Tag: 3. Mai 2023

  • Radware-Bericht listet die 15 aktivsten politischen und religiösen Hacktivisten auf

    Radware-Bericht listet die 15 aktivsten politischen und religiösen Hacktivisten auf

    Radware hat seinen Bericht „Hacktivism Unveiled, April 2023 Insights into the Footprints of Hacktivists“ veröffentlicht.

    BildDer Bericht bietet eine detaillierte, vergleichende Analyse der Motivationen, Ziele, Taktiken und Techniken sowie der DDoS-Aktivitäten der 15 aktivsten politischen und religiösen Hacktivisten-Gruppen der Welt.

    Die Bedrohungsdaten von Radware enthüllen die Ranglisten und Profile der wichtigsten Angreifer, die am häufigsten angegriffenen Länder und Websites sowie einige falsche Vorstellungen über bekannte Hacktivisten-Gruppen. Die Erkenntnisse in Hacktivism Unveiled basieren auf der Verfolgung und Analyse von Nachrichten aktiver Hacktivisten-Gruppen auf Telegram im Zeitraum vom 18. Februar bis 18. April 2023.

    Pascal Geenens, Director of Threat Intelligence bei Radware, weist auf die sich verändernde Landschaft des Hacktivismus hin: „Während religiöser Hacktivismus über die Jahre hinweg eine konstante Bedrohung geblieben ist, hat Russlands Einmarsch in die Ukraine eine ganz neue Welle nicht nur des patriotischen und politischen Hacktivismus, sondern auch des Hacktivismus im Allgemeinen eingeleitet. Der moderne Hacktivismus mit seiner Flut von Denial-of-Service-Angriffen ist mutiger, entschlossener und mediengesteuerter als je zuvor.“

    Die Rangliste des Who’s Who der Hacktivisten

    Im Zeitraum zwischen dem 18. Februar und dem 18. April 2023 wurde von politischen und religiösen Hacktivisten über 80 Telegram-Kanäle die Urheberschaft an über 1.800 Denial-of-Service-Angriffen reklamiert.

    NoName057(16) beanspruchte fast 30 % der Angriffe, gefolgt von Anonymous Sudan (18 %) und Mysterious Team (13 %). NoName057(16) ist der bei weitem aktivste DDoS-Hacktivist unter den politisch motivierten, pro-russischen Hacktivisten.

    Anonymous Sudan, Mysterious Team und Team Insane PK sind für die meisten religiös motivierten DDoS-Aktivitäten verantwortlich und rangieren unter den Hacktivisten, die die meisten Angriffe für sich beanspruchen, auf den Plätzen zwei, drei und vier. Auch wenn es Zweifel an der Ausrichtung von Anonymous Sudan auf die russische Regierung geben mag, deuten ihre Angriffsmotive und -muster eher auf eine religiös als politisch motivierte Gruppe hin.

    Killnet, die Gruppe, über die in den Medien am meisten berichtet wurde und die häufig der meisten DDoS-Aktivitäten von Hacktivisten verdächtigt wird, rangierte nicht unter den Top 15 der Hacktivisten und meldete 11 Angriffe während des Berichtszeitraums, verglichen mit 544 Angriffen von NoName057(16).

    Passion, die pro-russische, inzwischen gewinnorientierte kriminelle Hacktivisten-Gruppe, die DDoS-Dienstleistungen anbietet, sticht unter den Hacktivisten hervor, die große US-Cloud-Unternehmen angreifen.

    Angegriffene Länder

    Israel führte die Liste der am meisten angegriffenen Länder mit 11 % der DDoS-Angriffe an, gefolgt von Indien (9 %), Polen (8 %) und Australien (8 %). Israel, Indien und Australien waren während der jüngsten #OpIsrael-, #OpIndia- und #OpAustralia-Aktionen Ziele pro-islamischer Hacktivisten.

    Die Vereinigten Staaten (6 %) und Deutschland (6 %), gefolgt von Schweden (5 %), der Ukraine (5 %), Dänemark (4 %) und Italien (4 %) vervollständigten die Liste der 10 Länder mit den meisten Angriffen.

    Polen ist das einzige Land unter den ersten fünf, das speziell von pro-russischen Hacktivisten bei Angriffen im Zusammenhang mit dem russisch-ukrainischen Krieg angegriffen wurde.

    Am häufigsten angegriffene Websites

    Während des zweimonatigen Zeitraums konzentrierten sich die meisten Angriffe auf Websites von Unternehmen (19 %), Behörden (18 %) und Reiseanbietern (13 %), gefolgt von Finanzdienstleistungen (7 %), Bildung (6 %) sowie Gesundheit und Medizin (4 %).

    Websites von Unternehmen und Behörden wurden von den meisten der Top-Hacktivisten-Gruppen angegriffen, die in dem Bericht erfasst wurden. Finanzdienstleistungs- und Reise-Websites wurden hauptsächlich von NoName057(16), Team Insane PK, Mysterious Team und Anonymous Sudan attackiert.

    Pascal Geenens kommentiert: „Denial of Service war schon immer eine wichtige Taktik von Hacktivisten-Gruppen, und das wird sich auch auf absehbare Zeit nicht ändern. Jede Organisation, unabhängig von Größe und Branche, kann zum Ziel von Hacktivisten werden, die ihre Sache voranbringen und Organisationen und Regierungen für ihre Handlungen zur Rechenschaft ziehen wollen. Es besteht zwar kein Grund zur Panik, doch müssen Organisationen darauf vorbereitet sein. Es ist in der Sicherheitsgemeinschaft allgemein bekannt, dass die Störung oder Beeinträchtigung einer Organisation oder Infrastruktur mehr Ausdauer als Fähigkeiten oder Raffinesse erfordert.“

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Radware GmbH
    Herr Michael Gießelbach
    Robert-Bosch-Str. 11a
    63225 Langen
    Deutschland

    fon ..: +49 6103 70657-0
    web ..: https://www.radware.com
    email : radware@prolog-pr.com

    Pressekontakt:

    Prolog Communications GmbH
    Herr Achim Heinze
    Sendlinger Str. 24
    80331 München

    fon ..: +49 89 800 77-0
    web ..: https://www.prolog-pr.com
    email : achim.heinze@prolog-pr.com

  • Composable Commerce in Bestzeit: eCube launcht Precomposer

    Composable Commerce in Bestzeit: eCube launcht Precomposer

    Shopentwicklung mit dem Precomposer für MACH Architekturen: Ein Setup-Paket, mit dem Sie Ihren Online-Shop auf Basis von commercetools und storyblok in weniger als 5 Minuten zum Laufen bringen.

    BildMit dem Einzug von Composable Commerce-Strategien können Online-Shop-Betreiber ihre Angebote flexibler, modularer und skalierbar halten. Nun hat eCube mit dem Precomposer einen leistungsstarken Accelerator für den schnellen Einstieg in den Composable Commerce entwickelt. Das funktionsfertige Set-up-Paket kombiniert und ergänzt MACH-Architekturen sinnvoll zu einem benutzbaren, einsatzfähigen Shop-Ökosystem und lässt sich in Minuten installieren. Zudem enthält es zahlreiche vorgefertigte Funktionalitäten, Standardprozesse, Best Practices und ist Dienstleister unabhängig nutzbar.

    In Minuten zum funktionsfähigen Shop
    Mit dem Precomposer Setup-Paket von eCube können Online-Shop-Betreiber mit Composable Commerce Architekturen aufwändige Infrastruktur-, Betriebs- und Entwicklungsprozesse einfach und hocheffizient automatisieren. Online-Shop Prototypen installieren sich nahezu von selbst, sodass Nutzer von Precomposer bereits nach wenigen Minuten mit der produktiven Anpassung und Erweiterung ihrer Shops starten können.
    „Schon seit unserer Gründung im Jahr 2000 sind wir stets ganz vorne mit dabei, wenn es um die Entwicklung digitaler Ökosysteme auf Basis smarter Technologien geht.“, kommentiert eCube-Geschäftsführer Günther Heiß den Launch. „Mit dem Precomposer haben wir nun Vorschläge zu den wichtigsten Entscheidungen eines Composable Commerce-Projektes für Technologien, Services und Prozesse zusammengefasst und diese in einem Paket implementiert. So sind sie leicht austauschbar und können an den individuellen Bedarf angepasst werden. Das spart unglaublich viel Zeit und versetzt unsere Kunden und Partner schneller ins Handeln.“

    Time-to-Market drastisch verkürzt

    Der Precomposer beschleunigt den Launch eines Online-Shops auf Basis von commercetools und Storyblok um Monate, indem er kostbare Zeit für die Recherche, Auswahl und Implementierung von UI-Komponenten, Headless-Architektur und Infrastruktur einspart. Der Precomposer liefert Entwicklungsteams ein komplettes Shop-Set-up, das sich auf Knopfdruck installieren lässt. So kann beispielsweise der Entwicklungsaufwand für den Aufbau von Architektur und Infrastruktur, der schnell einmal bei mehreren Dutzend Personentagen liegt, auf wenige Minuten reduziert werden.

    Geballtes Composable Commerce Praxiswissen

    Ursprünglich wurde der Precomposer als internes Tool-Set bei eCube entwickelt, um komplexe Composable Commerce-Architekturen schneller und flexibler an den Start zu bringen. „Wissen ist am besten, wenn man es teilt“, erläutert es Günther Heiß. „Bei diversen Composable Commerce-Projekten in großem Maßstab benötigten wir bei uns im Haus standardisierte Arbeitsweisen und eine solide technische Architektur, um MACH-Plattformen optimal aufzubauen. Dieses Knowhow geben wir jetzt weiter“.
    Basierend auf bewährten Vorgehensweisen und jahrelanger Erfahrung kann der Precomposer nun E-Commerce-Verantwortliche dabei unterstützen, wichtige Technologie-Entscheidungen schnell zu treffen und fachlich abzusichern. Das Set-up-Paket enthält Vorschläge für Best-Fit-Tools und bewährte E-Commerce-Praktiken, die jederzeit flexibel ausgetauscht und um weitere Komponenten ergänzt werden können. Die Services und das Tooling, die in den Precomposer integriert sind, lassen sich komfortabel nach eigenem Bedarf anpassen.

    Weg von Abhängigkeiten, hin zur Offenheit
    Mit dem Precomposer sind E-Commerce-Verantwortliche an keine Technologie, Plattform und keinen Dienstleister gebunden. Im Gegensatz zu monolithischen Komplettsystemen wird ein Vendor Lock-in vermieden. Auch eine Abhängigkeit zu eCube besteht nicht. Der Precomposer ist eine offene Lösung, die als Infrastruktur Template inklusive Frontend installiert wird. Er legt die Basis für eine cloud-native SaaS-Architektur, die in gängigen Kubernetes-Cloud-Umgebungen betrieben werden kann.

    https://www.precomposer.io

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    eCube GmbH
    Frau Helga Trost
    Agnesstr. 61
    80797 München
    Deutschland

    fon ..: +4917680101125
    web ..: http://www.ecube.de
    email : helga.trost@ecube.de

    Pressekontakt:

    eCube GmbH
    Frau Helga Trost
    Agnesstr. 61
    80797 München

    fon ..: 017680101125
    web ..: http://www.ecube.de
    email : helga.trost@ecube.de

  • DevSecOps Advanced 2-Tage Schulung von der Kubernauts Academy

    Neue Schulung DevSecOps Advanced (2 Tage) der Kubernauts Academy zur Sicherheit von containerisierten Anwendungsinfrastrukturen, sowie Sicherung des Netzwerks und der Anwendungen.

    Die DevSecOps Advanced-Schulung behandelt die Sicherheit von containerisierten Anwendungsinfrastrukturen, einschließlich empfohlener Best Practices für die Sicherung des Netzwerks und der Anwendungen.

    In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie den Datenverkehr und die API-Aufrufe zwischen den Diensten kontrollieren, eine Reihe von Tests durchführen, Ihre Dienste durch verwaltete Authentifizierung, Autorisierung und Verschlüsselung der Kommunikation zwischen den Diensten automatisch sichern, Richtlinien anwenden und sicherstellen, dass sie durchgesetzt werden, und alles mit umfangreichem automatischem Tracing, Monitoring und Logging all Ihrer Dienste beobachten.

    Was werden Sie lernen:

    Nach Abschluss dieses DevSecOps Advanced Kurses haben die Teilnehmer ein solides Verständnis dafür, wie sie die Sicherheit ihrer containerisierten Anwendungsinfrastruktur verbessern können.

    Zielpublikum:

    Personen, die mit containerisierten Anwendungen und Container-Orchestrierungstechnologien vertraut sind und die Sicherheit ihrer Umgebung verbessern möchten

    DevOps-Ingenieure
    Linux-Systemadministratoren
    Systementwicklungsingenieure
    Architekten

    Voraussetzungen:
    gutes Verständnis der Grundlagen von Containern (empfohlene Schulung: Docker Basic)
    gute Kenntnisse der Kubernetes-Terminologie und der Grundlagen des Kubernetes-Clusterbetriebs (empfohlene Schulung: Kubernetes Basic)

    Empfohlen:

    Kenntnisse in den folgenden Kubernetes-Themen: Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC), Ressourcenkontrolle, Protokollierung und Überwachung (empfohlene Schulung: Kubernetes Advanced)

    Lehrplan:
    Modul 01: Cert Manager
    Was ist Cert Manager?
    cert-manager Überblick
    cert-manager-Konzepte
    Installieren von cert-manger
    cert-manager-Durchführung

    Praktisches Labor: Cert-Manager

    Modul 02: K8s – Netzwerkrichtlinien
    Warum Netzwerkrichtlinien verwenden
    Was ist MetalLB und wie funktioniert es?
    Konfigurieren von Layer2 und Layer3 MetalLB
    Zusätzliche MetalLB-Konfigurationsbeispiele

    Praktisches Labor: Netzwerk-Policies

    Modul 03: Istio – Einführung
    Was ist ein Service Mash
    Was ist Istio?
    Architektur und Komponenten von Istio
    Einrichten von Istio

    Praktische Übung: Istio – Einführung

    Modul 04: Istio – Fortgeschrittenes Routing
    Warum Verkehr routen?
    Verkehrsverschiebung
    Anfrage-Routing
    Externe Ressourcen

    Praktisches Labor: Istio – Datenverkehrs-Routing

    Modul 05: Istio – Fehlerinjektion
    Kontrolle des Ingress-Verkehrs
    Injektion von Fehlern
    Unterbrechung der Verbindung
    Verkehrsspiegelung

    Praktisches Labor: Istio – Störungsinjektion

    Modul 06: Istio – mTLS
    Absicherung der Pod-Kommunikation mit Istio
    mTLS
    Autorisierungsrichtlinien
    Ziel der Richtlinie
    Authentifizierte und unauthentifizierte Identität

    Praktisches Labor: Istio – mTLS und Autorisierung

    Modul 07: Istio – Beobachtungsfähigkeit
    Betrachten des Netzes mit Kiali
    Kiali-Funktionen
    Erzeugen eines Service Graphen
    Verfolgung von Aufrufen mit Jaeger
    Beobachtbarkeit (Metriken, verteilte Tracer, Zugriffsprotokolle)

    Praktisches Labor: Istio – Beobachtbarkeit

    Modul 08: Open Policy Agent
    Wie OPA funktioniert
    OPA und Kubernetes
    Integration von OPA mit K8s
    Rego-Ausdrücke

    Praktisches Labor: OPA-Gatekeeper

    Zusätzliche Details:

    Um an diesem Kurs teilzunehmen, benötigen Sie:

    PC/Laptop mit Internetzugang
    Einen aktuellen Webbrowser

    Mehr Infos zu der Schulung „DevOps Security Advanced 2 Days“ unter:https://kubernauts.academy/en/courses/DevSecOps-Advanced-2-days/

    Alle Trainingskurse der Kubernauts Academy

    https://kubernauts.academy/en/courses/DevOps-Fundamentals-1-Day/
    https://kubernauts.academy/en/courses/DevOps-Git-Fundamentals-2-Days/
    https://kubernauts.academy/en/courses/DevOps-Security-Fundamentals-1-day/
    https://kubernauts.academy/en/courses/DevSecOps-Advanced-2-days/
    https://kubernauts.academy/en/courses/DevSecOps-Basic-2-Days/
    https://kubernauts.academy/en/courses/Docker-Advanced-2-Days/
    https://kubernauts.academy/en/courses/Docker-Basic-2-Days/
    https://kubernauts.academy/en/courses/Docker-security-3-days/
    https://kubernauts.academy/en/courses/Kubernetes-Advanced-2-Days/
    https://kubernauts.academy/en/courses/Kubernetes-Basic-2-Days/
    https://kubernauts.academy/en/courses/Site-Reliability-Engineering-2-Days/
    https://kubernauts.academy/en/courses/Terraform_2Days/

    Über die Kubernauts

    Die Kubernauts GmbH hilft Ihren Kunden, die Kosten für IT-Infrastruktur in der Cloud um 80 -90% zu senken. Kubernauts – als gemeinnützige Initiative – unterstützt eine weltweite Gemeinschaft und ein Netzwerk von Cloud-Native Thinkern und Praktikern, die durch ihr Wissen, ihre Ideen und ihre realen Implementierungen von Cloud-Native Apps und Plattformen für jede Branche die Welt ein kleines bisschen besser machen wollen,
    die ihren Geist und ihre IT-Strategie durch die Anwendung des Reaktiven Manifests (http://www.reactivemanifesto.org/), DevOps und SRE-Prinzipien in ihrer täglichen Entwicklung und ihrem Betrieb neu gestalten muss.

    Die Kubernauts sind der Meinung, dass es an Talenten und Werkzeugen fehlt, die Fachkompetenz mit cloud-nativem Denken und Strategien kombinieren können, um cloud-fähige Anwendungen auf der Grundlage von Mikrodienstarchitekturen zu entwickeln.

    Jeder Cloud-Native Thinker kann unserem Netzwerk beitreten, um sein Wissen und seine Fähigkeiten durch unsere kostenlosen Online-Schulungsprogramme zu erweitern oder zu teilen …

    Wir planen, über unsere Mentoren und Ausbilder weltweit kostenlose Online-Schulungen für Kubernetes-, Container-, Serverless- und andere Cloud-bezogene Technologien wie OpenStack und Cloud Foundry anzubieten.

    Dabei unterstützen die Kubernauts ganz im Sinne der Open Source Bewegung ausdrücklich auch die kommerzielle Auswertung dieser Grundlagen im Sinne von Dienstleistungen und Services

    Die Kubernauts GmbH aus Köln ist Teil der Kubernauts Initiative und bietet mit Diensten & Services wie den Kubernauts Kubernetes Services und etwa Rancher dedicated as a Service erprobte Plattformen, die vielen Unternehmen eine Verbesserung der digitalen Infrastruktur bei gleichzeitiger Kostensenkung bringen.

    Die Kubernauts GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht Ihre Kunden nicht nur im Betrieb und Setup on Kubernetes Clustern zu unterstützen, sondern diese auch auf das nächste CloudLess Level zu heben. Neben Umfangreichen DevOps Projekten arbeitet die Kubernauts GmbH an automatisierten Setup Systemen für den Multi- und Hybrid Cloud Betrieb, die OpenSource zur Verfügung stehen oder als „As a Service“ gemanaged genutzt werden könne. Zudem bildet die Kubernauts GmbH in der eigenen Akademie Fachkräfte weiter und lebt dabei nach der OpenSource Mentalität, so dass sie zahlreiche Informationen, Tools und Lehrmaterialien kostenlos und frei zur Verfügung stellt.

    Kontakt

    Kubernauts GmbH
    Im Klapperhof 33b
    50670 Cologne

    Web: https://kubernauts.de
    Phone: +49 221 960 28 202
    Email: support@kubernauts.de

    Follow

    https://facebook.com/kubernauts
    https://www.instagram.com/kubernauts/
    https://twitter.com/kubernauts/
    https://www.youtube.com/c/kubernautsio
    https://github.com/kubernauts

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Kubernauts GmbH
    Herr Arash Kaffamanesh
    Im Klapperhof 33b
    50670 Köln
    Deutschland

    fon ..: +49 221 960 28 202
    web ..: https://kubernauts.academy/en/courses/DevSecOps-Advanced-2-days/
    email : support@kubernauts.de

    Die Kubernauts GmbH aus Köln ist Teil der Kubernauts Initiative und bietet mit Diensten & Services wie den Kubernauts Kubernetes Services (https://kubernauts.de/en/kubernauts-kubernetes-services/index.html) und etwa Rancher dedicated as a Service (https://kubernauts.de/en/kubernauts-kubernetes-services/rancher-dedicated-as-a-service.html) erprobte Plattformen, die vielen Unternehmen eine Verbesserung der digitalen Infrastruktur bei gleichzeitiger Kostensenkung bringen.
    Jetzt 30 Tage kostenlos testen: https://kubernauts.sh/de/index.html#section-free-offer

    Pressekontakt:

    da Agency – Webdesign & SEO Agentur
    Herr Peter Sreckovic
    Lindenstr. 14
    50674 Köln

    fon ..: 0221-64309972
    web ..: https://www.da-agency.de
    email : info@da-agency.de

  • L-Capital.uk bietet smarte Finanzierungslösungen für Unternehmer

    L-Capital.uk bietet smarte Finanzierungslösungen für Unternehmer

    Viele Unternehmer sind auf der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten, die besser zu ihrem Geschäftsmodell passen als klassische Kredite. Hier setzt L-Capital an und bietet smarte Lösungen an.

    BildEin Beispiel sind die Einkaufs- und Warenfinanzierung, bei der Unternehmer ihre Zahlungsziele verlängern können, um Liquiditätsengpässe zu vermeiden. Zudem haben L-Capital und Partner eine speziell auf E-Commerce-Unternehmen zugeschnittene Finanzierungslösung entwickelt, die eine sofortige Liquidität für Wareneinkauf oder Marketingmaßnahmen schafft.

    Ein Beispiel sind die Einkaufs- und Warenfinanzierung, bei der Unternehmer ihre Zahlungsziele mit einer Einkaufsfinanzierung auf bis zu sechs Monate verlängern können. Besonders smart ist dabei, dass der Einkaufsfinanzierer als Zwischenhändler auftritt und die Rechnungen sofort begleicht. So können Unternehmer Skonti und Rabatte nutzen, die die Finanzierungsgebühr meist ausgleichen oder zumindest stark reduzieren.

    Für E-Commerce-Unternehmen haben L-Capital und Partner eine speziell auf dieses wachsende Business zugeschnittene Finanzierungslösung entwickelt. Diese ermöglicht es Online-Händlern, bis zu 20% ihres Jahresumsatzes innerhalb eines Werktags auszahlen zu lassen und so sofortige Liquidität für Wareneinkauf oder Marketingmaßnahmen zu schaffen.

    Voraussetzung für die Nutzung dieser Lösung ist, dass das E-Commerce-Unternehmen seit mindestens sechs Monaten Umsätze erzielt und eine gängige E-Commerce-Software wie Shopify, Amazon Seller Central, SumUp, Zalando oder Stripe nutzt. Die Verknüpfung des Accounts ermöglicht eine sofortige Prüfung und oft noch eine taggleiche Veranlassung der Auszahlung.
    L-Capital bietet damit eine wichtige Alternative zu klassischen Krediten und hilft Unternehmern dabei, ihre Liquidität zu erhöhen und ihre Geschäftsmodelle zu stärken.

    Mehr dazu – hier klicken: L-Capital & Partner
    Zum Antrag: https://link.l-capital.uk/express

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    L-Capital – Blackcore UK Ltd
    Herr Harald de Vries
    63-66 Hatton Garden, Fifth Floor, Suite 23
    EC1N 8LE London
    Großbritannien

    fon ..: +44 845 891 0560
    web ..: http://www.l-capital.uk
    email : info@l-capital.uk

    L-Capital ist eine Consulting Company mit den Schwerpunkten Unternehmensfinanzierungen, Beteiligungen und Marketing. Das Londoner Unternehmen übernimmt die komplette Kapitaleinwerbung oder bringt Unternehmer und Anleger zusammen. Es werden 3 Wege der Kapitalbeschaffung geboten:

    1. PAKET CAPITAL SEEKERS

    L-Capital & Partner bietet den direkten Zugang zu einem der hochkarätigsten Investorennetzwerke der Welt mit den kompletten Kontaktdaten und Investitionsschwerpunkten von 208.784 Investoren.

    2. PAKET MEETING – ab 1 Mio bis 5 Mio

    L-Capital & Partner arrangiert für Unternehmer ein oder mehrere Treffen mit handverlesenen Investoren, die genau zum Finanzierungsprojekt passen.

    3. PAKET CONTRACT – ab 1 Mio nach oben offen
    L-Capital & Partner erledigen die Einwerbung des gewünschten Kapitals und bringen unterschriftsreife Verträge mit den Investoren.

    Pressekontakt:

    L-Capital – Blackcore UK Ltd
    Herr Harald de Vries
    63-66 Hatton Garden, Fifth Floor, Suite 23
    EC1N 8LE London

    fon ..: +44 845 891 0560
    web ..: http://www.l-capital.uk
    email : info@l-capital.uk