Monat: Juli 2023

  • Der richtige Start in ein Projekt: Anforderungsmanagement und Anforderungsanalyse mit Bernd Lohmeyer

    Der richtige Start in ein Projekt: Anforderungsmanagement und Anforderungsanalyse mit Bernd Lohmeyer

    Bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten kommt es zu Herausforderungen. Der UX-Designer Bernd Lohmeyer erklärt, wie Anforderungsmanagement und Anforderungsanalyse die Lösung darstellen kann.

    BildBernd Lohmeyer, UX-Designer und Experte bei Digitalisierungsprojekten, sagt: „Die Digitalisierung ist für viele Unternehmen zugleich Notwendigkeit und Herausforderung“. Besonders bei Umsetzung komplexer IT-Projekte könne es immer zu Problemen in der Digitalisierung des Unternehmens kommen. Eine klassische Hürde sei die Kommunikation mit dem beauftragten Dienstleister, so Bernd Lohmeyer. Die Frage, ob eine Funktion bereits vollständig implementiert ist oder ob noch weitere Anwendungsteile zum Projektgegenstand gehören, kann sich zu einem Streitthema entwickeln. Für das Unternehmen bedeutet das Konflikte im Projekt, Zeitverzug, Change Requests oder kurz gesagt: Es kostet Geld. Mit der Anforderungsanalyse und dem Anforderungsmanagement lässt sich dieses Geld sparen. Finden Sie mehr Informationen auf: https://www.bestspec4.me/.

    Eine solche Entwicklung ist im Prozess der Digitalisierung nicht ungewöhnlich. Angenommen, eine Firma möchte eine CRM-Software implementieren, um die Kundenbeziehungen zu verbessern, schlägt Bernd Lohmeyer vor: Nur mit einem klar definierten Bild der Projektleistungen lässt sich der Grundstein für eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Fachabteilungen und der IT-Abteilung oder mit einem externen Dienstleister legen. „Die Komplexität bei der Implementierung einer CRM-Software ist nicht so einfach zu erfassen“, sagt der Experte für Anforderungsanalyse, Bernd Lohmeyer. Die Lösung liegt im strukturierten Anforderungsmanagement mit präziser Anforderungsanalyse. Informationen zu bewährten Methoden, um ein einheitliches Verständnis der Anforderungen für alle Beteiligten zu generieren, finden Sie unter https://www.bestspec4.me/book-online.

    Eine umfassende Einführung über den gesamten Prozess des Anforderungsmanagements und der Anforderungsanalyse in IT-Projekten bietet Bernd Lohmeyer als Experte für Digitalisierungsprozesse online an. Anschließend ergibt sich eine Diskussion über Methoden zur Analyse, Erfassung, Dokumentation, Überprüfung und Validierung von Anforderungen mit Bernd Lohmeyer. Denn die absolute Empfehlung des Experten für Anforderungsmanagement und Anforderungsanalyse lautet: Lieber die Weichen von Anfang an richtig stellen, als später nur noch Problemen hinterherzulaufen. Wenn Sie mehr Informationen zu Anforderungsanalysen, Anforderungsmanagement, User Cases oder Verständnis durch Prototypen erhalten möchten, können Sie eine umfassende Einführung mit dem UX-Designer Bernd Lohmeyer hier buchen: https://www.bestspec4.me/book-online.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Lohmeyer – business UX
    Herr Bernd Lohmeyer
    Schemmannstraße 86
    22359 Hamburg
    Deutschland

    fon ..: 49 176 10 40 89 60
    web ..: https://www.lohmy.de/
    email : office@lohmy.de

    Wir erkunden die Welt. Wir gucken. Wir fragen. Und sind extrem neugierig. So erkennen wir die Bedürfnisse Ihrer User. Wir denken uns in sie hinein und sehen ihre Geschichten, Emotionen. So verstehen wir sie und können Standpunkte definieren. Und dann stellen wir die wichtige Frage: Was sind die wirklichen Bedürfnisse der User? Wir finden eine Lösung.

    Der Unternehmensberater und Designer beschäftigt sich seit vielen Jahren mit User Experience und der Gesellschaft im digitalen Wandel. Er verfügt über umfangreiche internationale Erfahrung, kennt die Hürden multinationaler Teams und die damit verbundenen Kommunikationsschwierigkeiten.

    Pressekontakt:

    Lohmeyer – business UX
    Herr Bernd Lohmeyer
    Schemmannstraße 86
    22359 Hamburg

    fon ..: 49 176 10 40 89 60
    web ..: https://www.lohmy.de/
    email : office@lohmy.de

  • www.visitmalcesine.com – Urlaub in Malcesine am Gardasee

    Malcesine am Gardasee: www.visitmalcesine.com/de/malcesine-gardasee

    Suchen Sie nach einem Urlaub in Malcesine am Gardasee? Wie wäre es mit einem Aufenthalt in einem kleinen Dorf, das von malerischer Natur umgeben ist? Die zarten Blätter kleiner Olivenbäume wiegen sich im Rhythmus des Windes im Schatten der majestätischen Ausläufer des Monte Baldo. Mitten in dieser idyllischen Kulisse erhebt sich die imposante Skaligerburg, die Malcesine am Gardasee ihr unverwechselbares Aussehen verleiht. Malcesine ist ein beeindruckendes Dorf von einzigartiger Schönheit, das man bei einer Reise zum Gardasee unbedingt entdecken sollte. Es befindet sich am Ostufer des Gardasees, am Fuße des Monte Baldo. Etwa 4.000 Menschen leben in dieser Gemeinde, deren Silhouette von der Skaligerburg dominiert wird und eine bedeutende Rolle in der Geschichte von Malcesine spielt.

    Die Landschaft, geprägt von den umliegenden Bergen und dem sanften Ufer des Sees, bietet einen einzigartigen Kontrast, den nur wenige andere Städte am Gardasee bieten können. Ähnlich wie viele Orte am Nord- und Ostufer des Sees zieht Malcesine in erster Linie Windsurfer und Kitesurfer an. Die zuverlässig wehenden Winde sorgen vor der Küste stets für eine angenehme Brise. Malcesine besteht aus zwei Ortsteilen, Cassone und Navene genannt. Die Geschichte der Gemeinde ist lang und ereignisreich. Die ersten Bewohner der Stadt waren etruskischer Herkunft. Die erste Burg wurde im 6. Jahrhundert von den Langobarden errichtet.

    Nach der Zerstörung dieser Burg wurde die Stadt von den Franken und den Skaligern bewohnt und später von der Republik Venedig übernommen. Im 17. und 18. Jahrhundert diente der Ort den Österreichern aufgrund seiner strategisch wichtigen geografischen Lage als Festung. Zahlreiche berühmte Dichter, Maler und andere Künstler sind eng mit der Geschichte der Stadt verbunden. Bekannte Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe, Gustav Klimt und Franz Kafka haben hier gelebt und gewirkt. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Malcesine gehören neben der prachtvollen Skaligerburg auch die Goethe-Thermen im Burghof, der Palazzo dei Capitani und die Kirche Santo Stefano. Die im 18. Jahrhundert im Barockstil erbaute Kirche Santo Stefano und der aus dem 13. Jahrhundert stammende Palazzo del Capitani, der von den Skaligern erbaut wurde, sind bemerkenswert.

    Der entlang des Seeufers verlaufende Palmengarten lockt ebenfalls zahlreiche Besucher an und bietet einen Blick auf die vielfältige Pflanzenwelt der Region. Auch außerhalb der Stadt gibt es viel zu entdecken. Von Malcesine aus führt eine Seilbahn auf den Monte Baldo, der somit bequem erkundet werden kann. Die weiten Wiesen und Wälder laden zum Wandern ein, und auf dem Monte Baldo befindet sich ein Naturpark, in dem man spazieren gehen kann. Von der Gipfelstation der Seilbahn aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die Alpen, insbesondere an klaren Tagen, von denen aus man sogar den Monte Rosa sehen kann, den zweithöchsten Gipfel Europas. In Malcesine finden auch verschiedene Veranstaltungen statt, die eng mit der Stadt verbunden sind und im Kalender von Einheimischen und Besuchern gleichermaßen fest verankert sind.

    Im Juni findet traditionell das Fischfest statt, das insbesondere Gourmets begeistert. Zahlreiche Stände bieten kulinarische Köstlichkeiten wie Polenta Carbonara und frischen Seefisch an. Musik und Getränke sorgen für gute Stimmung und ein geselliges Ambiente. Ein weiteres Highlight ist die Zeit, in der sich Malcesine für einige Tage in ein mittelalterliches Zentrum verwandelt, um den Patron S. Benigno und Caro zu ehren. Mittelalterliche Schauspielvorführungen finden im Stadtzentrum und auf dem Schlossgelände statt, und der Eintritt zu diesem Spektakel ist frei. Dieses Ereignis lockt Menschen aus nah und fern an. Ein weiterer Höhepunkt ist der Wochenmarkt, der jeden Samstag auf dem Marktplatz von Malcesine stattfindet. Fliegende Händler präsentieren eine Vielzahl frischer Produkte und Handwerkskunst, oft aus den Nachbarländern.

    Die Besucher haben die Qual der Wahl und können sich von der bunten und vielfältigen Auswahl inspirieren lassen. Nicht weit von Malcesine am Gardasee entfernt erwartet Feinschmecker im Hafen von Castelletto di Brenzone, der weniger bekannt ist, ein besonderes Geschmackserlebnis. Hier begrüßt die Osteria al Pescatore ihre Gäste zwischen den farbenfroh schaukelnden Booten im Rhythmus des Windes. Dieses kleine Restaurant ist ein Geheimtipp für Fischliebhaber, die Gerichte wie Hecht, Aal, Sardinen, Barsche oder Gardaseeforellen genießen möchten. Das Familienunternehmen hat keine Speisekarten, bietet jedoch täglich frischen Fisch an. Ein Besuch in diesem Restaurant ist definitiv lohnenswert. Die Geschmacksreise kann in Bardolino fortgesetzt werden. Hier befindet sich im Ortsteil Cisano das Olivenölmuseum, Museo dell’Olio di Oliva. Neben dem Erwerb hochwertiger Produkte bietet das Museum detaillierte Einblicke in die Herstellung von Olivenöl.

    Dieser Ausflug erweitert nicht nur den Horizont, sondern weckt auch den Appetit. Die meisten Besucher entscheiden sich für eine Anreise mit dem Auto. Wenn Sie von Torbole oder Riva del Garda kommen, folgen Sie der Beschilderung nach Malcesine. Aus Peschiera kommend, orientieren Sie sich an der Beschilderung in Richtung Lazise, Garda oder Malcesine. Eine Busanreise ist von Torbole oder Riva del Garda aus möglich. Regelmäßige Busverbindungen nach Verona oder Peschiera stehen zur Verfügung.

    Von Peschiera oder Verona aus steigen Sie dann in den Bus in Richtung Riva del Garda um, der regelmäßig in Malcesine am Gardasee für Urlauber hält. Malcesine am Gardasee erwartet Sie mit seiner malerischen Natur, der imposanten Skaligerburg, historischen Sehenswürdigkeiten und einer Vielzahl von Veranstaltungen. Ob Sie sich für Wassersport begeistern, die Berglandschaft erkunden oder kulinarische Genüsse erleben möchten, Malcesine bietet für jeden etwas. Erleben Sie die einzigartige Schönheit dieses Dorfes und machen Sie Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    www.visitmalcesine.com – Urlaub in Malcesine am Gardasee
    Herr Alessandra Carli
    Via Fabbrica – Zona Artigianale 52/B
    38079 Tione di Trento (Trento) IT
    Italien

    fon ..: +39 0465 322204
    web ..: https://www.visitmalcesine.com/de/malcesine-gardasee
    email : alessandra.carli@suite.kumbe.it

    Segel und Surfen, Wandern und Biken aber auch Geschichte erleben, Traditionen genießen und großartige Panoramen sehen. Malcesine am Gardasee ist der ideale Dreh- und Angelpunkt für jeden Gardaseeurlaub, Genuss steht immer an oberster Stelle. An keinem anderen Ort gehen so viele einzigartige Erlebnisse Hand in Hand. Genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub zwischen Berg und Gardasee. In Malcesine am Gardasee findet sich für jeden Geschmack etwas – auch für Ihren. Alle Infos zum Thema Urlaub in Malcesine am Gardasee findet man unter:
    www.visitmalcesine.com/de
    www.visitmalcesine.com/de/malcesine-gardasee

    Pressekontakt:

    www.visitmalcesine.com – Urlaub in Malcesine am Gardasee
    Herr Alessandra Carli
    Via Fabbrica – Zona Artigianale 52/B
    38079 Tione di Trento (Trento) IT

    fon ..: +39 0465 322204
    web ..: https://www.visitmalcesine.com/de/malcesine-gardasee
    email : alessandra.carli@suite.kumbe.it

  • viessmann.at – Grüne Wärmetechnik

    www.viessmann.at – Grüner Heizungstechnik gehört die Zukunft

    Grüne Heizungstechnik gewinnt angesichts der Herausforderungen des Klimawandels und der steigenden Notwendigkeit, den CO2-Ausstoß zu reduzieren, an Relevanz. Die innovative Technologie von Viessmann Österreich bietet nachhaltige Lösungen für die Bereitstellung von Wärmeenergie und leistet einen wichtigen Beitrag zur Verringerung unserer Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wie Gas, Kohle und Öl. Grüne Wärmetechnik umfasst verschiedene Technologien, die erneuerbare Energien nutzen, um Wärme zu erzeugen. Sie umfasst ein breites Spektrum an Lösungen, darunter solarthermische Systeme, Biomasseheizungen, Wärmepumpen und Geothermie. Der gemeinsame Nenner all dieser Ansätze besteht darin, umweltfreundliche Energiequellen (Sonne, Wind, Wasser oder Biomasse) zu nutzen, die kontinuierlich verfügbar sind und einen minimalen CO2-Fußabdruck hinterlassen.

    Ein Beispiel für grüne Wärmetechnik ist die Solarenergie. Sonnenkollektoren werden eingesetzt, um die Sonnenstrahlung einzufangen und in Wärmeenergie umzuwandeln. Diese Wärme kann dann zur Gebäudebeheizung oder zur Wassererwärmung verwendet werden. Solarenergie ist eine unerschöpfliche Ressource und eine saubere Alternative zu fossilen Brennstoffen. Ein weiteres Beispiel ist die Biomasseheizung, bei der organische Materialien verbrannt werden, um Wärme zu erzeugen. Biomasse ist eine erneuerbare Energiequelle, die im Vergleich zu fossilen Brennstoffen einen geringeren CO2-Fußabdruck aufweist.

    Diese Technologie ermöglicht es, vorhandene Biomasseressourcen zu nutzen und gleichzeitig den Bedarf an Gas-, Kohle- und ÖL-Heizungen zu reduzieren. Wärmepumpen von Viessmann Österreich spielen ebenso eine zentrale Rolle im Bereich der grünen Heizungstechnik. Viessmann Wärmepumpen nutzen die Umgebungswärme, um Gebäude zu heizen, zu kühlen oder Warmwasser zu bereiten. Im Vergleich zu traditionellen Heizungssystemen ermöglichen Wärmepumpen eine hocheffiziente Nutzung der verfügbaren Energie und reduzieren CO2-Emissionen und Energieverbrauch.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Viessmann Österreich
    Herr Birgit Preimel
    Viessmannstraße 1
    4641 Steinhaus bei Wels
    Österreich

    fon ..: 0 72 42 62 3 81
    fax ..: 0 7242623 81440
    web ..: https://www.viessmann.at/de/produkte/produkt-gruppen.html
    email : prlb@viessmann.com

    Viessmann Österreich
    Komplett. Effizient. Nachhaltig. Das Viessmann Komplettangebot im Bereich Heizsysteme, Industriesysteme und Kühlsysteme für alle Energieträger und Anwendungsbereiche bietet Spitzenqualität und setzt Maßstäbe. Mit den energieeffizienten Wärmepumpen von Viessmann Österreich gelingt eine saubere Zukunft.

    Viessmann Österreich, Frau Birgit Preimel
    Viessmannstraße 1, 4641 Steinhaus bei Wels, Österreich
    Tel.: (0 72 42) 62 3 81 – 110; https://www.viessmann.at

    Pressekontakt:

    Viessmann Österreich
    Herr Birgit Preimel
    Viessmannstraße 1
    4641 Steinhaus bei Wels

    fon ..: 0 72 42 62 3 81
    web ..: https://www.viessmann.at/de/produkte/produkt-gruppen.html
    email : prlb@viessmann.com

  • Das Ultima Cashback-Programm: Sparen Sie bei Lebensmitteln und mehr

    Das Ultima Cashback-Programm: Sparen Sie bei Lebensmitteln und mehr

    Entdecken Sie, wie Sie mit dem Ultima Cashback-Programm bei Lebensmitteln und anderen Einkäufen bis zu 100% Cashback erhalten können.

    BildLebensmittel sind ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens, und die Kosten können sich schnell summieren. Doch mit dem Ultima Cashback-Programm können Sie jetzt bei Lebensmitteln und vielem mehr sparen.

    Ultima Cashback: Sparen Sie bei Lebensmitteln
    Das Ultima Cashback-Programm bietet Ihnen die Möglichkeit, bei Lebensmitteleinkäufen bares Geld zurückzubekommen. Sie erhalten bis zu 100% Cashback auf Ihre Einkäufe, wodurch Sie erhebliche Einsparungen erzielen können. Egal, ob Sie im Supermarkt, beim Online-Lebensmitteleinkauf oder bei spezialisierten Lebensmittelhändlern einkaufen – das Ultima Cashback-Programm macht es möglich.

    Mehr als nur Lebensmittel: Das Ultima-Ökosystem
    Das Ultima Cashback-Programm ist Teil eines umfangreichen Ökosystems, das Ihnen noch mehr Vorteile bietet. Neben dem Cashback bei Lebensmitteln haben Sie Zugang zu einer Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen wie der Travel-, Gaming- & Crowdfunding-Plattform, der Exchange und der Debit Karte. Das Ultima-Ökosystem bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Einsparungen auf vielfältige Weise zu maximieren.

    So funktioniert das Ultima Cashback-Programm
    Um vom Ultima Cashback-Programm zu profitieren, müssen Sie sich registrieren und eine Lizenz erwerben. Anschließend können Sie im Ultima Store einkaufen und Ihr Cashback wird in gleich hohen Transaktionen über 36 Monate ausgezahlt. Es war noch nie so einfach, bei Lebensmitteln und anderen Einkäufen zu sparen.

    Wenn Sie bereit sind, bei Lebensmitteln und mehr zu sparen, besuchen Sie ultimagazin.com für weitere Informationen.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Agentur Thomas Müller
    Herr Thomas Müller
    Turnerstrasse 9
    8000 Zürich
    Schweiz

    fon ..: +41 44 567 876
    web ..: https://ultimagazin.com
    email : info@ultimagazin.com

    Das Ultima-Ökosystem ist eine umfassende Kryptowährungsinfrastruktur mit verschiedenen Produkten und Dienstleistungen. Es bietet eine neue Kryptowährung, einen dezentralen Austausch und einen Reiseclub für Buchungen von Flügen, Hotels, Kreuzfahrten und Mietwagen. Ultima plant die Einführung mehrerer dezentralisierter Dienste, darunter der UltimEx-Austausch, ein Kryptowährungsmarktplatz mit hoher Liquidität, der Ultima Store, ein globaler Marktplatz, und die Ultima Card, eine Krypto-Debitkarte, die mehrere Kryptowährungen und Fiat-Währungen unterstützt.

    Der Ultima-Token basiert auf einer flexiblen Smart Blockchain und ist speziell auf den Einsatz in dezentralisierten Diensten des Ultima-Ökosystems zugeschnitten, was Ultima zu einer zuverlässigen, sicheren und schnellen Kryptowährung macht. Diese bietet insbesondere Nutzern in Entwicklungsländern die Möglichkeit, sich an der globalen Wirtschaft zu beteiligen und ihr Wohlergehen zu verbessern. Nutzer können neue Ultima-Token generieren, indem sie auf der offiziellen Website von Ultima mit dem Farming beginnen, was eine kostengünstige Möglichkeit für Menschen in Entwicklungsländern bietet, am Kryptowährungsmarkt teilzunehmen.

    Ultima ermöglicht es Menschen weltweit, Kryptowährung leicht zu verwenden und verbessert so das Leben von Menschen in Entwicklungsländern, indem es neue Möglichkeiten für wirtschaftliches Wachstum und Wohlstand schafft.

    Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

    Pressekontakt:

    Agentur Thomas Müller
    Herr Thomas Müller
    Turnerstrasse 9
    8000 Zürich

    fon ..: +41 44 567 876
    web ..: https://ultimagazin.com
    email : info@ultimagazin.com

  • Kurzurlaub in der Box verschenken – www.urlaubsbox.com – Gutschein-Geschenkidee

    Kurzurlaub in einer Geschenkbox – urlaubsbox.com – Reisegutscheine & Hotelgutscheine

    Kurze Urlaube in einer formschönen Geschenk-Box zum Verschenken gesucht? Egal, ob Hochzeit, Vatertag, Muttertag, Valentinstag, Hochzeitstag, Jubiläum, Jahrestag, Geburtstag, Weihnachten oder Ostern – mit den Urlaubs-Geschenkgutscheinen von Urlaubsbox.com verschenkt man zu jedem Feieranlass unvergessliche Erlebnisse und traumhafte Urlaubstage in ausgesuchten und geprüften Top-Hotels in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Südtirol, Slowenien, Ungarn, der Slowakei, Tschechien, Belgien, den Niederlanden, Frankreich, Liechtenstein, Luxemburg, Polen und Italien. Die Gutschein-Geschenkideen von Urlaubsbox sorgen bei Singles, Alleinreisenden, Familien, Verliebten, Senioren und Paaren gleichermaßen für Freude. Urlaubsbox bringt Menschen in die schönsten Urlaubs- und Ferienregionen Europas. Für jeden Reisegeschmack hat Urlaubsbox die gewünschten Kurzurlaube (Romantik-Urlaube, Wellness-Kurzurlaube, Aktivurlaube, Wanderreisen, Skiurlaub, Bike-Urlaube, Städtereisen, Badeurlaube oder Genussurlaube) im Programm. Die Reisegutscheine & Hotelgutscheine von Urlaubsbox sind selbstverständlich entsprechend übertragbar. Alle Reise-Gutscheine für Hotel-Urlaube in Europa sind volle drei Jahre lang gültig. Die Anreise erfolgt via Eigenanreise mit der Bahn, dem Auto, dem Bus oder dem Flugzeug. Alle weiterführenden Informationen zu Thema Reisegutscheine in Kurzurlaub-Geschenkboxen verschenken und Hotelgutscheine als Gutschein-Geschenkidee online kaufen finden sich ab sofort auch auf: www.urlaubsbox.com

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Urlaubsbox® – Eine Marke der INVENT Marketing & Tourismus GmbH
    Herr Pia Sommer
    Hopfengasse 25
    4020 Linz
    Österreich

    fon ..: +43 732 651818-65
    fax ..: +43 732 651595
    web ..: https://www.urlaubsbox.com/kurzurlaube/
    email : pr@urlaubsbox.com

    Urlaubsbox | Reisegutscheine & Hotelgutscheine – Kurztrips, Kurzreisen & Kurzurlaube in Geschenk-Boxen verschenken

    Urlaubsbox® – Eine Marke der
    INVENT Marketing & Tourismus GmbH

    Hopfengasse 25, A-4020 Linz
    Tel.: +43 732 651818-65
    Fax: +43 732 651595
    Mail: info@urlaubsbox.com
    www.urlaubsbox.com

    Firmenbuch: FN 98457 s
    Firmenbuchgericht: LG Linz
    UID-Nr (VAT) ATU23046406
    Geschäftsführer: Mag. Christian Klar
    Aufsichtsbehörde: Magistrat der Stadt Linz

    Mitglied der Wirtschaftskammer OÖ
    Sparte Tourismus- & Freizeitwirtschaft
    Fachgruppe Reisebüros
    Reisebürogewerbe
    Berechtigung verliehen in Österreich

    Pressekontakt:

    Urlaubsbox® – Eine Marke der INVENT Marketing & Tourismus GmbH
    Frau Pia Sommer
    Hopfengasse 25
    4020 Linz

    fon ..: +43 732 651818-65
    web ..: https://www.urlaubsbox.com/kurzurlaube/
    email : info@urlaubsbox.com

  • Open-Source Scale-Up Pimcore verstärkt Geschäftsführung und erweitert Präsenz in Deutschland

    Open-Source Scale-Up Pimcore verstärkt Geschäftsführung und erweitert Präsenz in Deutschland

    „Mit der Gründung des deutschen Pimcore-Hubs geben wir dem Wachstumskurs von Pimcore weiteren Schwung.“

    BildPimcore, ein vielbeachtetes österreichisches Scale-Up und ein führender Open-Source-Softwareanbieter für Daten- und Experience-Management, hat heute eine entscheidende Erweiterung seines Führungsteams bekannt gegeben. Mit der Eröffnung eines neuen Büros in Langenfeld unternimmt Pimcore einen strategischen Schritt, um auf dem bedeutenden deutschen Markt weiter zu wachsen.

    Dietmar Rietsch, Mitbegründer von Pimcore und CEO seit 2009, übernimmt die Rolle des Managing Directors. Er wird gemeinsam mit den Kerntechnologie- und Produktmitbegründern Bernhard Rusch und Christian Fasching für Produkt und Innovation verantwortlich sein. Dieses dynamische Duo hat die Produktstrategie seit der Gründung von Pimcore geleitet.

    Klaus Schobesberger, der die Aufgaben des Chief Operating Officers in den letzten zwei Jahren mit Bravour erfüllt hat, wird in die Rolle eines Managing Directors wechseln. Mit seiner umfassenden Erfahrung und seinem organisatorischen Wissen wird Klaus Schobesberger die Schlüsselbereiche IT, Finanzen, Recht, Personalwesen und betriebliche Dienstleistungen beaufsichtigen und so die Grundlage des Unternehmens für ein nachhaltiges Wachstum stärken.

    Zur Ergänzung dieses verstärkten Führungsteams treten Dr. Matthias Blauth und Sebastian Scheel in ihre jeweiligen Rollen als Managing Directors ein. Dr. Blauth, eine erfahrene Führungskraft mit einer herausragenden Erfolgsbilanz im Bereich Marktstrategien, wird die Go-to-Market-Strategie sowie die Vertriebs- und Ertragsfunktionen von Pimcore leiten. Seine Aufgabe wird es sein, die Marktpräsenz voranzutreiben und die Einnahmeströme zu stärken, indem er das kommerzielle Potenzial der Produktangebote optimiert.

    Gleichzeitig wird Sebastian Scheel, der eine Fülle von Erfahrungen in der Bereitstellung von Dienstleistungen und der Skalierung von Operationen mitbringt, diese kritischen Bereiche leiten. Sebastians Aufgabe wird es sein, einen exzellenten Service zu gewährleisten und gleichzeitig die operative Skalierung voranzutreiben. Seine Rolle wird entscheidend sein, um den ehrgeizigen Wachstumskurs zu unterstützen. Diese dynamische Führungsriege, jede mit ihren einzigartigen Stärken und Fachkenntnissen, stellt die Weichen für den weiteren Erfolg und Expansion von Pimcore.

    Rietsch ergänzt: „Die Aufnahme von Matthias, Sebastian und Klaus in unser Führungsteam ist wirklich aufregend. Unsere gründliche neunmonatige Suche nach Führungskräften hat zu einer hervorragenden Mischung aus Fachwissen und Engagement geführt. Pimcore schreitet voran, erzielt kommerziellen Erfolg und pflegt ein florierendes globales Ökosystem. Unsere neu ernannten Geschäftsführer verfügen über eine außergewöhnliche Erfolgsbilanz bei der Skalierung von Organisationen, Produkten, Einnahmen, Dienstleistungen und Ökosystemen. Dies ist ein außergewöhnliches Team für unsere ehrgeizigen Wachstumspläne.“

    Nach einer erfolgreichen 12-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde der Serie B im September 2022 expandiert Pimcore nach Deutschland und eröffnet ein neues Büro in Langenfeld, eingebettet zwischen den Großstädten Düsseldorf und Köln. Diese Expansion ist ein Zeichen für das Engagement von Pimcore, die globale Präsenz zu verstärken und die Chancen zu nutzen, die der robuste deutsche Markt bietet. Mit der Unterstützung von über 110.000 Unternehmen und 154 Partnern weltweit setzt Pimcore seinen Aufstieg in einem bemerkenswerten Tempo fort und schreibt eine inspirierende Erfolgsgeschichte in der Open-Source-Welt.

    „Mit der Gründung des deutschen Pimcore-Hubs geben wir dem Wachstumskurs von Pimcore weiteren Schwung“, so Matthias und Sebastian. „Als neue Geschäftsführer sind wir begeistert von dem Potenzial, das wir in dem Produkt Pimcore sehen. Es ist ein absolutes Privileg, Pimcore in dieses aufregende nächste Wachstumskapitel zu begleiten, angetrieben von einer beeindruckenden Produkt- und Technologie-Roadmap, und von einem Team von hingebungsvollen Pimconauts – der liebevollen Bezeichnung für unsere Pimcore-Crew.“

    Klaus Schobesberger teilt seine Begeisterung: „Meine Reise mit Pimcore in den letzten zwei Jahren war außergewöhnlich, ich habe das unglaubliche Wachstum und die Leistungen des Teams aus erster Hand miterlebt. In meiner neuen Rolle freue ich mich darauf, unsere globalen Expansionsbestrebungen zu unterstützen, wobei Deutschland neben Österreich ein weiterer Dreh- und Angelpunkt für unsere Remote-First-Kultur ist.“

    Weitere Informationen unter: https://pimcore.com/de 

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Pimcore GmbH
    Herr Dietmar Rietsch
    Söllheimerstrasse 16
    5020 Salzburg
    Österreich

    fon ..: –
    web ..: https://www.pimcore.com
    email : info@pimcore.com

    Über Pimcore:
    Pimcore, mit Sitz in Österreich, ist ein weltweit anerkannter Anbieter von Open-Source-Software, der erstklassige Lösungen für Daten- und Experience-Management liefert. Pimcore beliefert über 110.000 Unternehmen weltweit und hat sich zum Ziel gesetzt, die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Daten und Kundenerfahrungen verwalten, zu revolutionieren. Für weitere Informationen besuchen Sie https://www.pimcore.com. 

    Pressekontakt:

    Pimcore GmbH
    Herr Dietmar Rietsch
    Söllheimerstrasse 16
    5020 Salzburg

    fon ..: –
    web ..: https://www.pimcore.com
    email : info@pimcore.com

  • Business Intelligence-Komponenten in neuer Version von Datenanalyse-Software disy Cadenza weiter ausgebaut

    Business Intelligence-Komponenten in neuer Version von Datenanalyse-Software disy Cadenza weiter ausgebaut

    disy Cadenza 2023 Spring integriert Lösungen für Data Governance im Self-Service, organisationsweites Reporting, Big Data und erweitert Geodatenquellen

    BildDie digitale Transformation von Organisationen nimmt zunehmend an Fahrt auf und eröffnet damit immer mehr Neuerungen für die Analyse von Daten. Das Karlsruher Unternehmen Disy Informationssysteme hat sich bei der neuesten Version der Business & Location Intelligence-Software disy Cadenza aktiv neuen Technologien und regulatorischen Herausforderungen gewidmet. Wichtige Features haben nun Eingang in die Software gefunden, die Mitarbeitende organisationsweit proaktiv in ihrer Analysearbeit unterstützen.

    Neu: Data Governance für den Self-Service

    Immer mehr Mitarbeitende von Organisationen arbeiten mit Daten und werten sie aus. Leicht kann dabei die Data Governance aus den Augen verloren werden. Der Spagat zwischen maximalem Self-Service von Daten – angefangen bei der Freiheit beim Upload von eigenen Daten bis hin zum Teilen der Auswertungen mit anderen – und dem Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen, wie beispielsweise der DSGVO, ist enorm. Diese regulatorische Herausforderung wurde in der neuen Version disy Cadenza 2023 Spring smart mit der Einführung von Datenschutzkontexten mit entsprechenden Löschfristen und Löschmoratorien gelöst. Einmal hinterlegt, können die Fristen auch bei der Nutzung der Daten angezeigt werden. Zusätzlich werden Anwendende bei Erreichen der Löschfrist automatisch benachrichtigt. Bestehen für Daten besondere Löschmoratorien und Geheimhaltungsaspekte, können sie ebenfalls festgehalten und definiert werden. Der Datenschutz im Self-Service wird damit maximal unterstützt.

    Vom Dashboard zum Druckbericht ohne Programmieraufwand

    Im Arbeitsalltag werden Analyseergebnisse weitergegeben: an den Vorgesetzten, an Teams oder an die übergeordnete Stelle. Oft geschieht dies in Form eines druckbaren Berichts im PDF-Format, aus gutem Grund. So rufen gesetzliche Verpflichtungen wie beispielsweise EU-Vorgaben dazu auf, Auswertungen und Berichte in einem statischen Datenformat dauerhaft zu archivieren. Die neue disy Cadenza-Version unterstützt das Enterprise Reporting jetzt, indem neben einzelnen Auswertungen auch komplette Dashboards eng mit der Berichtsebene verzahnt wurden. So können sie schnell als neuer Bericht ad-hoc ausgegeben und im Rahmen des definierten Corporate Designs individualisiert werden.
    Alternativ können auch wiederkehrende Standardberichte mit komplexeren, mehrspaltigen Berichts-Layouts kuratiert für beliebig große Zielgruppen zur Verfügung gestellt werden. Das individuelle Reporting erfolgt komplett ohne extra Programmieraufwand. Als Business & Location Intelligence-Software kann disy Cadenza selbstverständlich auch die Ergebnisse aus Geo-Funktionalitäten wie beispielsweise dem Routing in die Berichte und bei Bildern hinterlegte Links ins PDF übernehmen!

    Neu: Analyse von Big Data

    Großen Datenmengen kommt bei der Datenanalyse eine immer stärkere Bedeutung zu. Im Kontext von diesen Big Data ist die noSQL-Datenbanktechnologie entstanden. Die Software disy Cadenza ermöglicht ihren Anwendenden künftig die Analyse von großen Datenmengen, indem seit kurzem Elasticsearch als neue noSQL-Datenquelle unterstützt wird. So können große Datenmengen ab sofort besonders schnell und in Echtzeit durchsucht und analysiert werden. Darüber hinaus werden die Ergebnisse im Millisekundenbereich präsentiert. Eine echte Bereicherung für die Arbeit mit disy Cadenza!

    Anbindung von Geodatenquellen WFS, ArcGIS REST und GeoPackage

    Viele Geodatenquellen finden jetzt eine direkte Anbindung in disy Cadenza, so dass neu hinzugenommene Daten gemeinsam mit vorhandenen Daten analysiert und im Dashboard präsentiert werden können: Angefangen bei Web Feature Service (WFS), über den Feature Service eines ArcGIS Servers per REST-Schnittstelle bis hin zur Unterstützung des Imports von Feature-Classes und Tabellen aus Dateien im GeoPackage-Format, das von vielen Geoinformationssystemen (GIS) unterstützt wird. Mit dieser Fülle an neuen Möglichkeiten erweitert disy Cadenza das Spektrum an anspruchsvollen Analysemöglichkeiten enorm.

    Über disy Cadenza

    Mit disy Cadenza steht eine mächtige Business & Location Intelligence-Software zur Verfügung, die umfangreiche Funktionen für visuelle Datenanalyse, organisationsweites Berichtswesen und Geo-Analytics in einer Oberfläche vereint. Durch die einzigartige Kombination von Fachdaten und Daten mit Raumbezug ermöglicht die Software tiefe Einblicke in Daten, um Erkenntnisse für Entscheidungen mit Weitblick zu schaffen. Die Einfachheit der Bedienung, die umfassende Rechteverwaltung und die Flexibilität der Konfiguration machen disy Cadenza zu einem der beliebtesten Werkzeuge in deutschen Bundes- und Landesbehörden auf mehreren zehntausend Arbeitsplätzen.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Disy Informationssysteme GmbH
    Frau Astrid Fennen-Weigel
    Ludwig-Erhard-Allee 6
    76131 Karlsruhe
    Deutschland

    fon ..: 0721 16006000
    web ..: https://www.disy.net
    email : astrid.fennen-weigel@disy.net

    „Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

    Pressekontakt:

    Disy Informationssysteme GmbH
    Frau Astrid Fennen-Weigel
    Ludwig-Erhard-Allee 6
    76131 Karlsruhe

    fon ..: 0721 16006000
    web ..: https://www.disy.net
    email : presse@disy.net

  • Wie der Phönix aus der Asche

    Wie der Phönix aus der Asche

    Patricia Porzel holt den 15.Internationalen Speaker Award nach Würzburg

    BildAls Finalistin des Silent Speaker Battles am 29.06.2023 im Mastershausen, setzte sie sich gegen vier weitere Redner durch und beeindruckte das Publikum mit ihrer außergewöhnlichen Präsenz. Mit über 127 Teilnehmern aus 15 Ländern und 4 verschiedenen Sprachen war der Wettbewerb in diesem Jahr besonders anspruchsvoll.
    Die große Nachfrage führte zu einer vollständigen Ausbuchung der Veranstaltung und einer langen Warteliste das die Begehrtheit dieses außergewöhnlichen Events hervorhebt
    Zudem fand der Speaker Slam erstmalig im Rahmen einer Charity Veranstaltung statt.
    Das Publikum hatte in jeder Runde die schwierige Aufgabe, einen Sieger unter 5 innerhalb von 4 Minuten auszuwählen, der sich für den prestigeträchtigen Speaker Slam qualifizierte. Patricia Porzel gewann gemeinsam mit 127 internationalen Speakern den bislang unerreichten Weltrekord im Keynote-Reden.
    Herausragend war Ihre persönliche Keynote-Rede über die Erfahrungen, die sie nach dem schmerzhaften Verlust ihres Bruders machte.
    Heute ist Patricia Porzel ein strahlendes Beispiel für Widerstandsfähigkeit und Stärke. Basierend auf ihren eigenen Erfahrungen hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, anderen Menschen in ähnlichen Situationen zu helfen. Als Expertin für Motivation und Veränderung teilt sie ihre Geschichte und bietet praktische Ratschläge, wie man nach Rückschlägen im Leben wieder zur Freude kommen kann und sich für seine Träume ausrichtet.
    Der Speaker Slam wurde von einer renommierten Jury aus Speaker-Agenturen, TV-Sendern, Radiomoderatoren und erfolgreichen Persönlichkeiten bewertet. Der Wettbewerb wurde weltweit über einen Livestream übertragen, um möglichst viele Menschen an dem inspirierenden Event teilhaben zu lassen.
    Als Anerkennung für ihre herausragende Leistung erhielt Patricia Porzel den begehrten Speaker Excellent Award. Ihr Talent und ihre Fähigkeit, Menschen zu motivieren und zu inspirieren, wurden somit gebührend gewürdigt.
    Der Erfolg von Patricia Porzel setzt sich fort, da sie unmittelbar im Anschluss für einen internationalen Expertenkongress in Dubai im November 2023 gebucht wurde. Dort wird sie ihre Erfahrungen und Erkenntnisse mit einem breiteren internationalen Publikum teilen.
    Mit ihrem Engagement für andere Menschen und ihrem außergewöhnlichen Talent hat Patricia Porzel nicht nur ihre Heimatstadt Würzburg, sondern auch die internationale Speaker-Szene nachhaltig beeindruckt. Ihre inspirierende Geschichte wird zweifellos vielen Menschen helfen, ihren eigenen Weg zu finden und nach Rückschlägen wieder aufzustehen.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Patricia Porzel
    Frau Patricia Porzel
    Estenfelderstraße 26
    97228 Rottendorf
    Deutschland

    fon ..: 01607506415
    web ..: http://www.phoenicia-cosmetics.com
    email : p.porzel@patriciaporzel.com

    Pressekontakt:

    Patricia Porzel
    Frau Patricia Porzel
    Estenfelderstraße 26
    97228 Rottendorf

    fon ..: 01607506415
    web ..: http://www.phoenicia-cosmetics.com
    email : p.porzel@patriciaporzel.com

  • Wir sind Ihr Experte für die Rechner Entsorgung Ihrer Stadt

    Mit uns machen Sie sich die Entsorgung von alten Geräten äußerst leicht und sparen auf diese Weise noch Zeit und Geld ein. Wir achten für Sie auf den Datenschutz und des Weiteren auf die Umwelt!

    Sofern auch Sie sich derzeit von Computer Krempel befreien wollen, können Sie sich ohne Umwege an uns wenden. Unser Fachbetrieb hat sich auf das Recycling und die Wiederaufbereitung von Rechnern, Druckern, Servern, Kabel und Co. spezialisiert. Da wir so unser Geld verdienen, ist unser Service für Sie gebührenfrei, für den Fall, dass wir die Geräte bei Ihnen im Parterre einsammeln können. Wenn Sie an unserer kostenlosen Computer Entsorgung in Schwerin interessiert sind, können Sie uns gerne kontakten. Entweder rufen Sie uns an, senden uns eine E-Mail oder gebrauchen das Kontaktformular. Am besten wäre es, wenn Sie uns auch Fotos von den alten Geräten schicken, damit wir uns besser auf den Einsatz einstellen können.
    Bei uns spielt die Natur eine große Rolle. Wir möchten die Natur schützen, infolgedessen recyceln wir. Sie können ein Teil dessen werden und dafür sorgen, dass der ein oder andere Baum mehr von uns im Jahr gepflanzt werden kann. Denn wir lassen Bäume pflanzen, ein Baum für jedes 100 Gerät, welches wir bei unserer Kundschaft holen. Unsere IT und EDV Entsorgung in Schwerin arbeitet stets verlässlich, deswegen nehmen wir auch den Datenschutz sehr ernst. Ihre Daten werden von uns erst zerstört, dann werden die Datenträger noch einmal gelöscht, so dass natürlich kein Mensch mehr an Ihre alten Daten gelangt. Darüber bekommen Sie auch ein Zertifikat. Melden Sie sich bei uns, wir freuen uns auf Sie!

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    PRS Jakubowski ®
    Herr Aleksander Jakubowski
    Brackeler Hellweg 86
    44309 Dortmund
    Deutschland

    fon ..: 023139759721
    web ..: https://www.kostenlose-computer-entsorgung.de/computer-edv-it-entsorgung-schwerin.html
    email : info@kostenlose-computer-entsorgung.de

    Die Firma „PRS Jakubowski ®“ bietet seit 2006 Dienstleistungen rund um Recycling von Computer, Notebook, PC, EDV, IT an. Der Service ist in vielen Großstädten verfügbar z.B in Dortmund, Bochum, Essen, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Hannover, Bremen, Hamburg, München, Stuttgart, Berlin, Brandenburg, Dresden und Umgebung.

    Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

    Pressekontakt:

    PRS Jakubowski ®
    Herr Aleksander Jakubowski
    Brackeler Hellweg 86
    44309 Dortmund

    fon ..: 023139759721
    web ..: https://www.kostenlose-computer-entsorgung.de/computer-edv-it-entsorgung-schwerin.html
    email : info@kostenlose-computer-entsorgung.de

  • Datenschutz und EDV Entsorgung leicht gemacht durch unseren IT Service Pulheim

    Unternehmen müssen an den Kunden Datenschutz denken, zudem aber auch an den Naturschutz. Mit uns können Sie präzis dies machen und müssen nicht einmal einen Cent bezahlen

    Einige Unternehmen können einfach nicht glauben, dass wir die gebührenfreie PC, Computer Entsorgung in Pulheim anzubieten haben. Dabei ist es überhaupt nicht so schwer, zu verstehen, aus welchem Grund wir das so bieten können. Wir sind keineswegs irgendein Betrieb, sondern haben uns lange Gedanken gemacht, wie man das Ökosystem verschonen kann, wenn es um IT Schrott geht. Daher haben wir uns dem Recycling und der Wiederaufbereitung zugewandt und wichtige Partner dafür gesucht. Wir leben davon, uns um diese Dinge zu kümmern, verdienen so unser Geld. Daher können wir Firmen unseren Dienst kostenfrei bieten. Bei uns spielt der Datenschutz eine wesentlich große Rolle, deswegen stellen wir allen Firmeninhabern ein Zertifikat für die Datenvernichtung aus. Immerhin müssen Firmen Daten nach DIN Norm 66399 Stufe H3 auslöschen und genau dies haben wir zu bieten.
    Machen Sie sich das Leben einfacher, trennen Sie sich von Ihrem Computer Ausschuss, der sich vielleicht schon seit langer Zeit in Ihrer Firma stapelt. Sie können mit uns einen fixen Termin vereinbaren, kontakten Sie unsere kostenlose IT und EDV Entsorgung in Pulheim und senden Sie uns am besten auch noch Gerätebilder. Teilen Sie uns bitte mit, wie viele Computer und Drucker wir bei Ihnen abholen sollen und wie viele Festplatten noch bestehen. So können wir überlegen handeln. Werden Sie Teil von einem großen Ganzen, denn wir entfernen nicht nur den Computer Ausschuss nachhaltig, sondern lassen für jedes 100. Gerät, dass wir einsammeln, einen Baum pflanzen. Sofern Sie dies interessiert, besuchen Sie unsere Webseite und Sie werden feststellen, was wir alles zu bieten haben und wie Sie mit uns dem Ökosystem ein klein bisschen helfen können.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    PRS Jakubowski ®
    Herr Aleksander Jakubowski
    Brackeler Hellweg 86
    44309 Dortmund
    Deutschland

    fon ..: 023139759721
    web ..: https://www.kostenlose-computer-entsorgung.de/computer-it-edv-entsorgung-pulheim.html
    email : info@kostenlose-computer-entsorgung.de

    Die Firma „PRS Jakubowski ®“ bietet seit 2006 Dienstleistungen rund um Recycling von Computer, Notebook, PC, EDV, IT an. Der Service ist in vielen Großstädten verfügbar z.B in Dortmund, Bochum, Essen, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Hannover, Bremen, Hamburg, München, Stuttgart, Berlin, Brandenburg, Dresden und Umgebung.

    Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

    Pressekontakt:

    PRS Jakubowski ®
    Herr Aleksander Jakubowski
    Brackeler Hellweg 86
    44309 Dortmund

    fon ..: 023139759721
    web ..: https://www.kostenlose-computer-entsorgung.de/computer-it-edv-entsorgung-pulheim.html
    email : info@kostenlose-computer-entsorgung.de

  • Cashback-Vergleich: Mehr als nur Cashback mit dem Ultima-Ökosystem

    Cashback-Vergleich: Mehr als nur Cashback mit dem Ultima-Ökosystem

    Erfahren Sie, wie das Ultima-Ökosystem im Cashback-Vergleich abschneidet und entdecken Sie die Vorteile von bis zu 100% Cashback und 20% Rabatt auf alltägliche Produkte.

    BildBeim Vergleich von Cashback-Angeboten gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Wie hoch ist der Cashback-Prozentsatz? Wie einfach ist es, den Cashback zu beanspruchen? Und welche weiteren Vorteile bietet das Programm? Das Ultima-Ökosystem bietet in all diesen Punkten hervorragende Leistungen und geht weit über traditionelle Cashback-Angebote hinaus.

    Ultima Cashback: Cashback neu definiert
    Im Kern des Ultima-Ökosystems steht das Cashback-Programm, das Ihnen bis zu 100% Cashback in Form von Ultima Token bietet. Doch das ist noch nicht alles – zusätzlich erhalten Sie 20% Rabatt auf alltägliche Produkte, wodurch Sie Ihre Kaufkraft erheblich steigern können.

    Der Vergleich: Ultima Cashback gegen traditionelle Cashback-Anbieter
    Im Vergleich zu herkömmlichen Cashback-Anbietern bietet Ultima Cashback einige entscheidende Vorteile. Das beginnt bei den höheren Cashback-Prozenten und geht bis zu den zusätzlichen Rabatten auf alltägliche Produkte. Darüber hinaus bietet Ultima Cashback eine starke Community, die Sie bei jedem Schritt unterstützt und Ihnen dabei hilft, das Beste aus Ihrem Shopping-Erlebnis herauszuholen.

    Mehr als nur Cashback: Das Ultima-Ökosystem
    Das Ultima-Ökosystem bietet jedoch mehr als nur Cashback. Als Mitglied haben Sie Zugang zu einer Reihe von zusätzlichen Vorteilen, einschließlich der Travel-, Gaming- & Crowdfunding-Plattform, der Exchange, der Debit Karte und vielem mehr. Darüber hinaus können Sie Ihre Cashback-Token dazu verwenden, eine höhere Lizenz zu erwerben und so noch mehr zu sparen1.

    Bereit, Ihre Cashback-Erfahrung auf die nächste Stufe zu heben? Besuchen Sie ultimagazin.com für weitere Informationen.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Agentur Thomas Müller
    Herr Thomas Müller
    Turnerstrasse 9
    8000 Zürich
    Schweiz

    fon ..: +41 44 567 876
    web ..: https://ultimagazin.com
    email : info@ultimagazin.com

    Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

    Pressekontakt:

    Agentur Thomas Müller
    Herr Thomas Müller
    Turnerstrasse 9
    8000 Zürich

    fon ..: +41 44 567 876
    web ..: https://ultimagazin.com
    email : info@ultimagazin.com

  • Unter Zuhilfenahme von unseren Service können Sie sich zeit sparend und einfach von Rechner Gerümpel befreien

    Mit unserem Betrieb können Sie sich eine Tätigkeit ersparen. Unser Unternehmen holt Ihre alten Computer ab und vernichtet selbige für Sie, dies kostenfrei. Probieren Sie es aus!

    Bei uns haben Sie es leicht, denn wir bieten die gebührenlose Computer und PC Entsorgung in Bornheim an. Unser Unternehmen ist schon sehr bekannt und dies in keiner Weise ohne Grund. Bei unserem Dienst bekommen Sie ein Zertifikat darüber, dass Ihre Daten professionell entsorgt wurden. Ehe die Speichermedien überschrieben werden, werden alle Daten zerstört. Darum kann nicht einer mehr auf Ihre alten Datenansammlung zugreifen. Aber das ist lange nicht alles, was wir Ihnen offerieren können.
    Unsere IT und EDV Entsorgung in Bornheim hat vor allem ein Herz für die Umwelt. Mit unserem Service werden die Printer, Rechner und mehr, recycelt. Die Wiederverwertung macht es unserem Betrieb möglich, Ihrem Unternehmen unseren Service vergütungsfrei anzubieten. Wir erwerben unsere Einnahmen durch die Wiederaufbereitung. Unter Zuhilfenahme von uns wird das Ökosystem geschont, statt geschädigt, wenn Computer Kladderadatsch vernichtet werden soll. Um noch zu bestärken, wie wichtig uns die Natur ist, lassen wir jedes Jahr Bäumchen einpflanzen. Immer im Oktober lassen wir für jedes 100. Gerät, das wir abholen, einen Baum einpflanzen. Sie können auf unserer Webseite sehen, dass so manche Bäume heranwachsen können. Da bekommen Sie nicht zuletzt noch weitere Infos zu unserem Service. Schauen Sie sich in Ruhe um und lassen Sie sich mitreißen. Sie müssen nichts ausgeben, helfen der Umwelt und müssen nicht selber viel Arbeit übernehmen, wegen des Rechner Mülls. Falls Sie neugierig sind, können Sie rund um die Uhr Kontakt zu unserem Betrieb aufnehmen.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    PRS Jakubowski ®
    Herr Aleksander Jakubowski
    Brackeler Hellweg 86
    44309 Dortmund
    Deutschland

    fon ..: 023139759721
    web ..: https://www.kostenlose-computer-entsorgung.de/computer-it-edv-entsorgung-bornheim.html
    email : info@kostenlose-computer-entsorgung.de

    Die Firma „PRS Jakubowski ®“ bietet seit 2006 Dienstleistungen rund um Recycling von Computer, Notebook, PC, EDV, IT an. Der Service ist in vielen Großstädten verfügbar z.B in Dortmund, Bochum, Essen, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Hannover, Bremen, Hamburg, München, Stuttgart, Berlin, Brandenburg, Dresden und Umgebung.

    Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

    Pressekontakt:

    PRS Jakubowski ®
    Herr Aleksander Jakubowski
    Brackeler Hellweg 86
    44309 Dortmund

    fon ..: 023139759721
    web ..: https://www.kostenlose-computer-entsorgung.de/computer-it-edv-entsorgung-bornheim.html
    email : info@kostenlose-computer-entsorgung.de