Blog

  • G2-Serie von AOC:  Gaming-Monitore mit IPS-Panels, bis zu 144 Hz Bildwiederholrate und 1 ms MPRT

    G2-Serie von AOC: Gaming-Monitore mit IPS-Panels, bis zu 144 Hz Bildwiederholrate und 1 ms MPRT

    G2-Serie von AOC:  Gaming-Monitore mit IPS-Panels, bis zu 144 Hz Bildwiederholrate und 1 ms MPRTAmsterdam, 18. September 2019 – Displayspezialist AOC kündigt seine brandneue G2-Gaming-Serie an. Die Reihe besteht aus vier Full-HD-Modellen (1920 x 1080 Pixel): die 68,6 cm (27″) 27G2U und 27G2U5 sowie die kleineren 60,4 cm (23,8″) Bildschirme 24G2U und 24G2U5.
    Für eSportler und Fans schneller Spiele sind der 27G2U oder der 24G2U mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz genau richtig. Gelegenheits-Gamer hingegen sollten sich einmal den 27G2U5 oder den 24G2U5 mit einer Bildwiederholfrequenz von 75 Hz näher anschauen. Alle Modelle sind mit AMD FreeSync erhältlich und bieten eine Moving Picture Response Time (MPRT) von 1 ms für flüssiges Gameplay ohne Bewegungsunschärfen. Die auf farbgenauen IPS-Panels basierenden Darstellungen der G2-Monitore sind unglaublich lebendig, selbst aus weiten Blickwinkeln von 178°/178°. Auch rein äußerlich überzeugen die Bildschirme mit ihrem polierten, modernen Design, den auffälligen roten Akzenten auf ihrer Blende und ihrer Rückseite sowie dem ergonomischen, höhenverstellbaren 130-mm-Standfuß.

    Flüssiges Gameplay, lebendige Bilder
    Der 68,6 cm (27″) 27G2U und der 60,4 cm (23,8″) 24G2U verfügen über IPS-Panels mit 120 % beziehungsweise 126 % Abdeckung des sRGB-Farbraums für eine natürliche Farbwiedergabe und atemberaubende Darstellungen. Ob rasante Shooter, MOBAs oder andere Spiele: Dank der sehr schnellen Bildwiederholrate von 144 Hz und der beeindruckenden MPRT von 1 ms garantieren diese Modelle ein jederzeit flüssiges Gaming.

    Der 27G2U5 und der 24G2U5 mit 75 Hz dagegen wurden eher für Freunde von ruhigeren Strategie- oder Abenteuer-Games, die keine sehr hohe Bildwiederholfrequenz benötigen, entwickelt. Beide Modelle sind deutlich besser als übliche 60-Hz-Monitore und stellen das Gameplay flüssiger dar. Auch sie sind mit IPS-Panels ausgestattet, erlauben Betrachtungswinkel von 178°/178°, bieten kräftige, lebendige Farben sowie eine MPRT von 1 ms für ein hohes Reaktionsvermögen und FreeSync-Unterstützung für flüssiges Gaming ohne Ruckeln und Tearing. Alle Modelle haben eine Helligkeit von 250 cd/m² für erstklassige Darstellung unter den verschiedensten Lichtverhältnissen.

    Features für Gamer
    Die G2-Serie bietet eine ganze Reihe leistungsstarker Game-Features. Der geringe Input-Lag stellt sicher, dass sich die Aktionen der Gamer auch umgehend auf dem Bildschirm widerspiegeln. Über AOC Game Color können Gamer die Farbsättigung erhöhen oder verringern, um ihre Gegner besser zu sehen und sich einen Vorteil gegenüber ihnen zu verschaffen. Mit Dial Point dagegen können sie ein Fadenkreuz in der Mitte des Bildschirms platzieren und so präziser zielen. FlickerFree-Technologie und Low-Blue-Light-Modus schonen die Augen bei längeren Sessions. Diese und weitere Features lassen sich alle über eine neue, nutzerfreundliche Gaming-Software anpassen, die im Lieferumfang enthalten ist.

    Konnektivität
    Alle vier Modelle verfügen über zwei HDMI-Schnittstellen, einen DisplayPort zum Anschließen verschiedener Quellen und einen VGA-Eingang für ältere Computer. Die Gamer können darüber hinaus wählen, ob sie ihr Headset an den Kopfhörerausgang anschließen oder die integrierten 2-W-Lautsprecher verwenden möchten. Ein eingebauter USB-Hub bietet ihnen zudem die Möglichkeit, Peripheriegeräte wie Tastatur und/oder Maus anzuschließen.

    Die Monitore wurden in Europa erstmals auf der weltweit größten Gaming-Messe gamescom in Köln vorgestellt (20. bis 24. August 2019). Erhältlich sind sie ab September (27G2U und 24G2U) beziehungsweise Oktober 2019 (27G2U5 und 24G2U5).

    Preise (UVP)

    24G2U – 209,00 EUR / 229,00 CHF
    24G2U5 – 179,00 EUR / 199,00 CHF
    27G2U – 269,00 EUR / 299,00 CHF
    27G2U5 – 219,00 EUR / 239,00 CHF

    Über AOC
    AOC ist weltweit eine Top-Marke für Computermonitore. Hohe Qualität, erstklassiger Service, attraktives Design sowie umweltfreundliche und innovative Produkte zu einem fairen Preis sind die Gründe, weshalb immer mehr Verbraucher und Vertriebspartner auf AOC setzen. Ob professioneller oder privater Nutzer, Unterhaltung oder Gaming – die Marke AOC bietet Monitore für jeden Anspruch. AOC ist ein Tochterunternehmen von TPV Technology Limited, dem weltweit größten LCD-Hersteller. https://eu.aoc.com/de/

    Firmenkontakt
    AOC International (Europe)
    Anna Stefańczyk
    Prins Bernhardplein, 6th floor 200
    1097 JB Amsterdam
    +31 20 5046950
    anna.stefanczyk@tpv-tech.com
    https://eu.aoc.com/de/

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Peter Link
    Rotherstraße 19
    10245 Berlin
    +49 30 789076 – 0
    aoc@united.de
    http://www.united.de

  • Lino GmbH auf dem 11. Deutschen Maschinenbau-Gipfel 2019

    Lino GmbH auf dem 11. Deutschen Maschinenbau-Gipfel 2019

    Lino GmbH auf dem 11. Deutschen Maschinenbau-Gipfel 2019Unter dem Motto ZUKUNFT PRODUZIEREN bringt am 15. – 16. Oktober 2019 das Top-Event der Industrie 500 Maschinenbauer, Technik-Visionäre, Digital-Trendsetter, Politiker und andere Entscheidungsträger zusammen. Das Lino Team präsentiert in der Ausstellung ihre innovative 3D-Konfigurationslösung für durchgängige Prozesse in der Fertigungsindustrie.

    In Berlin tauschen sich die erfolgreichsten Industriegrößen, die Hidden Champions des deutschen Mittelstands sowie Forscher und Entwickler über die Mega-Trends im Maschinenbau und die Technik der Zukunft aus. Der Leitkongress des Maschinen- und Anlagenbaus bietet dazu ein vielfältiges 2-tägiges Rahmenprogramm.

    Die Fokus-Konferenzen Digitalisierung, Märkte und Mobilität informieren zu den Themen Fabrik der Zukunft, Künstliche Intelligenz, Digitale Kultur, Europa im globalen Wettbewerb, Handel im Wandel, Future Business, Wettlauf der Antriebe, Trends in der Mobilität und Logistik 4.0. Jeder Teilnehmer stellt sich nach Interessenslage sein individuelles Programm zusammen.

    Konfigurationsspezialist Lino präsentiert auf der Konferenz 3D-Konfiguration, 3D-Visualisierung und CPQ-Software für durchgängige Prozesse Vertrieb, Projektierung, Konstruktion und Fertigung. Erfolgreiche Lino-Kunden wie Gerhard Schubert GmbH und SEW Eurodrive GmbH & Co.KG referieren auf der Veranstaltung zu diesen Themen:

    15. Oktober 2019, 12:25 Uhr
    Unsere „Fabrik der Zukunft“-
    Hohe Wertschöpfung, Digitalisierung mit Augenmaß und maximal flexibel
    Ralf Schubert, Geschäftsführender Gesellschafter, Gerhard Schubert GmbH, Crailsheim

    16. Oktober 2019, 10:15 Uhr
    Interview: Digitalisierung (in) der Produktion – so nehmen Sie Ihre Mitarbeiter mit
    Johann Soder, Geschäftsführer Technik, SEW Eurodrive GmbH & Co.KG, Bruchsal

    Auch die Politik sucht den Austausch mit den Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus auf dem Maschinenbau-Gipfel. So viel sei vorab verraten: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel wird in diesem Jahr auf dem Branchentreffen in Berlin sprechen.

    Mehr Informationen unter: https://www.maschinenbau-gipfel.de/

    Das Lino Team bietet Premium Beratung zur durchgängigen Prozessautomation und Software-Lösungen für Design und Sales Automation, Systemkonfiguration, Virtual/Mixed Reality und 3D Web Visualisierung. Unternehmen verschiedener Industriebranchen realisieren mit dem Lino Team, sowie den Tacton Configurator- und Software Made by Lino®-Produkten durchgängige und effiziente Vertriebs- und Produktentwicklungsprozesse mit großem Einsparpotenzial.

    Die Tacton-Technologie setzt völlig neue Maßstäbe in der Produktkonfiguration; sie revolutioniert das Entwerfen, Konfigurieren und Verkaufen komplexer Industrieprodukte. In Kombination mit Software Made by Lino®-Produkten lassen sich Applikationen aus CAD, PDM, PLM, ERP, CRM, CAM, Web und eCommerce oder für mobile Endgeräte unkompliziert mit der Tacton-Software integrieren.

    Lino ist autorisierter Tacton Business Partner, Solidworks Solution Partner und Microsoft Partner Gold Application Development. Der Konfigurationsspezialist und Softwareentwickler ist an sechs Standorten in Deutschland und Österreich vertreten, darunter Bremen, Mainz, Stuttgart, Nürnberg, Dresden und Raabs (A).

    www.lino.de
    www.youtube.com/user/LinoGmbH
    www.linkedin.com/company/lino-gmbh

    Lino ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lino GmbH. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. © 2019 Lino GmbH

    Firmenkontakt
    Lino GmbH
    Michael Kilian
    Erthalstrasse 1
    55118 Mainz
    +49 (6131) 32785-10
    +49 (6131) 32785-11
    info@lino.de
    https://www.lino.de

    Pressekontakt
    Lino GmbH
    Michael Kilian
    Erthalstrasse 1
    55118 Mainz
    +49 (6131) 32785-15
    +49 (6131) 32785-11
    kilian@lino.de
    https://www.lino.de

  • Unblu investiert in den deutschen Markt mit Eröffnung eines Büros in Frankfurt am Main.

    Unblu investiert in den deutschen Markt mit Eröffnung eines Büros in Frankfurt am Main.

    Unblu investiert in den deutschen Markt mit Eröffnung eines Büros in Frankfurt am Main.Um seine Präsenz weltweit auszubauen, gibt das Softwareunternehmen Unblu die Eröffnung einer neuen Niederlassung in Frankfurt am Main bekannt. Das deutsche Büro wird nun nach der Expansion in Großbritannien in 2018 und den USA Anfang 2019 die dritte Säule sein, um die Präsenz außerhalb des Heimat Marktes Schweiz zu stärken.

    „Als deutschsprachiges Unternehmen mit Sitz in Basel sind wir bereits seit unserer Gründung in Deutschland aktiv. Unser neuer Standort in Frankfurt wird es uns ermöglichen, neue Türen in Europas größter Volkswirtschaft zu öffnen. Zudem ist es ein Kommitment für unsere bestehenden Kunden in Deutschland zu einer noch engeren Zusammenarbeit und noch besserem Service“, sagt Luc Haldimann, CEO von Unblu.

    Für die Leitung dieser Expansion hat das Unternehmen Stefan Hoppe als Niederlassungsleiter an Bord geholt. Stefan bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie mit und wird sich um die Neukundengewinnung, den Ausbau des Partner-Ökosystems und die Unterstützung der bestehenden Kundenbasis kümmern. Vor seinem Wechsel zu Unblu war Stefan in leitender Funktion, unter anderem bei FIXhub, PATRONAS Financial Systems und der Nachrichtenagentur REUTERS tätig.

    „Es ist ein großartiger Moment, um ein Teil der Unblu Familie zu werden. Zahlreiche Produktinnovationen und Unternehmensinitiativen machen Unblu zum Technologieführer im Bereich digitale Kundenkommunikation und -kollaboration. Unblu“s Fokus auf die Bedürfnisse der Finanzindustrie einzugehen, macht unsere Software zum „must have“ für Banken und Versicherungen“, so Stefan Hoppe.

    Für Unblu beginnt das beste Kundenerlebnis damit, authentische und persönliche Beziehungen aufzubauen. Unblu wurde für den Finanzdienstleistungssektor entwickelt und hat nun die Möglichkeit, seine Kanäle für eine nahtlose Kundeninteraktion noch mehr Banken und Versicherungen anzubieten. Die Unblu-Suite umfasst Secure Messaging, Video- und Voice Chats, Co-Browsing und Screen-Sharing. Mit der unvermeidlich zunehmenden Digitalisierung ermöglicht Unblu seinen Kunden einen Wettbewerbsvorteil.

    Erfahren Sie mehr und kontaktieren Sie unseren neuen Repräsentant in Deutschland: Stefan Hoppe, stefan.hoppe@unblu.com

    Unblu-Lösungen ermöglichen es Finanzinstituten, jedes Online-Gespräch sinnvoll und profitabel zu gestalten. Durch die Verwendung von Unblu erhöhen Finanzinstitute die Online-Konvertierungen, bieten ein besseres Kundenerlebnis und bauen erfolgreiche Geschäftsbeziehungen auf. Mit über 120 Implementierungen in der Finanzindustrie weltweit nutzen Institutionen wie UBS, Deutsche Bank oder BNP Paribas unsere Lösungen, um die Gesprächserfahrung online zu vermitteln.

    Firmenkontakt
    Unblu GmbH
    Laura Moldenhauer
    Friedrich-Ebert-Anlage 35-37 – Tower 185 35
    60327 Frankfurt
    +49 (0)171 47 303 44
    stefan.hoppe@unblu.com
    https://www.unblu.com/de/

    Pressekontakt
    Unblu GmbH
    Laura Moldenhauer
    Friedrich-Ebert-Anlage 35-37 – Tower 185 35
    60327 Frankfurt
    +41615111156
    laura.moldenhauer@unblu.com
    https://www.unblu.com/de/

  • Der erbitterte Kampf gegen das Darkweb

    Der erbitterte Kampf gegen das Darkweb

    Der erbitterte Kampf gegen das DarkwebSivan Nir, Threat Analysis Team Leader bei Skybox Security, zu den Herausforderungen bei der Unterbindung organisierter Cyberverbrechen und den negativen Konsequenzen einer generellen Lahmlegung von Darknet Websites

    Strengere Gesetzesnormen für Betreiber von Internet-Plattformen, die Straftaten ermöglichen und zugangsbeschränkt sind – das forderte das BMI in einem in Q1 2019 eingebrachten Gesetzesantrag. Was zunächst durchweg positiv klingt, wird vor allem von Seiten der Bundesdatenschützer scharf kritisiert. Denn hinter dieser Forderung verbirgt sich mehr als nur das Verbot von Webseiten, die ein Tummelplatz für illegale Aktivitäten sind. Auch Darkweb-Plattformen, die lediglich unzugänglichen und anonymen Speicherplatz zur Verfügung stellen, unterlägen der Verordnung. Da diese nicht nur von kriminellen Akteuren genutzt werden, sehen Kritiker in dem Gesetzesentwurf einen starken Eingriff in die bürgerlichen Rechte. Aber welche Rolle spielt das Darkweb grundsätzlich? Und wie wird sich das „verborgene Netz“ in Zukunft weiterentwickeln? Sivan Nir, Threat Analysis Team Leader bei Skybox Security, zu den zwei Gesichtern des Darkwebs und seiner Zukunft.

    Fluch und Segen des Darkwebs

    Das Darkweb leidet unter einem Image-Problem und wird oft nur mit seinen in der Tat existierenden, sehr negativen Ausprägungen assoziiert. Dabei beschreibt der Begriff lediglich ein mehrschichtiges Peer-to-Peer-Netzwerk, in dem Daten verschlüsselt übertragen werden. Das macht den Mitschnitt vertraulicher Informationen für Dritte fast unmöglich. Daher finden auch Suchmaschinen wie Google oder Bing keine Websites des Darknets. Nutzer, die abseits des Clearnets surfen möchten, benötigen entsprechende Software und Knowhow – eine Zugangshürde, die es nur Eingeweihten ermöglicht, den Weg ins Darkweb zu nehmen.
    Das Darknet bietet die gesamte Bandbreite an Vor- und Nachteilen eines Netzes ohne Überwachung. In der öffentlichen Wahrnehmung wird es jedoch fast ausschließlich mit illegalem Drogen- und Waffenhandel oder der Verbreitung pornografischer sowie gewaltverherrlichender Inhalte in Verbindung gebracht. Der gesetzlose Raum dient aber auch als Plattform zur freien Meinungsäußerung für Organisationen und Privatpersonen. Systemkritiker autokratischer Staaten, Whistleblower oder auch Menschenrechtsorganisationen können so im Verborgenen Informationen austauschen, ohne politische Verfolgung fürchten zu müssen. Auf dieser Grundlage wird der Gesetzesentwurf des BMI als zu weit gefasst kritisiert, da unter Umständen bürgerliche Rechte beschnitten werden könnten.

    Das Darkweb als Brutstätte von Cyberattacken

    Inwiefern begünstigt das Darkweb Cyberangriffe? Cyberkriminelle handeln längst nicht mehr impulsiv im Alleingang – sie sind intelligent vernetzt und nutzen so ihre kollektive Expertise für ebenso lukrative wie zerstörerische Zwecke. Das Darkweb bietet ihnen durch die fast vollständige Anonymität und die relativ hohe Informationssicherheit eine Plattform, um sich zu organisieren. Zudem werden illegale Marktplätze genutzt, um mit personenbezogenen Daten aus Cyberattacken und mit Tools sowie Services für geplante Angriffe und Straftaten zu handeln.
    Zwar können diese virtuellen Waffen auch gegen Privatpersonen eingesetzt werden – der Trend geht aber ganz klar zu Angriffen auf Organisationen, wie die wiederkehrenden Schlagzeilen über Datenschutzverletzungen massiven Ausmaßes und globale Ransomware-Fälle der letzten Jahre beweisen.

    Evolution vs. Infiltration

    Der erbitterte Kampf zwischen Cyberkriminellen und der Justiz ist längst entbrannt. Für Hacker wird der Zugang zu den benötigten Ressourcen im Darkweb immer schwerer. Denn Strafverfolgungsbehörden sind mittlerweile in fast die Hälfte aller Aktivitäten, die in den Tiefen des verborgenen Netzes stattfinden, involviert. Sie betreiben Undercover-Aktionen, infiltrieren Foren, die nur mit persönlicher Einladung zugänglich sind, legen kritische Seiten lahm und unterbinden kriminelle Aktivitäten.
    In der Konsequenz wird das Darknet immer komplexer – Seitenbetreiber erschweren den Zugang, um unerwünschte Besucher fernzuhalten. Damit wird es zwar auch für Cyberkriminelle herausfordernder, an Ressourcen für geplante Angriffe zu kommen. Andererseits wird es auch für Strafverfolgungsbehörden schwieriger, Einblicke in die Planung drohender Cyberattacken zu erhalten. Es bleibt letztendlich abzuwarten, wer diesen Kampf am Ende zu seinen Gunsten entscheiden wird.

    Über das Skybox Research Lab

    Das Skybox Research Lab ist ein Team von Sicherheitsanalysten, die täglich Daten aus Dutzenden von Sicherheitsfeeds und -quellen durchsuchen und Websites im Dark Web untersuchen. Das Research Lab validiert und verbessert diese Daten sowohl durch automatisierte als auch manuelle Analysen. Analysten ergänzen ihr Wissen über Angriffstrends, Cyber Events und Ereignisse sowie Taktiken, Angriffstechniken und Vorgehensweisen aktueller Angreifer. Durch kontinuierliche Untersuchungen ermitteln die Experten, welche Schwachstellen aktuell „In-the-Wild“ ausgenutzt werden und beispielsweise in Crimeware zum Einsatz kommen, darunter Ransomware, Malware, Exploit-Kits sowie Angriffe, bei denen client- und serverseitige Schwachstellen ausgenutzt werden.
    Weitere Informationen zur Methodik des Skybox Research Labs und zur neuesten Vulnerability und Threat Intelligence finden Sie unter www.vulnerabilitycenter.com

    Über Skybox Security
    www.skyboxsecurity.com/DACH
    Skybox® Security rüstet Sicherheitsfachleute mit der umfangreichsten Plattform für das Cybersecurity-Management aus. Die Lösung integriert mehr als 120 Netzwerk- und Sicherheitslösungen und schafft so die nötigen Zusammenhänge, um gut informiert zielgerichtete Maßnahmen einzuleiten. Die Plattform kombiniert Angriffsvektor-Analysen mit bedrohungsorientierten Schwachstellen-Informationen, um fortlaufend Schwachstellen einer Umgebung zu bewerten und diese mit aktuell kursierenden Exploits in Beziehung zu setzen. Mithilfe dieser Einblicke können Sicherheitsmaßnahmen bei Schwachstellen- und Bedrohungs-Management sowie Firewall- und Security-Policy-Management in physischen, virtuellen und Cloud-Umgebungen verbessert und automatisiert werden.
    © 2018 Skybox Security, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Skybox Security und das Skybox Security-Logo sind in den USA und/oder anderen Staaten eingetragene Marken oder Marken von Skybox Security, Inc. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Änderungen an den Produktspezifikationen zu jeder Zeit und ohne Vorankündigung vorbehalten.

    Kontakt
    Skybox Security
    Stephanie Thoma
    Theresienstraße 43
    80333 München
    +49 89 3888 920 12
    SkyboxGer@allisonpr.com
    http://www.skyboxsecurity.com/DACH

  • Für die Übertragung auf das iPhone 11 (Pro) ist nur ein einfacher Klick mit AnyTrans 8 erforderlich

    Für die Übertragung auf das iPhone 11 (Pro) ist nur ein einfacher Klick mit AnyTrans 8 erforderlich

    Neu AnyTrans 8 ist schon veröffentlicht worden.

    Für die Übertragung auf das iPhone 11 (Pro) ist nur ein einfacher Klick mit AnyTrans 8 erforderlichLOS ANGELES, Kalifornien, 18. September 2019 – Können Sie es nicht erwarten, das gerade erschienene iPhone 11 Pro Max zu genießen? Um Apple-Fans bei der Übertragung von Daten auf das neue iPhone zu unterstützen, hat iMobie AnyTrans 8 mehrere Datenmigrationslösungen für alle Benutzer überarbeitet und angeboten. Mit 1-Klick werden alle wichtigen Elemente wie Fotos, Musik und sogar Apps nahtlos auf das neue iPhone migriert, unabhängig davon, ob es sich um iOS- oder Android-Geräte handelt.

    AnyTrans kann auch Inhalte aus Backups wie iTunes, iCloud oder Google Drive Backups auf iPhone/iPad ohne Datenverlust sicher übertragen. Der Schutz der Privatsphäre ist für alle von größter Bedeutung. Daher löscht AnyTrans alles, was Benutzer auf den alten Geräten nicht benötigen, vollständig und dauerhaft.

    „Es ist ganz einfach, ein iPhone einzurichten, aber es ist nicht einfach, Daten aus mehreren Quellen gleichzeitig auf das neue Gerät zu übertragen: iPhone, Android-Gerät und sogar Backups“, sagt Frank Kong, CEO von iMobie. „AnyTrans 8 meistert alle Situationen bei der Datenübertragung auf das neue iPhone. Egal, ob Sie auf das neue iPhone 11 upgraden oder auf das iPhone wechseln, AnyTrans deckt beide Situationen ab! AnyTrans bringt nicht nur den Geräteinhalt, sondern auch den Backup-Inhalt auf das iPhone 11. Noch besser, keine Sorge wegen der Datenschutzverletzung auf dem alten Gerät, AnyTrans wird alles auf dem alten Handy dauerhaft und sicher abwischen.“

    Welche Datenmigrationslösungen bietet AnyTrans 8?

    Migration von allem vom alten iPhone auf das neue iPhone
    Kein Datenverlust, Benutzer können alles vom alten iPhone auf das neue übertragen, einschließlich Fotos, Kontakte, Nachrichten, Apps und andere 20+ Arten von Daten. Sie wollen nur Teile von Daten übertragen? Die Benutzer können nun flexibel auswählen, was wirklich wichtig ist, und dann einfach auf das iPhone 11 übertragen, was sowohl Zeit als auch Speicherplatz auf dem iPhone spart.

    Wechsel vom Android-Gerät zum iPhone 11
    AnyTrans erfüllt auch die Bedürfnisse von Android-Nutzern. Es baut eine blitzschnelle Brücke zwischen Android und iPhone und ermöglicht es Android-Nutzern, viel mehr Daten wie Musik, Fotos, Kontakte und sogar Dateien nahtlos auf das iPhone 11 zu übertragen. Sorgen um den persönlichen Datenschutz auf dem alten Gerät? AnyTrans wird alles auf dem alten Gerät leicht abwischen, selbst der anspruchsvollste Experte kann es nie wiederherstellen.

    Übertragung von Inhalten aus Backups auf das iPhone
    Neben den Gerätedaten extrahiert und verschiebt AnyTrans auch sicher wertvolle Daten aus iTunes Backups, iCloud und Google Drive auf das iPhone. Der Benutzer kann flexibel alle Daten, einen Typ oder nur 1 Foto aus jedem Backup auf dem iPhone 11 auswählen. Noch besser, es werden keine vorhandenen Daten auf dem neuen iPhone gelöscht.

    Preis und Verfügbarkeit:
    AnyTrans ist voll kompatibel mit Windows und Mac. Lizenzen sind erhältlich unter: https://www.imobie.com/de/anytrans/buy-iphone-manager.htm

    Über iMobie:

    iMobie Inc. wurde 2011 gegründet, wo sich eine Vielzahl talentierter Software-Ingenieure versammelt.
    Informationen: https://www.imobie.com/de/

    ###
    Medienkontakt:
    Sherlock
    sherlock@imobie.com
    510-338-7030

    iMobie Inc. wurde am Ende 2011 in einem Zentrum, wo viele junge und aussichtsreiche Software-Entwickler zusammengefasst haben. Der Markenname iMobie leitet sich ab von „I’M Optimistic, Brave, Independent & Efficient“ und beschreibt die wichtigsten Persönlichkeiten des iMobie-Teams.

    Kontakt
    iMobie Inc.
    Sherlock Zhang
    Central Ave 8407
    94560 Newark CA
    510-338-7030
    sherlock@imobie.com
    https://www.imobie.com/de/

  • Für die Übertragung auf das iPhone 11 (Pro) ist nur ein einfacher Klick mit AnyTrans 8 erforderlich

    Für die Übertragung auf das iPhone 11 (Pro) ist nur ein einfacher Klick mit AnyTrans 8 erforderlich

    Neu AnyTrans 8 ist schon veröffentlicht worden.

    Für die Übertragung auf das iPhone 11 (Pro) ist nur ein einfacher Klick mit AnyTrans 8 erforderlichLOS ANGELES, Kalifornien, 18. September 2019 – Können Sie es nicht erwarten, das gerade erschienene iPhone 11 Pro Max zu genießen? Um Apple-Fans bei der Übertragung von Daten auf das neue iPhone zu unterstützen, hat iMobie AnyTrans 8 mehrere Datenmigrationslösungen für alle Benutzer überarbeitet und angeboten. Mit 1-Klick werden alle wichtigen Elemente wie Fotos, Musik und sogar Apps nahtlos auf das neue iPhone migriert, unabhängig davon, ob es sich um iOS- oder Android-Geräte handelt.

    AnyTrans kann auch Inhalte aus Backups wie iTunes, iCloud oder Google Drive Backups auf iPhone/iPad ohne Datenverlust sicher übertragen. Der Schutz der Privatsphäre ist für alle von größter Bedeutung. Daher löscht AnyTrans alles, was Benutzer auf den alten Geräten nicht benötigen, vollständig und dauerhaft.

    „Es ist ganz einfach, ein iPhone einzurichten, aber es ist nicht einfach, Daten aus mehreren Quellen gleichzeitig auf das neue Gerät zu übertragen: iPhone, Android-Gerät und sogar Backups“, sagt Frank Kong, CEO von iMobie. „AnyTrans 8 meistert alle Situationen bei der Datenübertragung auf das neue iPhone. Egal, ob Sie auf das neue iPhone 11 upgraden oder auf das iPhone wechseln, AnyTrans deckt beide Situationen ab! AnyTrans bringt nicht nur den Geräteinhalt, sondern auch den Backup-Inhalt auf das iPhone 11. Noch besser, keine Sorge wegen der Datenschutzverletzung auf dem alten Gerät, AnyTrans wird alles auf dem alten Handy dauerhaft und sicher abwischen.“

    Welche Datenmigrationslösungen bietet AnyTrans 8?

    Migration von allem vom alten iPhone auf das neue iPhone
    Kein Datenverlust, Benutzer können alles vom alten iPhone auf das neue übertragen, einschließlich Fotos, Kontakte, Nachrichten, Apps und andere 20+ Arten von Daten. Sie wollen nur Teile von Daten übertragen? Die Benutzer können nun flexibel auswählen, was wirklich wichtig ist, und dann einfach auf das iPhone 11 übertragen, was sowohl Zeit als auch Speicherplatz auf dem iPhone spart.

    Wechsel vom Android-Gerät zum iPhone 11
    AnyTrans erfüllt auch die Bedürfnisse von Android-Nutzern. Es baut eine blitzschnelle Brücke zwischen Android und iPhone und ermöglicht es Android-Nutzern, viel mehr Daten wie Musik, Fotos, Kontakte und sogar Dateien nahtlos auf das iPhone 11 zu übertragen. Sorgen um den persönlichen Datenschutz auf dem alten Gerät? AnyTrans wird alles auf dem alten Gerät leicht abwischen, selbst der anspruchsvollste Experte kann es nie wiederherstellen.

    Übertragung von Inhalten aus Backups auf das iPhone
    Neben den Gerätedaten extrahiert und verschiebt AnyTrans auch sicher wertvolle Daten aus iTunes Backups, iCloud und Google Drive auf das iPhone. Der Benutzer kann flexibel alle Daten, einen Typ oder nur 1 Foto aus jedem Backup auf dem iPhone 11 auswählen. Noch besser, es werden keine vorhandenen Daten auf dem neuen iPhone gelöscht.

    Preis und Verfügbarkeit:
    AnyTrans ist voll kompatibel mit Windows und Mac. Lizenzen sind erhältlich unter: https://www.imobie.com/de/anytrans/buy-iphone-manager.htm

    Über iMobie:

    iMobie Inc. wurde 2011 gegründet, wo sich eine Vielzahl talentierter Software-Ingenieure versammelt.
    Informationen: https://www.imobie.com/de/

    ###
    Medienkontakt:
    Sherlock
    sherlock@imobie.com
    510-338-7030

    iMobie Inc. wurde am Ende 2011 in einem Zentrum, wo viele junge und aussichtsreiche Software-Entwickler zusammengefasst haben. Der Markenname iMobie leitet sich ab von „I’M Optimistic, Brave, Independent & Efficient“ und beschreibt die wichtigsten Persönlichkeiten des iMobie-Teams.

    Kontakt
    iMobie Inc.
    Sherlock Zhang
    Central Ave 8407
    94560 Newark CA
    510-338-7030
    sherlock@imobie.com
    https://www.imobie.com/de/

  • ForgeRock als bestes Unternehmen seiner Klasse im KuppingerCole Leadership Compass ausgezeichnet

    ForgeRock als bestes Unternehmen seiner Klasse im KuppingerCole Leadership Compass ausgezeichnet

    In der Kategorie „Identity API Platforms“ liegt ForgeRock in den Bereichen Produkt, Innovation und Marktführerschaft auf den ersten Plätzen

    ForgeRock als bestes Unternehmen seiner Klasse im KuppingerCole Leadership Compass ausgezeichnetForgeRock, der führende Plattformanbieter für digitales Identitätsmanagement, wurde als bestes Unternehmen seiner Klasse im KuppingerCole Leadership Compass für die Kategorie „Identity API Platforms“ platziert. Neben den herausragenden Ergebnissen in den Bereichen Produkt, Innovation und Marktführerschaft erhält ForgeRock auch die sogenannten „Strong Positives“, also die starken Pluspunkte in den Bereichen Sicherheit, Funktionalität, Integration, Interoperabilität und Benutzerfreundlichkeit.

    In der umfassenden Studie über Identity-API-Plattformen beschreibt KuppingerCole diese als die Basis für die Bereitstellung digitaler Dienste. Diese Plattformen ermöglichen es Unternehmen, mit ihren Mitarbeitern, Partnern und Kunden sicher zu interagieren. In der Studie untersuchten die Analysten von KuppingerCole Funktionen wie zum Beispiel Authentifizierung und Autorisierung, DevOps-Schutz und die sichere Verwaltung von Workflows. ForgeRock wurde als führender Anbieter von Identity and Access Management API-Plattformen eingestuft. Hier kann die gesamte Studie eingesehen werden.

    Identity-API-Plattformen treibt die digitale Transformation voran
    Mit Identity-APIs können Unternehmen neue Geschäftsmodelle erstellen und einfacher mit Partnern und Kunden in Kontakt treten, da Personen, Systeme und Dienste miteinander verbunden sind. Offene APIs sind wichtig für die Sharing Economy. Im Open Banking verlangen die Regularien wie PSD2, dass Banken die Konto- und Zahlungsdaten über sichere APIs zur Verfügung stellen. So erhalten Verbraucher mehr Freiheit und Kontrolle in der Interaktion mit ihren Finanzdienstleistern. Banken sind dadurch in der Lage, neue sowie innovative Dienste von Drittanbietern anzubieten. Dieser digitale Wandel der Finanzdienstleistungen wird sich künftig auch in anderen Branchen vollziehen.

    Die Vorteile von ForgeRock, der führenden Identitätsplattform:
    – die erste Plattform, die innerhalb weniger Minuten Millionen Identitäten in jeder Cloud (einschließlich Amazon Web Services, Google Cloud, OpenShift und Microsoft Azure) bereitstellen kann
    – die erste Plattform, die Anwendungen in jeder Cloud schützt (einschließlich Bring-Your-Own-Cloud, Hybrid-Cloud und Multi-Cloud-Modelle) und so die feste Bindung zu Cloud-Anbietern auflöst
    – bietet Unterstützung für Millionen Identitäten jeglicher Art (Menschen, Geräte und „Dinge“)
    – ermöglicht eine schnelle und wiederholbare Lösungsentwicklung
    – sorgt für eine schnelle, einfache und gut verfügbare Bereitstellung, ohne dabei auf umfangreiche Funktionen und Erweiterbarkeit zu verzichten
    – schafft es, die Implementierungskosten um 25 Prozent zu senken und den ROI um 50 Prozent zu steigern

    Über ForgeRock
    ForgeRock, führender Anbieter im digitalen Identitätsmanagement, definiert den Aufbau vertrauensvoller Beziehungen mit Kunden, Diensten und Dingen völlig neu: Unternehmen nutzen die ForgeRock Identity Platform als digitales, zentrales Identitätssystem, um ihre Kundenbeziehungen zu monetisieren und den strikten Datenschutz-Anforderungen (DSGVO, HIPAA, FCC Privacy usw.) und unterstützt die Umsetzung des Internet of Things. Zahlreiche Unternehmen vertrauen auf die Lösungen von ForgeRock wie Morningstar, Vodafone, GEICO, Toyota, TomTom und Pearson sowie Regierungsbehörden in Norwegen, Neuseeland und Belgien. ForgeRock wurde in Oslo gegründet und verfügt mit Hauptsitz in San Francisco über Niederlassungen in Austin, London, Bristol, Grenoble, München, Paris, Singapur, Sydney und Vancouver, Washington. Das Unternehmen ist nicht börsennotiert wird von zahlreichen renommierten Investoren finanziert, darunter Accel Partners, Foundation Capital, Meritech Capital und KKR. Weitere Informationen und kostenlose Downloads unter www.forgerock.com

    Firmenkontakt
    ForgeRock
    Dave De Jear
    201 Mission St #2900
    CA 94105 San Francisco
    089 / 211 871 47
    forgerock@schwartzpr.de
    https://www.forgerock.com/

    Pressekontakt
    Schwartz Public Relations
    Hannah von Moller
    Sendlinger Straße 42a
    80331 München
    089 / 211 871 47
    forgerock@schwartzpr.de
    https://www.schwartzpr.de

  • 5G Will Benefit the Logistics Industry

    Fundamentally different from previous generations, 5G, the next generation wireless network technology, is engineered to greatly increase the speed and responsiveness of wireless networks. It promises data rates 100x those of 4G, with network latency around 1 millisecond, support for 1 million devices/sq. km., and 99.999 percent availability of the network. A connected world enabled by 5G is expected to generate data at unprecedented velocity and volume. This “fast data” will fuel a wide range of data-driven services and digital business models.

    5G will drastically affect many industries, but the sector that stands to benefit most from the increased connectivity and speed is the logistics industry. With the lower frequency band providing wider coverage in suburban and rural areas, and the higher frequency band providing better coverage in high density urban areas, the logistics and supply chain industry will finally be able to provide end-to-end continuous coverage for monitoring, tracking and theft detection. Historically, a plethora of challenges around lost signals and insufficient coverage in rural areas have plagued the industry, leading to revenue leakage and bottlenecks for re-establishing inventory checks. 5G will solve many of these problems, positively impacting logistics and supply chain management for freight solutions buyers, cargo owners, and others in various ways, including:

    5G will enable organizations to track their valuable cargo across all regions by optimizing coverage in areas that were previously far reaching and considered “dead-zones.” Improved geo-location technology will allow for better visibility into delays and unforeseen travel circumstances, ultimately enhancing location intelligence and mitigating resulting problems. 5G will allow organizations to optimize their routes through improved visibility, and avoid unnecessary trips and inefficiencies. In addition to better tracking in large rural areas, highly trafficked areas will also see benefits from the implementation of 5G networks. As shipments traverse through highly populated metropolitan areas, tracking abilities won’t be slowed down by a strained network. Ultimately, 5G facilitates the ability for logistics managers to account for cargo from end-to-end, during all points of its trip.

    According to a survey from Moor Insights & Strategy, 90% of logistics and shipping providers believe the lack of supply chain visibility is one of the biggest challenges in the industry today. With 5G, the implementation of cheaper sensors will allow better single item tagging and tracking, and near edge computing on small footprint infrastructure will allow faster inventory checking. 5G will help provide end-to-end visibility, not just at an aggregate level, but into every product, helping avoid revenue leakage via theft and loss. 5G will improve traceability by providing the ability to track and gather data at every step of the way, including if a truck changes weight (indicating a potential problem). This advancement will allow cargo owners to have high amounts of visibility into the shipping process that were previously difficult to access or nonexistent.