ZigaForm version 5.5.1

Reply: Automatisierung und KI sind von strategischer Bedeutung bei der Abwehr steigender Cyber-Bedrohungen

Die neue Studie von Reply „Cybersecurity Automation“ beleuchtet die wesentlichen Markttrends bei der Automatisierung von Sicherheitssystemen, basierend auf einer Analyse von Branchenstudien.

Cybersecurity besitzt bei der Implementierung neuer Technologien hohe Priorität, da sie inzwischen eine bedeutende Rolle in unserem Privat- und Berufsleben spielt. Smart Homes, Connected Cars, Lieferroboter: Diese Entwicklung ist unaufhaltbar. Daher gilt es, automatisierte und auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Lösungen zu entwickeln, um die steigende Anzahl von Sicherheitsbedrohungen abzuwehren. Die Risiken dieser Angriffe sind verschiedenen Faktoren ...

weiterlesen →
0

Squirro lädt „Chief Evangelist“ von Hugging Face zum Redefining AI Podcast ein

Julien Simon von Hugging Face spricht im Podcast über die ,Demokratisierung von Machine Learning‘

Bild– Podcast-Hörer erhalten die Chance, ihr eigenes Machine Learning Modell bei Squirro zu bauen und auf Hugging Face zu veröffentlichen.

Squirro, Anbieter von Augmented Intelligence-Lösungen, welcher in Gartners Magic Quadrant für Insight Engines als Visionär gekürt wurde, lud Julien Simon, ,Chief Evangelist‘ der AI Community Hugging Face, in der neuesten Folge seines Redefining AI ...

weiterlesen →
0

clickworker erhält international anerkannte ISO 27001-Zertifizierung

Essen, 15.03.2022. clickworker – ein führender Anbieter von Crowdsourcing-Lösungen – hat die ISO/IEC 27001-Zertifizierung für seine Unternehmen in Deutschland und den USA erfolgreich abgeschlossen und damit einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Sicherheit unternommen.

Das Zertifizierungsaudit bestätigt, dass clickworker die Anforderungen der Norm ISO/IEC 27001:2017 erfüllt. Dazu gehören die erfolgreiche Implementierung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS), die gesicherte Verfügbarkeit von IT-Systemen
und -Prozessen, die Vorbeugung von IT-Risiken sowie ...

weiterlesen →
0

Antivirus AI mit künstlicher Intelligenz gegen Malware

Protectstar Antivirus AI Android mit künstlicher Intelligenz gegen Malware

Protectstar™ kündigt heute Antivirus AI Android an. Der Antivirenscanner basiert auf Künstlicher Intelligenz (KI) und ist wie eine Impfung gegen Malware und Spionage. Antivirus AI analysiert in Echtzeit dein Gerät auf Viren, und wird bei jedem Scan noch intelligenter.
Eine Antiviren Software ist neben einer Firewall der wichtigste Baustein vor unerwünschter Malware und Zugriffen zu schützen – absoluten Schutz bieten sie bisher aber noch nicht. ...

weiterlesen →
0

Countdown zur Reply Code Challenge 2022 – Coding und Gaming für Teilnehmer auf der ganzen Welt

Die Reply Code Challenge geht in die nunmehr fünfte Runde. Die Wettbewerbsteilnehmer stellen sich Aufgaben aus den Bereichen Logik und Entwicklung von Algorithmen.

Die Reply Code Challenge geht in die nunmehr fünfte Runde. Die Wettbewerbsteilnehmer stellen sich Aufgaben aus den Bereichen Logik und Entwicklung von Algorithmen. Im Vorjahr nahmen insgesamt mehr als 20.000 Coder aus 95 Ländern teil.

Im Mittelpunkt der diesjährigen Reply Code Challenge steht die Welt des Gaming. Dieser Bereich wächst ...

weiterlesen →
0

NTT DATA Business Solutions gewinnt mit AI Nose #Hack2Build on SAP Artificial Intelligence

Das Team von NTT DATA Business Solutions zählt zu den Gewinnern des SAP-Hackathon #Hack2Build, der im Dezember 2021 stattfand. Das vorgestellte IT-System „AI Nose“ erkennt auf Basis von SAP-Technologie für Artificial Intelligence Gerüche und löst anhand des Ergebnisses selbstständig Prozesse im Wareneingang, im Lager oder in der Produktion aus.

Bielefeld, 13. Januar 2022 – Vom 8. bis 16. Dezember lief der Hackathon #Hack2Build on SAP Artificial Intelligence, bei dem das internationale Team von NTT DATA ...

weiterlesen →
0

Asseco Vision Days 2021: In der KI-gestützten Arbeitswelt der Zukunft steht der Mensch im Zentrum

Expertengespräche und Produktnews auf Kundenkonferenz

Karlsruhe / Mainz, 24.11.2021 – In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz zunehmend in den Alltag der Unternehmen vordringt – wie sieht da die Arbeitswelt der Zukunft aus? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Asseco Solutions gestern und heute im Rahmen ihrer großen Kundenkonferenz „Vision Days 2021“ in Mainz. Gemeinsam mit den insgesamt über 600 Teilnehmern, die sowohl vor Ort als auch digital an dem hybriden Event teilnahmen, und zahlreichen ...

weiterlesen →
0

Neues eBook zu zielgruppenspezifischen Kompetenzen in Künstlicher Intelligenz für Alle in Unternehmen

Die Identifizierung und Vermittlung von KI-Kompetenzen in Unternehmen – von einer mehrfach ausgezeichneten Professorin und einem Doktoranden in der Gruppe Kognitive Systeme und Data Scientist

BildNeu erschienen im Hanser Verlag, das eBook: „Künstliche Intelligenz in Unternehmen – Zielgruppenspezifische KI-Kompetenzen identifizieren und vermitteln“ von Prof. Dr. rer. nat. Ute Schmid, Professorin für Angewandte ...

weiterlesen →
0

Netzblick 8.21: Responsive Webdesign, KI in der Webentwicklung, Tipps für Google Maps und mehr

Karlsruhe, 11. August 2021 – Netzblick 8.21: Der Netzblick schaut auf aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich Online-Business, Internet, Webentwicklung, IT und Onlinemarketing. In der aktuellen Ausgabe geht es um Responsive Webdesign und Breakpoints, um die Frage, ob KI künftig Webentwickler, Webdesigner und Programmierer ersetzen wird, um neue Schriften bei Microsoft, Tipps zur Nutzung von Google-Maps sowie um ein DSGVO-Bußgeld aufgrund veralteter Shop-Software.

Vor rund 10 Jahren orientierten sich Webdesigner oftmals noch an einer Standard-Desktop-Auflösung. ...

weiterlesen →
0

Neues eBook zu digitaler Kompetenz als Brücke zur Welt von KI und IoT – Praxisbeispiel Bosch

Die neue Art zu lernen: Mechanismen und Handlungsnotwendigkeit der Kompetenzentwicklung für die digitale Transformation

BildNeu erschienen im Hanser Verlag, das eBook: „Digitale Kompetenz als Brücke in die AIoT-Welt“ von Dr. Herbert Prickarz, Director Chief Digital Office Mobility Transformation und Dr. Alexander Röck, Head of Corporate Data Strategy bei Robert Bosch GmbH.

Bosch setzt auf AIoT, also die Möglichkeiten ...

weiterlesen →
0

KI ist der wichtigste Erfolgsfaktor – sagen mehr als 80 Prozent der Finanzinstitute in einer NTT DATA-Studie

Aber: Nur 16 Prozent nutzen KI und Daten für personalisierte Kundenempfehlungen – Woher kommt diese Diskrepanz?

München – 22. April 2021 – Laut einer Studie von NTT DATA sind sich die Führungskräfte im Finanzdienstleistungssektor mehrheitlich einig: die Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) wird in den nächsten Jahren der entscheidende Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit sein. Tatsächlich stimmen 83 Prozent der Befragten zu, dass KI und der Zugang zu ...

weiterlesen →
0

Studie von NTT DATA: Kunden wünschen sich Finanzinstitute als verantwortungsbewusste Berater bei wichtigen Ausgabenentscheidungen

Kunden würden für stark individualisierte Finanzdienstleistungen persönliche Daten preisgeben und mehr bezahlen

München, 25. Februar 2021 – Finanzinstitute sollten künftig eine aktivere Rolle in der Beratung ihrer Kundinnen und Kunden spielen. Um Kundenakquise und Kundenbindung zu verbessern, müssen sie mehr Daten in Echtzeit auswerten und Künstliche Intelligenz nutzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von NTT DATA. Darin gaben Kundinnen und Kunden aus aller Welt an, was sie sich von ihrem Finanzinstitut wünschen:

– 53 ...

weiterlesen →
0
Seite 1 von 3 123