Monat: Januar 2023

  • Die ganze Wahrheit, was für das Jahr 2023 von zuverlässiger Quelle prophezeit wird

    Die ganze Wahrheit, was für das Jahr 2023 von zuverlässiger Quelle prophezeit wird

    Das Jahr 2022 wurde von vielen als eines der schwierigsten gesehen. Welche Aussichten bietet das Jahr 2023? Hier einige der wichtigsten Prophezeiungen für das gerade erst begonnene, neue Jahr.

    BildStuttgart, 06.01.2023 – Ein neues Jahr hat begonnen. Grund für neue Zuversicht oder mehr Angst?

    Das vergangene Jahr wurde von vielen Menschen als außerordentlich schwierig und herausfordernd empfunden. Manche sagen „Es kann ja nur besser werden“. Stimmt das? Wer kann darauf eine wirklich zuverlässige Antwort geben? Udo Golfmann, einer der bekanntesten Seher in Deutschland, hat in die Zukunft des gerade begonnenen Jahres geschaut, und wegweisende Prophezeiungen für 2023 abgegeben.

    Viele Vorhersagen für das neue Jahr, doch welche sind zuverlässig?

    Die vergangenen Jahre und besonders das Jahr 2022 waren von zahlreichen Krisen geprägt, die bei den meisten Menschen Unsicherheiten und Angst geschürt haben. Ein Blick in die Zukunft könnte Ängste nehmen oder als Handlungsanweisung helfen. Was bringt das Jahr 2023? Voraussagen und Prognosen gibt es viele.

    Sie widersprechen sich nicht selten, und entwerfen ganz unterschiedliche Szenarien von dem, was auf uns zukommen wird. Das sorgt für noch mehr Unsicherheit. Doch was sagt Nostradamus über das Jahr 2023? Analysen dazu, und Prophezeiungen für 2023 aus zuverlässiger Quelle erhält man von Udo Golfmann. Wer ist der bekannte Hellseher und Engeltherapeut?

    Udo Golfmann – Hellsichtig seit seiner Kindheit

    Udo Golfmann, geboren 1979, ist ein anerkannter und einer der bekanntesten Heiler, Kartenleger und Engeltherapeuten in Deutschland. Er zählt zu den besten und den zuverlässigsten Hellsehern. In seiner frühen Kindheit hatte er bereits seine ersten außersinnlichen Erfahrungen. Udo Golfmann erkannte, dass er mit einer erweiterten und außergewöhnlichen Wahrnehmung geboren wurde. Er konnte Engel, weitere Lichtwesen wie Feen und Elfen und Verstorbene und sehen und mit ihnen in Verbindung treten.

    Udo Golfmann absolvierte zwei Ausbildungen bei Doreen Virtue und ist ein mehrfach international zertifizierter Engelleser und Engeltherapeut. Er selbst hat ein Ausbildungskonzept der Matrix Heilung entwickelt und bildet Heiler und spirituelle Lebensberater aus. Seit über 25 Jahren berät er erfolgreich Menschen in allen Lebensbereichen. Er ist der festen Überzeugung, dass Engel helfen und für jedes Problem, egal wie groß es auch erscheint, einen positiven Lösungsweg finden.

    Was wirklich 2023 passieren wird

    Udo Golfmann kann wahre von falschen Prophezeiungen unterscheiden. Er ist Spezialist für den berühmten Astrologen, Mathematiker und Leibarzt Karl IX. Nostradamus, und dessen wegweisende Prophezeiungen auch für 2023. Nostradamus lag mit seinen Visionen nicht immer richtig, doch manche seiner teils düsteren Vorhersagen sind eingetroffen. Seine Prophezeiungen für 2023 sind beispielsweise der Ausbruch einer Weltwirtschaftskrise und eines Weltkrieges. Doch was meint Udo Golfmann zu diesen beängstigenden Vorhersagen?

    Udo Golfmann hat sich mit den Engeln in Verbindung gesetzt und kann uns vorerst beruhigen. Die Engel sind in ihren Aussagen sehr bestimmt. Es wird kein Welt- oder Atomkrieg ausbrechen, wenngleich kriegerische Konflikte in und zwischen Ländern bleiben werden. In Bezug auf eine weltweite Wirtschaftskrise liegt Nostradamus leider richtig. Auch Virusinfektionen werden 2023 eine Geisel der Menschheit bleiben, und viele Todesfälle fordern. Mehr Prophezeiungen für 2023 erfährt man über die Webseite von Udo Golfmann und in seinem Video: https://www.youtube.com/watch?v=hsHnQAinKrk

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Engeltherapie Deutschland (2020)
    Herr Udo Golfmann
    Heinrich-Baumann-Str. 15
    70190 Stuttgart
    Deutschland

    fon ..: 0176 -8702 0728
    web ..: http://www.udo-golfmann.de/
    email : info@udo-golfmann.de

    Udo Golfmann wurde 1979 unter dem Sternzeichen Krebs, Aszendent Fische, als Kind einer deutschen Mutter und eines Vaters mit italienischen Wurzeln geboren. Bereits in seiner frühen Kindheit hatte er seine ersten außersinnlichen Erfahrungen. Er erkannte, dass er mit einer erweiterten Wahrnehmung geboren wurde und konnte Engel, liebe Verstorbene und andere Lichtwesen, wie Feen und Elfen sehen und mit ihnen kommunizieren.

    Später entschloss Udo sich, auf seinem Weg zur Bewusstseinserweiterung zwei Ausbildungen bei Doreen Virtue zu absolvieren und hat eine abgeschlossene Ausbildung zum Certified Angel ReaderTM und zum Angel Therapy PracticionerTM (Engeltherapeut). Udo Golfmann hat ein Ausbildungskonzept der Matrix Heilung mit den Engeln entwickelt und bildet spirituelle Lebensberater und Heiler aus. Udo Golfmann berät seit über 25 Jahren Menschen in allen Lebensbereichen mit großer Treffsicherheit, er sagt: „Die Engel helfen immer und finden für jedes Problem, egal wie groß es erscheinen mag, einen positiven Lösungsweg.“

    Pressekontakt:

    Engeltherapie Deutschland
    Herr Udo Golfmann
    Heinrich-Baumann-Str. 15
    70190 Stuttgart

    fon ..: 0176 -8702 0728
    web ..: http://www.udo-golfmann.de/
    email : info@udo-golfmann.de

  • SIHOT: Diogo Llorente zum Chief Operations Officer ernannt

    SIHOT: Diogo Llorente zum Chief Operations Officer ernannt

    Der ehemalige Director of Operations übernimmt in dem inhabergeführten Softwareunternehmen für Hotelmanagement nun die Funktion des COO. Dr. Michael Wernet wird zum Head of Operations befördert.

    BildDiogo Llorente ist direkt dem Vorstand unterstellt und leitet bei SIHOT Einheit für den technischen Support und den Hotel-Support, das Cloud-Management sowie das Projektmanagement im Unternehmen.
    Dr. Michael Wernet übernimmt gleichzeitig die Rolle des Betriebsleiters, um die SIHOT-Niederlassungen weltweit bei der Transformation in eine einzige Geschäftseinheit zu unterstützen. Dabei ist der Wirtschafts- und Naturwissenschaftler für einen reibungslosen Ablauf der Operations innerhalb von SIHOT verantwortlich.
    Darüber hinaus wird Jochen Conrad, Chief Executive von SIHOT, eine neue interne Task Force leiten. Ziel ist in erster Linie Verbesserungen durchzuführen sowie die Skalierbarkeit der Systeme des Unternehmens zu bewerten, zu verwalten und aufrechtzuerhalten, um kontinuierlich optimale Leistung zu liefern und Stabilität für den globalen Kundenstamm zu gewährleisten.
    „Mit diesen strukturellen Veränderungen stellen wir sicher, dass unsere Kundenbetreuung weiterhin sehr gut funktioniert. Indem wir eine Betriebseinheit bilden, werden wir die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen allen Abteilungen sukzessive verbessern“, so Carsten Wernet, Chief Executive, SIHOT. „Es ist wichtig, Prozesse zu schaffen und sicherzustellen, damit es klare Verantwortlichkeiten gibt. Das hilft, die Priorisierung von Aufgaben erfolgreich umzusetzen und proaktiv auf Kundenbedürfnisse und Marktveränderungen zu reagieren. Wir haben außerdem die Mission, als mittelständisches Unternehmen aus Deutschland, weiterhin ein führender Anbieter für Hoteltechnologie zu sein und auch ein Umfeld zu schaffen, in dem sich die Mitarbeiter weiterentwickeln und die Leistungen anerkannt werden, die sie für das Unternehmen sowie unsere Kunden leisten.“

    Im Rahmen der Umstrukturierung des Unternehmens wurden 20 neue Positionen im gesamten Unternehmen geschaffen. Damit gewährleistet SIHOT eine aktive Unterstützung für das 230-köpfige globale Team. Die Neuformierung der internationalen Teams erfolgt nach der Expansion des Hotelmanagementsystems in Portugal, der Türkei und Österreich. Damit reagiert SIHOT zeitgleich auf die Marktentwicklungen innerhalb der Branche.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    SIHOT (GUBSE AG)
    Frau Sarah Mildenberger
    Bahnhofstrasse 26-28
    66578 Schiffweiler
    Deutschland

    fon ..: +49 6821 9646-0
    web ..: http://www.sihot.com
    email : s.mildenberger@sihot.com

    SIHOT ist ein Hotelsoftwareprodukt der GUBSE AG. Mit SIHOT bietet das bis heute inhabergeführte Unternehmen ein modulares Hotelmanagement-Softwaresysteme für Leisure Hotels, Hotelketten, MICE Hotels und Hostels. Die SIHOT Hotelmanagement-Plattform deckt alle betrieblichen Prozesse ab, bietet maßgeschneiderte Lösungen sowie eine qualitativ hochwertige Property-Management-Lösung.
    Das Produktportfolio von SIHOT beinhaltet ein umfassendes Property Management System (SIHOT.PMS), eine Hotelbuchungsmaschine (SIHOT.WEB), ein Point of Sale System (SIHOT.POS) und eine Event Management Plattform (SIHOT.C&B).
    SIHOT ist eine modulare Suite. Diese ist vollständig integrierbar oder lässt sich als eigenständiges System in der Cloud als SaaS – mit ergänzenden mobilen Management-Apps – verwalten.
    Die 1986 gegründete GUBSE AG beschäftigt weltweit rund 230 Mitarbeitende an sieben Standorten, wobei SIHOT in rund 3.500 Top-Hotels global eingesetzt wird. Zu den weltweiten Kunden von SIHOT zählen Best Western Hotels & Resorts, Motel One, FTI Group, Wyndham Hotels & Resorts, Meininger Hotels, Accor Group, Alannia Resorts und Collegium Glashütten Zentrum für Kommunikation GmbH.

    Pressekontakt:

    Wolf.Communication & PR
    Herr Wolf-Thomas Karl
    Schulhausstrasse 3
    8306 Brüttisellen

    fon ..: +41764985993
    web ..: http://www.wolfthomaskarl.com
    email : mail@wolfthomaskarl.com

  • Videokommunikation, Gaming und Metaverse – realistischer, informativer und unterhaltsamer

    05. Januar 20232 – Zürich, Schweiz. COPRESENCE, ein Start-up aus dem Bereich Deep Tech, entwickelt 3D-Avatare, die die virtuelle menschliche Kommunikation natürlicher und persönlicher machen.

    Das Metaversum ist da, New Work und hybrides Arbeiten sind die neue Normalität. Doch
    trotz enormer Investitionen in virtuelle Kommunikationslösungen gibt es Probleme: Eine
    allgemeine Erschöpfung, Zoom-Fatigue genannt, macht sich breit. Mangelnde
    Realitätsnähe sowie teure und unbequeme Hardwareanforderungen sind weitere
    Probleme. Herkömmliche Videokonferenzsoftware übermittelt nonverbale
    Kommunikation nur ungenügend, und oft entsteht das Gefühl, angestarrt zu werden.
    Auch Bitmoji-Avatare oder Memojis vermitteln Gesprächsteilnehmer:innen keinen
    realistischen Eindruck. Im Vergleich zu den Gesprächen in der realen Welt fühlen sich die
    Menschen eher alleingelassen. Erhöhter psychischer Stress und geringere Produktivität
    sind die Folgen.
    COPRESENCE entwickelt eine neue, einzigartige Technologie, die fotorealistische Avatare
    an die Stelle comicartiger Grafiken oder flacher 2D-Bildschirmansichten setzt. Und das
    mit Echtzeitübertragung der Gesichtsausdrücke. Diese Technologie ist nicht auf
    Videokonferenzen beschränkt, sondern funktioniert auch im Metaverse oder beim OnlineGaming. Mit seinem Team aus weltweit führenden Spezialisten entwickelt das Schweizer
    Tech-Start-up eine noch nie dagewesene digitale Lösung, die die virtuelle Kommunikation
    auf eine natürlichere und persönlichere Ebene hebt. Die Technologie zeichnet sich durch
    zwei entscheidende Vorteile aus: Erstens erstellt der Avatar-Generator realistische
    Darstellungen der User:innen, die auf herkömmlichen Devices funktionieren. Zweitens
    wird die Bandbreitenanforderung für Videokonferenzen im Vergleich zum derzeitigen
    Industriestandard H.264 auf ein Zehntel reduziert. Das macht die Technologie zur
    klimafreundlichsten Lösung auf dem Markt.
    Der Sprung in eine reale Virtualität
    „COPRESENCE revolutioniert die uns heute bekannte Online-Kommunikation“, ist Radek
    Mackowiak, CEO von COPRESENCE, überzeugt. „Unsere Lösung ist überall dort ideal, wo
    virtuell kommuniziert wird. Darüber hinaus bietet sie völlig neue Möglichkeiten in den
    Bereichen Gaming und Film.“
    Die fotorealistischen Avatare von COPRESENCE haben das Potential, die Anwendungen
    für die virtuelle Kommunikation der Zukunft zu werden. Die Meeting-Teilnehmer:innen
    werden als fotorealistische 3D Repräsentationen in Form von KI-Avataren dargestellt. Alle
    sitzen in einem gemeinsamen virtuellen Raum und können nonverbale, mimische
    Reaktionen wahrnehmen, die derzeit in allen Onlinelösungen verlorengehen. Das wird das
    immersive Erlebnis erhöhen, mentalen Stress reduzieren sowie Konzentration und
    Produktivität der User:innen verbessern. Darüber hinaus lässt die Technologie sich schnell
    und einfach nutzen, denn die Avatare können auf handelsüblicher Hardware wie
    Smartphones, Tablets, Laptops und PCs eingesetzt werden. Zusätzlich wird COPRESENCE
    aber auch VR- und AR-Systeme unterstützen.
    Das erste kommerziell erhältliche Produkt wird in etwas sechs Monaten auf den Markt
    kommen. Dazu baut COPRESENCE gegenwärtig eine eigene Avatar-Plattform auf. Um
    seine Entwicklung voranzutreiben und den wichtigen US-Markt zu erschließen, sucht das
    Schweizer Unternehmen nach weiteren Investoren. Als ersten Schritt zum Markteintritt
    in den USA wird COPRESENCE deshalb seine Lösung vom 05.01. bis 08.01.2023 auf der
    CES 2023 in Las Vegas im Swisstech-Pavillon im Eureka Park am Stand 61433 vorstellen.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    COPRESENCE
    Herr Jenniffer Golz
    Talacker 50
    8001 Zürich
    Schweiz

    fon ..: +41 (0) 78 228 06 84
    web ..: http://copresence.tech
    email : jenniffer.golz@copresence.tech

    COPRESENCE – building real Virtuality

    COPRESENCE wurde 2021 gegründet. Das junge Deep-Tech-Start-up entwickelt eine
    neuartige Lösung, die virtuelle Kommunikation auf natürlichere und persönlichere Weise
    ermöglicht. Das Schweizer Unternehmen arbeitet mit einem Team aus weltweit führenden
    KI- und UX-Experten an fotorealistischen 3D-Avataren, die in Echtzeit Mimik und Emotionen der User:innen übertragen. COPRESENCE kombiniert dabei Schweizer FinanzKnow-how mit schweizerischer und deutscher Ingenieurskunst, um seinen innovativen Ansatz für Videokonferenzen, Gaming oder das Metaverse nutzbar zu machen.

    Pressekontakt:

    Convensis
    Herr Frithjof Haider
    Friedrichstraße 23b
    70174 Stuttgart

    fon ..: +49 711.365 337 85
    web ..: http://convensis.com
    email : PR_copresence@convensis.com

  • Es wurde ein Weg entdeckt, in der Luft  kontroliertes Hologramm zu erstellen

    Es wurde ein Weg entdeckt, in der Luft kontroliertes Hologramm zu erstellen

    Der litauischen Firma GLUK media ist es gelungen, eine holografische Anzeigeschnittstelle „Holograil“ zu erstellen, die in der Luft gesteuert wird.

    BildEs ist zu hoffen, dass die in der Zukunft die Berührungsbildschirme ersetzen könnte. Ein solches steuerbares Hologramm kann laut Gesellschaftsleiters unter verschiedenen Bedingungen eingesetzt werden.
    Warum sind alle bisher gesehenen Hologramme keine echten Hologramme?
    Der Geschäftsführer des Unternehmens Simas Chomentauskas setzte ins Bild, dass das, was wir früher Hologramme nannten, diesen Namen nicht wirklich verdiente, weil ihr Bild auf irgendein Objekt projiziert wurde: eine spezielle Folie, Wasserdampf, eine Art Fläche.
    „Die Hologramme sahen aus ziemlich großer Entfernung wunderschön aus. Immer wieder kamen Kunden auf uns zu und sagten, sie wollten ein echtes Hologramm. Wir antwortete jedesmal, dass es leider keine Technologie gibt, wie man sie sich vorstellt – bis wir diese Technologie selbst entwickelte“, meinte der Gesellschaftsleiter.
    Laut S. Chomentauskas wird das echte Hologramm direkt in der Luft angezeigt, und die Firma GLUK Media hat es geschafft, diese Technologie so weit zu verbessern, dass es möglich ist, das Hologramm zu berühren und verschiedene andere Geräte darüber zu steuern (z. B. Beleuchtung, Soundsysteme, technische Systeme usw.).
    Es ist interessant, dass die Idee einer solchen Technologie genau zu Beginn der COVID-Pandemie entstand, als die Techniker des Unternehmens erkannten, dass auch Touchscreens in einer solchen Situation keine Option sind – Anwohner suchten nach Möglichkeiten, Oberflächen möglichst wenig zu berühren. Aus dem Gesichtspunkt der Sterilität ist ein in der Luft berührbarer Bildschirm daher absolut sicher zu verwenden, selbst wenn viele Personen vorbeigehen und ihn verwenden müssen. Zudem funktioniert der auch mit Handschuhen einwandfrei.
    Die dies live gesehen haben, waren sprachlos
    Mehrere erstellte Hologramme, die in der Luft berührt werden können, präsentierte das Unternehmen in diesem Herbst auf der internationalen Konferenz für Informationstechnologie Build Stuff.
    „Wer dieses Hologramm zum ersten Mal sieht, ist wirklich beeindruckt. Die Bildauflösung ist ausreichend gut, kleine Details sind sichtbar. Daher denke ich über eine Anwendung im medizinischen Bereich nach. In der Luft angezeigte Hologramme müssen nicht gereinigt werden, nichts geht mechanisch kaputt, sie werden nicht von Vandalen zerstört und funktionieren unter allen Bedingungen. Wir können diese Technologie als superkomplexen Spiegel bezeichnen: seine Teile können jahrzehntelang funktionieren, es gibt nichts zu brechen. Zumal alle Geräte in eine Wand oder ein Möbelstück eingebaut werden können und somit nicht von äußeren Bedingungen beeinflusst werden“, sagte der Interviewer.
    Sobald die Anwendungsmöglichkeiten des Hologramms bekannt sind, können auch die anzuzeigenden Inhalte erstellt werden. Derzeit hat das Unternehmen mehrere Hologramme erstellt, die es dem Kunden ermöglichen, unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten der Technologie nachzuvollziehen. Eines der Hologramme ist einfach eine in der Luft „hängende“ Tastatur, mit der sich Texte und Zahlen mit ausreichender Genauigkeit eingeben lassen.
    Das zweite ist ein Bedienfeld, mit dem das Soundsystem und die Beleuchtung durch das Hologramm gesteuert werden können.
    Das dritte ist ein lasergescanntes Museumsexponat, das als 3D-Objekt in der Luft angezeigt wird. Der Benutzer kann das Exponat beliebig drehen, vergrößern oder verkleinern, es von allen Seiten begutachten. Das Hologrammsystem „versteht“ gängige Gesten, mit denen wir Berührungsbildschirme steuern, unter anderem: Bildvergrößerung, Scrolling zur Seite, um das nächste Foto zu sehen.
    „Dies wäre eine Gelegenheit für Museen, jene Exponate auszustellen, die eingelagert und für Besucher nicht zugänglich sind“, meinte S. Chomentauskas.
    Die Möglichkeiten der Anpassung entstehen gerade
    „Na und? Sobald die Technologie läuft, fangen wir an, uns Gedanken über die Inhalte zu machen. Was können wir mit einem solchen Hologramm machen? Wo kann es verwendet werden? Das möchten wir von Spezialisten aus verschiedenen Bereichen hören, denn vielleicht sehen sie einen Weg, es zu verwenden, an den wir nicht gedacht haben. Wir arbeiten mit Museen zusammen, somit könnten wir die relevanten Bildungsinhalte auf diese Weise – durch ein Hologramm in der Luft – anzeigen. Aber wir ahnen auch, dass eine solche Technologie auch im medizinischen Bereich nützlich sein könnte – vielleicht im Operationssaal, wo alles steril sein muss? Wir möchten, dass diese Technologie nicht nur „wow!“ ist, sondern tatsächlich dort eingesetzt wird, wo die Verwendung eines Berührungsbildschirms heute kompliziert und unbequem ist“, erklärte S. Chomentauskas.
    Bisher wird vorausgesagt, dass die Technologie definitiv von Unterhaltungsveranstaltern und der Werbebranche genutzt wird, aber vielleicht würde sie sich auch für Produktionsfirmen als Werkzeug eignen, das hilft, Produktionsprozesse klarer abzubilden. Nach der Beherrschung einer neuen Technologie müssen sich ihre Schöpfer selbst die Anstrengungen machen und die Situationen identifizieren, in den die Innovation am besten angewendet werden kann. Laut S. Chomentauskas ermöglichen es die Kompetenzen der Spezialisten des Unternehmens, Demo-Inhalte für ein Unternehmen jeder Branche in etwa einem Monat zu erstellen.
    „Als wir anfingen, mit dem in der Luft angezeigten Hologramm zu experimentieren, gab es noch nichts Vergleichbares auf dem Markt. Heute gibt es in den USA ein weiteres Unternehmen, das ebenfalls experimentiert. Mit diesem Unternehmen müssen wir konkurrieren und weitere Lösungen anbieten“, nahm der Chef von GLUK Medien an.
    Derzeit auf der Suche nach Investoren
    Der Chef des Unternehmens GLUK media verriet auch, dass die Technologie bisher teuer ist, weil für ihre Entwicklung teure Komponenten erforderlich sind und ein ziemlich komplexes optisches System entwickelt wird.
    „Es ist wie mit einem professionellen Kameraobjektiv: für seine Präzision und was drin ist, kann es einfach nicht billig sein“, erläuterte der Interviewer. „Und die Erstellung einzigartiger Inhalte von Grund auf macht das Endprodukt noch teurer. Allerdings führen wir derzeit eine Art Marktanalyse durch, um herauszufinden, wie viel potenzielle Kunden dafür bezahlen würden und welches konkrete Produkt sie für einen bestimmten Betrag erhalten möchten“.
    S. Chomentauskas empfahl jedem, das in der Luft gezeigte Hologramm live zu sehen, da Filmaufnahmen oder Fotos diesen Eindruck nicht vermitteln. Daher teilt das Unternehmen vorerst 3D-Visualisierungen, wie diese Technologie aussieht, aber um es zu glauben, müssen Sie es mit eigenen Augen sehen.
    GLUK Media sucht derzeit nach Investoren für weitere Entwicklung. Die Vertreter des Unternehmens haben geschätzt, dass Investitionen in Höhe von etwa 2 Millionen Euro erforderlich sind, um mit der Vermarktung der endgültigen Inhalte zu starten, die für solche Hologramme erstellt wurden.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    123 Media
    Herr Aurelijus P
    Europos 20
    55447 Vilnius
    Litauen

    fon ..: +37065774885
    web ..: https://holograil.eu/
    email : info@123media.lt

    Pressekontakt:

    JSC Hologralis
    Herr Aurelijus P
    Saules 20-2
    10310 Vilnius

    fon ..: +370 687 53540
    web ..: https://holograil.eu/
    email : info@holograil.eu

  • Globale Werbeausgaben werden um 22,5 % auf 763.2 Mrd. EUR wachsen

    Globale Werbeausgaben werden um 22,5 % auf 763.2 Mrd. EUR wachsen

    Laut Wallstreet Journal werden sich die Ausgaben für Werbung erhöhen.

    BildDer Bericht kommt, da sich die digitale Werbung besonders schnell beschleunigt.
    Es wird erwartet, dass die Ausgaben für digitale Werbung in diesem Jahr um 25,5 % steigen werden, verglichen mit einer Prognose von 21,9 % im Juni und einer Prognose von 16,3 % im Dezember.

    Das Wachstum der Ausgaben für digitale Werbung wird durch die gestiegene Nachfrage nach Streaming-Videos, Spielen und E-Commerce sowie durch die Umstellung auf mobile Geräte vorangetrieben.

    Die gestiegene Nachfrage nach digitaler Werbung treibt auch die Werbekosten in die Höhe.
    Werbetreibende zahlen mehr für digitale Anzeigen, da der Wettbewerb um Werbeflächen zunimmt und immer mehr Unternehmen um dieselben Verbraucher konkurrieren.

    Die Kosten für digitale Anzeigen werden im Jahr 2023 voraussichtlich um 10 % steigen, und die Kosten für traditionelle Anzeigen werden voraussichtlich um 6 % steigen.
    Werbetreibende sollten bereit sein, in diesem Jahr mehr für Anzeigen zu bezahlen, da die Nachfrage nach digitalen Anzeigen weiter wächst und der Wettbewerb um Werbeflächen zunimmt.

    Keine erfreuliche Nachricht ist ebenso dass Google dem Beispiel des Apple folgt und das Ad Tracking komplett für Facebook beschränken könnte weshalb es immer schwieriger wird die Zielgruppe zu erreichen.

    Bildrechte: Pixabay

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Sparkm4n – Webdesign
    Herr Ivan Kalinin
    Hof-Feldbachstr. 4
    35683 35683 Dillenburg
    Deutschland

    fon ..: 017682528387
    web ..: https://www.sparkm4n.de
    email : info@sparkm4n.de

    Pressekontakt:

    Sparkm4n – Webdesign
    Herr Ivan Kalinin
    Hof-Feldbachstr. 4
    35683 35683 Dillenburg

    fon ..: 017682528387
    web ..: https://www.sparkm4n.de
    email : info@sparkm4n.de

  • Wie lokale Unternehmen Social Media Marketing nutzen können, um mehr Kunden zu erreichen

    Wie lokale Unternehmen Social Media Marketing nutzen können, um mehr Kunden zu erreichen

    Manche glauben, Social Media Marketing sei nur etwas für überregional tätige Unternehmen mit großer Bekanntheit. Doch weit gefehlt. Besonders kleine und lokale Unternehmen können davon profitieren.

    BildSchindellegi, 03.01.2023 – Warum Social Media Marketing für lokale Unternehmen so wertvoll ist

    Social-Media-Plattformen sind ein äußerst effektiver Weg für lokale Unternehmen, ihre Botschaft zu verbreiten, mit Kunden in Kontakt zu treten, und die Markenbekanntheit auch regional zu steigern. Im Folgenden finden Sie einige Tipps für die optimale Nutzung von Social Media Marketing für kleine und lokale Unternehmen

    1. Kennen Sie Ihr Publikum – Bevor Sie mit der Erstellung von Inhalten beginnen, müssen Sie wissen, wer Ihr Zielpublikum ist und welche Art von Inhalten es sehen möchte. Dies wird Ihnen helfen, Inhalte zu erstellen, die sie ansprechen und ihr Engagement fördern.

    2. Verwenden Sie Bildmaterial – Bildmaterial wie Bilder und Videos kann ein wirkungsvolles Mittel sein, um Ihr Publikum in den sozialen Medien anzusprechen. Sie lenken die Aufmerksamkeit der Menschen mehr als Text allein und können auch dazu beitragen, die eine Botschaft schnell und wirksam zu vermitteln.

    3. Setzen Sie auf Qualität – Es ist wichtig, sich auf die Produktion hochwertiger Inhalte zu konzentrieren und nicht nur auf Quantität. Inhalte, die ansprechend und relevant sind, werden von Ihrer Zielgruppe eher wahrgenommen und fördern das Engagement.

    4. Verwenden Sie Hashtags – Hashtags sind ein effektiver Weg, um neue Menschen in den sozialen Medien zu erreichen, die Sie sonst vielleicht nicht gefunden hätten. Achten Sie darauf, relevante und beliebte Hashtags in Ihren Beiträgen zu verwenden, damit sie von denjenigen, die nach ihnen suchen, leicht gefunden werden können.

    5. Interagieren Sie mit den Nutzern – In den sozialen Medien geht es nicht nur darum, Inhalte zu veröffentlichen, sondern auch mit anderen Nutzern zu interagieren. Auf Kommentare zu reagieren, Beiträge zu liken und zu teilen und Influencern zu folgen, sind großartige Möglichkeiten zur Pflege von Beziehungen und zum Aufbau einer treuen Anhängerschaft.

    6. Bewerben Sie Veranstaltungen. Veranstaltungen sind eine gute Möglichkeit, Ihr Unternehmen in den sozialen Medien bekannt zu machen. Stellen Sie sicher, dass Sie über bevorstehende Veranstaltungen, wie z. B. Verkäufe oder Sonderaktionen, berichten und Fotos und Videos von vergangenen Veranstaltungen teilen.

    7. Analysieren Sie Ihre Leistung – Es ist wichtig, die Leistung Ihrer Social-Media-Kampagnen zu verfolgen und zu messen, damit Sie sehen können, was funktioniert und was nicht. Die Analyse Ihrer Leistung hilft Ihnen, Ihre Social-Media-Strategie zu verfeinern und zu optimieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen

    8. Beobachten Sie die „Gespräche“ Ihrer Follower. Die Beobachtung von Unterhaltungen in sozialen Medien kann eine effektive Methode sein, um auf dem Laufenden zu bleiben, was Menschen über Ihr Unternehmen oder Ihre Dienstleistungen sagen. Indem Sie die Konversation im Auge behalten, können Sie schnell auf alle Fragen oder Rückmeldungen reagieren, die im Zusammenhang mit Ihrer Marke auftauchen könnten. So zeigen Sie Ihren Kunden, dass Sie sich für sie interessieren, und können das Vertrauen in Ihr Unternehmen stärken.

    Durch die Umsetzung dieser Social Media Marketing Tipps können auch kleinere, lokale Unternehmen das Beste aus ihrem lokalen Marketing machen und mehr potenzielle Kunden erreichen. Besonders wichtiger Nebeneffekt: Sie stärken dadurch auch die Kundenbindung, wenn Ihre Social Media Marketing Aktivitäten und der Auftritt in Ihrem Geschäft aus einem Guss sind. Allerdings sind gerade kleine und lokale Unternehmen oftmals überfordert mit all den Aufgaben.

    Lassen Sie sich helfen, Die Social-Media Agentur fanslave.eu hat reichlich Erfahrung und Kompetenz darin, auch kleine und lokale Unternehmen effektiv zu unterstützen. Schauen Sie Sie die Webseite an, unter: https://www.fanslave.eu/

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Snakelink GmbH
    Frau Maria Weber
    Einsiedlerstr. 23
    8834 Schindellegi
    Schweiz

    fon ..: 0041-445085622
    web ..: https://www.fanslave.eu
    email : mail@snakelink.ch

    FanSlave – inzwischen weltweit als Marke etabliert – kann mit Recht als der Pionier im Social Media Marketing bezeichnet werden, seit bald einem Jahrzehnt werden unter der Marke Fanslave für alle, die Ihren Social Media Account besser vermarkten möchten eine ganze Reihe unterschiedlicher Marketing Möglichkeiten angeboten. Ende 2018 wurde beschlossen, das Europa Geschäft neu aufzustellen und neu zu strukturieren. Seit 1.12. zeichnet die schweizerische Snakelink GmbH dafür verantwortlich. Der Fanslave Shop ist unter fanslave.eu erreichbar und bietet aktuell für Facebook, Instagram, YouTube, Twitter und Google Promotion Angebote.

    Pressekontakt:

    Snakelink GmbH
    Frau Maria Weber
    Einsiedlerstr. 23
    8834 Schindellegi

    fon ..: 0041-445085622
    web ..: https://www.fanslave.eu
    email : mail@snakelink.ch