cyber-Angriffe. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Befragung der Teilnehmer des 2. IT-Grundschutz-Tages 2018 in Limburg, der Mitte Juni vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gemeinsam mit der CARMAO GmbH als Partner durchgeführt wurde.

    Als wichtigste Aufgabe definieren 83 Prozent der 104 befragten CISOs die Beratung ihrer Geschäftsleitung, an zweiter Stelle stehen für etwa zwei Drittel Erstellung bzw. Weiterentwicklung von Regeln sowie die konzeptionelle Steuerung der Planungen zur IT-Sicherheit. Aber auch der Moderation und Integration unterschiedlicher interner Sicherheitsinteressen kommt für sie eine große Bedeutung zu. Jeder Zweite zählt zudem auch die Mitarbeiterschulung zu den zentralen Themen der IT-Sicherheitsverantwortlichen.

    Allerdings zeichnen sie auch ein kritisches Bild ihrer Arbeitsbedingungen. So beklagen 46 Prozent eine nur verhaltene Unterstützung durch ihre Geschäftsleitung und Vorgesetzten, etwas mehr als die Hälfte fühlt sich gleichzeitig infolge begrenzt durchsetzbarer Weisungsbefugnisse und einer unzureichenden Ressourcenausstattung beschnitten. Die größten Schwierigkeiten verbergen sich für 59 Prozent jedoch in den komplexen Wissensanforderungen.

    Hinsichtlich der aktuell besonders schwierigen Herausforderungen nennen 60 Prozent der CISOs die Cloud-Strategien. Knapp dahinter rangieren mit 55 Prozent die Cyber-Angriffe. Andere Themen wie etwa das IT-Sicherheitsgesetz, IoT oder Ransomware stellen derzeit nur ein Drittel der Befragten vor Probleme.

    Befragt wurden die Teilnehmer der Veranstaltung auch zu ihren Erfahrungen hinsichtlich des modernisierten IT-Grundschutzes. Das modifizierte Regelwerk wird bereits von 30 Prozent angewendet, bei weiteren 40 Prozent erfolgt die Umstellung sukzessive. Als zukünftige Anforderungen und Entwicklungen nennen zwei Drittel insbesondere die laufende Anpassung des IT-Grundschutzes an die aktuelle Sicherheitslage, etwa die Hälfte erwartet eine Anwendung auf neue Technologien wie beispielsweise IoT, Carcommunication etc. Aber auch das Zusammenspiel des IT-Grundschutzes mit anderen Managementsystemen und die Anwendung bei neuen IT-Komponenten/Systemen sind vielen IT-Sicherheitsfachleuten sehr wichtig.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    CARMAO GmbH
    Herr Ulrich Heun
    Walderdorffer Hof / Fahrgasse 5
    65549 6554 Limburg
    Deutschland

    fon ..: +49 6431 28333-30
    web ..: http://www.carmao.de
    email : kontakt@carmao.de

    Die 2003 gegründete CARMAO GmbH bietet mit einem Expertenpool von etwa 60 zertifizierten Consultants Beratung, Dienstleistungen und Seminare mit den Schwerpunkten Informationssicherheit, IT-Risikomanagement, IT-Compliance sowie Datenschutz an. Zu den Besonderheiten von CARMAO gehören das Framework CHARISMA zur intelligenten und aufwandsschonenden Projektrealisierung sowie ein eigenes Forensik-Labor. Für ihre zunehmend global tätigen Kunden ist das Beratungshaus sowohl national als auch international aktiv. Zum Kundenstamm zählen verschiedene DAX- und eine Vielzahl weiterer renommierter Unternehmen aus allen wichtigen Branchen.

    Pressekontakt:

    denkfabrik groupcom GmbH
    Herr Wilfried Heinrich
    Pastoratstraße 6
    50354 Hürth

    fon ..: 02233 / 6117 – 72
    web ..: http://www.denkfabrik-group.com
    email : wilfried.heinrich@denkfabrik-group.com

  • Neuer 4K OPS Player Giada PC25 bei Concept International: Günstiger Schwerstarbeiter für den Dauereinsatz

    Einschub-PC mit Pentium Silver CPU, Intel UHD Grafik, Dual Channel RAM. Zusätzlicher Stromanschluss und externer Videoausgang erlauben Solobetrieb auch ohne OPS-Display

    BildMünchen, 09. August 2018 – Anspruchsvolle Aufgaben im Digital Signage-Umfeld verlangen von der Hardware immer öfter einen Betrieb rund um die Uhr. Mit dem PC25 von Giada hat VAD Concept International einen weiteren zuverlässigen Schwerstarbeiter im Open Pluggable Specification-Segment (OPS) auf neuestem Stand der Technik. Die entsprechende Performance bei gleichzeitig attraktiven Preis für eine flüssige 4K-Bildwiedergabe bei 60 Hz liefern die QuadCore Gemini Lake-CPU, Intels UHD 605-Grafik und Dual Channel-Architektur.

    OPS-fähige Displays und Whiteboards erobern den Markt weiterhin und befördern den Neuling im Handumdrehen zum Bestseller. Der starke Intel Vierkern-Pentium Silver J5005 sorgt für eine Spitzenleistung von bis zu 2,8 GHz bei gleichzeitig attraktiven Preis. Die Intel UHD 605 Graphics mit DirectX und OpenGL-Unterstützung bietet eine Auflösung von max. 4096 x 2160 Bildpunkten bei einer Bildwiederholrate von 60 Hz. Bis zu 8 GB Arbeitsspeicher (2×4 GB, DDR4) garantieren zudem eine flüssige Wiedergabe von anspruchsvollem Content. Häufig verwendete Laufschriften im Split-Screen werden beispielsweise gestochen scharf und flimmerfrei wiedergegeben. Der Player ist mit einer HDD- oder SSD-Festplatte frei bestückbar und erlaubt eine mögliche Speichergröße von 60 GB bis 480 GB. Als Backup oder zum direkten Einspielen von Content, besitzt der PC25 einen SD-Kartenleser. Über je zwei USB 2.0- und 3.0-Ports lassen sich weitere Peripheriegeräte problemlos anschließen. Mit seinem zusätzlichen Stromanschluss und Videoausgang ist der PC25 auch unabhängig ohne OPS-fähigem Display nutzbar. Darüber hinaus lässt sich ein zweites Display über den HDMI Ausgang gleichzeitig betreiben.

    Der Netzwerkzugriff geschieht wahlweise mobil über SIM-Karte oder LAN beziehungsweis WLAN. Der RTC-Baustein (Real Time Clock) ermöglicht die tägliche individuelle Programmierung der Inhaltswiedergabe für die Dauer einer Woche. Für Stabilität und einen geringen Wartungsaufwand sorgt die von Giada patentierte JEHE Active Control (JAHC) Auto-Power-On-Funktion. Die Einstellungen zum An- und Ausschalten merkt sich der separate Festspeicher, so dass selbst bei einer defekten BIOS Batterie der Betrieb unabhängig von den BIOS-Einstellungen zuverlässig wiederaufgenommen wird.

    Der Giada PC25 Digital Signage-Player ist ab sofort bei Concept International erhältlich. Assemblierung, Konfiguration und Händlerpreise auf Anfrage. Auf Wunsch unterstützt Concept International auch den Roll-out von Projekten mit dem Total Preparation Package: projektspezifisch konfiguriert und dauergetestet können die OPS-Player auch in hohen Stückzahlen schnell ausgerollt werden.

    Weitere Informationen und technische Spezifikationen:
    https://www.concept.biz/de/produkte/mini-pc-signage-pc/mini-pc/ops-gemini-lake.html

    **********
    Über Giada
    Giada ist eine Premium-Marke von Shenzhen JEHE Technology Development Co., Ltd. (JEHE), einem führenden Anbieter für Embedded Computing und einem Experten für Server für kleine und mittelständische Unternehmen. Giada war Intels erster offizieller Partner in China und ist Intel Intelligent Systems Alliance (ISA) Member. Seit dem Aufstieg zu einem der Top-3-Hersteller im Jahr 2003 kooperiert Giada sehr erfolgreich mit den CPU-Anbietern Intel, AMD und nVidia. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.Giadatech.com.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Concept International GmbH
    Herr Michael Eder
    Zweibrückenstr. 5-7
    80331 München
    Deutschland

    fon ..: +49 (0)89 / 961 60 85-20
    fax ..: +49 (0)89 / 961 60 85-85
    web ..: http://www.concept.biz
    email : sales@concept.biz

    Über Concept International GmbH
    Concept International ist ein spezialisierter IT-Distributor und Assemblierer von Hardware für Industrie, Service und Handel. Zum Portfolio gehören:
    o Kleine, meist lüfterlose Mini-PCs für Digital Signage, Fahrzeugeinbau und industrielle Anwendungen
    o Stabile („rugged“) Tablet-PCs für den Out-of-Office-Einsatz in Service, Produktion, Wartung, Krankenhäusern und Heimpflege
    o Rugged Handheld-PCs für Restaurants, Lieferservices, Logistik und Ticketverkauf
    o Panel-PCs und Touchscreens mit integriertem PC, oft wasserdicht und lüfterlos, zum Ein- und Anbau für die Industrie, Handel, Point of Sale und als Kiosksysteme
    o Windows- und Android-Kassensysteme für Gastronomie, Handel und Hotellerie
    o Schutzgehäuse „Made in Germany“ für Displays im öffentlichen Raum und Außenbereich

    Zu den Kunden von Concept International zählen Systemintegratoren und Wiederverkäufer in ganz Europa, die häufig individuelle Branchenlösungen auf Basis der Hardware von Concept entwickeln und vertreiben. Concept International legt besonderen Wert darauf, dass die Verkaufs-Konditionen Resellern ein langfristig profitables Hardware-Geschäft ermöglichen. Weitere Informationen zu Produkten und Unternehmen sind verfügbar unter: www.concept.biz.

    Pressekontakt:

    Web&Tech PR GmbH
    Frau Kerstin Sturm
    Friedenstraße 27
    82178 Puchheim

    fon ..: +49 89 2155 22 788
    web ..: http://www.webandtech.de
    email : concept@webandtech.de

  • Exklusiver Onlineshop „Whisky ERLEBNIS“ aus Oldenburg erweitert sein Angebot für erlesenen Whisky.

    Viele spannende Whiskys aus aller Welt finden Sie beim Whisky ERLEBNIS. Jetzt wird die Bandbreite mit vielen unabhängigen Abfüllern ausgebaut.

    BildAus Leidenschaft wurde Whisky ERLEBNIS im März 2018 gegründet. Seitdem ist viel passiert und das junge Unternehmen hat sich weiterentwickelt. „Whisky ERLEBNIS, exklusive Malts & mehr“, so lautet der Slogan des Unternehmens und genau in dieser Sparte hat sich der Jungunternehmer Andreas Semmer aufgemacht und das Angebot von Whisky ERLEBNIS mit vielen herausragenden Malts von unabhängigen Abfüllern und vielen limitierten Sondereditionen aufgestockt.

    Hier sind Malts von Signatory Vintage, Gordon & MacPhail und Best Dram genauso zuhause, wie auch die herausragenden Abfüllungen von North Star Spirits oder Scotch Universe, um einige Beispiele zu nennen. Natürlich finden sich auch weitere spannende Abfüllungen von anderen namenhaften Brennereien und Abfüllern im Shop wieder.

    Wieder wurde mit viel Liebe zum Detail an der Auswahl der Produkte gefeilt. Die gesamte Präsentation der Waren im Shop ist einzigartig. Das macht gleich Lust auf mehr!
    Und mehr gibt es! Einige exotische Malts, zum Beispiel aus Indien mit Amrut oder Paul John Abfüllungen, Japan/Taiwan mit Kavalan oder Nikka, machen das gesamte Angebot zu einer spannenden Auslese.
    Ja, sogar der Schwedische Abfüller Mackmyra ist mit interessanten Malts aus der „Rotspon“ Serie vertreten. Dabei liegt der Fokus in der Auswahl der hochwertigen Markenwhiskys immer auf dem Verhältnis von Preis und Leistung. Treu nach dem Motto: Das Teuerste muss nicht immer das Beste sein, denn hier gibt es sicherlich nicht alles, dafür aber Besonderes!

    Besonders sind auch die Whisky-Verköstigungen, denn in Oldenburg und der näheren Umgebung bietet der Jungunternehmer vom Whisky ERLEBNIS außerdem in entspannter Atmosphäre private Whisky-Tastings an. Ob privater Abend zu Hause, Geburtstagsfeier oder Firmen-Event … zwischen 5 und 15 Personen können an den professionell geführten Verköstigungen teilnehmen – wahrlich ein ERLEBNIS.

    Am 21. September 2018 um 19:00 wird ein Einsteiger Whisky Tasting Event angeboten, welches Interessierten Neulingen die Möglichkeit bieten soll in die Welt des Whiskys vorzustoßen. Danach denken die Teilnehmer anders, vor allem über Whisky-Cola. Informationen dazu, bekommt man natürlich im Bereich „Tasting“ auf der Seite vom Whisky ERLEBNIS (www.whisky-erlebnis-ol.de).

    Der schnelle und sichere Versand macht Whisky ERLEBNIS zu einem bevorzugten Händler im Netz. In der Regel werden alle Bestellungen bereits am folgendem Werktag versendet, so dass der Kunde die Ware bereits meistens nach ca. 2-3 Werktagen in den Händen halten kann.

    Abgerundet wird das Angebot mit einer Datenbasis rund um das Thema „Whiskywissen“. Hier kann sich der interessierte Kunde vor und nach dem Kauf vielerlei Informationen über die Entstehung von Whisky aneignen. Hier kauft der Kunde bei einem engagierten Fachhändler, der viel Zeit und Aufwand in die Produktrecherchen, Hintergrundinformationen, aber auch in die Erstellung der Wissens-Datenbasis rund um das Thema Whisky, investiert.

    Einfach ein schönes ERLEBNIS.

    Kontakt Informationen

    Whisky ERLEBNIS
    Andreas Semmer
    Troppauerstr 37
    26135 Oldenburg
    Tel: 0441 / 59 44 82 52
    Mail: info@whisky-erlebnis-ol.de
    Shop: www.whisky-erlebnis-ol.de

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Whisky ERLEBNIS
    Herr Andreas Semmer
    Troppauerstraße 37
    26135 Oldenburg
    Deutschland

    fon ..: 0441 59448252
    web ..: https://www.whisky-erlebnis-ol.de
    email : info@whisky-erlebnis-ol.de

    Pressekontakt:

    Whisky ERLEBNIS
    Herr Andreas Semmer
    Troppauerstraße 37
    26135 Oldenburg

    fon ..: 0441 59448252
    web ..: https://www.whisky-erlebnis-ol.de
    email : info@whisky-erlebnis-ol.de

  • Werde Teilnehmer des OMKO

    Alle Speaker des OMKO, des Onlinemarketingkongresses haben sich bereit erklärt, die volle Redezeit für die Vermittlung exklusiven Wissens zu nutzen. Es wir keine Pitches geben.

    BildBeim OMKO, dem Onlinemarketingkongress kommst Du in den vollen Genuss hochwertiger Informationen aus erster Hand!

    Selbstverständlich sind die Redner auch nach ihrem Vortrag ansprechbar und antworten gerne auf Deine Fragen.

    Professionell durch das Programm geführt

    Für die Vorstellung der Speaker und als Ansprechpartner auf dem Onlinemarketing Kongress haben wir in diesem Jahr Christoph Gruhn gewinnen können.

    Christoph ist nicht nur selbst erfolgreicher Onlinemarketer, sondern kennt sich in der Branche wie kein Zweiter aus. Seine Insights zu den einzelnen Sprechern werden nicht weniger interessant sein, als die Vorträge der Experten selbst.

    Im Rahmen seines eigenen Vortrags entführt er Anfänger und Fortgeschrittene in die fantastisch-profitable Welt des Email Marketing.

    Und wieder gibt es drei neue drei OMKO-Speaker:

    André Loibl

    Entrepreneur – Energielieferant und Experte für strategisches Marketing

    André Loibl ist Buchautor, Erfinder der Energie Quickies und seit 7 Jahren „Vollzeit-Internet-Marketer“ 🙂
    Er hilft Menschen dabei, aus der Falle „Hoffnungsmarketing“ zu entkommen und sich ein strategisches und dauerhaft erfolgreiches Online-Business aufzubauen. André wird auch heuer auf dem OMKO wieder ein Feuerwerk zünden.

    Torsten Jaeger

    Mr. Affiliate-Kickstarter

    Torsten Jaeger ist seit 2008 in der Internetmarketing-Branche zu Hause und betreibt erfolgreich das Affiliate Kickstarter System mit mittlerweile über 3.000 Mitgliedern. Er ist der Experte, wenn es um den Aufbau und die Automatisierung eines erfolgreichen Online- und Affiliate Business geht.

    Patrick Greiner

    Podcaster & CEO der Agentur The Financeguard

    Patrick Greiner ist Unternehmer, Berater, Speaker, Autor – und einer der erfolgreichsten Podcaster der Apple iTunes Charts / Rubrik Finanzen.
    Durch das Medium Podcast ist es ihm gelungen, sich innerhalb seiner Branche zu einem der bekanntesten Experten zu entwickeln.
    Mit seiner Show „DEINE BESTE INVESTITION – Let´s talk about money & success“ erzielt er tagtäglich fünfstellige Downloads.
    Mittlerweile erhält Patrick Greiner Beratungs-Anfragen aus ganz Europa. Bei der OMKO spricht er erstmals öffentlich darüber, wie er durch seinen Content die Bindung zu seiner Podcast-Community dauerhaft aufrecht erhält. Und wie es ihm gelingt, mit seiner Online-Strategie aus Podcast-Zuhörer begeisternde Kunden zu generieren.

    Das sind alle Speaker, des OMKO, des Onlinemarketingkongresses, auf den sich viele Onlinemarketer und Internetmarketingprofis schon sehr freuen:

    Folgende Speaker sind dabei: Ralf Schmitz, Dr. Oliver Pott, Oliver Geisselhart, Uli Eckardt, Manuel Gonzalez, Daniel Dirks, Matze Brandmüller, Oliver Schmuck, Alex Fischer, Sam Hänni, André Loibl, Torsten Jaeger, Patrick Greiner, Thorsten Wittmann, Uwe Rieder, Mario Schneider, Gunnar Keßler, Eric Promm, Matthias Krapp, Alireza Zokaifar, Joschi Haunsperger und Christoph Gruhn als Moderator.

    Joschi Haunsperger, der Organisator des OMKO ist ein ausgewiesener Medienprofi und hat gerade seinerstes Buch „Zünde den Medienbooster im Onlinemarketing“ herausgebracht, das unter www.medienbooster.de kostenfrei erhältlich ist.

    Noch gibt es wenige Tickets für den OMKO am 8. und 9. September 2018 in Ingolstadt, in allen Kategorien. Bestellen können interessierte Teilnehmer unter www.omko.biz. Der Partnerkongress des OMKO, das Onlinemarketingoktoberfest, das OMOF findet übrigens am 20. Oktober statt.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    OMKO, der Onlinemarketingkongress
    Herr Joschi Haunsperger
    Am Bachl 30
    85049 Ingolstadt
    Deutschland

    fon ..: 0841 13348096
    web ..: http://omko.biz
    email : igigant@gmx.de

    Der OMKO, der Onlinemarketingkongress (http://omko.info) ist das Branchenevent 2018 aus dem deutschsprachigen Raum. Die Top-Größen aus dem Business live erleben.

    Das darfst Du keinesfalls versäumen!
    Der Onlinemarketing Kongress als TOP-Event der Branche geht in sein zweites Jahr.

    Am 8. und 9. September 2018 treffen sich die Experten der Online Marketing Szene wieder in Ingolstadt. Erleben Sie dieses *No Pitch Event der Sonderklasse* live in einmaligem Ambiente!

    Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

    Pressekontakt:

    Joschi Haunsperger
    Herr Joschi Haunsperger
    Am Bachl 30
    85049 Ingolstadt

    fon ..: 0841 13348096
    web ..: http://omko.biz

  • Die United Coding GmbH & Co. KG stellt sich vor

    Wir sind ein international agierendes Outsourcing-Unternehmen mit Fokus auf Software-, Web- und App-Entwicklung mit Standorten in den USA, der Ukraine und in Deutschland.

    BildHauptsächlich unterstützen wir KMUs aus den verschiedensten Branchen, indem wir Kapazitäten aus unserem über 90-köpfigen IT-Expertenteam für alle erdenklichen Technologien bereitstellen, wenn kundenseitig Engpässe im Projektgeschäft auftreten.

    Unsere 10-jährige Erfahrung zeigt uns, dass unser umfangreiches Dienstleistungsportfolio unseren Kunden klare Vorteile in einem eng umkämpften Markt bringt und nicht zuletzt deshalb, weil das Verhältnis Preis > Leistung > Zeit mit diesem optimal ausbalanciert werden kann. So lässt sich vermeiden, dass Umsatzpotenzial verschenkt und Wachstum verhindert wird.

    Wir stehen für „Outsourcing NEXT LEVEL“:

    – Innovative Web-, App- und Software-Entwicklung
    – Agile, flexible Entwicklung für schnellere, bessere Ergebnisse
    – Über 90 Experten im Team
    – Qualifiziert, schnell, diskret
    – Osteuropäische Kostenstruktur, deutsches Projektmanagement

    Fast so schnell wie Lösungen von der Stange – aber ungleich individueller: Erleben Sie mit der United Coding GmbH & Co. KG im Outsourcing eine lösungsorientierte, agile Entwicklungsleistung, die Aufgabenstellungen ganzheitlich angeht.

    Überzeugen Sie Ihre Kunden – zum Beispiel durch Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit, Design und Zuverlässigkeit.

    Outsourcing ist die intelligente Antwort um Engpässe zu überwinden und Vorteile zu generieren:

    – Unabhängigkeit vom angespannten Personalmarkt für Softwareentwickler
    – Zugriff auf hoch spezialisierte Experten
    – Kurzfristig verfügbare Teams, je nach Projektbedarf
    – Senkung der Personal- und Entwicklungskosten
    – Maximierung der Projektpipeline in Quantität und Qualität
    – Anpassung an Ihre Standards durch agile Projektentwicklung

    Wir sprechen Ihre Sprache

    Sie kommunizieren mit Ihrem deutschsprachigen Ansprechpartner – Unklarheiten und Verständnisfehlern wird so wirksam vorgebeugt.

    Weil wir den deutschen Markt kennen, gehen wir in der Entwicklung proaktiv auch an Themen wie Risikomanagement und Rechtssicherheit heran und setzen für Sie deutsches Recht um. Unangenehme Überraschungen bleiben Ihnen so erspart.

    Qualität? Gesichert!

    Erprobte dynamische und statische Testverfahren sind in unsere Arbeitsläufe
    standardmäßig integriert. Unter anderem durch Regressionstests, Black-Box-
    und White-Box-Tests sowie das Visual Test Verfahren von Microsoft.

    10 Punkte, die für eine Zusammenarbeit mit uns sprechen:

    – Zugriff auf über 90 Software-Experten mit verschiedensten Schwerpunkten
    – Methodisch optimierter Projektablauf
    – Monitoring und Projekt-Tracking
    – Hohe Verfügbarkeit
    – Schnelle Buchung
    – Attraktives Preis-/Leistungs-Verhältnis
    – Über 10 Jahre Outsourcing Know-How
    – Deutschsprachige Ansprechpartner
    – Verträge nach deutschem Recht
    – Vertragsabschluss in Deutschland

    Also warum zögern? Setzen Sie sich heute noch mit uns in Kontakt und stellen Sie sich mit der United Coding GmbH & Co. KG einen starken Partner für Ihre zukünftigen Projekte im Bereich der Software-, Web- und App-Entwicklung an die Seite.

    www.united-coding.com

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    United Coding GmbH & Co. KG
    Herr Arthur Hipke
    Kornpfortstraße 15
    56068 Koblenz
    Deutschland

    fon ..: +49 261 96098930
    web ..: http://www.united-coding.com
    email : info@united-coding.com

    OUTSOURCING NEXT LEVEL – Wir sind ein international agierendes Outsourcing-Unternehmen mit Spezialisierung auf Software-, App- und Webentwicklung. – www.united-coding.com

    Pressekontakt:

    United Coding GmbH & Co. KG
    Herr Arthur Hipke
    Kornpfortstraße 15
    56068 Koblenz

    fon ..: +49 261 96098930
    web ..: http://www.united-coding.com
    email : info@united-coding.com