Tag: 26. September 2023

  • Reply revolutioniert die Softwareentwicklung durch generative KI mit ,KICODE Reply‘

    Reply stellt mit KICODE Reply ein neues Framework für generative KI-basierte Softwareentwicklung vor. Durch die Integration generativer KI-Modelle ermöglicht das Reply Framework einen neuen Ansatz.

    Reply stellt das Framework KICODE Reply für generative KI-basierte Softwareentwicklung vor. Durch die Integration generativer KI-Modelle ermöglicht das Reply Framework einen neuen Ansatz, der alle Phasen der Softwareentwicklung unterstützt: von der Erstellung der User Stories, über die Erfassung der Anforderungen, bis hin zu Design, Coden, Testen und Deployment. Das von Ki Reply entwickelte Tool, dem Spezialisten für KI-gestützte Softwareentwicklung innerhalb der Reply Gruppe, verbessert die Effizienz und Qualität der Software, in dem es wiederholende Aufgaben automatisiert.

    KICODE Reply nutzt die Architektur eines autonomen Multiagentensystems und versteht Befehle in natürlicher Sprache, zerlegt sie in Aufgaben, die an verschiedene Agenten verteilt werden – ähnlich wie intelligente Automatisierungssysteme. Diese Agenten agieren als Product Owner, Frontend- bzw. Backend-Entwickler oder DevOps-Ingenieure und führen selbständig Aufgaben aus, die auf vom Nutzer oder externen Agenten definierten Zielen und Informationen basieren. Anwender steuern das KICODE Reply Framework über eine Kommandozeile und weisen neue Entwicklungstasks zu. Alternativ können sie mit dem System über die Integration in gängige Softwareentwicklungsplattformen wie GitHub oder GitLab via Webhooks interagieren.

    Das Tool bietet Anwendern Flexibilität, Modularität und Skalierbarkeit und ermöglicht eine Softwareentwicklung in wenigen Minuten. KICODE Reply unterstützt Entwickler bei einfachen und repetitiven Aufgaben, so dass sie sich auf komplexe Tätigkeiten konzentrieren und ihre Kreativität entfalten können. So benötigt KICODE Reply keine detaillierte Beschreibung der Anforderungen, sondern generiert eine User Story auf Basis einer einfachen Projektzielbeschreibung und führt diese Schritt für Schritt selbstständig aus.

    Mehrere Unternehmen experimentieren bereits mit dem KICODE Reply Framework, um ihren Softwareentwicklungsprozess zu verbessern. Ein führendes Automobilunternehmen arbeitet gemeinsam mit Ki Reply an einem Proof of Concept (PoC), um verschiedene Agenten für die Verwaltung von Integrationsanfragen und zur Testerstellung zu erproben.

    Weitere Informationen zu KICODE Reply und generativen KI-Lösungen von Reply: www.ai.reply.com

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Reply SE
    Frau Sandra Dennhardt
    Uhlandstraße 2
    60314 Frankfurt
    Deutschland

    fon ..: 069 269 56 86 950
    web ..: http://www.reply.com/de/
    email : s.dennhardt@reply.com

    Reply
    Reply [EXM, STAR: REY] ist spezialisiert auf die Konzeption und Implementierung von Lösungen, die auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien basieren. Mit einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen definiert und entwickelt Reply Geschäftsmodelle, die durch KI, Big Data, Cloud Computing, digitale Medien und dem Internet der Dinge ermöglicht werden. Reply bietet Beratung, Systemintegration und Digital Services für Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung. www.reply.com

    Ki Reply
    Ki Reply ist ein Dienstleister für KI-getriebene Softwareentwicklung und unterstützt Unternehmen dabei, mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning die Softwareentwicklung effizienter und leistungsfähiger zu machen. Neben der konventionellen Softwareentwicklung setzen die Experten von Ki Reply auch auf Low-Code-Plattformen, um geschäftliche Anwendungsfälle schneller zu realisieren und zu optimieren. Unternehmen profitieren dabei von Zeitersparnis beim Testen von IT-Lösungen, eine kürzere Time-to-Market und hochwertige Software.

    Pressekontakt:

    Reply
    Fabio Zappelli
    f.zappelli@reply.com
    Tel. +390117711594

    Aaron Miani
    a.miani@reply.com
    Tel. +44 2077 306000

    Pressekontakt:

    Reply
    Frau Sandra Dennhardt
    Uhlandstraße 2
    60314 Frankfurt

    fon ..: 069 269 56 86 950
    web ..: http://www.reply.com/de/
    email : s.dennhardt@reply.com

  • Was versteht man unter Content-Marketing und welche Wirkung erzielt man damit?

    Was versteht man unter Content-Marketing und welche Wirkung erzielt man damit?

    Content-Marketing ist in aller Munde, doch wie genau macht man das, und was kann dadurch bewirkt werden? Wie können besonders kleine und lokale Unternehmen davon profitieren?

    BildForst, 26.09.2023 – Wie kleine Unternehmen durch strategisches Content-Marketing deutlich mehr Sichtbarkeit erreichen

    Mit richtig gemachtem, regelmäßigen Content-Marketing schafft man mehr Sichtbarkeit im Internet. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bedeutet das Entwickeln einer Content-Marketing-Strategie mehr Besucher, Interessenten und Kunden auf Informationssuche. Kostengünstig und professionell können spezialisierte, externe Dienstleister das Erarbeiten der Strategie übernehmen.

    Content-Marketing – Definition und Bestandteile

    Content (Inhalt) und Marketing (Werbung) beschreibt den Markenaufbau von Unternehmen durch Bereitstellen hochwertiger Inhalte. Für menschliche Besucher bietet die Webseite möglichst viele gesuchte Informationen. Suchmaschinen bewerten weitere Faktoren, zum Beispiel Überschriften, Keywords, Textqualität, Themen etc, . Beides zusammen ist darauf gerichtet, sich als Marke bei der Zielgruppe bekannter zu machen.

    Bestandteile des Content-Marketings sind zum Beispiel:

    Artikel-Marketing:
    Sach- und Fachartikel stellen werbende Unternehmen als Experten zu einem bestimmten Gebiet vor. Finden Leser häufig wertvolle Informationen, klicken sie über die Artikel zur Webseite.

    Blog-Marketing:
    Regelmäßige Blogeinträge auf dem eigenen Corporate-Blog honorieren Leser, indem sie den Blog abonnieren und so regelmäßig zur Webseite zurückkommen.

    Presse-Marketing:
    Pressetexte kündigen besondere Ereignisse im Unternehmen an, stellen neue Produkte vor, informieren über Änderungen im Unternehmen (z.B. personelle Veränderungen), und schaffen Nähe und Vertrautheit zur Zielgruppe. Sinnvoll sind sie beispielsweise, um Neueröffnungen, Umzüge, neue Produkte, neue Schwerpunkte der Unternehmensphilosophie und ähnliches online bekanntzugeben.

    Strategien für langanhaltende Wirkung von gutem Content-Marketing

    Einmalige Bereitstellung hochwertiger Inhalte genügt nicht, um sich bei der Zielgruppe in Erinnerung zu bringen. Blog-Marketing behält seine Abonnentenwirkung nur, wenn regelmäßig neue Blogbeiträge erscheinen. In KMU ist dies häufig ein Kapazitäts- und Personalproblem. Lösen lässt es sich durch die Beteiligung von Marketingexperten oder auf Content-Marketing spezialisierte Agenturen.

    Ebenfalls sinnvoll ist es, kurzfristiges und langfristiges Content-Marketing zu kombinieren. Presse-Marketing vor einer Messe oder Neueröffnung bleibt nur im Gedächtnis, wenn es mit Artikel-Marketing ergänzt wird (zum Beispiel Artikeln als Nachlese zum Ereignis). Hinzu kommt die viel größere Reichweite mehrerer strategischer Zielseiten, also einen eigenen Blog oder eine Dauerpräsenz auf Seiten für Sach- und Fachartikel, sowie die Möglichkeit, auch komplexere Themen und Sachverhalte zu beschreiben.

    Content-Marketing für KMU

    Häufig unterschätzen KMU die Wirkung von Content-Marketing oder konzentrieren sich lieber nur auf einen der Bausteine. Doch erst alles zusammen schafft eine Marke mit Wiedererkennungswert. Nur ein Monat ohne Aktualisierungen kann viele Besucher kosten, weil sie inzwischen gesuchte Informationen auf aktuelleren Seiten finden.

    Selbst für einen kleinen Handwerksbetrieb ist die regionale Sichtbarkeit von hoher Bedeutung. Zwischen vielen weiteren Handwerkerseiten wird der zuerst angeklickt, der sich regelmäßig mit Neuigkeiten zeigt. Das zeugt vom eigenen Interesse am Handwerk, und somit an den Kunden, für die die Arbeiten angeboten werden.

    Erfahrene Dienstleister für die Umsetzung einer guten Marketing-Strategie

    Pressemann.com ist eine erfahrene Online-PR Agentur mit Schwerpunkt Content-Marketing . Diese Experten kümmern sich um das strategische Platzieren von Presse-Marketing oder füllen hochwertige Blogs mit Blog-Marketing. Ebenfalls entlasten sie Betriebe vom Artikel-Marketing. In Zahlen bedeutet dies: Wenig Geld für regelmäßiges und externes Content-Marketing bringt viel Geld durch bessere Reichweite, neugierige Leser und langfristig zufriedene Stammkunden.

    Sie möchten als KMU in modernes Content-Marketing einsteigen oder bereits vorhandene Strategien optimieren? Rufen Sie Pressemann.com für mehr Informationen an, oder fordern Sie per E-Mail gleich einen Termin für eine ausführliche Beratung.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Pressemann.com Online-PR Agentur
    Herr Rüdiger Vogel
    Hardtstraße 6
    76694 Forst
    Deutschland

    fon ..: 07251-3227729
    web ..: http://www.pressemann.com
    email : vogel@pressemann.com

    Das Portal Pressemann.com ist spezialisiert auf PR- und Pressearbeit für Unternehmen, die keine eigene Presseabteilung haben. Das Besondere an dem Angebot ist die Verbindung zwischen Pressearbeit, die für mehr Bekanntheit, Aufmerksamkeit und viele Leser sorgt, und der sog. SEO Wirkung, also die Möglichkeit, durch das Veröffentlichen von Pressemitteilungen im Internet positive Wirkung auf die Rankings einer Seite zu erzielen. Es gibt nur wenige Experten, die diese beiden Felder so miteinander kombinieren, dass sich die Wirkung nicht nur ergänzt, sondern deutlich verstärkt.

    Pressekontakt:

    Pressemann.com Online-PR Agentur
    Herr Rüdiger Vogel
    Hardtstraße 6
    76694 Forst

    fon ..: 07251-3227729
    web ..: http://www.pressemann.com
    email : vogel@pressemann.com