Tag: 22. Juni 2023

  • Betriebe können sich umweltbewusst von alten Computern & Druckern trennen

    Die Natur ist enorm wichtig, das vor allem bei der IT und EDV Entsorgung. Sie können die Entsorgung bewirken, ohne viel Aufwendung und unentgeltlich durch unseren Fachbetrieb!

    Firmeninhaber mögen es mitnichten, wenn Sie sich um die Entsorgung von alten Computern, Druckern und mehr, kümmern müssen. Deshalb wird häufig alles in einem alten Arbeitszimmer oder einem Kellerraum gestapelt, bis es nicht mehr geht. Falls auch Sie davon betroffen sind, wird es Zeit, dass Sie unseren Service kennenlernen. Denn wir bieten Ihnen die kostenlose IT und EDV Entsorgung in Unna an. Hierbei kann es sich nur um einen Witz handeln, weil keiner kostenlos arbeitet? Nein, aber wir verdeutlichen Ihnen gern, wie es uns möglich ist. Wir recyceln und kümmern uns um die Wiederverwertung, dafür arbeiten wir mit anderen Anbietern zusammen und erwerben so unser Geld. Sie sehen, unser Betrieb ist vertrauenswürdig, aber bleibt einfach umsonst für Sie! Sowie Sie sich also von alten Geräten trennen wollen, auf diese Weise sparen und nichtsdestotrotz naturfreundlich handeln wollen, kontakten Sie uns.
    Was passiert mit den Daten auf den Speichermedien, wenn wir recyceln? Diese Fragestellung ist beileibe gerechtfertigt. Wir als kostenlose Computer Entsorgung in Unna haben auch hier eine Antwort für Sie. Wir kümmern uns um die Zerstörung der Daten und arbeiten dazu mit einer fachgerechten Software. Ihre Daten werden erst zerstört, dann werden die Speichermedien noch einmal überschrieben. Das beglaubigen wir Ihnen mit einem Zertifikat, denn alle Daten sind endgültig zerstört und keinesfalls mehr herstellbar! Sie sehen, Sie sind bei uns immer genau an der richtigen Adresse, ob es nun um die Entsorgung geht, um den Datenschutz oder um die Umwelt. Wir lassen sogar einmal im Jahr Bäume pflanzen und das auf unsere Kosten. Gemeinsam sind wir umweltfreundlich!

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    PRS Jakubowski ®
    Herr Aleksander Jakubowski
    Brackeler Hellweg 86
    44309 Dortmund
    Deutschland

    fon ..: 023139759721
    web ..: https://www.kostenlose-computer-entsorgung.de/kostenlose-computer-und-edv-entsorgung-unna.html
    email : info@kostenlose-computer-entsorgung.de

    Die Firma „PRS Jakubowski ®“ bietet seit 2006 Dienstleistungen rund um Recycling von Computer, Notebook, PC, EDV, IT an. Der Service ist in vielen Großstädten verfügbar z.B in Dortmund, Bochum, Essen, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Hannover, Bremen, Hamburg, München, Stuttgart, Berlin, Brandenburg, Dresden und Umgebung.

    Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

    Pressekontakt:

    PRS Jakubowski ®
    Herr Aleksander Jakubowski
    Brackeler Hellweg 86
    44309 Dortmund

    fon ..: 023139759721
    web ..: https://www.kostenlose-computer-entsorgung.de/kostenlose-computer-und-edv-entsorgung-unna.html
    email : info@kostenlose-computer-entsorgung.de

  • Urlaubsbox.com – Urlaub-Geschenkgutscheine

    Reisen-Geschenkgutscheine von Urlaubsbox

    Außergewöhnliche und individuelle Urlaubsreise-Geschenkideen zu Weihnachten, dem Hochzeitstag oder dem Geburtstag eines Herzensmenschen, die unvergessliche Erinnerungen schaffen: Die edlen Geschenkboxen von Urlaubsbox enthalten jeweils einen Reise-Gutschein bzw. Hotel-Gutschein für einen Kurztrip für 2 Personen. Mit einer Gültigkeit von über drei Jahren können diese entsprechend flexibel eingelöst werden. Alle Urlaubsbox-Reisegutscheine bzw. Urlaubsbox-Hotelgutscheine sind frei übertragbar.

    Die angebotenen Kurzurlaube werden via Eigenanreise (Bus, Bahn, Zug oder PKW) angetreten. Zur Auswahl stehen verschiedene Themen-Geschenkboxen wie „Wellness & Aktiv“ oder „Kurztrip Deluxe“. Dabei kann der Beschenkte seine Wunschdestination aus insgesamt rund 1.000 Drei- bis Fünf-Sterne-Unterkünften in ganz Europa frei wählen. Wer mag, verlängert seinen Aufenthalt – oftmals zu Sonderpreisen. Zudem umfassen die Urlaubsboxen meist Frühstück und einen Wertgutschein bis zu 120 Euro. Dieser kann für weitere Hotelleistungen wie zum Beispiel Wellnessanwendungen oder kulinarische Köstlichkeiten eingelöst werden.

    Übrigens: Wenn’s besonders eilt, wird der Kurztrip-Gutschein einfach als PDF selbst ausgedruckt. Beispiel: Die Urlaubsbox „Wellness & Aktiv“ beinhaltet einen Kurzurlaub für 2 Personen mit 2 Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffets und EUR 80,- Wertgutschein für Hotelleistungen. Zur Wahl stehen überwiegend 4-Sterne-Hotels in Deutschland und seinen Nachbarländern.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Urlaubsbox® – Eine Marke der INVENT Marketing & Tourismus GmbH
    Herr Pia Sommer
    Hopfengasse 25
    4020 Linz
    Österreich

    fon ..: +43 732 651818-65
    fax ..: +43 732 651595
    web ..: https://www.urlaubsbox.com/kurzurlaube/staedtereisen/
    email : pr@urlaubsbox.com

    Urlaubsbox® – Eine Marke der
    INVENT Marketing & Tourismus GmbH

    Hopfengasse 25, A-4020 Linz
    Tel.: +43 732 651818-65
    Fax: +43 732 651595
    Mail: info@urlaubsbox.com
    www.urlaubsbox.com

    Firmenbuch: FN 98457 s
    Firmenbuchgericht: LG Linz
    UID-Nr (VAT) ATU23046406
    Geschäftsführer: Mag. Christian Klar
    Aufsichtsbehörde: Magistrat der Stadt Linz

    Mitglied der Wirtschaftskammer OÖ
    Sparte Tourismus- & Freizeitwirtschaft
    Fachgruppe Reisebüros
    Reisebürogewerbe
    Berechtigung verliehen in Österreich

    Pressekontakt:

    Urlaubsbox® – Eine Marke der INVENT Marketing & Tourismus GmbH
    Frau Pia Sommer
    Hopfengasse 25
    4020 Linz

    fon ..: +43 732 651818-65
    web ..: https://www.urlaubsbox.com/reiseangebote-urlaubsangebote/
    email : info@urlaubsbox.com

  • Europäische Bürgerinitiative „Fur Free Europe“ reicht 1.502.319 Unterschriften bei Europäischen Kommission ein

    Europäische Bürgerinitiative „Fur Free Europe“ reicht 1.502.319 Unterschriften bei Europäischen Kommission ein

    alleine aus Deutschland stammen 518.534 Stimmen

    BildEin Bündnis von Tierschutzorganisationen hat die Europäische Bürgerinitiative (EBI) „Pelzfreies Europa“ ins Leben gerufen. Ziel ist ein EU-weites Verbot der Haltung und Tötung von Pelztieren zum Zweck der Pelzgewinnung. Außerdem sollen Pelze und Pelzprodukte aus der Pelztierzucht auf dem europäischen Markt verboten werden. Damit sich die Europäische Kommission mit diesen Forderungen auseinandersetzen muss, hat ein Bündnis aus 77 europäischen Gruppen in den letzten Monaten Unterschriften gesammelt. „Wir brauchten 1 Millionen gültige Unterschriften und haben am Ende sogar 1.502.319 validierte Stimmen sammeln können“, freut sich Denise Weber vom Deutschen Tierschutzbüro.

    Weber und ihr Team haben eine große Online Kampagne gestartet, um Unterschriften in Deutschland zu sammeln. Dazu wurden verschiedene Videos produziert und auch mit bekannten Influencer*innen kooperiert. Mit dem Meeresbiologen und YouTuber Robert Marc Lehmann rettete Weber auch zwei Silberfüchse aus einer polnischen Pelzfarm. In einer weiteren Mission wurden weitere 5 Füchse und sogar 4 Marderhunde befreit. „Mit unserer Kampagne „Mission Pelz“ haben wir im letzten Jahr Millionen von Menschen erreicht, viele von ihnen haben auch die Petition unterschrieben, so kamen alleine aus Deutschland 518.534 Unterschriften zusammen“, so Weber.

    Durch die Einreichung der Unterschriften muss die Europäische Kommission bis zum 14.12.2023 mit einer offiziellen Antwort reagieren, der Vorschlag wird dann dem Europäischen Parlament und dem Rat vorgelegt. Wird dieser angenommen, wird er zum Gesetz. „Darauf hoffen wir natürlich“, so Weber.

    In der EU gibt es noch tausende von Pelzfarmen auf denen Millionen von Füchsen, Marderhunden und Nerzen leben. In den engen Käfigen leiden sie, um am Ende für einen Jackenkragen oder eine Pelzbommel getötet zu werden. Auch wenn es in Deutschland keine Pelzfarmen mehr gibt, so werden weiterhin Pelzprodukte bundesweit verkauft. „Vor allem im Billig-Preissektor wird Pelz verarbeitet, denn Echtpelz ist inzwischen billiger als Kunstpelz“, sagt Weber. Auch jetzt im Sommer werden Pelzprodukte angeboten, z.B. als Accessoires an Flipflops. „Das ist natürlich völlig absurd und unnötig, welcher Mensch trägt im Sommer schon Pelz?“, so Weber.

    Das Deutsche Tierschutzbüro wird aber nicht auf die Entscheidung der EU warten und plant bereits jetzt eine weitere Kampagne, um auf das Leid der Pelztiere aufmerksam zu machen. „Wir wollen solange kämpfen, bis alle Käfige leer sind“, so Weber abschließend.

    Weitere Informationen und den aktuellen Stand der Bürgerinitiative finden Sie hier: https://www.tierschutzbuero.de/fur-free-europe-europa-pelzfrei-machen

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Deutsches Tierschutzbüro e.V.
    Herr Jan Peifer
    An der Autobahn 23
    53757 Sankt Augustin
    Deutschland

    fon ..: 02241-261549-2
    fax ..: 02241-261549-1
    web ..: http://www.tierschutzbuero.de
    email : Presse@tierschutzbuero.de

    Das Deutsche Tierschutzbüro ist ein eingetragener Verein, der sich für mehr Rechte von Tieren einsetzt. Die bundesweit tätige Organisation ist als besonders förderungswürdig anerkannt und gemeinnützig. Weitere Informationen unter www.tierschutzbuero.de

    Pressekontakt:

    Deutsches Tierschutzbüro e.V.
    Herr Jan Peifer
    An der Autobahn 23
    53757 Sankt Augustin

    fon ..: 02241-261549-2
    web ..: http://www.tierschutzbuero.de
    email : Presse@tierschutzbuero.de