Tag: 6. November 2023

  • Lernen Sie unseren unglaublichen Computerservice für die Computer Entsorgung kennen

    Wer sich an uns wendet, muss sich um eine anstrengende Aufgabe nicht mehr kümmern. Wir holen Ihre Altgeräte und werden selbige professionell vernichten, absolut kostenlos, testen Sie es einfach aus

    Unsere kostenlose Computer Entsorgung in Sankt Augustin macht Ihnen das Firmenleben bissel leichter. Unser Betrieb ist schon sehr bekannt und dies keineswegs ohne Grund. Wir vernichten zum einen all Ihre Daten fachgerecht, Sie bekommen darüber auch ein Zertifikat. Erst einmal werden die Daten zerstört, dann die Datenträger überschrieben. Niemand kann die Datenansammlung noch einmal herstellen. Aber das ist längst nicht alles, was unser Entsorgungsbetrieb Ihrem Unternehmen offerieren kann.

    Unsere Elektroschrott Entsorgung in Sankt Augustin hat vor allem ein Faible für die Natur. Wir lagern keine PCs, Drucker und sonstiges, sondern verwerten jene wieder. Über das Recycling können wir unseren Service zum Nulltarif feilbieten. Denn wir verdienen durch das Recycling unser Geld. Dazu schonen wir ungemein das Ökosystem und schädigen dieses nicht noch mehr, nur weil Computer Unrat beseitigt werden soll. Wir lassen jedes Jahr Bäume einpflanzen, um die Umwelt weiter zu schonen. Immer im Oktober lassen wir für jedes 100. Gerät, das wir einsammeln, einen Baum einpflanzen. Sie können auf unserer Netzseite herausfinden, dass so manche Bäume wachsen können. Dort sehen Sie auch, was wir alles zu bieten haben. Mit uns werden Sie zufrieden sein! Sie haben es reibungslos, denn ohne einen Cent tun Sie etwas für die Ökosystem und sparen sich allerhand Mühsal mit dem Computer Ausschuss. Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie sich assistieren.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    PRS Jakubowski ® Kostenlose Computer Entsorgung
    Herr Aleksander Jakubowski
    Brackeler Hellweg 86
    44309 Dortmund
    Deutschland

    fon ..: 023139759721
    web ..: https://www.kostenlose-computer-entsorgung.de/computer-edv-it-entsorgung-sankt-augustin.html
    email : info@kostenlose-computer-entsorgung.de

    Die Firma „PRS Jakubowski ®“ bietet seit 2006 Dienstleistungen rund um Recycling von Computer, Notebook, PC, EDV, IT an. Der Service ist in vielen Großstädten verfügbar z.B in Dortmund, Bochum, Essen, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Hannover, Bremen, Hamburg, München, Stuttgart, Berlin, Brandenburg, Dresden und Umgebung.

    Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

    Pressekontakt:

    PRS Jakubowski ® Kostenlose Computer Entsorgung
    Herr Aleksander Jakubowski
    Brackeler Hellweg 86
    44309 Dortmund

    fon ..: 023139759721
    web ..: https://www.kostenlose-computer-entsorgung.de/computer-edv-it-entsorgung-sankt-augustin.html
    email : info@kostenlose-computer-entsorgung.de

  • Neue Partnerschaft zwischen SIHOT und Mirai fördert Direktbuchungen von Hotels durch Metasuche

    Neue Partnerschaft zwischen SIHOT und Mirai fördert Direktbuchungen von Hotels durch Metasuche

    Der Anbieter von Hotelmanagementsoftware SIHOT kooperiert mit dem Spezialisten für Hotelvertriebstechnologie Mirai: Jetzt können Hotels vereinfacht Live-Preise mit Metasuchmaschinen verbinden.

    BildZiel der engen Zusammenarbeit ist, direkte Verbindungen zu Metasuchmaschinen für Live-Preis- und Verfügbarkeitsaktualisierungen bereitzustellen. Die Partnerschaft ermöglicht daher den SIHOT-Benutzern durch die Unterstützung von Mirai Metasearch Verfügbarkeiten und Hotelpreise direkt an die wichtigsten Metasuchmaschinen zu verteilen. Die strategische Integration von Mirai mit Google Hotel Ads, trivago, Tripadvisor, Bing Hotel Ads, Kayak und Skyscanner bietet Hotels daher die Gelegenheit, Vertriebskosten zu minimieren und gleichzeitig den Direktverkauf zu steigern sowie die Abhängigkeit von OTAs zu verringern.

    Metasuchmaschinen stellen eines der wichtigsten Kundensuchfenster für Hotels dar. Sie erlauben Reisenden Hotelpreise an einem bestimmten Ort zu vergleichen. Das erleichtert dem Gast vor allem die Wahl der Buchungsoption. Die damit einhergehende größere Sichtbarkeit des Direktbuchungskanals von den Hotels sorgt für eine Maximierung des Umsatzes. Der Beitrag von Metasuchen zur Anzahl der Buchungen ist stetig gestiegen: Im Jahr 2022 kamen 20 % mehr Buchungen über die Metasuche als im Jahr 2021 und 41 % mehr als im Jahr 2019. Laut Mirai generiert die Metasuche mittlerweile zwischen 13 % und 25 % des gesamten Hotelumsatzes.

    „Hotels, die in den direkten Buchungskanal investieren, um Buchungen zu steigern, erkennen den immensen Wert der Metasuche, die Gästen Transparenz über Produkte und Preise bietet. Somit wird auch das beste Angebot für den Gast ermittelt. Durch die Zusammenarbeit mit Mirai können unsere Hotelkunden ihre Umsätze verbessern und das Gästeerlebnis weiter verbessern sowie gleichzeitig sicherstellen, dass ihre Preise und Verfügbarkeiten korrekt sind“, so Maria Santoro, Partnership Manager bei SIHOT.

    Toni Gleitsmann, Leiter Revenue Management & Pre-Opening/fidelis hospitality GmbH, fügt hinzu: „Metasearch ist zu einem integralen Vertriebskanal für unser Direktvertriebsgeschäft geworden, der den richtigen Gästetyp erreicht und eine der niedrigsten Akquisekosten bietet. Durch die Integration und Partnerschaft von SIHOT und Mirai haben wir die attraktive Option geschaffen, den Direktvertrieb durch Aktualisierungen von Zimmerpreisen und Verfügbarkeit in Echtzeit noch weiter zu optimieren.“

    „Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft, da SIHOT-Kunden nun in der Lage sind, den Direktvertrieb noch weiter zu optimieren. Metasearch stellt sicher, dass Hotels die richtigen potenziellen Gäste auf einem der schnellsten Wege erreichen“, ergänzt Patricia Camba, Director of Global Partnerships & Alliances bei Mirari.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Unternehmensgruppe SIHOT
    Frau Sarah Mildenberger
    Bahnhofstrasse 26-28
    66578 Schiffweiler
    Deutschland

    fon ..: +49 6821 9646-0
    web ..: http://www.sihot.com
    email : press@sihot.com

    SIHOT ist ein Hotelsoftwareprodukt der GUBSE AG. Mit SIHOT bietet das bis heute inhabergeführte Unternehmen ein modulares Hotelmanagement-Softwaresysteme für Leisure Hotels, Hotelketten, MICE Hotels und Hostels. Die SIHOT Hotelmanagement-Plattform deckt alle betrieblichen Prozesse ab, bietet maßgeschneiderte Lösungen sowie eine qualitativ hochwertige Property-Management-Lösung.
    Das Produktportfolio von SIHOT beinhaltet ein umfassendes Property Management System (SIHOT.PMS), eine Hotelbuchungsmaschine (SIHOT.WEB), ein Point of Sale System (SIHOT.POS) und eine Event Management Plattform (SIHOT.C&B).
    SIHOT ist eine modulare Suite. Diese ist vollständig integrierbar oder lässt sich als eigenständiges System in der Cloud als SaaS – mit ergänzenden mobilen Management-Apps – verwalten.
    Die 1986 gegründete GUBSE AG beschäftigt weltweit rund 230 Mitarbeitende an sieben Standorten, wobei SIHOT in rund 3.500 Top-Hotels global eingesetzt wird. Zu den weltweiten Kunden von SIHOT zählen Best Western Hotels & Resorts, Motel One, FTI Group, Wyndham Hotels & Resorts, Meininger Hotels, Accor Group und Collegium Glashütten Zentrum für Kommunikation GmbH.

    Pressekontakt:

    Wolf.Communication & PR
    Herr Wolf-Thomas Karl
    Schulhausstrasse 3
    8306 Brüttisellen

    fon ..: +41764985993
    web ..: http://www.wolfthomaskarl.com
    email : mail@wolfthomaskarl.com

  • Lünendonk Studie bestätigt Spitzenplatzierung von Reply bei „Digital Experience Services“

    Aktuelle Lünendonk Studie bestätigt Spitzenplatzierung von Reply bei „Digital Experience Services“ und die zunehmende Bedeutung von generativer KI

    Reply gehört in der aktuellen Studie des Marktforschungsunternehmens Lünendonk „Der Markt für Digital Experience Services in Deutschland 2023“ zu den führenden Full-Service-Anbietern für Digital Experience Services (DXS).

    Lünendonk analysiert das Portfolio und die Geschäftsentwicklung von 28 deutschen und internationalen IT- und Managementberatungen sowie Digitalagenturen. In das Ranking fließen die im Jahr 2022 erzielten Umsätze in den drei Kategorien Digital Consulting Services, Digital Agency Services und Digital Technology Services ein sowie die Bewertung der Portfoliobreite und -tiefe durch die Anbieter und Nutzer von Digital Experience Services.

    Digital Experience Services werden für die befragten Dienstleister immer wichtiger, so das Fazit der Lünendonk-Studie. Der Umsatz im Segment Digital Experience Services wächst weiter – laut Prognose um 14,7 Prozent bis 2024. Aus diesem Grund investiert Reply weiterhin in den Ausbau von Digital Experience-Angeboten und Services wie digitale Assistenten, holografische Pop-up-Stores und Hyper-Personalisierung, um mit Kreativität, Daten und innovativen Technologien eine ganzheitliche Digital Experience zu entwickeln, die ein umfassendes Unternehmenswachstum ermöglicht.

    Die von Lünendonk interviewten Anwenderunternehmen bestätigen, dass generative Künstliche Intelligenz (KI) deutlich an Bedeutung gewinnt. 78 Prozent der Unternehmen gaben an, dass Anwendungen wie Chat GPT aktuell eine hohe oder sogar sehr hohe Relevanz für sie haben. Damit ist generative KI der am stärksten wachsende Technologietrend – mit einem Plus von 36 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

    So hat Reply das Kernangebot in den Bereichen generativer KI, um neue Komponenten wie beispielsweise digitale Assistenten ausgebaut. Digital Assistants ermöglichen große Datenmengen zu verarbeiten und zu analysieren, daraus zu lernen und anschließend fundierte Entscheidungen zu treffen. Das nötige Wissen für die individuellen Antworten in Echtzeit wird durch eine Kombination aus generativen KI-Modellen wie GPT-3, ChatGPT, den Frameworks LangChain und LLamaIndex sowie Feinabstimmungstechniken auf OpenAI-Modellen erreicht. Dank dieser Fähigkeiten sind sie in der Lage, komplexe Muster zu verstehen, sich an neue Situationen anzupassen und so eine einzigartige Customer Experience bei digitalen Service-Anfragen in Webshops oder im Handel zu schaffen.

    Vom Einsatz generativer KI versprechen sich 84 Prozent der von Lünendonk befragten Unternehmen und 96 Prozent der Dienstleister eine Automatisierung standardisierbarer Tätigkeiten. Dadurch können sich die Mitarbeiter künftig stärker auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren. Rund zwei Drittel der Befragten erwarten dadurch eine Steigerung der Kreativität im DX-Bereich. Reply setzt KI und generative KI ein, um Text-, Video- und Grafikinhalte sowie Markenstrategien, Service- und Produktdesign für Kunden und die eigenen Kommunikationskanäle des Unternehmens zu erstellen.

    Die von Lünendonk befragten Anwenderunternehmen bestätigen, dass sich die Investitionen der vergangenen Jahre auszahlen und der Reifegrad von DX zunimmt. Weitere Technologietrends wie IIoT, VR und Data Analytics-Plattformen gewinnen laut der Studie stark an Bedeutung. Reply nutzt diese Technologien, um eine individuell zugeschnittene Kommunikation und Kundenerlebnisse zu entwickeln sowie Customer Insights zu gewinnen und die Services und Produkte von Unternehmen weiterzuentwickeln.

    Thomas Hartmann, Vorstand von Reply Deutschland SE, ergänzt: „Unsere Kunden fragen KI-Anwendungen – insbesondere generative KI-Lösungen in den Bereichen Data-driven Marketing und Personalisierung sowie Cloud-native Digital Experience-Lösungen stark nach. Diese Geschäftsbereiche sind zuletzt deutlich gewachsen. Investitionen in neue Technologien und KI-gestützte Geschäftsmodelle stehen aktuell im Fokus unserer Kunden. Denn die Gestaltung von personalisierten Kundenerlebnissen funktioniert nicht mehr ohne den Einsatz von KI. Mit ihr lassen sich Prozesse automatisieren, Daten gezielt einsetzen und zeitgemäße Kundenerlebnisse entwickeln.“

    Die Studie steht zur Verfügung unter: Link.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Reply SE
    Frau Sandra Dennhardt
    Uhlandstraße 2
    60314 Frankfurt
    Deutschland

    fon ..: 069 269 56 86 950
    web ..: http://www.reply.com/de/
    email : s.dennhardt@reply.com

    Reply [EXM, STAR: REY] ist spezialisiert auf die Konzeption und Implementierung von Lösungen, die auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien basieren. Mit einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen definiert und entwickelt Reply Geschäftsmodelle, die durch KI, Big Data, Cloud Computing, digitale Medien und dem Internet der Dinge ermöglicht werden. Reply bietet Beratung, Systemintegration und Digital Services für Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung. www.reply.com

    Lünendonk
    Lünendonk & Hossenfelder mit Sitz in Mindelheim (Bayern) analysiert seit dem Jahr 1983 die europäischen Business-to-Business-Dienstleistungsmärkte (B2B). Im Fokus der Marktforscher stehen die Branchen Management- und IT-Beratung, Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung, Facility Management und Instandhaltung sowie Personaldienstleistung (Zeitarbeit, Staffing). Seit Jahrzehnten gibt das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen die als Marktbarometer geltenden „Lünendonk®“Listen und „Studien“ heraus. www.luenendonk.de

    Pressekontakt

    Reply
    Fabio Zappelli
    f.zappelli@reply.com
    Tel. +390117711594

    Pressekontakt:

    Reply
    Frau Sandra Dennhardt
    Uhlandstraße 2
    60314 Frankfurt

    fon ..: 069 269 56 86 950
    web ..: http://www.reply.com/de/
    email : s.dennhardt@reply.com