Schlagwort: Beratung

  • Digitale Beratung für Unternehmer in Schwierigkeiten: Die Zukunft oder am Menschen vorbei?

    Die Entwicklung der Digitalisierung und ihre Folgen sind nicht absehbar, aber auch nicht mehr aufzuhalten. Ihre Auswirkungen werden jedoch schon heute in vielen Branchen ersichtlich:

    BildInsbesondere der Markt der Dienstleistungen verschiebt sich stark in Richtung digitaler Angebote. Aber erhöht sich dadurch auch der Nutzen für den Kunden?

    Dass sich Märkte verändern, Berufe verschwinden, Neue entstehen, gehört seit jeher zum Lauf der Dinge und der Entwicklung. Doch die Digitalisierung scheint eine neue Dimension an Veränderungen für den Menschen zu eröffnen. Eine Lawine, die der Mensch selbst losgetreten hat und nun steuern muss. Insbesondere Dienstleistungen, bei denen der Anbieter bislang als Person mit seinem Fachwissen und seiner Erfahrung, stark im Mittelpunkt gestanden hat, sind von den enormen Veränderungen betroffen. Websites als Instantlösungen zum Selbermachen, ganze Häuser aus dem 3D-Drucker oder IT-Dienstleistungen via Software mit weit entwickelter künstlicher Intelligenz. Das alles ist bereits Alltag oder in greifbarer Nähe. So auch die Branche der Unternehmensberatung, die bislang ebenfalls stark von einer 1:1 Kundenbeziehung geprägt ist.

    „Es hat keinen Sinn, sich gegen solch mächtige Trends und Verschiebungen im Markt zu wehren. Damit botet man sich selbst aus“, erklärt die Unternehmensberaterin Jasmin Möser, Geschäftsführerin der Korkenzieher-Beratung mit Sitz in Kassel. „Natürlich kann ein intensives, persönliches Beratungsgespräch nicht so einfach ersetzt werden. Schon gar nicht, wenn es sich um sensible Themen in einer Krisensituation des Unternehmens handelt. Empathie und indivi-duelle Lösungen, sind immer noch die A-Ware im Beratungskaufhaus. Aber dieses Angebot muss um Online-Produkte erweitert werden, möchte man auch in Zukunft nah am Kunden und seinen Wünschen sein.“ Man solle sich einen sorgengeplagten Unternehmer vorstellen, der in seinem Büro sitze und getrieben von Zeit- und Erfolgsdruck nach einer schnellen Lösung und noch schnellerem Input suche, den er sofort umsetzen könne. Der Weg zum Com-puter und ins Internet, liege da auf der Hand. „Die Problemlösung darf nur ein paar Mausklicks entfernt sein, um at-traktiv, zukunfts- und wettbewerbsfähig zu sein“, so Möser weiter. „Sofort, bequem, maximal nutzenorientiert. Das ist unser Zeitgeist, der sich in Zukunft noch verstärken wird.“
    Fundierte Beratungsinhalte als digitalisierte Instant-Lösung anzubieten, könne sogar Hemmschwellen abbauen, in schwierigen Zeiten Hilfe zu suchen. „Aus der Erfahrung weiß ich, dass sich viele Unternehmer mit dem ersten Schritt schwer tun. Jemandem zu offenbaren, dass man Hilfe bei der Unternehmensführung braucht, tut erst einmal weh. Zudem ist es ein Thema, das mit viel Scham und einem Schwächegefühl besetzt ist. Viele schieben das Hilfegesuch vor sich her, bis die Hütte richtig brennt. Das ist gefährlich. Die anonyme Hilfe per Online-Video aus dem Internet, ist da erst einmal angenehmer und auch schneller. Wenn ein Unternehmer gute Erfahrungen mit entsprechenden Hand-lungsempfehlungen und Impulsen macht, ist er auch eher bereit reale Hilfe anzunehmen. Das kann mehr Unternehmern die Existenz retten. Alles was hilft, ist legitim. Und wenn es Online-Videos sind, dann ist das so“, schlussfolgert die Kasseler Unternehmerin.

    Die etablierte Beraterin hat die Zeichen der Zeit erkannt und ihre jahrelange Erfahrung bereits in Online-Tutorials fest-gehalten. Diese sind via Online-Shop jederzeit zugänglich. Die Dynamik, Individualität, Spontaneität und Kreativität eines realen Dialogs, sei aber nicht zu ersetzen. „Man hat es eben immer noch mit Menschen zu tun“, betont Jasmin Möser. „Und die sind so vielfältig wie die Lebenssituationen in denen sie stecken.“

    Über:

    Korkenzieher-Beratung
    Frau Jasmin Möser
    Kirchditmolder Straße 13
    34131 Kassel
    Deutschland

    fon ..: 0561 35029 608-0
    web ..: http://www.korkenzieher-beratung.de
    email : plopp@korkenzieher-beratung.de

    Jasmin Möser wohnt seit 2003 in der nordhessischen Großstadt Kassel.
    Nach einer kaufmännischen Ausbildung, dem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Personal und Projekt-/Prozessmanagement, sowie zahlreichen Weiterbildungen und Engage-ments als Fachdozentin, ist sie seit 2007 als selbstständige Unternehmensberaterin tätig. Ihre Kunden sind kleine und mittelständische Unternehmen in Wachstumsprozessen, Krisenphasen oder mit konkreten Ab-satzschwierigkeiten. Sie entwickelt hierfür Positionierungen, Lösungen und Marketingkampagnen als ex-terne Projektleiterin. Seit 2016 tritt sie zudem als professionelle Rednerin auf und berichtet humorvoll aus ihrer langjährigen Beratungserfahrung. Hierbei macht sie vor allen Dingen Mut, sein Leben in allen Berei-chen in die Hand zu nehmen. „Machen, statt meckern“, ist ihr Credo.

    Das Schreiben von Essays, Kurzgeschichten und dem ersten Roman, gehört seit 2011 zu ihren fokussierten Interessen. Sie widmet sich als Autorin unter dem Pseudonym den Gedanken zwischenmenschlicher Begegnungen. Direkt, bissig, ironisch aber humorvoll werden die Schattenseiten des Zusammenseins ge-spiegelt. Schauplätze und Tatorte sind Partnerschaft, Freundschaft, Familie sowie Geschäftsbeziehungen. Die Erzählungen sind meist in alltägliche, mal in historische, mal in kriminalistische Rahmensituationen verpackt. Es sind bislang vier Bücher erschienen. Ihre Artikel erscheinen in renommierten Blogs und Magazinen.

    Pressekontakt:

    Korkenzieher-Beratung
    Frau Jasmin Möser
    Kirchditmolder Straße 13
    34131 Kassel

    fon ..: 0561 35029 608-0
    web ..: http://www.korkenzieher-beratung.de
    email : plopp@korkenzieher-beratung.de

  • Mehr Beratung, neuer Claim, neuer Auftritt

    Kundenmanagement-Spezialist maihiro ist
    nun „Your Customer Journey Adviser“

    12.10.2017 – „Your Customer Journey Adviser“ – Das in München und Wien beheimatete Beratungshaus für Kundenbeziehungsmanagement (CRM) hat auf die Weiterentwicklung seines Portfolios reagiert. Ein neuer Claim und ein neuer Webauftritt zeigen jetzt auch nach außen, dass fundierte Managementberatung zum Kern des Angebots gehört.

    „Unser Leistungsspektrum hat sich in den vergangenen Jahren um immer mehr Beratungselemente erweitert, ich denke da an E-Commerce und vor allem Management Consulting“, begründet Mitgründer und Geschäftsführer Uwe May, warum das Unternehmen sich ein neues Leitmotiv gab. Hinzu komme, so May, dass die Abkürzung „CRM“ inzwischen bei vielen Marketingverantwortlichen zu sehr mit einer reinen IT-Lösung verbunden werde. Der alte Claim habe die Consulting-Kompetenz daher nicht mehr richtig vermitteln können.

    Den neuen Claim gibt es ganz bewusst nur in der englischen Version. May verweist darauf, dass die Eigenentwicklungen des Beratungshauses, die Tourenplanungslösung maiTour und maiConnect, eine Lösung, die Outlook und CRM-SAP-Lösungen besser miteinander verzahnt, inzwischen international sehr gefragt seien. „Wir haben beides in diesem Jahr in New York, Kanada und Barcelona vorgestellt“, erläutert May. Außerdem verweist er auf den Partner SAP, auch in Walldorf setze man als international agierendes Unternehmen auf die englische Sprache. Hinzu komme, dass „Customer Journey“ in fast allen deutschsprachigen Texten verwendet werde, wenn es darum gehe, zu zeigen, dass Beratung und Software alle Aspekte rund um den Kunden ganzheitlich abdecke.

    Zusammen mit dem neuen Claim hat maihiro auch seinen Webauftritt grundlegend relaunched. So wie im Claim inzwischen eine persönliche Note sichtbar sei, so präge nun auch ein emotionaleres Bild mit illustrierten Figuren die neue Website, erläuterte May. maihiro hat die Gelegenheit zudem genutzt und die überarbeitete Site nun auch responsive aufgebaut, so dass sie jedem Gerät optimal dargestellt wird.

    Hier können Sie außerdem noch ein ausführlicheres Interview mit Uwe May dazu lesen.

    Über maihiro
    maihiro unterstützt als Beratungshaus Unternehmen dabei, Kunden gezielt zu gewinnen und nachhaltig zu entwickeln. Als Spezialist für Customer Relationship Management (CRM), Customer Engagement und Commerce begleitet maihiro seine Kunden in Marketing, Vertrieb und Service durchgängig von der Strategieentwicklung über die Konzeption und Implementierung bis zum Betrieb. Im Jahr 2000 von Bernd Hesse, Uwe May und Mark Roes gegründet, beschäftigt die Unternehmensberatung mit Sitz in Berlin, Hamburg, Ismaning bei München und Wien heute über 140 festangestellte Mitarbeiter. 2015 erreichte maihiro erstmals die Top 10 des Top100-Wettbewerbs der innovativsten mittelständischen Unternehmen. Im Juni 2016 war maihiro der erste SAP-Partner der DACH-Region, der mit der „SAP Recognized Expertise for Sales, Service and Marketing Cloud Solutions“ ausgezeichnet wurde. 2017 folgte – zum zweiten Mal nach 2013 – der Top Job-Award. Weltweit realisierte maihiro bisher über 1.000 Projekte für mehr als 300 Kunden.
    www.maihiro.com

    Über:

    maihiro GmbH
    Frau Anke von Behm
    Osterfeldstraße 86
    85737 Ismaning
    Deutschland

    fon ..: 089/89 085-121
    web ..: http://www.maihiro.com
    email : anke.von.behm@maihiro.com

    Pressekontakt:

    maihiro GmbH
    Frau Anke von Behm
    Osterfeldstraße 86
    85737 Ismaning

    fon ..: 089/89 085-121
    web ..: http://www.maihiro.com
    email : anke.von.behm@maihiro.com